Jetzt noch einen DLP/LCD-Rückpro kaufen?

+A -A
Autor
Beitrag
chiguita1304
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Mai 2006, 17:55
Hallo,

ich wollte mal diese Frage in die Runde schmeisen.

Macht es Sinn sich jetzt noch einen 50 er Rückpro zu holen für 2000€ (Sagem), wenn im September die deutlich besseren Sony SXRD's auf den Markt kommen.
Man kauft ja nicht jedes Jahr so ein Teil.Ich zumindest nicht

Für die WM brauch ichs sowieso nicht, und alle jetzigen Rückpros habe so ihre kleinen Macken.

Sagem brummt, Thomson pfeift, Sony KDF gefällt mir das Bild nicht, wenn man zu nah davor steht...

Für mich käme trotz allem nur der Sagem in Frage, aber dann denk ich mir warum jetzt noch 2000€ ausgeben, wenn die Sony Geräte zu Weinachten evtl. 3000€ kosten werden, bei deutlich besserem Bild...

Was denkt ihr???
OriginalBuckRogers
Stammgast
#2 erstellt: 29. Mai 2006, 18:41
ich denke du hast dir die antwort schon selbst gegeben.

wenns nicht unbedingt jetzt sein muss und du ohnehin an den SXRDs interessiert bist würde ich noch warten.
neotask
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Mai 2006, 18:54
stellt sich nur die frage ob der dann auch für 2000,-€ zu haben ist warum keinen samsung? die gibts deutlich unter 2000,- und die haben keine brummgeräusche und das bild ist auch perfekt



gruß neo
aku
Stammgast
#4 erstellt: 29. Mai 2006, 22:41
Auch wenn das Bild der Samsung Rückpros bestimmt gut ist, sollte man bedenken, dass es sich um DLP Geräte handelt und man immer mit dem Problem des RBE konfrontiert werden kann. Auch wenn man selber keine Probleme damit hat, wer garantiert einem, dass bei den Gästen, die man zu einem gemütlichen Fernsehabend eingeladen hat, nicht einer darunter ist, der nach ein paar Minuten nicht mehr hinsehen kann. Und schon ist es vorbei mit der tollen Präsentation seines TraumTV.
Das ist der Grund, warum ich von den DLP Geräten abgekommen bin, auch wenn ich sagen muss, dass mir das Bild besser gefallen hat als bei einem LCD Rückpro.

Es stellt sich immer die Frage, ob man endlich zugreifen soll oder nochmal abwarten. Eines ist klar, kauft man jetzt ein Gerät, so ist dieses das nächste Jahr schon ein Auslaufmodell.

Ich selbst bin auch noch am überlegen, ob ich mir den JVC HD-ILA zulegen soll, oder doch lieber auf den Sony SXRD warten. Wenn wir schon am Warten sind, auch von JVC wird es die HD-ILAS in 1080p geben. Die sind dann evtl. noch besser als die Sony SXRD´s. Wer weiß.

Gruß
aku
neotask
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Mai 2006, 23:47
mal ganz ehrlich, wer kauft sich ein elektrogerät für die gäste? also ich kaufe mir meine geräte für mich und sollte mal ein gast da sein und dem gefällt es nicht dann ist das sicherlich nicht mein problem, oder??

wenn ich mir meine geräte nach den gästen aussuchen würde na dann mal gute nacht!

das sind nur ausreden weil du dich nicht entscheiden kannst und ich bin mir sicher wenn die neuen geräte da sind ist es immernoch so also schieb es nicht auf die gäste oder irgendwelche probleme die die geräte garnicht haben
einfach losfahren und kaufen
neotask
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 29. Mai 2006, 23:57
hab noch was vergessen... was das unschöne bild angeht wenn du nah vorm rückpro stehst, das ist bei jedem so! es steht nicht umsonst überall das man mindestens 4-5 meter abstand haben soll. sonst bräuchte man ja nicht so ein grossen tv wenn man eh ganz nah dran sitzt oder?

