HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Mikrofon zum Singen | |
|
Mikrofon zum Singen+A -A |
||
Autor |
| |
tourist74
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:01
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2024, |
Moin, unsere Tochter hat sich ein Mikrofon zum singen gewünscht, Empfehlung war Shure SM58. Das Ding hat einen XLR Anschluss. Ich hatte noch ein XLR auf Klinke Kabel und dachte das würde reichen, um es an die Soundkarte des Computers anzuschließen... Wenn sie jetzt aber singt, hört sie sich über die Boxen selber Zeit verzögert, wie ein Echo. Die Idee war eher, dass einfach die Stimme lauter wird. Das es eine Minimale Zeitverzögerung gibt, war klar, aber so ist es echt eher störend. Was müßte ich ändern, damit nur die Stimme beim singen laut rüberkommt? Mic -> Vorverstärker -> Stereoanlage? oder gleich ein eigener Lautsprecher mit Mikroeingang? Hat jemand einen kostengünstigen Tipp? Danke :-) |
||
JoPeMUC
Stammgast |
14:53
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2024, |
Die Soundkarte hat also einen Mikrofoneingang, der das Signal ausreichend verstärkt? Die Latenz kommt dann irgendwo von der Soundkarte, gerade unter Windows. Da kann ein ein ASIO-Treiber helfen. Gibt es keinen speziellen für Deine Soundkarte, dann kann ASIO4ALL möglicherweise funktionieren. Jochen |
||
Donsiox
Moderator |
21:25
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2024, |
Servus,
Das ist ein solides Mikrofon - aber es braucht relativ leistungsstarke Vorverstärker und du benötigst auch einen passenden Lautsprecher dazu. Wenn es günstig und pragmatisch sein soll, würde ich diesen Lautsprecher empfehlen: ![]() Du kannst das Mikrofon anschließen, hast sogar ein kleines Effektgerät drin und kannst auch dein Smartphone verbinden, um Musik für z. B. Karaoke zuzuspielen. Sonst gibt es natürlich, je nach Anforderung und Budget, tausende Möglichkeiten. Dafür bräuchten aber erst ein paar mehr Infos, was deine Tochter denn genau plant. Viele Grüße Jan |
||
tourist74
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:15
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2024, |
Danke für den Tipp mit der "Box", ich denke bevor ich am PC rumbastel wird es eher was Externes. (zum allen Überfluss habe ich heute ein (Spielzeug-) USB-Mic der Nintendo WII getestet und es gab kein Delay - allerdings auch keinen guten Sound...) Ich glaube sie singt einfach gerne und mag den Effekt, dass die Stimme durch Lautstärke unterstützt wird.. ..also Suche wäre dann "Aktiver Lautsprecher mit XLR Anschluss und Mixer"? |
||
Donsiox
Moderator |
23:29
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2024, |
Ja. Wobei ich ein kleines, eingebautes Effektgerät schon empfehlen würde. Wenigstens ein bisschen Hall bringt die Stimme doch deutlich nach vorne. Suche dabei unbedingt bei ausgewiesenen Musikhäusern. Bei Amazon & Co. gibt es wirklich (fast) ausschließlich Schrott. Weitere Möglichkeiten: ![]() ![]() Von TC-Helicon gab es mal ein geniales Gerät für solche Anwendungsfälle, leider finde ich das nirgends mehr. Vielleicht suchst du ja besser... Hier mein Testbericht dazu: ![]() Viele Grüße Jan |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikrofon zum singen goodlllfeeling am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 3 Beiträge |
MIkrofon zum Singen und Online-Gaming L37 am 02.08.2017 – Letzte Antwort am 10.08.2017 – 7 Beiträge |
xlr Mikrofon an 3,5 Klinke Laptop anschließen Kraligor am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 2 Beiträge |
XLR -> Klinke-Adapter Symetrie Darius1 am 09.08.2012 – Letzte Antwort am 09.08.2012 – 3 Beiträge |
XLR Kondensator Mikrofon auf Mono Klinke Peter_der_Treter am 16.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 4 Beiträge |
Mikrofon ans Mischpult anschließen Töpfl am 19.06.2008 – Letzte Antwort am 12.07.2008 – 7 Beiträge |
günstiges Mikrofon (USB/XLR?) gesucht - Stimme/ Gesang Soulwarrior am 19.11.2017 – Letzte Antwort am 31.10.2019 – 6 Beiträge |
Welches Mikrofon / Mixer? Soundmaster777 am 06.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 16 Beiträge |
XLR - Mikrofon $$Sucka$$ am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2008 – 11 Beiträge |
XLR auf Klinke banjer am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 19.11.2020 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2024
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedderking708
- Gesamtzahl an Themen1.559.661
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.830