brauche hilfe!!! 61 Zoll Rückpro

+A -A
Autor
Beitrag
MiamiVice
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Jun 2004, 23:00
Hallo zusammen,

ich hab ein Heimkino in Planung und kann mich beim TV nicht entscheiden. Ich bin mir sicher das ich mir einen 61 Zoll Rückpro zulege. Schwanke aber jetzt zwischen den Herstellern bzw. den Verfahren (LCD,Lcos,DLP). Hoffe hier kann mir jemand helfen. In die engere Wahl kommen die 61Zöller von Samsung und von Thomson. Beide sind mit Anschlüssen gut bestückt. Das muss auch so sein, weil ich den TV mit progressive Scan füttern will. Mir geht es hier also ausschließlich um die Bildqualität des Fernseher. Ich kann mir die TVs leider nicht bei mir in der Nähe ansehen. Hoffe jemand kennt die TVs. Es ist nämlich sehr schwer im 61 Zoll Segment" Informationen zu finen. Weiß evt. jemand ob die Hersteller neue Serien geplant haben? weil ich sowieso noch bis November mit dem Kauf warte. Vielleicht war ja jemand auf der IFA bzw. CeBit und hat was interessantes gesehen.


Vielen Dank schonmal für eure Antworten!!!


Florian
Otaku19
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Jun 2004, 16:38
Uh...ganz schönes riesenteil wenns auch ne Nummer kleiner ein darf würd ich sofort zum Sagem Axium greifen, Design an sich is zwar net so mein Fall, aber 1A Bildqualität,HDTV fähig->DVI In,...also die einspeisung via HTPC sah schon sehr lecker aus
MiamiVice
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Jun 2004, 23:02
Hi,

hab den sagem auch schon gesehen. Bild ist echt super gut, aber vom Design her eher sehr schwach. Ich bin gerne bereit dafür auch etwas mehr hinzuböättern. Außerdem muss ich unbedingt 61 Zoll haben . Der Samsung bzw. der Thomson haben auch DVI und YUV Eingänge (hab bei den Herstellern nachgefragt). Und beide sind auch HDTV 720p kompatibel. Da ich erst im November zuschlagen werde, würde ich gerne mehr über die neue Lcos bzw. DMD Technologie wissen. Lcos soll ja Bahnbrechend werden. hab auch gehört das im September von den Herstellern neue Modelle gedroppt werden, die über noch mehr Anschlussmöglichkeiten verfügen sollen. d.h. DVI=Standard, YUV=Standard. hab nämlich ne email an die "Heimkino" Redaktion geschrieben.


Bis denne,

Florian
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bester Rückpro
MiamiVice am 28.06.2004  –  Letzte Antwort am 20.08.2004  –  9 Beiträge
Samsung 61" Full HD LED DLP Rückpro
Auric am 30.04.2007  –  Letzte Antwort am 01.05.2007  –  14 Beiträge
hilfe bei thomson 61 tw 610
juegruebo am 26.04.2006  –  Letzte Antwort am 26.04.2006  –  2 Beiträge
Brauche Hilfe / Infos zu Samsung Rückpro
docheilemann am 28.07.2006  –  Letzte Antwort am 03.08.2006  –  4 Beiträge
Kaufentscheidung Thomson Rückpro !!
Zwiebeljupp am 09.06.2004  –  Letzte Antwort am 09.06.2004  –  3 Beiträge
Thomson Rückpro BITTE HILFE!!!!
Scorpius am 26.07.2004  –  Letzte Antwort am 29.07.2004  –  2 Beiträge
Hilfe Toshiba RückPro kaputt
peg am 23.09.2007  –  Letzte Antwort am 24.09.2007  –  2 Beiträge
Bei 3,50 Meter eher 50" oder 61" Rückpro?
Danix am 30.12.2005  –  Letzte Antwort am 05.01.2006  –  10 Beiträge
thomson 61 dly 644
alfa-alfa am 18.02.2005  –  Letzte Antwort am 19.02.2005  –  3 Beiträge
Meinung gefragt -Thomson 61 DSZ
Cadman am 09.03.2005  –  Letzte Antwort am 21.12.2005  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.282 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAlmantas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.525
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.523

Hersteller in diesem Thread Widget schließen