Sony KDF-50 Fragen, bin Neuling

+A -A
Autor
Beitrag
Clint0699
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Nov 2006, 00:15
Hy Leute!

Möchte mir eventuell den Sony KDF-50 zulegen, und hätte ein paar wichtige Fragen.

Da ich bis jetzt immer über meine gemoddete X-Box die Film-DVD´s angeschaut habe, möchte ich wissen wie stark der Unterschied zwischen X-Box RGB Scart und eines DVD´s Player im HDMI ist.

Wäre ein HDMI-DVD Player echt um sooo viel besser von der Bild Quali her? Wenn ja, müsst ich mir noch nen HDMI-Player kaufen :-(, oder reicht auch meine gemoddete X-Box?

Und noch was, sitze genau 4,30m vom Fernseher enfernt. Da ich auch des öfteren Analog Kabel schaue (mein digital Kabel hatt leider nicht alle Programme) müsste es doch auch mit dem Analogen Bild bei 4,30 Metern nicht mehr übel ausehen oder?

Mit welchen Kabel holle ich eigentlich aus der X-Box beim Zocken noch die besten Bilder raus? Hab jetzt so ein Teil wo die Scart Stecker vergoldet sind, es ist auch ein Optisches Digital Kabel für meinen Dolby-Verstärker drann.
DarkLoG
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 10. Nov 2006, 02:29
Hallo,

also ein HDMI-DVD Player ist auf jedenfall besser als ne Xbox die über Scart angeschlossen ist, evt. hat der Player noch einen eingebauten Scaler d.h. er rechnet die DVD-Bilder auf HDTV-Niveau hoch - 720p/1080i/1080p - dann ist der Unterschied natürlich noch größer.

Was dir persönlich "reicht", dass du musst du selber entscheiden, aber ich schaue z.b. DVDs über nen DVD-Player der über YUV an meinem KDF angeschlossen, so hab ich zumindest schon mal Vollbilder also 576p, was auch schon mal nen großen Vorteil bringt. Es gibt auch YUV-Kabel für die Xbox, die dann sowieso zu empfehlen sind und evt. kann die Xbox die Dvds dann ja auch in 576p ausgeben(hab ich ehrlich gesagt noch nie ausprobiert ) das wäre dann schonmal ein guter Anfang.

Also ich sitze 3m von meinem KDF entfernt und schaue auch analoges Kabel und bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Bild.

Gruß

DarkLoG


[Beitrag von DarkLoG am 10. Nov 2006, 02:30 bearbeitet]
Clint0699
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Nov 2006, 20:32
Also dann bräuchte ich einen DVD Player der nen eingebauten Scaler hatt um an die höheren Bildqualis zu kommen.....was gebe es da für billige Varianten?

Die einfachen DVD Player mit HDMI gibts ja schon zum Spott Preis, allerdings keine Ahnung ob die nen Scaler eingebaut haben.

Also wenn, dann möchte ich schon die DVD´s mit bester Bildqualität betrachten....dann werde ich um den kauf eines solchen DVD Players eh nicht rumkommen.
*Wizard*
Stammgast
#4 erstellt: 10. Nov 2006, 22:15

DarkLoG schrieb:
Hallo,

also ein HDMI-DVD Player ist auf jedenfall besser als ne Xbox die über Scart angeschlossen ist, evt. hat der Player noch einen eingebauten Scaler d.h. er rechnet die DVD-Bilder auf HDTV-Niveau hoch - 720p/1080i/1080p - dann ist der Unterschied natürlich noch größer.

Was dir persönlich "reicht", dass du musst du selber entscheiden, aber ich schaue z.b. DVDs über nen DVD-Player der über YUV an meinem KDF angeschlossen, so hab ich zumindest schon mal Vollbilder also 576p, was auch schon mal nen großen Vorteil bringt. Es gibt auch YUV-Kabel für die Xbox, die dann sowieso zu empfehlen sind und evt. kann die Xbox die Dvds dann ja auch in 576p ausgeben(hab ich ehrlich gesagt noch nie ausprobiert ) das wäre dann schonmal ein guter Anfang.

Also ich sitze 3m von meinem KDF entfernt und schaue auch analoges Kabel und bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem Bild.

