HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Sagem Axium 50" an der Xbox- Erfahrungen??? | |
|
Sagem Axium 50" an der Xbox- Erfahrungen???+A -A |
||||
Autor |
| |||
Raceblade
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 19. Nov 2004, 22:33 | |||
Hallo, ich habe eine Frage und hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich habe die Suchfunktion komplett auf den Kopf gestellt aber keine brauchbaren Themen für Rückpros an Konsolen gefunden. Ich habe vor mir den Sagem Axium zu kaufen und will ihn zum größten Teil fürs zocken an der Xbox benutzen. Da die Xbox im PAL- Land nur "normales" Bild liefert und kein HDTV wie in Amiland bin ich auf eure Hilfe angewiesen, da ich keine Möglichkeit habe es in einem Fachmarkt zu testen. Hat einer von euch Erfahrung mit einer Xbox (mit gutem RGB Kabel) am Sagem Axium oder vielleicht an vergleichbarem z. B. von Thomopson DLY? Ist das Bild vergleichbar mit einem Panasonic 16:9 mit Quintrix Bildröhre? Sorry hab absolut keine Ahnung.... Für eine Antwort wäre ich SEHR dankbar!!! Grüsse Race |
||||
rednose77
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 19. Nov 2004, 23:29 | |||
Als allererste würde ich mal die Xbox Modden und dann das passende YUV Kabel besorgen, damit kannst nen gross Teil aller Spiele in 1280x720 spielen und dann nur noch zurück legen und sabbern.....:-) |
||||
|
||||
Raceblade
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 21. Nov 2004, 01:19 | |||
Ja diese Möglichkeit kenne ich, das Problem ist nur da ich die meiste Zeit über Xbox- Live zocke kann ich mit einer gemoddeten Xbox nichts anfangen wegen Sperrung über Xbox- Live seitens Microsoft. Sorry, hätte ich dazuschreiben sollen,trotzdem danke für die Antwort! Grüsse Race |
||||
rednose77
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 21. Nov 2004, 18:24 | |||
Tjo das geht dann wohl nicht, hab eigentlich noch nie Live verwendet. Wie bist denn so sonst zufrieden mti dem DLP? Hab vor mir wahrscheinlich einen Thomson DLY zu besorgen. |
||||
Raceblade
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 21. Nov 2004, 21:45 | |||
Also bisher hab ich den noch gar nicht! Ich hab ihn mir nur mal im MM angeschaut und war echt von dem Bild begeistert! Ich weis eben nur nicht wie das Bild mit ner Xbox aussieht und das ist mir schon wichtig das vorher zu wissen, nicht das es schlechter ist wie an meinem Panasonic mit Quintrix Bildröhre. Weist du wie das Bild mit ner Xbox und RGB an nem DLP Rückpro aussieht? Grüsse Race |
||||
rednose77
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 21. Nov 2004, 21:53 | |||
sonst nimm halt mal die Xbox mit und geh in nen Markt. Bei nem fähigen Verkäufer dürfte das kein Problem sein. Hab hier aber schon mehrmals gelesen dass ne XBOX an dem Rückpro überhaupt kein Problem ist und wirklich gut aussieht. Welchen Media Markt warste denn? Kann mir zur zeit auch ncoh nicht so recht entscheiden ob nen Rückpro oder doch nochmal ne normale Panasonic Röhre oder nen billig Plasma. |
||||
Zidane
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 22. Nov 2004, 01:55 | |||
Hi.. Rückenprojektoren sind meiner Meinung nach ungeeignet für Videospielkonsolen, da bei denen bzw. Standbilder etc. das Bild einbrennen kann. Zumindest whabe ich viel darüber gelesen das dies nicht anzuraten währe, dann besser nen normalen z.b 82er TV oder so. |
||||
Otze100
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 23. Nov 2004, 00:14 | |||
Hier gehts um DLP Rückpros, da brennt nix ein! |
||||
Raceblade
