Drei im Forum unbeantwortete Fragen: Wartung von Rückpros

+A -A
Autor
Beitrag
schneeglanz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Aug 2008, 16:16
Hallo allerseits,

Ich habe 3 Fragen, die ich trotz Suche und Wühlen durch gefühlte tausend Seiten hier nicht recht beantworten konnte. Ich denke, die Fragen müssten doch für viele Rückpromodelle gelten. Bei mir speziell gehts um den Sony KDF-50E2010.

1. Aufschrauben und Reinigung

Bei uns haben sich rechts und links oben blaue Ecken gebildet, die sich ausbreiten. Außerdem ist das Bild fleckig und mit einem leichten Schleier versehen. Wir sind starke Raucher und die Wohnung ist staubig.
Das muß doch vielen, vielen anderen hier auch so gehen. Wundert mich, wenn man alle 1,5 Jahre als Raucher ca. reinigen sollte, warum es dazu hier sowenige Threads gibt, vor allem zum Öffnen und Wiederzusammenbauen der Geräte. Frage: Laut BA sollte man den Fernseher gar nicht selbst öffnen - soll man doch? Kann man ja schlecht alle 1,5 Jahre zur Reparatur bringen. Und bekommt man den Fernseher als Laie auseinander und wieder zusammen?
Ich habe natürlich keine Lust, mich weinend, schwitzend und fluchend inmitten mehrerer Rückpro-Einzelteile wiederzufinden.
Für alle Tips und Links zu Hilfen, die ich nicht gefunden habe, wäre ich dankbar.

2. Lebensdauer 8000 vs 2000

Bei unserem (und wohl vielen Rückpros) ist die Lampe, die im Fernseher war, mit ca 8000 Stunden Lebensdauer angegeben. Die Wechsellampen allerdings mit ca. 2000 Stunden. Übersehe ich da was? Gibt es auch wirkliche Originallampen, die länger brennen? Warum kann man die nicht kaufen? Wenn die Brenndauer wirklich nur 2000 ist (und diese Angaben sind ja meistens schon übertrieben) muß man sich ja am besten gleich mehrere auf Vorrat kaufen.

3. Nackte Lampen

Dazu findet man hier auch nicht viel, obwohl sie viel billiger sind. Im jugendlichen Übermut haben wir die billigste Lampe, die aber genau die richtige sein soll, für unseren Rückpro gekauft, aber nicht bemerkt, daß sie "nackt" ist, d. h. ohne Gerüst / Halterung. Man muß sie also in die Halterung einsetzen. Gibt es dazu irgendwo Anleitungen? Weder zu anderen, noch zu unserem Modell habe ich da was gefunden, obwohl nackte Lampen ja viel billiger sind. Kann man das überhaupt selbst machen als Laie, oder werde ich auch da schwitzend und weinend mit einer Lampe und einer Halterung in der Hand enden?


Vielen vielen Dank schonmal für alle Antworten.

Liebe Grüße

Schneeglanz

P.S.: Unser KDF wurde auch einem Dauerbelastungstest ausgesetzt, der arme. Bei uns läuft der Fernseher ca. 12-14 Stunden täglich, seit Januar 2007. Im Mai 2008 fing es an, daß das Bild etwas dunkler schien. Das sind 16 Monate. Also hat die Lampe ca 5500 Stunden durchgehalten. Wenn man nun eine neue einsetzt und die hat nur 2000 Stunden Lebensdauer, heißt das, daß sie bei unseren Fernsehgewohnheiten nur 160 Tage hält, das kann doch nicht sein - alle 4,5 Monate eine neue Lampe? Und, weil viel Staub und Rauch - unsere Flecken fingen auch ca. im Mai an - alle 1,5 Jahre das Gerät von Servicetechnikern für Geld öffnen und reinigen lassen?
Wir haben ja noch ein paar Monate Garantie - aber falls ich lerne, daß das Selbstreinigen und Lampentauschen doch recht einfach geht, spar' ich mir den Aufwand, Sony anzurufen. Zumal diese Fragen eh auch später gelten, wenn keine Garantie mehr besteht.


[Beitrag von schneeglanz am 03. Aug 2008, 16:31 bearbeitet]
schneeglanz
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 04. Aug 2008, 08:06
Hi nochmal,

ich habe jetzt noch ein wenig weiter gesucht und zum Einbau der nackten Lampe folgendes Video gefunden, wo genau beschrieben wird, wie es geht: http://de.youtube.com/watch?v=Xsr3mmLwfNk

Der Uploader ist irgendein Laden, der hat auch Anleitungen zu allen möglichen anderen Lampen.
Vielleicht ist damit anderen geholfen, die auch mit einer nackten Lampe dastehen.

Hier in einem ellenlangen Sony-Rückprothread, finde es grade nicht, hat auch jemand beschrieben, daß er sein Rückprogerät einfach zum reinigen aufgeschraubt hat, das werd ich auch mal ausprobieren.

Nur zur Lebensdauerfrage bin ich noch nicht schlauer.

Grüße

Schneeglanz
syrano
Stammgast
#3 erstellt: 04. Aug 2008, 19:19
Hallo
Nur vermutung
Die Lampe wird auch in anderen Geräten eingesetzt
Ich hab mal gelesen dass zb.einem Beamer mit mehr Leistung gefahren wird(muss ja einiges mehr Leuchten)bei halblast denk ich hält sie einiges länger
Uebrigens soll am Stück laufen lassen die Lebensdauer erhöhen

Super Video dank für Deine such Arbeit


[Beitrag von syrano am 04. Aug 2008, 19:41 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Generelle fragen zu Rückpros
casemodderboy am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 07.11.2005  –  7 Beiträge
LG Rückpros ??
haugthomas am 16.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  2 Beiträge
Samsung Rückpros
xpdelta am 29.11.2003  –  Letzte Antwort am 06.12.2003  –  3 Beiträge
Neue Rückpros von Sony?
Bomale am 27.06.2005  –  Letzte Antwort am 27.06.2005  –  3 Beiträge
Neue Rückpros?
Suddhodana am 25.07.2007  –  Letzte Antwort am 26.07.2007  –  2 Beiträge
DLP-Rückpros
Chris_G am 01.08.2004  –  Letzte Antwort am 24.08.2004  –  3 Beiträge
Led Rückpros
hakkle am 11.01.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  2 Beiträge
LCD-Rückpros ?!
Deathgrinder am 23.10.2004  –  Letzte Antwort am 27.10.2004  –  9 Beiträge
Benötige etwas Hilfe, allgemeine Fragen zu Rückpros.
chrixxz am 17.08.2007  –  Letzte Antwort am 18.09.2007  –  8 Beiträge
neue rückpros ?
bengi am 04.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.259 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedVon_Hornblower
  • Gesamtzahl an Themen1.552.497
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.570.853

Hersteller in diesem Thread Widget schließen