Einbrenngefahr DLP- Rückpro

+A -A
Autor
Beitrag
AWunderer
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Sep 2006, 19:38
Ich interessiere mich für einen Sagem Axium HD-D45S. Als ich heute im Elektrohandel stand und einen unwilligen Verkäufer fand, erklärte mir dieser, dass man bei Rückprojektoren aufpassen muß, dass sich das Bild nicht einbrennt. Bei Plasma kennt man ja den Effekt, aber bei einem DLP-Rückpro? Wo soll sich der einbrennen? Wollte der mich verscheissern und hatte von den Dingern ungefähr soviel Ahnung wie von der Mondlandung? Das Gefühl hatte ich nämlich

Alexander
diba
Inventar
#2 erstellt: 07. Sep 2006, 16:03

AWunderer schrieb:
... hatte von den Dingern ungefähr soviel Ahnung wie von der Mondlandung?

Wenn er weiß, dass die Mondlanung stattgefunden hat, weiß er über sie mehr als über DLPs .
Es gibt kein Einbrennen .
Heiza
Inventar
#3 erstellt: 10. Sep 2006, 18:59

AWunderer schrieb:
Als ich heute im Elektrohandel stand...

Lass mich raten: MM oder Saturn?
diba
Inventar
#4 erstellt: 11. Sep 2006, 09:57

Heiza schrieb:
Lass mich raten: MM oder Saturn? :D

Das kann dir aber genauso bei einem Händler um die Ecke passieren ... (vor allem wenn er keine Rückpros lagernd hat ).
AWunderer
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Sep 2006, 10:18

Heiza schrieb:

AWunderer schrieb:
Als ich heute im Elektrohandel stand...

Lass mich raten: MM oder Saturn? :D


Falsch der Cosmos besteht aus mereren Planeten als Saturn ;-)

Alexander
Heiza
Inventar
#6 erstellt: 11. Sep 2006, 16:32

diba schrieb:
Das kann dir aber genauso bei einem Händler um die Ecke passieren ... (vor allem wenn er keine Rückpros lagernd hat ).



AWunderer schrieb:
Falsch der Cosmos besteht aus mereren Planeten als Saturn ;-)


Ja, ist ja schon gut. Aber die beiden "Fachhändler" schossen mir direkt durch den Kopf, als ich Deinen Beitrag, AWunderer, gelesen hab. Solche merkwürdigen Kommentare kenne ich von diesem "Fachpersonal" nämlich zur Genüge.
AWunderer
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 11. Sep 2006, 16:45
Gibt es die Firma Cosmos eigentlich auch in Deutschland?

Alexander
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
DLP Rückpro ohne Unterbau
Nemo21 am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  8 Beiträge
Neuer Sagem Axium DLP Rückpro HDD50H
diba am 19.09.2005  –  Letzte Antwort am 16.04.2011  –  898 Beiträge
Zittern bei DLP Rückpro?
UdoG am 23.02.2006  –  Letzte Antwort am 25.02.2006  –  3 Beiträge
Lampentausch bei Sagem Axium DLP??
footballfreak am 08.07.2004  –  Letzte Antwort am 16.07.2004  –  3 Beiträge
DLP Rückpro vs LCD Beamer, z.b. Sagem Axium
spike78 am 18.11.2004  –  Letzte Antwort am 18.11.2004  –  3 Beiträge
DLP Rückpro und Subwoofer !!??
bengi am 30.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.03.2005  –  2 Beiträge
Fragen zu DLP-Rückpro (noobish) :-)
GalaxyRuler am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 09.12.2004  –  8 Beiträge
Rückpro oder DLP
toby_76 am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.01.2005  –  9 Beiträge
Jetzt noch einen DLP/LCD-Rückpro kaufen?
chiguita1304 am 29.05.2006  –  Letzte Antwort am 30.05.2006  –  8 Beiträge
Sagem Axium HD-D50 h
Glossary am 21.11.2005  –  Letzte Antwort am 22.11.2005  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedhavald2024
  • Gesamtzahl an Themen1.552.645
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.210

Top Hersteller in Rückprojektoren Widget schließen