HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Rückschritt durch DLP? | |
|
Rückschritt durch DLP?+A -A |
||
Autor |
| |
Dit42
Ist häufiger hier |
10:29
![]() |
#1
erstellt: 17. Jan 2006, |
Hallo an alle Retro-Fans, habe meinen alten Sony KP 53 verkauft um mir neuere Technik mit besserem Bild zu kaufen. Nach langer Recherche, u.a. auch hier im Forum, ist das Ergebnis: Thompson 50 DLW 616. Aber: Das ist ein Staubsauger! ![]() Der alte Sony war absolut geräuschlos! Wie kann es sein das die neuere Technik lauter ist( zu laut)? So was darf doch nicht auf den Markt! Jetzt habe ich das Ding zurückgegeben, man kann ja auch nicht ungestört Musik von Viva oder MTV mit dem Gerät hören. Jedoch kann man im Laden keinen Geräusch-Vergleich vornehmen da dort der Gëräuschpegel zu hoch ist. Meint Ihr nicht dass die Hersteller db-Angaben machen sollten? Jetzt weiss ich nicht weiter.......... Könnt Ihr Angaben zu den Geräuchpegeln der verschiedenen Fabrikate machen? ![]() Welches ist denn das leiseste? (Armutszeugnis für die Hersteller dass man sowas im Forum fragen muss ![]() Heeelp! ![]() Dieter |
||
desperados44
Stammgast |
17:27
![]() |
#2
erstellt: 17. Jan 2006, |
wäre schön gewesen. Beim Beamer gibt es auch immer dB angaben. Nur denken sich die Hersteller, dass sie sich somit das Publikum vergraulen. |
||
Ralf_S
Ist häufiger hier |
00:50
![]() |
#3
erstellt: 18. Jan 2006, |
Der gute alte Sony KP 53 arbeitet noch mit 3 CRTs (Catode Ray Tubes = Braunsche Röhren) und die brauchen im Gegensatz zum DLP Thompson 50 DLW 616 keinen Ventilator. 10000 Stunden Betriebsdauer machen dem Sony KP 53 im Gegensatz zum Thomsen gar nichts aus. Beim Thomsen muß dann gerade zum 2. Mal die UHP-Lampe für ca. 300 € gewechselt werden. Leider wurden und werden die ausgereiften, geräuschlosen und langlebigen 50 und 60 Zoll HDTV CRT Rückpros von Thomsen nur in USA und Asien angeboten. Bei den 2 Punkten 1. Geräusch und 2. Langlebigkeit sind DLPs ganz klar ein Rückschritt. Somit ist der alte Sony KP 53 dank der guten alten 1897 von dem deutscher Physiker und Nobelpreisträger Karl Ferdinand Braun entwickelten Kathodenstrahlröhre zumindest in diesen beiden Punkten wesentlich moderner als der neue Thompson 50 DLW 616 ! |
||
Luke1973
Inventar |
13:16
![]() |
#4
erstellt: 19. Jan 2006, |
Ja, das ist echt zum k... Wäre der erste, der sich hier so ein Teil anschaffen würde. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson 44 DLW 616 plötzlich total laut ! bigjoe84 am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 30.11.2006 – 3 Beiträge |
Thomson 44 DLW 616 Olli.D am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 4 Beiträge |
Sony KP 61 Bildschärfe Arnes1 am 02.10.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 2 Beiträge |
Hilfe! Thomson 44 DLW 616 TommiHarris1971 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 15 Beiträge |
Frage zum Sony KP-41PX1 munix am 27.09.2005 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 2 Beiträge |
Sony KP-41S5 Bild kommt verspätet crosshair am 28.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 5 Beiträge |
Thomson 61 DLW 616 Bildaussetzer ralclau am 29.12.2007 – Letzte Antwort am 30.12.2007 – 7 Beiträge |
DLW 616: Unterschiedlicher Geräuschpegel PAL/NTSC Mozillaguide am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 04.09.2005 – 5 Beiträge |
Sony KP-41S4 wackler oliver_dre am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2009 – 2 Beiträge |
Thomson 61 DLW 616 Test frank1770 am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.874 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedPowerTower
- Gesamtzahl an Themen1.559.206
- Gesamtzahl an Beiträgen21.720.258