Samsung 61" Full HD LED DLP Rückpro

+A -A
Autor
Beitrag
Auric
Stammgast
#1 erstellt: 30. Apr 2007, 12:27
Für 3200$ in den USA erhältlich.

Link zur Homepage



Link zum langen Thread im AVS Forum

Alles was man braucht, zukunftssicher, tageslichtauglich kann 1080@24p hat HDMI 1.3 etc.

Die Lichtquelle hat eine Lebensdauer von mehr als 60'000 Stunden, Verschleissteile ? vielleicht ein Ventilator???

Alle Vorteile der DLP Technik und keine Nachteile da kein Farbrad vorhanden ist.

Grösster Nachteil?

Wer bringt die Samsung Jungs dazu das Ding auch hier zu verkaufen?

Gruss Auric


[Beitrag von Auric am 30. Apr 2007, 12:32 bearbeitet]
Qualia_004
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 30. Apr 2007, 16:31
Hallo,

wow toller Rückpro
Will auch haben
Qualia_004
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 30. Apr 2007, 16:46
60 000 stunden buh is ja toll
Aber wie ist das Bild den so zum verglich mit einem Sony KDS 55 SXRD Gibt es den div. Tests.Leider ist das AVS alles in englisch
Jabstarr
Stammgast
#4 erstellt: 30. Apr 2007, 20:27
sehr schönes Gerät.

Schreibt doch einer mal an Samsung Deutschland was die dazusagen... sonst hatten die ja auch immer Rückpros in D im Program!
KoolKolo
Stammgast
#5 erstellt: 30. Apr 2007, 20:40
ich glaube Sasmung birngt in Europa gar keine Rückpros mehr raus!
Das lohnt sich einfach nicht für die Hersteller hier.
Große LCDs mit annehmbaren Schwarzwerten und demnächst mit local dimming ist in Europa das nächste.

Schlimm, aber in den USA und Japan wird es immer deutlich geilere Rückpros geben als hier.


[Beitrag von KoolKolo am 30. Apr 2007, 20:40 bearbeitet]
Cinemateq
Stammgast
#6 erstellt: 01. Mai 2007, 12:21
HMMM, was soll ich dazu sagen:

DLP-Technik
schwarzer Klavierlack
Full HD 24 p
schöne 61 Zoll

JESUS MARIA, das ist genau das (!) was ich suche

WIEEEEEEEEEEEE kann man ihn erlangen? ich bestelle sofort...

was ist mit bestellen? gibts da keine Möglichkeit?

Wo genau läge der Haken ???

Danke für den Themenersteller jedenfalls , meine Suche hätte jetzt ein Enden (hatte mir schon den Sony KDS 55 überlegt, bin aber fast sicher dass dieser hier mehr kann)
Cinemateq
Stammgast
#7 erstellt: 01. Mai 2007, 12:40
bei Amazon.com wäre er überhaupt für nur 2.698 USD erhältlich... (link von der Samsung Homepage)
KoolKolo
Stammgast
#8 erstellt: 01. Mai 2007, 15:47
Keiner wird ihn dir nach Europa schicken.

Das einzige was gehen würde, einen von einer privatbperson kaufen, selber shipping organisieren (spedition) und dann hier noch Zoll und Mwst auf Gerätepreis und Versand zahlen.

Tuner kannste nicht nutzen, ob er pal und 50Hz kann ist nur für DVDs interessant...

Bin gespannt, ob du das hinbekommst.

Ich woltte mir damals die ersten 1080p Rückpros importieren und es war absolut unmöglich...

Achja und die DLP Sets haben heutzutage auch immer noch 960*1080 chips, wo 1080p "nur" durch wobble entsteht...


Kai


[Beitrag von KoolKolo am 01. Mai 2007, 15:49 bearbeitet]
Auric
Stammgast
#9 erstellt: 01. Mai 2007, 16:18

KoolKolo schrieb:

Achja und die DLP Sets haben heutzutage auch immer noch 960*1080 chips, wo 1080p "nur" durch wobble entsteht...


Und Who cares?

Wichtig ist was rauskommt!

Lieber gewobbelte 960x1080 also banding screendoor shading wolken verschleiss Lampen und Kosten mit 3 x 1920*1080.

Gruss Auric
Cinemateq
Stammgast
#10 erstellt: 01. Mai 2007, 17:43
was heißt denn gewobbelt?

hat der kein natives 1920x1080 display? oder wie soll man das verstehen?

hat der Sony KDS55 auch gewobbeltes Full HD?

jetzt bin ich wieder verwirrt...

also kann man das mit einem import sowieso vergessen...
KoolKolo
Stammgast
#11 erstellt: 01. Mai 2007, 19:50

Auric schrieb:

KoolKolo schrieb:

Achja und die DLP Sets haben heutzutage auch immer noch 960*1080 chips, wo 1080p "nur" durch wobble entsteht...


Und Who cares?

Wichtig ist was rauskommt!

Lieber gewobbelte 960x1080 also banding screendoor shading wolken verschleiss Lampen und Kosten mit 3 x 1920*1080.

Gruss Auric


Ist ja nun mal ein Fakt
Und so rosig sind die User Reviews bei diesem Modell auch nicht.
Aber wirklich, wayne, denn der kommt hier so nicht raus.

Ich will auch nen LED DLP, aber ohne RBE, den da schon wieder viele bemängeln.
Und wie ich die AV Foren so kenne, kommt da hundert pro wieder nen "mangel" hinzu...

Du suchst doch schon ewig nein Rückpro auch im beisammen forum machste immer wieder nen Thread mit US Modellen auf.

Was holste dir denn jetzt als Tageslicht gerät?

