HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Lebensdauer Hintergrundbeleuchtung | |
|
Lebensdauer Hintergrundbeleuchtung+A -A |
||
Autor |
| |
Mohol
Stammgast |
#1 erstellt: 03. Jul 2006, 14:33 | |
Hallo an alle, es wurde ja schon mehrmals über die Lebensdauer von LCD und PLasma geschrieben. Bei LCD sagt man rund 60.000 Std. Nun habe ich kürzlich mal gelesen, daß zusätzlich noch die Lampen (Hintergrundbeleuchtung ?) bei LCD altern bzw. ausfallen können. Stimmt das ? Wenn ja, ist hier auch von einer Lebenserwartung von 60.000 Std. auszugehen ? Dann hätten ja 2 Faktoren Einfluß auf die Lebensdauer eines LCD, wenn ich das richtig verstehe. Zusätzlich frage ich mich noch folgendes: Bei Plasma sagt man, daß die Leuchtkraft nachläßt. Ist das auch bei LCD zutreffend ? Nach wieviel Stunden würde denn dann die Leuchtkraft bei LCD sichtbar nachlassen ? Oder kann man davon ausgehen, daß ein LCD normalerweise 60.000 Std. volle Leistung bringt ? Danke Gruß [Beitrag von Mohol am 03. Jul 2006, 14:33 bearbeitet] |
||
Angel
Inventar |
#2 erstellt: 03. Jul 2006, 16:36 | |
Mit der Lebensdauer eines LCDs ist üblicherweise die Lebensdauer dessen Hintergrundbeleuchtung gemeint. Die Flüssigkristalle selbst verschleissen nicht. Das heisst, wenn nach durchschnittlich 60.000 Stunden die Lampe ausfällt, kannst du einfach eine neue kaufen und der LCD funktioniert wieder. Bevor sie ausfällt, ist es allerdings wahrscheinlich, dass sie wie Plasmas erstmal etwas dunkler wird. Plasmas sind übrigens deutlich heller als LCDs, deswegen ist das Dunklerwerden nicht so schlimm. |
||
|
||
Mohol
Stammgast |
#3 erstellt: 03. Jul 2006, 21:36 | |
Danke. Gibt es Anhaltswerte, nach wieviel Stunden ein LCD Fernseher sein Leuchtkraft zu verlieren beginnt ? Ist das dann deutlich sichtbar bzw. ab wann ? Danke. |
||
TheCritter
Inventar |
#4 erstellt: 05. Jul 2006, 14:26 | |
Also das mit einfach Lampe tauschen... naja. Habe gehört man muss bei einem ca 400Eur teuren LCD Monitor 200Eur für dir Lampe inkl. Einbau rechnen. So billig ist das also nicht. Bei Plasma ist dass doch glaube ich so dass die flauer werden. Blöd ist auch wenn sich dort das Logo vom Lieblingssender einbrennt. |
||
Koelli
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 08. Jul 2006, 09:53 | |
Also ich bin im Netz zufällig auf die Bedienungsanleitung eines Fujitsu Siemens Jetson gestossen und da steht drin: Durchschnittliche Lebensdauer 25.000 Stunden / Hintergrundbeleuchtung 50.000 Stunden. Das wären ja bei vier Stunden am Tag über 17 Jahre, also deutlich länger als normale Röhrengeräte der heutigen Generation meiner Erfahrung nach halten. Was mich noch interessiert: Was für eine Lampe wird eigentlich als Hintergrundbeleuchtung verwendet? Und wieso schaffen diese Panel-Beleuchtungen eine viel längere Lebensdauer als Energiesparlampen? Basieren denn nicht beide auf der Leuchtstofflampen-Technik? Auch der Sofortstart im LCD scheint ja dem Backlight nichts auszumachen. Bei Sparlampen dagegen heißt es immer, ein Kaltstart sei nicht lampenschonend. |
||
Mohol
Stammgast |
#6 erstellt: 08. Jul 2006, 17:15 | |
Was hat denn eine Lebensdauer von 25.000 Std. ? Das würde ja dann von der Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung (50.000 Std.) abweichen. Verstehe nicht, was Du meinst ? [Beitrag von Mohol am 08. Jul 2006, 17:15 bearbeitet] |
||
Koelli
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 09. Jul 2006, 15:55 | |
Na ich nehme an, dass die Hintergrundbeleuchtung zwar 50.000 Stunden hält, aber eben schon nach 25.000 Stunden etwas anderes im Gerät kaputt geht, die Elektronik etwa. |
||
Mohol
Stammgast |
#8 erstellt: 09. Jul 2006, 17:24 | |
Das würde aber den allgemeinen Aussagen widersprechen, die von 60.000 Std Lebensdauer eines LCD ausgehen. Mich hätte u.a. interessiert, wann bei einem LCD die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung sichtbar nachläßt. Da gibt es aber anscheinend keine Aussagen. Ich bin genauso schlau wie vorher. [Beitrag von Mohol am 09. Jul 2006, 17:25 bearbeitet] |
||
TheCritter
Inventar |
#9 erstellt: 11. Jul 2006, 13:07 | |
Vielleicht findet man dazu nichts weil sie nicht nachlässt. Der Unterschied zw. der Hintergrundbeleuchtung eines LCD und bspw einer Energiesparlampe besteht darin dass die LCD Backlights Kaltkathodenlampen sind: http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtr%C3%B6hre Energiesparlampen sind Heißkathodenlampen: http://de.wikipedia....Fkathodenr.C3.B6hren wo die Kathode mit der Zeit verbraucht wird. [Beitrag von TheCritter am 11. Jul 2006, 13:08 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Plasma und LCD lebensdauer MACMAC am 15.05.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 17 Beiträge |
Plasma/LCD-Lebensdauer? Bassdusche am 07.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 40 Beiträge |
Lebensdauer LCD (einstellen) super_noob am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 9 Beiträge |
Lebensdauer der Hintergrundbeleuchtung LCD-Panel beeinflussbar ? Wolfi_IN am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 18.09.2005 – 5 Beiträge |
LCD - Reaktionszeit - Lebensdauer macmichael am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 3 Beiträge |
Lebensdauer der LCD Bildschirme?! Method_Man am 01.10.2005 – Letzte Antwort am 02.10.2005 – 7 Beiträge |
LCD: Kontrast vs. Lebensdauer ? Nachtkappe am 22.03.2014 – Letzte Antwort am 22.03.2014 – 3 Beiträge |
Lebensdauer LCD Fernseher schwukele am 11.03.2010 – Letzte Antwort am 12.03.2010 – 3 Beiträge |
Plasma-LCD ? heinu am 30.01.2005 – Letzte Antwort am 21.02.2005 – 18 Beiträge |
DolbyVision Helligkeit und Lebensdauer LCD TV Dervonda am 17.11.2022 – Letzte Antwort am 17.11.2022 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in LCD-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.096
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.114