HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Shure SM58 + Steinberg UR 22 MK2 zu leise | |
|
Shure SM58 + Steinberg UR 22 MK2 zu leise+A -A |
||||
Autor |
| |||
newbass
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:48
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2018, |||
Hallo Forum, heute kam mein neues Shure SM58 an. Euphorisch beschloss ich es gleich zu testen, so schloss ich es direkt an mein Interface an. Die Euphorie hielt nicht lange, weil offensichtlich irgendwas nicht stimmt ![]() Da es sich bei dem SM58 um ein dynamisches Mikrofon handelt, habe ich mich noch nicht getraut die +48V Speisung einzustellen, was normalerweise wohl auch nicht nötig sein sollte. Nun vermute ich, dass eine der folgenden vier Möglichkeiten, das Problem sein wird. Ich kann allerdings, wegen fehlendem Equipment, keins davon ausschließen und Frage daher auf diesem Weg nach Hilfe. 1. Das Interface ist defekt (wurde im Mai gekauft, sollte also noch Garantie haben). Ist es normal, dass bei vollem Gain ohne ein Input ein rauschen zu hören ist? ![]() ![]() 2. Die Treiber sind nicht richtig installiert... Wegen dieser Vermutung hab ich sie nochmal neu installiert, allerdings ist das Ergebnis das Selbe. 3. Das Kabel funktioniert nicht richtig. Es ist ein XLR in - 6,3mm Klinken Mono Out Kabel, welches bei einem älteren dynamischen Mikrofon beigeliefert wurde. Das Mikrofon ist allerdings nicht mehr aufzufinden. 4. Das Mikrofon ist defekt. Vielen Dank! newbass |
||||
cptnkuno
Inventar |
16:14
![]() |
#2
erstellt: 19. Sep 2018, |||
Ich würde sagen, das ist normal, Elekronik rauscht halt einmal
Das ist der Grund. Da steht mit Absicht MIC/LINE unter den Inputs. XLR für Mikros, Klinke für Linesignale. Der Mikrofoneingang ist um 20 dB empfindlicher als der Line Input. Diese Information findest du im Übrigen auch im Manual von deinem Interface, ich habs auch von dort. |
||||
|
||||
newbass
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 19. Sep 2018, |||
Wow. Jetzt komme ich mir doof vor. Vielen Dank! |
||||
cptnkuno
Inventar |
16:34
![]() |
#4
erstellt: 19. Sep 2018, |||
Brauchst net, aber Manual lesen hättest zumindest können ;o) |
||||
Donsiox
Moderator |
20:24
![]() |
#5
erstellt: 19. Sep 2018, |||
Wenn du schon Kabel bestellen musst: Such dir was mit Neutrik-Steckern von Cordial oder Sommer, das hält dann auch ein paar Jahre ![]() |
||||
newbass
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:25
![]() |
#6
erstellt: 20. Sep 2018, |||
the_flix
Inventar |
16:41
![]() |
#7
erstellt: 21. Sep 2018, |||
In welchem Abstand besingst du das Mikrofon? Das SM58 ist ein Bühnenmikrofon, ausgelegt für den Lippenkontakt und enorme Pegel. Wenn du leise aus einem Meter Entfernung reinsingst, ist es das falsche Werkzeug. Verhält sich der zweite Eingang identisch? |
||||
newbass
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:57
![]() |
#8
erstellt: 21. Sep 2018, |||
the_flix
Inventar |
07:43
![]() |
#9
erstellt: 23. Sep 2018, |||
Du bekommst also auch bei Lippenkontakt und ins Mikro Schreien keine Übersteuerung? Und was passiert beim 2. Kanal? |
||||
newbass
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:56
![]() |
#10
erstellt: 24. Sep 2018, |||
Darf ich dir per PN mal Aufnahmen schicken? Es übersteuert, ja. Ich hätte demnächst wohl doch die Möglichkeit das Mikrofon an einem anderen Interface zu testen. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Shure SM58 für Sprache? Bitte Hilfe! parzeval23 am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 3 Beiträge |
E-Gitarre über Steinberg Ur22 mk2 an Mac zu leise oder starke Rückkopplung straylight23 am 20.11.2020 – Letzte Antwort am 22.11.2020 – 9 Beiträge |
Steinberg Cubase Hilfe? (Vocals) Soundmaster777 am 11.05.2011 – Letzte Antwort am 13.05.2011 – 7 Beiträge |
Rode NT1-A + Steinberg UR22 Lept0pp am 18.02.2014 – Letzte Antwort am 19.02.2014 – 6 Beiträge |
Vocalaufnahme uchihamadara am 21.03.2015 – Letzte Antwort am 22.03.2015 – 2 Beiträge |
behringer xm8500 vs shure c606 aluKiller am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 18.09.2006 – 12 Beiträge |
Aufnahme Setup erweitern liesbeth am 02.11.2016 – Letzte Antwort am 03.11.2016 – 5 Beiträge |
Brummen an USB-Interface Steinberg UR22 uTpepe am 17.03.2014 – Letzte Antwort am 17.11.2015 – 6 Beiträge |
2-ch Interface: 2x Focusrite vs. Steinberg VolvoV40 am 30.04.2015 – Letzte Antwort am 14.05.2015 – 17 Beiträge |
Steinberg UR22mk2 Mikrofon Gain 0 trotzdem Signal medikamentos am 20.06.2018 – Letzte Antwort am 01.07.2018 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.356
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.560