Und SDE bei SXRD. OK... ich merke, du weißt wovon du sprichst


Kai


[Beitrag von KoolKolo am 01. Mai 2007, 19:57 bearbeitet]
KoolKolo
Stammgast
#12 erstellt: 01. Mai 2007, 19:56

Cinemateq schrieb:
hat der kein natives 1920x1080 display? oder wie soll man das verstehen?


genau. Der Chip hat nur ne Auflösung von 960*1080. Das 1920*1080 entsteht durch ein schnelles Umschalten. Das beträgt 120Hz.
Soll ganz gut aussehen, aber ich habe es noch nicht in der "1080p" ausführung gesehen.


Cinemateq schrieb:

hat der Sony KDS55 auch gewobbeltes Full HD?


Nein. Er hat 3 einzelne SXRD Panels mit je 1920*1080 Bildpunkten in R G B.


Cinemateq schrieb:

also kann man das mit einem import sowieso vergessen...


Ja, leider. Denn es gibt dort drüben, echt sehr, sehr geile Rückpros. Und dieser ist einer der interessanten. Aber es geht ja einfach nicht. Und wenn doch, dann ist das mal eben ein Preis, der den Einkaufspreis verdoppelt.

Will ja niemanden entmutigen, aber wenn ich daran denke, mit wievielen Händlern ich deswegen Kontakt hatte...
Naja.


Kai


[Beitrag von KoolKolo am 01. Mai 2007, 19:58 bearbeitet]
Auric
Stammgast
#13 erstellt: 01. Mai 2007, 21:48

KoolKolo schrieb:

Ist ja nun mal ein Fakt
Und so rosig sind die User Reviews bei diesem Modell auch nicht.
Aber wirklich, wayne, denn der kommt hier so nicht raus.

Ich will auch nen LED DLP, aber ohne RBE, den da schon wieder viele bemängeln.


Ich hab mir fast den ganzen AVS Thread reingezogen, hat niemand behauptet der Rückpro ist perfekt, und gerade im AVS Forum wirst Du immer negative Postings finden so wie hier viele die Sony Brille auf haben, ist ganz normal und nicht weiter schlimm.



KoolKolo schrieb:

Du suchst doch schon ewig nein Rückpro auch im beisammen forum machste immer wieder nen Thread mit US Modellen auf.

Was holste dir denn jetzt als Tageslicht gerät?


Ist schon lange her, war glaube ich anlässlich der Vorstellung des ersten Samsung und des ersten HP LED Rückpros also Minimum ein Jahr her.

Ich hab mir letzten Sommer für 1100€ einen Thomson 50DLW616 geholt der seit dem zur vollsten Zufriedenheit täglich ein paar Stunden läuft. Kurz darauf hab ich mir noch in Frankreich eine Reservelampe für 200€ bestellt so dass ich wenn es irgend wann mal soweit ist wieder eine neuwertige Glotze hab.


KoolKolo schrieb:

Und SDE bei SXRD. OK... ich merke, du weißt wovon du sprichst


Und jetzt? ein LCD der was SDE angeht langsam an einen DLP rankommt... ist mir ziemlich egal.

Nach dem Fiasko das mein Freund mit seinem Panasonic 700er Beamer hatte (farbige Wolken nach 1800 Stunden, und Null Kulanz sondern ein Reparaturangebot für 100€ über dem Neupreis des Nachfolgemodells ) werde ich und alle die ich beeinflussen kann niemals mehr ein LCD Beamer oder Rückpro (was ja nicht viel anderes ist) kaufen.

Ob ich im Beisammen-Forum diesen Thread wiederholen werde?

Ich glaube nicht die können da mit Rückpros nix anfangen, die geben lieber mehr Geld für Plasmas aus.

(Wenn ich mir vorstelle ich hätte einen Plasma zuhause....

ich komme heim, Frauchen spielt mit unseren kleinen, auf der Glotze seit Stunden das Standbild von GZSZ... wenn das ein Plasma wäre wär der schon längst )

Gruss Auric


[Beitrag von Auric am 02. Mai 2007, 09:42 bearbeitet]
KoolKolo
Stammgast
#14 erstellt: 01. Mai 2007, 22:29
Ich glaube was LCD Beamer und so angeht, versuchst du gerade den falschen zu bekehren ^^
Bin da ganz deiner Meinung
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
brauche hilfe!!! 61 Zoll Rückpro
MiamiVice am 19.06.2004  –  Letzte Antwort am 20.06.2004  –  3 Beiträge
DLP Rückpro und Subwoofer !!??
bengi am 30.03.2005  –  Letzte Antwort am 31.03.2005  –  2 Beiträge
Zittern bei DLP Rückpro?
UdoG am 23.02.2006  –  Letzte Antwort am 25.02.2006  –  3 Beiträge
Einbrenngefahr DLP- Rückpro
AWunderer am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 11.09.2006  –  7 Beiträge
DLP Rückpro ohne Unterbau
Nemo21 am 18.12.2004  –  Letzte Antwort am 19.12.2004  –  8 Beiträge
Rückpro oder DLP
toby_76 am 27.01.2005  –  Letzte Antwort am 28.01.2005  –  9 Beiträge
LG-DLP-Rückpro
Corsa33a am 14.03.2005  –  Letzte Antwort am 16.03.2005  –  2 Beiträge
DLP Rückpro Thomson 50DSZ644
Hooover am 10.04.2005  –  Letzte Antwort am 10.04.2005  –  3 Beiträge
Rückpro LCD oder DLP
Langi am 01.05.2005  –  Letzte Antwort am 11.05.2005  –  4 Beiträge
Samsung SP - 56K3H .56"DLP Rückpro
keane am 11.11.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.596
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.072

Hersteller in diesem Thread Widget schließen