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 23. Nov 2004, 00:20 | |||
Hi, also ich war im MM in Freiburg. Ich werde das mit der Xbox vor Ort mal versuchen bei so einem Preis müssten die da eigentlich mitspielen. Also soviel ich auch weis brennt bei einem DLP Rückpro nix ein, bei LCD sieht das wieder anders aus! Grüsse Race |
||||
Genetrik
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 25. Nov 2004, 19:44 | |||
Ich werde mir jetzt höchstwahrscheinlich doch den Axium 50 kaufen weil der Nachfolger HD 45 erst im April nächsten Jahres erscheinen soll. So lang kann ich nimmer warten *G* Ich war vor Monaten mal beim Saturn mit meiner US Xbox und hab sie angeschlossen. Hab es mit Riddic versucht. Und um nun ehrlich zu sein, war ich vom Bild nicht allzusehr fasziniert. Allerdings muß ich dazu sagen, daß ich damals noch nicht den Punkt bedacht hatte, daß man bei solch großen Fernsehern sehr weit hinten sitzen muß um ein gutes Bild zu erleben. Daher hält mein eher negativer Test nicht wirklich. Bitte schreib uns bald wie es dir bei deinem Vorort Test gegangen ist. THX |
||||
Raceblade
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 26. Nov 2004, 00:02 | |||
Hi Genetrik, ich werde erst am Montag zu dem Test kommen, da ich vorher keine Zeit habe. Werde aber dann sofort meinen Eindruck hier posten. Grüsse Race |
||||
Raceblade
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 29. Nov 2004, 22:27 | |||
Hallo Leute, also ich habe den Axium vor Ort mit einer PAL Xbox und RGB Kabel getestet. Ich muß sagen ich bin begeistert von dem "Megabild" und dem sehr sehr ruhigen Bild, da kommt kein 100 Hz Röhrenfernseh mit. Es gibt aber natürlich bei dem ganzen "Licht" auch "Schatten". Das größte Manko der PAL Xbox ist die geringe Auflösung! Man sieht z. T. die geringe Auflösung was sich in dem "Treppcheneffekt" wie man es vom PC kennt darstellt, ist aber auch kein Wunder bei ner Diagonalen von 127cm! Naja was soll ich sagen, also für mich steht so gut wie fest das ich mir den Axium hole, da ich ja nicht nur zocken will sondern auch DVDs schaue und da zeigt der Axium erst richtig was er kann, die richtige Quelle natürlich vorrausgesetzt!!! Ich kann nur sagen das ich mit der geringen Auflösung leben kann, es sollte aber jeder für sich selbst entscheiden, da jeder einen anderen Geschmack hat! Mir hat das Bild gefallen und es ist echt herrlich seine Games auf so einem riesen Bild zu sehen. Wenn der Abstabd so ca. 4- 5m beträgt fällt es auch nicht mehr so ins Gewicht und bei so einem Fernseh ist so ein Abstand auch normal. Da die nächsten Generationen mit größter Wahrscheinlichkeit auch HDTV tauglich sein werden ist das mit der Auflösung auch kein so großes Problem mehr, denke ich jedenfalls! Ich wollte natürlich auch einen Vergleich zu einem Plasma, es war ein Pioneer der zu einem Sonderpreis von 5999 Euro verkauft wurde (eigentlich 7499 Euro, Fabrikat weis ich leider nicht). Ich muß sagen bei so einem Preisunterschied denkt man bzw. ich das das Bild um einiges besser ausehen sollte, nicht von der Auflösung, da diese Hardware bedingt ist, sondern vom Kontrast und der Bildschärfe. Ich wurde aber enttäuscht! Das Bild war weder schärfer noch war der Kontrast wirklich besser und das rechtfertigt diesen Preisunterschied in keinster Weise, weshalb ich auch von diesem Rückpro nicht mehr weggehe bzw. abspringe. Diese Eindrücke spiegeln nur meine Eindrücke wider, obwohl noch ein Kollege dabei war der auch den Axium vom Bild und vom Preis- Leistungverhältnis einem, wie ich finde, viel zu teuren Plasma vorziehen würde um an das gleiche Ergebnis wie der Axium zu kommen! Ich empfehle jedem der so viel Geld für einen Fernseh ausgeben will einen Vorort- Test, da wie schon gesagt jeder einen anderen Eindruck von einem Bild hat! Ich bin mir sicher das einige das Bild auch schrecklich finden, deswegen nochmals gesagt, das war mein Eindruck vom Axium! PS: die geringe Auflösung bezieht sich nur auf die Xbox, nicht auf den Fernseh selbst!! Grüsse Race |