Gruß

DarkLoG






grüss dich

billig ist prinzipiell immer schlecht.

wenn du aber was preisgünstiges und gutes willst, kommst beispielsweise am denon dvd-1730 nicht herum. der kostet in etwa 170 euro. und hat natürlich einen hdmi ausgang. 1080i ist also möglich.

doch wie gesagt, keine dvd lässt sich auf richtiges hi def niveau upscalen. der hdmi eingang von deinem sony ist aber der beste und deshalb solltest du schon hdmi wählen. wenn du mehr qualität willst, kaufe dir einen hd-dvd oder blu-ray player. oder zieh dir das schon bald erhältliche externe hd-dvd xbox 360 laufwerk rein.

du sagst, dass du analoges kabel hast und zufrieden damit bist, das ist mir hingegen sehr schleierhaft. du wählst damit die schlechteste qualität überhaupt.

überlege dir doch auf sat aufzurüsten oder wenigstens digitales kabel anzuschaffen. der unterschied ist extrem!




schönen abend
daniel
DarkLoG
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 11. Nov 2006, 12:01

du sagst, dass du analoges kabel hast und zufrieden damit bist, das ist mir hingegen sehr schleierhaft. du wählst damit die schlechteste qualität überhaupt.

überlege dir doch auf sat aufzurüsten oder wenigstens digitales kabel anzuschaffen. der unterschied ist extrem


Naja es kommt auch darauf an wieviel man überhaupt TV schaut, und wie stark das Signal ist bei analogem Kabel. Dort wo ich früher gewohnt hab, war das Bild wirklich nicht gut, aber jetzt in der neuen Wohnung ist das Bild wirklich fast so gut wie über digitales Kabel(kein Vergleich zu analog TV in MediaMarkt und Co), und von daher muss jeder selber wissen ob er ne monatliche Gebühr zahlen möchte für Pro7 und Co.
Sat ist sicher auch nicht schlecht aber nicht überall erlaubt, weil ohne Schüssel gibts nunmal leider kein Sat.

mfg

DarkLoG

Ps: Ich schaue außerdem TV zu 90% im 4:3 Modus was das Bild auch nicht künstlich aufbläht und so nochmal verschlechtern würde...


[Beitrag von DarkLoG am 11. Nov 2006, 12:02 bearbeitet]
Clint0699
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Nov 2006, 19:06
Hatt eigentlich ein Flacher LCD Ferneseher bei analogen Kabel vorteile gegenüber eines Rückpros?

Ich bin nämlich immer noch heftig am überlegen obs der Sony KDF-50 oder doch nen LCD werden soll.

Das einzige was mich stört, ist das bei 4,30m ein LCD mit nen guten Meter Diagonale schon ein bischen klein ist...oder was meint ihr?

Die größeren LCD oder Plasma sind einfach für mich nicht bezahlbar, da is der Sony mit 127cm ja recht groß und Preis Leistung stimmt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KDF 50 2010 - GEKAUFT! VIELE ANSCHLUSS-FRAGEN
Abdizur am 27.12.2006  –  Letzte Antwort am 21.02.2007  –  11 Beiträge
sony kdf-50 lampe
xnightwatchx am 18.01.2006  –  Letzte Antwort am 20.01.2006  –  4 Beiträge
Sony KDF 50 & PS2
DRC am 04.08.2006  –  Letzte Antwort am 07.09.2006  –  8 Beiträge
SONY KDF 50 A11E Lampenersatz
KDF50 am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 01.12.2006  –  2 Beiträge
Sony KDF 50 AE11 Problem
Jabstarr am 23.12.2006  –  Letzte Antwort am 23.12.2006  –  3 Beiträge
Fragen zum Sony KDF-50E2000
schicker am 22.04.2008  –  Letzte Antwort am 24.04.2008  –  6 Beiträge
SONY KDF E 50 A11E oder Sony KDF-50E2010
keane am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 30.11.2006  –  4 Beiträge
Sony KDF 50: Overscan und Formate
Tavor am 06.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.09.2006  –  9 Beiträge
Fragen zum KDF-E4211AE
algemu am 11.06.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2006  –  13 Beiträge
Sony KDF 50" - Welchen und wo?
mbabbel am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 04.01.2007  –  20 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedLoveXXlove
  • Gesamtzahl an Themen1.558.200
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.404

Hersteller in diesem Thread Widget schließen