HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » An alle 9966 Besitzer. Bitte um Hilfe | |
|
An alle 9966 Besitzer. Bitte um Hilfe+A -A |
||
Autor |
| |
Michael45
Stammgast |
10:28
![]() |
#1
erstellt: 05. Mai 2005, |
Hi, vielleicht erinnern sich noch einige hier an meine Problematik: ![]() Habe gestern nach 3 Wochen meinen Plasma wiederbekommen. Das Anzeigepanel wurde erneuert. Allerdings ist der Fehler nicht behoben worden. Zu den rötlichen Flecken gesellen sich jetzt rechts und links noch leicht sichtbare vertikale Streifen hinzu. Habe sofort den Service angerufen. Die wollten mir zuerst nicht so recht glauben. Habe drum gebeten, dass sich ein Philips Techniker meiner annimmt. Das Gerät wird nun am 17.05. nochmal abgeholt, da an diesem Tage der Techniker im Hause sei. Nun zu meiner Bitte an die 9966er Besitzer hier. Habt ihr diese Probleme auch? Ich muss das dringend wissen. Hätte dann mehr Input für den Philips-Techniker. Ich wäre euch sehr dankbar für jegliche Hilfe. @Cico: wie siehts bei Dir aus, schon was vom Service gehört?? Gruss, Michael P.S. Hab mal ein Bild eingestellt - allerdings hatte ich leider nur eine sehr minderwertige Digi-Cam zur Hand. Trotzdem kann man die Unterschiede an den Seiten erkennen. ![]() ![]() [Beitrag von Michael45 am 06. Mai 2005, 07:03 bearbeitet] |
||
Anton2000
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#2
erstellt: 06. Mai 2005, |
Hi michael45 Das sind Moire Streifen treten öfters auf! ![]() Wenn man Bild im Service Mode horizontal minimal staucht werden Abstände größer oder enger bis Streifen stellenweiß weg.Aber würde dir raten nur die Schärfe zu reduzieren! Hast du schon mal Gerät woanders betrieben wegen Flecken in Ecken und mal ausprobiert ob Panel auf Magnetfelder reagiert?Es kamm bei Röhrengeräten schon oft vor das es die ins Gerät selbst eingebauten Lautsprecher waren! Gruß |
||
|
||
cico
Ist häufiger hier |
10:06
![]() |
#3
erstellt: 06. Mai 2005, |
Noch immer keine Meldung !
Laut Philips Service Plasma reagiert auf Magnetfeld nicht ! Gruss Cico ! |
||
Anton2000
Hat sich gelöscht |
12:16
![]() |
#4
erstellt: 06. Mai 2005, |
Aber wird denn das Plasma nicht durch elektronen erregt?Durch was den sonst?Wie sonst wird das UV Licht erzeugt? ![]() zwar schon gnadenlos veraltet aber was das Prinzip betrifft! Gruß |
||
baltimorblau
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#5
erstellt: 06. Mai 2005, |
Hallo, bei einer Farbbildröhre wird durch ein starkes Magnetfeld die Farbreinheit(was sich dann als Farbflecken zeigt) und u.U. sogar die Konvergenz (Rot,Grün,Blau kommt nicht mehr zur Deckung) beeinflußt, was bei einem Plasma definitiv nicht geschehen kann. MfG |
||
Anton2000
Hat sich gelöscht |
16:53
![]() |
#6
erstellt: 06. Mai 2005, |
Hi Auf dem oberen Deckglas befinden sich diverse Filter zur Minderung von optischen Reflexionen (daher der eingeschränkte Betrachtungswinkel von etwa 170° bei Plasma-TV-Geräten) und zur Abschirmung elektromagnetischer Störstrahlungen (EMI, Elektro Magnetic Interference). doch empfindlich ![]() Gruß |
||
Anton2000
Hat sich gelöscht |
16:57
![]() |
#7
erstellt: 06. Mai 2005, |
Die flecken dürften eigentlich niemals ins Bläuliche gehen immer nur rötlich oder grünlich,da durch schwächeres blau sich Farbreinheit verschiebt.Die blauen Altern sowießo schneller!und sind für EMI empfindlicher! Gruß [Beitrag von Anton2000 am 06. Mai 2005, 16:59 bearbeitet] |
||
Michael45
Stammgast |
10:19
![]() |
#8
erstellt: 17. