HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Frage an alle Kdf Besitzer! bezüglich Bildqualität... | |
|
Frage an alle Kdf Besitzer! bezüglich Bildqualität bei DVB-S+A -A |
||||
Autor |
| |||
tbl
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Feb 2007, 21:34 | |||
Hallo, ich habe den Sony Kdf 50 2010 im Auge Habe ihn auch schon live-gesehen, aber leider nur gespeist mit HD-Material. Nun möchte ich wissen, wie euer eindruck ist, wenn ihr Fernseh guckt! Mich interessiert besonders die Qualität über DVB-S, z.B bei Fussball, im Vergleich zu einem Röhren-Tv Ich hab einen Sitzabstand von 3,5m Danke! |
||||
lschnarf
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Feb 2007, 08:54 | |||
Ich häng mich mal hier rein, da mich das Thema auch brennend intressiert! Habe auch vor nen KDF zu kaufen, Sitzabstand 3,5m. Signal kommt von digitalem Satellit vorraussichtlich per YUV-Kabel von ner Dreambox! Wer hat Erfahrungen damit? Vor allem eben auch Sport-Übertragungen (Fussball, Eishockey...) Ist ein Rückpro hier zu empfehlen? Oder wär ein Plasma besser?? |
||||
|
||||
Slatibartfas
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Feb 2007, 09:43 | |||
Ich sag es mal so: Bei meiner alten 70cm Röhre habe ich fast keinen Unterscheid zwischen einem analogen Kabelanschluss mit starkem Signal und DVB-S gesehen. Auf meinem Sony KDF 50 2010 ist der Unterschied, insbesondere bei der Bildschärfe deutlich. Der KDF zeigt mir Deteils, die mir meine Röhre vorenthalten hat. Beim KDF hat mich besonders das SD-Bild gegenüber vergleichbaren LCDs und Plasmas überzeugt, die häufig durch ihre gnadenlose Schärfe die Fehler und Unzulänglichkeiten des SD-Materials und der häufig geringen Datenrate bei der digitalen Übertragung deutlich sichtbar machen. Beim KDF kann man mit der Rauchunterdrückung und dem Schärferegler hier eine Menge ausgleichen. Gruß, Slati |
||||
lschnarf
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 13. Feb 2007, 09:53 | |||
mit SD meinst du satelit digital... oder irre ich mich? wie hast du deinen kdf denn angeschlossen am Sat receiver? per scart? |
||||
Slatibartfas
Stammgast |
#5 erstellt: 13. Feb 2007, 10:02 | |||
Mit SD meine ich in Abgrnzung zu HD das Video-Material in Standard Definition (720x576). In diesem Fall über DVB-S gesendet. Der KDF ist bei mir über Scart (RGB) angeschlossen. |
||||
lschnarf
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Feb 2007, 10:07 | |||
ah ok. und wie ist das mit dem einblickwinkel? ist der wirklich so schlecht, dass kaum wenn man ein wenig ausserhalb der mitte sitzt, man schon fast nichts mehr sieht? für mich wäre es durchaus wichtig auch mal aus 45° ein wenig tv schielen zu können! |
||||
Slatibartfas
Stammgast |
#7 erstellt: 13. Feb 2007, 13:38 | |||
Wer behauptet sowas? Wir haben schon DVD-Abende veranstaltet mit ca. 10 Zuschauern, die bis zu ca. 60° aus der Mitte vor dem KDF verteilt saßen. Bis jetzt hat sich noch Keiner beschwert. Um wirklich eine unakzeptablen Helligkeitsverlust wahr zu nehmen muss man eine Sitzposition einnehmen bei der allein die dadurch entstehende Bildverzerrung schon unakzepabel ist. Gegenüber früheren Rückpros ist auch hierbei der KDF vorbildlich. |
||||
lschnarf
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 13. Feb 2007, 13:52 | |||
ok, danke! das sind ja mal klare antworten die einem so eine entscheidung doch etwas einfacher machen! :-) |
||||
tbl
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 14. Feb 2007, 16:19 | |||
Ich hab Angst, dass beim Sitzabstand von knappen 3,5 Metern, das Bild über DVB-S echt mit nicht "befriedigt". Was meint ihr 50" oder 42" |
||||
Slatibartfas
Stammgast |
#10 erstellt: 15. Feb 2007, 12:57 | |||
Ich sitze ca. 3m vor dem 50" und weitgehend "befriedigt", bis auf die magere Vorstellung, die manche Privatsender mit zu geringer Datenraten bieten. Diese Sender würden aber wohl auch auf 42" noch nicht besonders gut aussehen. Anderseits ist DVB-S immer noch das Beste was du deinem TV in Sachen Fernsehempfang antun kannst. Solche Fragen sind aber prinzipiell schwer zu beantworten, da nicht jeder mit der gleichen Qualität zu "befriedigen" ist. |
||||
eddie91
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 15. Feb 2007, 13:22 | |||
War gerade wieder gucken. Hab mal ne DVD angeschmissen, sieht schon extrem porno aus, find ich. War aber nur SCART und nicht richtig eingestellt. Mit HDMI, DVB-S und guten Kabeln ist das Bild sicher mehr als "befriedigend". Werde mir das Gerät Anfang März bestellen, dann sollte das Geld von der Steuer da sein - HD Receiver hab ich jetzt, und vielleicht ist der KDF bis dahin auch wieder was billiger geworden. |
||||
tbl
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 15. Feb 2007, 22:27 | |||
Hab mir nun den KDF bestellt, bin augeregt und werde berichten |
||||
Slatibartfas
Stammgast |
#13 erstellt: 16. Feb 2007, 09:04 | |||
Das hängt natürlich von der DVD ab, die du einlegst.
Seit dem ich meinen KDF im November 06 für 1094,-Euro gekauft habe ist er nur teurer geworden. Hoffen wir, dass die Preisentwicklung mal wieder die Gegenrichtung einschlägt. |
||||
tbl
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 16. Feb 2007, 17:10 | |||
Der Sony kam heute bei mir an. Nach einiger Einstellarbeit bin ich doch jetzt begeistert. DVB-S : 2-; Xbox 360: 1-. |
||||
zx7r
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 17. Feb 2007, 20:42 | |||
Welchen haste genommen ? Denn Sony KDF-E50A11E ! Wollte mir einen Plasma TV kaufen und bin nun bei den Rückpro gelandet, denn die scheinen ja wirklich Super zu sein.ahrungen Bin nur noch am überlegen ob es sich lohnt den KDS zu nehmen, oder ob der KDS auch reicht... Berichte mal Deine ersten Erfahrungen |
||||
tbl
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 17. Feb 2007, 21:18 | |||
Hab den KDF50E2010AEP seit Freitag Also erstes Fazit: Bin sehr zufrieden fürxbox 360 ist das Ding genial Hab meiner Meinung nach nicht des Besten DVB-S Receiver mit dem Galaxis Easy World und auch ein 0815-Scartkabel dran, aber Fersehgucken macht trotzdem jetzt noch mehr Spass. Aber die Grundeinstellungen waren für den Popo: Kontrast auf max usw. Jetzt nach dem ich ihn selbst nach meinen Wünschen eingestellt hab macht er ein tolles riesigen Bild. Nur der Schwarzwert könnte ein bischen besser sein...aber die Farben sind genial natürlich. Lüfter macht keine Geräusch Probleme [Beitrag von tbl am 17. Feb 2007, 21:21 bearbeitet] |
||||
zx7r
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 18. Feb 2007, 15:22 | |||
So, ich wollte mir einen 50" Plasma kaufen, aber nachdem hier alle so zu frieden sind ! Habe ich mir gerade einen Sony KDF-50E2010AEP bestellt ! Hoffe Ihr habt alle Recht, denn habe Ihn noch nicht in Natur gesehen [Beitrag von zx7r am 18. Feb 2007, 15:23 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
KDF: Frage an Besitzer wegen genauen Maßen tobotobsen am 20.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 6 Beiträge |
KDF-E50A11E - S-VHS? radiwuschz am 24.06.2006 – Letzte Antwort am 27.06.2006 – 2 Beiträge |
KDF 50E2010 AEP Bildeinstellung | DVB M8X3 am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 8 Beiträge |
Einige Fragen an Besitzer des KDF-50E2010AEP? sir_marko77 am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 21.02.2007 – 4 Beiträge |
Sony KDF und DVB-T suchlauf thx2001 am 09.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 5 Beiträge |
Sony KDF E42A11E und Bildqualität des internen DVB-T Receivers bocat am 31.12.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2007 – 2 Beiträge |
Sony KDF-50E2010 mit Blu-ray Bildqualität ? Gemini02 am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 16 Beiträge |
KDF Zuspielqualität! octoputer am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 08.01.2007 – 15 Beiträge |
kdf-50e2000 / kdf-50e2010 / kdf-50a11e --> unterschiede? dr_med am 06.09.2006 – Letzte Antwort am 24.07.2007 – 53 Beiträge |
KDF-50E2010AEP Bildschirmmodus anpassen ? bluescrawler am 23.11.2006 – Letzte Antwort am 29.11.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedMark677
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.659