||||
waverade
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 30. Nov 2004, 21:30 | |||
Die XBOX kann definitiv die HDTV auflösung (720p & 1080i). Du brauchst dafür ein HD-Pack und musst sie vorher auf NTSC umschalten. |
||||
Raceblade
Schaut ab und zu mal vorbei |
#14 erstellt: 01. Dez 2004, 15:11 | |||
Hi Waverade, das sit ja mein Problem! Die NTSC Version der Xbox (also die amerikanische) kann das ohne Probleme nur leider die PAL Version nicht! Find ich echt schade das Microsoft dieses Feature entfernt hat. Falls du aber ne Lösung weist bin ich offen für alles, außer Modchip! Grüsse Race |
||||
waverade
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 02. Dez 2004, 10:47 | |||
Ja, es gibt eine lösung ohne modchip. Ich bin mir nicht sicher, ob es legal ist die XBOX zu modifizieren obwohl man nur original besitzt (für HDTV zum beispiel). |
||||
Raceblade
Schaut ab und zu mal vorbei |
#16 erstellt: 02. Dez 2004, 16:13 | |||
Kannst du mir die Lösung ohne Modchip nennen? Also legal naja, ich halte nichts davon bzw. nutzen könnte ich den Chip eh nicht da ich sonst über Xbox- Live gespeert werde und das will ich nicht! Hast du ne Ahnung ob die PAL Xbox (nicht gemoddet!) 480p mit ner VGA Box darstellen kann? 480p wäre ja schon ne Steigerung! Hier mal ein Link dazu, traue dem ganzen nur nicht so: http://www.digital-x.../xbox_dx_vga_box.htm Wäre super wenn du mir weiterhelfen könntest! Grüsse Race [Beitrag von Raceblade am 02. Dez 2004, 16:18 bearbeitet] |
||||
Genetrik
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 07. Dez 2004, 10:12 | |||
Super danke Raceblade für den ausführlichen Bericht. Wir werden uns wahrscheinlich zur selben Zeit den Axium holen. Das mit der Verpixelung ist mir auch aufgefallen aber bei meinem Xbox Test (US NTSC aber ohne HDTV Kabel) saß ich aber wie erwähnt 1m vorm TV - das geht natürlich nicht. HDTV werde ich auf alle Fälle ausprobieren. Vorher muß jetzt noch der TV her und dann noch das High Definition Pack. Wenn ich beides hab, schreib ich euch einen Bericht. Selbes geht an dich Raceblade [Beitrag von Bass-Oldie am 20. Dez 2004, 12:37 bearbeitet] |
||||
stef78
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 07. Dez 2004, 15:14 | |||
Hab mir einen Thomson 50DLy644 bestellt , müsste heute oder morgen kommen. Leider war das YUV Kabel ne Zeitlang bei Gamefreax nicht lieferbar, müsste aber auch diese Woche noch kommen. Meine Xbox ist bereits gemoddet, werde euch dann mal berichten. |
||||
Duuude
Schaut ab und zu mal vorbei |
#19 erstellt: 07. Dez 2004, 15:36 | |||
Genau das Gleiche habe ich auch vor ... kannst du bitte mal einen Link zu diesem YUV-Kabel posten? Sowas bräuchte ich auch noch. Bin natürlich dann gespannt auf deinen Bericht was die Bildqualität angeht. Danke! |
||||
Ayreon2000
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 16. Dez 2004, 01:12 | |||