also nicht immer alle geräte schlecht machen. wenn man gewisse dinge einhält ist jeder rückpro gut. sicher gibt es geringe unterschiede aber wer hat schon 2 rückpros zu hause nebeneinanderstehen um sie direkt zu vergleichen?

meine meinung

letzden endes ,wann hat man schonmal so perfekte signale die man einspeist, vom normalen tv kann man das ja nicht behaupten. ich habe da extreme unteschiede von einem sender zum anderen und das liegt dev. nicht am tv

es ist doch wichtig das der tv auf den ersten blick ein gutes bild macht und das er die anschlüsse hat die man braucht.

ist doch wie bei allen elektrogeräten, man möchte natürlich das beste haben aber es gibt dann immernoch was besseres und wenn man das kauft gibts am nächsten tag was noch besseres und so weiter

neo
diba
Inventar
#7 erstellt: 30. Mai 2006, 08:40
Die Frage auf das warten auf eine neue Technologie stellt sich natürlich immer wieder. Und ganz allgemein kann man in der Unterhaltungselektronik sagen - kaufen so spät wie möglich.

Aber auch die SXRD Technologie wird nicht das Ende am Horizont sein, und wenn die Geräte einmal günstig, ohne Kinderkrankheiten und in hoher Stückzahl am Markt sein werden, lauert sicher die nächste Verbesserung vor der Tür ...

Wenn du es jetzt noch nicht haben willst, warte. Wenn du schon heute Großbild haben willst, kauf. Auch die Qualität der 720 DLP Rückpros ist bereits hervorragend.

PS: Habe den Titel hinsichtlich DLP angepasst, denn auch SXRD ist eine Projektionstechnologie.
MrPositiv2306
Inventar
#8 erstellt: 30. Mai 2006, 11:34
Es gibt viele gute Rückpro's und es werden auch noch weitere gute auf den Markt kommen aber wie schon bereits erwähnt, Du wirst Dir die Frage immer wieder stellen es wird ein besserer rauskommen, den kauf ich dann und dann soll wieder ein besserer kommen, usw.

Was Samsung und RGB angeht. Ich habe damals meinen Wunsch-Rückpro bei einem Händler gesehen und mich dann auf die Suche gemacht, gesucht, geunden und gekauft; ist der Samsung SP50L7H. Jetzt nach ca. 4 WOchen muss ich sagen, das Bild ist bombastisch und von einem RGB merke ich nichts! Bekannte + Family empfinden ebenfalls das Bild als Hammer und merken nichts von einem RGB. Ich kann Dir nur sagen, check Testberichte sowie Erfahrungsberichte einiger Besitzer, suche Dir das beste Angebot raus und schlag zu
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rückpro LCD oder DLP
Langi am 01.05.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  4 Beiträge
Rückpro TV_Hilfe (DLP vs. LCD)
WsF_kreOS am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  4 Beiträge
DLP Rückpro Thomson 50DSZ644
Hooover am 10.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2005  –  3 Beiträge
DLP Rückpro und Subwoofer !!??
bengi am 30.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.03.2005  –  2 Beiträge
Zittern bei DLP Rückpro?
UdoG am 23.02.2006  –  Letzte Antwort am 25.02.2006  –  3 Beiträge
DLP Rückpro ohne Unterbau
Nemo21 am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  8 Beiträge
Rückpro oder DLP
toby_76 am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.01.2005  –  9 Beiträge
LG-DLP-Rückpro
Corsa33a am 14.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  2 Beiträge
Einbrenngefahr DLP- Rückpro
AWunderer am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  7 Beiträge
Welchen DLP oder LCD Rückpro habt ihr ???
sergioleone am 29.01.2006  –  Letzte Antwort am 13.04.2006  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 15 )
  • Neuestes Mitgliedanecronika
  • Gesamtzahl an Themen1.552.662
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.426

Top Hersteller in Rückprojektoren Widget schließen