HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » DolbyVision Helligkeit und Lebensdauer LCD TV | |
|
DolbyVision Helligkeit und Lebensdauer LCD TV+A -A |
||
Autor |
| |
Dervonda
Neuling |
#1 erstellt: 17. Nov 2022, 11:59 | |
Hi, wir sind hier der Tage mal auf den Geschmack gebkommen bzgl. der Inhalte auf AppleTV. Nun ist da ja quasi alles in UHD/Dolby Atmos, Dolby Vision etc. Dolby Viison meint beim TV, in diesem Falle einem Xiaomi P1 55, Hintergrundhelligkeit 100%. Das belastet die LEDs dann maximal und wenn man jeden Abend schaut sind sie nach nem jahr oder zwei durch oder wie würde das die Community vom Fach hier (hoch)rechnen?) Gruß |
||
AusdemOff
Inventar |
#2 erstellt: 17. Nov 2022, 12:41 | |
Man müsste jetzt nachsehen ob der Chinesische TV über Local Dimming verfügt. Prinzipiell aber leuctet bei einem LCD die Hintergrundbeleuchtung ständig. Für diesen Fall ist sie ausgelegt. Dolby Vision und LED/LCD TVs sind jetzt nicht wirklich zwei Partner die füreinander gemacht sind. Im Gegensatz zu einem weit verbreitetem Missverständnis führt Dolby Vision, oder auch HDR10, HDR10+ oder HLG nichtzu einem grundsätzlich hellerem Bild das sogleich ins Auge fällt. Die mittelre Helligkeit eines HDR-Bildes ist zwar heller gegenüber einem SDR-Bild (ca. 400 cd/m² zu 150 cd/m²), dieser Unterschied ist aber optisch icht so gravierend. Das was HDR ausmacht ist die Gleichzeitigkeit von sehr hellen Bildteilen und sehr dunklen im gleichen Bild. Genau an dieser Stelle aber versagt die LCD/LED-Technik aufgrund ihrer immer anwesenden und nicht ausreichend granularen Hintergrundbeleuchtung. Dunkle Bereiche werden zu hell dargestellt oder aber haben sogar eine Aura und tendieren in Richtung grau. Den letzten großen Vorteil den LED/LCD heute noch hat ist die Tatsache das die mittlere, mögliche Helligkeit immer noch weitaus höher ist als bei allen anderen TV-Techniken. Deshalb verwendet man auch LCD/LED häufig im Digital Signage (Werbung) Bereich. Als Vergleich: eine Spitzenhelligkeit von 2.000 cd/m² und mehr stellt für LCD/LED keine Hürde dar. Bei den meisten OLEDs ist spätestens bei 1.100 - 1.200 cd/m² Spitzenhelligkeit Schluss. Spitzenhelligkeit meint hier bezogen auf ein 1 % Fenster der gesamten Displayfläche. Oftmals wird fälschlicherweise auch ein 5 % Fenster verwendet da dies zu besseren Ergebnissen führt die man marketingtechnisch schöner verwenden kann. |
||
|
||
Dervonda
Neuling |
#3 erstellt: 17. Nov 2022, 13:35 | |
Das war jetzt ein Haufen input, local dimming hat der glaub nicht, findet sich nirgends. Ich als Laie verstehe nun imer noch nicht ob die LEDs nun aufgrund meinetwegen 400nit DV vs 150nit SD in etwa dann eben auch gut dreimal so schnell altern udn an LEuchtkraft verlieren so dass der TV spassfrei wird, dahin ging ja der Gedanke. |
||
AusdemOff
Inventar |
#4 erstellt: 17. Nov 2022, 14:03 | |
LEDs verlieren zwar gradiell auch an Leuchtkraft, dies ist aber nicht mit Glühlampen oder TV-Röhren der Vergangenheit zu vergleichen. Nein, die Lebensdauer der Geräte ist mit denen der TVs in früheren Jahren vergleichbar. Oftmals sterben die Geräte vorher an anderen Dingen als das man eine Verminderung der Leuchtkraft sehen könnte. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#5 erstellt: 17. Nov 2022, 14:13 | |
dem stimme ich zu. Wenn ein TV zu Grabe getragen wird dann sicher nicht wegen fertiger LEDs. |
||
BacklightMasterDriver
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Nov 2022, 14:47 | |
