HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Audio-Technica Pro 70 + Focusrite Saffire 6 USB | |
|
Audio-Technica Pro 70 + Focusrite Saffire 6 USB+A -A |
||
Autor |
| |
Xenon1901
Neuling |
20:20
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2015, |
Guten Abend, hat jemand Erfahrungen mit oben genannten Geräten gemacht? Vorallem für den Bereich Home Recording. Ich würde gerne für Livestreams und auch Aufnahmen ein Lavaliermikrofon statt eines Großmembran Mikrofons nutzen. Würde mich über Kritik sowie Erfahrungsberichte freuen. Grüße |
||
bartman4ever
Inventar |
07:25
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2015, |
Selber benutze ich ein Lavalier mit Kugelcharakteristik (Giant Squid) für gelegentliche Videomoderationen. Der Sound muss immer nachbearbeitet werden, weil der Grundsound etwas dumpf ist. Ich glaube nicht, dass ein Nieren-Lavalier da deutlich besser ist. Das Pro 70 kenne ich nicht aber in den Bewertungen kann man das auch herauslesen. Ist aber eigentlich auch klar, dass ein Mic niemals den perfekten Sound liefert. Auch bei Kondensator-Mics muss man schon etwas nachhelfen. Du solltest das Signal also entweder mit VSTs oder mit einem Hardware-Channelstrip bearbeiten, bevor es gestreamt wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufnahme via Focusrite Saffire 6 Usb artemis46 am 25.12.2011 – Letzte Antwort am 27.12.2011 – 3 Beiträge |
Interface Focusrite Saffire Pro 40 FlorianK am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 3 Beiträge |
Mikrofon über AI Saffire 6 USB Stereo Ausgabe, Skype, etc Elodrian am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 14.01.2014 – 5 Beiträge |
Focusrite Saffire 24 oder M-Audio Delta 1010LT für 5.1 Monitoring ? metal_drummer am 22.04.2013 – Letzte Antwort am 06.05.2013 – 10 Beiträge |
Wie klingt Focusrite? Verrückter am 17.05.2012 – Letzte Antwort am 12.06.2012 – 7 Beiträge |
USB MidiKeyboard + Audio Interface StudioNeuling am 09.07.2021 – Letzte Antwort am 11.07.2021 – 27 Beiträge |
Audio Interface für Drumset aufnahmen metal_drummer am 06.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 6 Beiträge |
Kauf eines USB-Audiointerfaces Homer1995 am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 05.05.2011 – 3 Beiträge |
audio technica at2020 oder rode nt1a ! plus_one am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 2 Beiträge |
Neues USB Soundinterface gesucht LordQ am 23.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.732