HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » HCFR Kalibrierung. Gamma Referenzkurve nicht 2.2? | |
|
HCFR Kalibrierung. Gamma Referenzkurve nicht 2.2?+A -A |
||
Autor |
| |
Kolonka
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 06. Dez 2019, 01:22 | |
Hallo, ich habe meinen Fernseher rein aus Interesse mit einem SpyderX auf Rec709 kalibriert. Irgendwann habe ich es hinbekommen, die Graustufen auf die Referenzwerte zu bekommen. Mir ist aufgefallen, dass HCFR aber eine Kurve als Referenz im Gamma-Graphen hat. Gegen 10%-Weiß soll das Gamma auf etwa 1.5 sein und bei 100%-Weiß gegen 2 laufen. Ich hatte vorher gelesen, dass man das Gamma über die komplette Spannweite zwischen 2.2 und 2.5 haben sollte. Was meint ihr dazu? Die gepunktete Referenzlinie ist über meiner gelben Linie. Nebenbei glaube ich, dass die Kalibrierung von dem Colormeter nicht perfekt ist. Er zeigt mir an, dass das blau sehr falsch ist und die dunklen Grautöne sind etwas rötlich geworden. Wen könnte ich nach einem Spektrometer für ein meter-correction-file fragen? [Beitrag von Kolonka am 06. Dez 2019, 01:24 bearbeitet] |
||
G-M
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Dez 2019, 15:13 | |
Hallo, Deine gepunktete Gammalinie (Vorgabe) sieht mit deinen Gammaeinstellungen BT1886 "eigenartig" aus Meine BT1886 Vorgabe hat bei 10% Weiß ca. 2.1 und geht dann allmählich auf 2.3 (kann momentan kein Foto hochladen) Wenn Gamma 2.2 dann "Display Gamma(power law)" einstellen und den unten ausgegrauten Gammawert 2.2 lassen. Der "Spyder" als Meßgerät ist nicht so optimal, besser ist der "X-Rite i1Display Pro " |
||
Kolonka
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 27. Dez 2019, 03:37 | |
"Display Gamma(power law)" hat die Einstellung mit dem Gamma gelöst. Der Rotstich ist trotzdem geblieben. Habe den Spyder zurückgeschickt und mir einen gebrauchten Colormunki Display geholt. Damit hat alles super geklappt. Und die Treiber sind auch einfacher zu nutzen. |
||
G-M
Stammgast |
#4 erstellt: 28. Dez 2019, 12:31 | |
...wie ich geschrieben habe....hatte vor Jahren auch mit "Spyder" "experimentiert" und bin dann auf "X-Rite i1 Display Pro" umgestiegen. Die dann gemachten Vergleichsmessungen waren deutlich sichtbar Man kann ja das Gamma im HCFR auch ändern, manche wollen für eine dunkle Umgebung 2,3-2,4, ... 2,2 ist aber ein guter Wert gruß gert |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kalibrierung Weißabgleich Bombamann am 22.08.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 5 Beiträge |
LCD Kalibrierung Torgx am 10.12.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2011 – 23 Beiträge |
Argyll Treiber für HCFR installieren Schwabbl am 15.09.2023 – Letzte Antwort am 16.09.2023 – 3 Beiträge |
Medium zur Bildoptimierung \ Kalibrierung? Thyceomx am 08.10.2014 – Letzte Antwort am 10.10.2014 – 7 Beiträge |
Display Type HCFR - i1 Display Pro KDTRCH am 11.05.2016 – Letzte Antwort am 22.05.2016 – 2 Beiträge |
Hilfe beim Kalbrieren mit HCFR benötigt CapitalTee am 14.04.2015 – Letzte Antwort am 17.04.2015 – 3 Beiträge |
100 TV Kalibrierung Anleitungen aber keine entspricht mir.bitte um euch um Rat patrick12 am 18.07.2017 – Letzte Antwort am 21.07.2017 – 11 Beiträge |
Info:ab 2.2. World of Vision 40" LCD bei Hofer um 1.599,-- TDO am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 28.02.2006 – 50 Beiträge |
LCD Kalibration (kostenlose Referenz-Bilder) onur.pekdemir am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 4 Beiträge |
Colorimeter für TV und Monitore puseidr am 07.01.2014 – Letzte Antwort am 08.02.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in LCD-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.749