Um deine Frage zu beantworten: Nein, das stellt kein Problem dar. Es gibt auch genug Leute, die haben sämtliche Regler bei SDR voll am Anschlag... Aus eigener, jahrelanger LED-Erfahrung kann ich nur sagen: Bei mir ist noch nie die Hintergrundbeleuchtung ausgefallen, war ein TV defekt hatte das andere Gründe... Warum musste hier wieder ein Quervergleich zwischen LED und OLED gezogen werden? Das erschließt sich mir nicht. Ist zudem auch vollkommen irrelevant. Das hat mit der Fragestellung des Threaderstellers nicht im Geringsten etwas zu tun... |
||
dackelodi
Inventar |
#7 erstellt: 17. Nov 2022, 15:57 | |
Vermutlich, weil das die aktuell vorherrschenden Techniken sind, da der Vergleich wertungsfrei formuliert wurde, aus meiner Sicht unproblematisch. |
||
Madmike22282228
Stammgast |
#8 erstellt: 17. Nov 2022, 19:05 | |
Der Xiaomi hat wohl kein Local Dimming. Deswegen wird er einzelne Bereiche der Hintergrundbeleuchtung nicht separat runterregeln können, sondern nur immer die ganze Hintergrundbeleuchtung. Weiterhin bleibt die Frage wie der Fernseher allgemein die Beleuchtung regelt. Mein Samsung KU hatte zum Beispiel sobald HDR Material wiedergegeben wird die Hintergrundbeleuchtung direkt auf 20 von 20 hochgefahren dauerhaft. Generell wird die Lebensdauer von LEDs kürzer, wenn diese heller leuchten und mehr Wärme ausgesetzt sind. Aber meistens spielen da mehrere Faktoren eine Rolle, so können zum Beispiel auch die Lötverbindungen durch das viele Aufwärmen und abkühlen versagen oder die Phosphor Schicht in den LEDs sich auflösen wodurch die dann blau statt weiß leuchten. Oder die streulinsen fallen ab, weil der kleber den Geist aufgibt. Es müssen also nicht zwangsläufig die leds selber sein. Die nachlassende Leuchtkraft durch alterung ist in der Regel kein Problem bzw nicht wahrnehmbar Ich hab die Erfahrung gemacht, dass manche Modelle da anfälliger sind als andere. So ist bei manchen tvs kurz nach 2 Jahren die Hintergrundbeleuchtung schon teilweise oder ganz weg, während andere munter weiter leuchten. Dürfte wohl auch viel vom nutzungsverhalten abhängen. Problem ist halt wenn einmal ein Problem (defekte led, dunkler Bereich, etc) vorhanden sind, lohnt es sich meistens nicht den tv zu reparieren sofern man es nicht selber macht. Die led leisten sind in der Regel günstig zu bekommen nur die Arbeitszeit ist relativ hoch wodurch es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. [Beitrag von Madmike22282228 am 17. Nov 2022, 19:10 bearbeitet] |
||
Dervonda
Neuling |
#9 erstellt: 17. Nov 2022, 19:52 | |
Ok, danke Euch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LCD - Reaktionszeit - Lebensdauer macmichael am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 3 Beiträge |
Lebensdauer LCD Fernseher schwukele am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 3 Beiträge |
Lebensdauer der LCD Bildschirme?! Method_Man am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 7 Beiträge |
Plasma und LCD lebensdauer MACMAC am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 17 Beiträge |
Lebensdauer LCD (einstellen) super_noob am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 9 Beiträge |
Plasma/LCD-Lebensdauer? Bassdusche am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 40 Beiträge |
LCD: Kontrast vs. Lebensdauer ? Nachtkappe am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 3 Beiträge |
Lebensdauer Hintergrundbeleuchtung Mohol am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 9 Beiträge |
Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung LCD-Panel beeinflussbar ? Wolfi_IN am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 5 Beiträge |
LCD TV - Schwarzwert otimieren sma am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in LCD-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.223