Also, ich versuche gerade herauszufinden, ob du uns hier veralbern willst .. Seit wann kann man eine X-Box mit Mod-Chip nicht mehr über XBL benutzen? Da heutzutage jeder Chip switchable ist, bezweifle ich mal ganz stark, dass es noch jemanden gibt, der glaubt, mit einem Mod nicht online gehen zu können. Ich hab in meinem Bekanntenkreis ca. 6 Leute mit einer X-Box, und die sind allesamt mit 'nem Modchip versehen, entweder Aladdin oder eben SmartXX ... und wir treffen uns ziemlich regelmäßig online. Aber wenn du auf HDTV verzichten kannst, ist dir die Entscheidung für oder gegen einen Mod natürlich freigestellt. Du solltest damit allerdings nicht noch andere verunsichern. Viele Grüße, Marcus |
||||
Raceblade
Schaut ab und zu mal vorbei |
#21 erstellt: 16. Dez 2004, 18:18 | |||
Hallo Ayreon2000, also zuerst mal, ich will hier sicher niemanden veralbern und mit Sicherheit auch niemanden verunsichern! Es ist aber nun mal fackt das man mit einem Mod ein Risiko eingeht wenn man damit online zocken will, was du sicher auch bestätigen kannst. Es ist auch fackt das Microsoft es geschafft hat, wie weis im Augenblick noch keiner, die Xbox beim "einklinken" in XBL zu prüfen. Bestes Beispiel hierfür ist Halo2! Ich habe auch viele Leute auf meiner Freundesliste die einen Mod haben und damit auch online waren, bis Halo2 kam... dann war Schluß mit lustig. Es folgte eine Sperrung für XBL, das soll damit zusammen hängen das beim ersten einwählen mit Halo2 die Hardware geprüft wird (jeder Modchip ist ein Eingriff in die Standarthardware der Xbox), was durch das kleine Autoupdate am Anfang geschieht, das JEDER ziehen muß um überhaupt zu Halo2 online zocken zu können! Ich schreibe "soll" weil keiner, wirklich keiner genau weis wie MS es geschafft hat die Xbox zu prüfen (ja auch bei ausgeschaltenem Mod), es gab aber auch Überaschungen, so dass einige mit Mod gesperrt wurden andere wieder nicht! Das wird auf die verschiedenen Chips und/oder auf die versch. Versionen der Chips (Baureihe) zurückgeführt. Noch was zur Info: Ms will dieses System zur Kontrolle der Hardware an die anderen Entwickler weitergeben, um XBL sicherer zu machen! Soll heisen: Es werden andere Spiele mit der Kontrollfunktion wie Halo 2 folgen! Ich wollte hier lediglich MEINEN Standpunkt ausdrücken und ich will nun mal keinen Mod wegen des Risikos! Ich hätte sogar sehr gerne einen Mod, dann müßte ich mir keine gedanken mehr machen wie ich auf meinem HDTV endlich Xbox-HDTV zocken könnte! Ich hoffe ich habe meinen Standpunkt nochmals erleutert und wenn ich jemanden verunsichert oder sich jemand veralbert fühlt wegen meinem Standpunkt, dann entschuldige ich mich hiermit! Ich wollte aber auch deine Aussage nicht im Raum stehen lassen das es ja ach so einfach ist mit einem Mod online zu gehen, den das ist für mich Irreführung und Veralberung!!! Deshalb die etwas lange Erleuterung zu deiner Aussage. Ich könnte hier jetzt noch was über die interne Adresse der Xbox schreiben und deren Registrierung bei MS mit diesem "neuen" Patchsystem, was den Rahmen aber sprengen würde. Ich denke ich habe meine bedenken geschrieben und auch erleutert und das ist mir ein Mod nicht wert! Grüsse Race |
||||
Raceblade
Schaut ab und zu mal vorbei |
#22 erstellt: 16. Dez 2004, 18:26 | |||
Hallo, hier noch ein Link zur Bestätigung meiner Aussage mit Halo2: http://www.areaxbox.de/news.php?id=1340 Grüsse Race |
||||
Ayreon2000
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 17. Dez 2004, 01:15 | |||
