HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Mischpult mit Audio Interface nimmt Systemsounds m... | |
|
Mischpult mit Audio Interface nimmt Systemsounds mit auf - Cubase 5+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
tarikajo
Neuling |
#1 erstellt: 05. Aug 2016, 17:49 | |||||
Hallo zusammen, ich versuche verzweifelt mit meinem Mischpult mit Externer Soundkarte / Audio Interface (behringer dx2000) Gitarre aufzunehmen. Ich habe in Cubase 5 eine Spur mit Drums erstellt, dann eine neue Spur erstellt in der ich dazu Gitarre spiele. In der Gitarren spur wird aber jedes mal alles mitaufgenommen (Drums, Systemsounds, alles was sonst irgendwie abgespielt wird) Ich vermute es liegt irgendwie daran, dass das Mischpult gleichzeitig das Aufnahmegerät und das Abspielgerät ist. Die Gitarre wird per Line-in in einen der Mikrofoneingänge angeschlossen, die Sounds vom Rechner kommen per USB in den 3. Kanal. Habt ihr eine Ahnung woran es liegen könnte, und wie ich das verhindern kann? Vielen Dank im Vorraus! Viele Grüße Tarik |
||||||
bartman4ever
Inventar |
#2 erstellt: 05. Aug 2016, 20:10 | |||||
Das ist aber bei jeder vernünftigen Soundkarte so. Warum nutzt du denn ein Mischpult? Gemischt wird doch im Rechner.
Ein DI-Eingang wäre besser. Wahrscheinlich meinst du das auch.
Liegt am Routing in der Soundkarte, denn dein Mischpult ist ja nichts anderes mit bisschen Hardware-Controllern dran. Du musst das Routing in der Software vom Mischpult vernünftig konfigurieren. Genau da kann man einstellen, ob das Playback nochmal mit aufgenommen wird. In meiner Soundkarte kann man jeden Eingang auf jeden Ausgang routen. In dem Behringer bestimmt auch. RTFM |
||||||
|
||||||
tarikajo
Neuling |
#3 erstellt: 06. Aug 2016, 10:10 | |||||
Danke erstmal für die Antwort! das mit dem Routing klingt erstmal einleuchtend, das Problem ist nur, ich habe keine spezielle Software für das Mischpult. Im Lieferumfang war keine dabei, auf der Herstellerseite finde ich auch keine zum herunterladen. Für mich sieht es so aus, als könnte ich nur in Windows bei Sound die Lautsprecher und Aufnahmegerät auswählen. In den Eigenschaften finde ich aber nichts zu Routing bzw. auch nur annähernd etwas das mit damit zu tun haben könnte Das Mischpult nutze ich, um Gitarre,Keyboard und gesang gleichzeitig über Monitore abspielen und ggf. aufnehmen zu können. Mein PC nutzt halt das Mischpult auch als Lautsprecher über die USB Verbindung. Ich denke mal mit den Einstellungen in Cubase direkt hat es eher weniger zu tun, oder? Viele Grüße Tarik |
||||||
bartman4ever
Inventar |
#4 erstellt: 06. Aug 2016, 16:59 | |||||
Jedes Mischpult mit USB-Anschluß ist quasi auch eine Soundkarte. Es kann schon sein, dass die Einstellungen in Cubase falsch sind. Du musst beim Aufnehmen der Gitarre den Eingang der Gitarre auswählen und nicht die Summe. Habe gerade mal bei Thomann geschaut. Das ist ein DJ-Pult für den Live-Bereich, für Recording wohl eher nicht zu gebrauchen. Es kann anscheinend nur die Eingangssignale in die DAW anliefern. Leider habe ich keine Anleitung gefunden. Schau da mal rein. Wenn es noch möglich ist, würde ich das Teil zurückgeben. Für deine Anwendungen reicht ein normales Interface völlig aus. |
||||||
tarikajo
Neuling |
#5 erstellt: 08. Aug 2016, 08:24 | |||||
Ich kann in Cubease als Input nur das Mikro vom USB Mischpult/interface auswählen. Darüber laufen wohl alle Kanäle leider Ich benutze das Mischpult ja wie gesagt auch für Band sachen und da ist es ganz praktisch alle Kanäle über die selben Montore laufen lassen zu können und mitzuschneiden bei bedarf. Ich hab gestern mal probiert den Output vom PC über den Kopfhörer ausgang des Pults laufen zu lassen, und nur die Gitarre als aktiven kanal über die Lautsprecher. So wird auch nur die Gitarre aufgenommen. Ich werd mich wohl mal nach einem Interface ohne Mischpult umschauen, und dass dann zusätzlich benutzen. Danke für die Hilfe! Viele Grüße Tarik |
||||||
Danny_DJ
Inventar |
#6 erstellt: 09. Aug 2016, 21:51 | |||||
Das Problem ist, dass dein Mixer keine einzelnen Routings, sondern nur die Summen anbietet, und zwar in beide Richtungen. Gute Mixer mit integrierten Interfaces sind Mehrspurfähig (zB Presonus StudioLive Serie und co). Wenn man so wie Du mit deinen Anschlüssen und Geräten arbeiten will, dann musst der Mixer fähig sein, dein Playback mit Drums für Dich nur für Kopfhörer auszugeben, ohne dass das in den Main Mix (also ohne einen Kanalfader hochzuziehen) geht, sofern der Main Mix für Cubase die Aufnahmequelle ist. Oder Du kannst andersrum zwar die Drums laut hochziehen, aber die Gitarrenspur muss über einen Send oder Subgruppe einzeln parallel zusätzlich als Recordingspur in Cubase auswählbar sein. Hauptsache dass sich Drums und Gitarre nicht in der aufgenommenen Spur nochmal begegnen, so ging Multitrack-Recording schon immer. Alles andere ist sogenanntes Overdubbing. So hat man in 4-Spur-Tape-Zeiten das ganze Playback auf eine neue der vier Spuren gemischt und drei weitere Spuren frei gehabt. Rauschen und mehr Gleichlaufschwankungen durch mehrfaches analoges Recording gabs kostenlos obendrein |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audio Interface Cubase Probleme evilb666 am 09.01.2011 – Letzte Antwort am 12.01.2011 – 3 Beiträge |
Audio-Interface mit/ohne Mischpult ? housemajor am 28.11.2012 – Letzte Antwort am 04.12.2012 – 8 Beiträge |
Mischpult - Interface - Laptop Verkabelung michellekkk am 09.06.2014 – Letzte Antwort am 09.06.2014 – 3 Beiträge |
Mischpult oder Audio-Interface? Ich brauche Profis imnotawizard am 07.03.2019 – Letzte Antwort am 09.03.2019 – 34 Beiträge |
Cubase Le GillingerEscape am 10.08.2007 – Letzte Antwort am 20.08.2007 – 3 Beiträge |
Das richtige USB Audio Interface toddrundgren am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Mischpult einstellung/Clipping bei Cubase el-cuccaracco am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 5 Beiträge |
Cubase Essential 5 oder Cubase Elements 7 Bummi18 am 21.11.2014 – Letzte Antwort am 21.11.2014 – 2 Beiträge |
Audio Interface psykomant am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 4 Beiträge |
Audio Interface powerload21 am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 20.07.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.107