HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » "Problem" mit meinem USB-Interface | |
|
"Problem" mit meinem USB-Interface+A -A |
||
Autor |
| |
fx99xf
Neuling |
#1 erstellt: 11. Feb 2015, 16:17 | |
Hallo Leute, heute kam mein behringer U-Phoria UM2 und ich hab es gleich mit Gitarre und Mikrofon ausprobiert. Leider teilt es beide eingänge auf d.h. rechts ist die Gitarre, links das mikro. Also hab ich in Windows auf "MONO" umgestellt was zur folge hatte das nur noch das mikrofon (nicht nur auf einer seite) aufgenommen wird, dafür hört man keine Gitarre mehr. Wie kann ich das Interface dazu bringen beides "mittig" aufzunehmen ?? Sollte aber auch "live" funktionieren ! Lg Felix |
||
bartman4ever
Inventar |
#2 erstellt: 12. Feb 2015, 11:21 | |
Du hast da einen Denkfehler. Das Interface stellt 2 Eingänge in mono zur Verfügung. In der Recording-Software (DAW) nimmst du beide Eingänge separat auf mono-Spuren auf. Diese Spuren kannst du dann natürlich in die Stereomitte routen. Das gleichzeitige Abhören während der Aufnahme machst du entweder über die DAW oder in der Software vom Interface. In der DAW hast du dann natürlich eine Latenz. Deshalb nutzt man das sogenannte Direct-Monitoring in der Soundkarte. Und da kommt es darauf an, ob die Software vom Interface das Routing eines Einganges auf die Stereomitte bereitstellt. Schau mal in die Anleitung vom Behringer. |
||
|
||
fx99xf
Neuling |
#3 erstellt: 12. Feb 2015, 16:24 | |
Mein problem ist aber es Live wie z.B. bei teamspeak oder skype einzusetzten.... Das "handbuch" von behringer hilft da auch nicht weiter. Das Direct monitoring signal ist ja auch gemischt Aber danke für die antwort |
||
bartman4ever
Inventar |
#4 erstellt: 12. Feb 2015, 18:32 | |
Ich gehe mal davon aus, dass das Problem dann eher bei Teamspeak oder Skype liegt. Da kannst du nur einen Eingang anwählen. Und das ist Mic oder Gitarre. Du müsstest im Interface auf mono vormischen und dann den Ausgang in die onboard-Soundkarte führen. |
||
fx99xf
Neuling |
#5 erstellt: 12. Feb 2015, 18:37 | |
ok.... gibt es denn ein interface bei dem ich dieses problem nicht haben werde ? |
||
bartman4ever
Inventar |
#6 erstellt: 12. Feb 2015, 20:25 | |
Du willst doch, dass der Empfänger von Teamspeak oder Skype beide Signale in mono bekommt? Mit einer Soundkarte hast du immer 2 Signale auf 2 Eingängen. Und in beiden Anwendungen kannst du nur einen Eingang anwählen. Du könntest im Behringer beide Signale mischen und den Ausgang in deine onboard führen. Mithören dann im Behringer und das Signal von Teamspeak und Skype auf den Ausgang vom Behringer routen. Ob der Behringer das mischen der 2 Signale hinbekommt, weiß ich nicht. Das kann aber jede Soundkarte mit eigenem Software-Mischer. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
usb interface raymond1234 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 16 Beiträge |
USB-Interface überhaupt notwendig? Mr.Fender am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 2 Beiträge |
Suche: USB Audio Interface muziqchild am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 10.04.2011 – 9 Beiträge |
USB Interface bis 200? *xD* am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 23.03.2011 – 4 Beiträge |
Midi.Kontroller!midi/usb-interface yesjaa am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 5 Beiträge |
Beratung usb-audio interface Der_Austauschbandit am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 06.08.2012 – 22 Beiträge |
USB MidiKeyboard + Audio Interface StudioNeuling am 09.07.2021 – Letzte Antwort am 11.07.2021 – 27 Beiträge |
Das richtige USB Audio Interface toddrundgren am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Suche USB Audio-Interface Stuhl_Entertainment am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 26.12.2008 – 9 Beiträge |
USB Audio Interface -Krümel- am 05.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.288