Hallo, mag ja durchaus sein, aber ich sprach von einer gemoddeten Box, nicht notwendigerweise von einer Box mit neuer Festplatte. Nach derzeitigem Stand passiert nämlich seitens MS überhaupt nichts, wenn die Original-Festplatte eingebaut ist - und dir gehts bei HDTV ja nur um den Modchip, nicht um eine neue Festplatte. Ergo: Es gilt immer noch, dass XBL mit Modchip möglich ist. Die zweite Variante bestünde übrigens darin, auf HALO 2 zu verzichten ... da Egoshooter ohnehin auf einer Konsole nix zu suchen haben, dürfte das keinem wirklich schwerfallen. Aber okay, DAS ist nun wiederum Geschmackssache. |
||||
Genetrik
Ist häufiger hier |
#24 erstellt: 29. Jan 2005, 11:17 | |||
Seit gestern bin ich Kreis der Sagem Axium HD 50 Besitzer eingestiegen und eines vorweg. Das Gerücht das ich in diesem Forum aufgeschnappt habe dürfte stimmen: Am Karton stand BL 62 (oder so ähnlich - die nummer stimmt) und die Gerätelüftung stört mich nicht im geringsten. Da ist die XBox ums DOPPELTE lauter. Und genau um die Box geht es jetzt bei mir wobei ich bete, dass mir jemand von euch helfen kann. Ich hab eine NTSC Box mit dem High Definition Pack. Folgendes Problem aber davor noch eine generelle Frage: Ist der Unterschied zwischen einem normalen RGB Bild und 480p wie Tag und Nacht???? Oder kann man den nur sehr schwer erkennen? Ich hab zunächst die Box an den AV 6 (interlaced) angeschlossen und dann die Auflösung am Box Mainboard verändert. Hab alle drei Auflösungen eingeschaltet. Nun was jetzt passiert ist, dass wenn 480p eingeschaltet ist, ich ein doppeltes Bild (das selbe Bild zweimal am Schirm, links und rechts) in schrecklicher Qualität bekomme. Und wenn ich nur 720p und 1080p einschalte, seh ich überhaupt keinen Unterschied. Wenn ich den AV7 verwende, bekomme ich nur dann ein Bild wenn 720p eingeschaltet ist und auch NUR VOM SPIEL und nicht vom Xbox Startmenü. Und auch da bin ich mir nicht sicher ob es da großartige Unterschiede in der Bildqualität gibt. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und konnte sie lösen. In einem englischen Forum wurde mir gesagt, dass nur der AV7 HDTV wiedergeben kann. Und auf die Frage wo ich den DVD Player mit einem Progressive Kabel anschließe, wurde mir ebenfalls der AV7 genannt. Wozu brauch ich dann den AV6 und was genau macht der? THX |
||||
Genetrik
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 30. Jan 2005, 15:03 | |||
Up Vielleicht gibt es ja einen Axium Besitzer der mir auch einfach nur Tips geben kann. Wäre aber toll wenn sich einer findet der meine Frage beantworten kann. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sagem Axium HD 50 Defekt? Chrisinger am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 4 Beiträge |
Sagem Axium Defekt ? overbene am 26.02.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 2 Beiträge |
Sagem AXIUM DVI Probleme triblexXx am 26.10.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 13 Beiträge |
Sagem Axium HD-D56B shwN am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 14 Beiträge |
Sammelbestellung Sagem Axium Randolph_Carter am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 17 Beiträge |
Sagem Axium HDT 501 christi@n am 04.08.2004 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 20 Beiträge |
SAGEM AXIUM HD-D45! Rico78 am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 14 Beiträge |
Sagem Axium HD-D56B Detlev1 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 6 Beiträge |
zum Sagem Axium 501 DLP-Fan am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 23.04.2005 – 4 Beiträge |
Sagem Axium HTD501 Silkworm am 12.03.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedcodeberry
- Gesamtzahl an Themen1.558.168
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.753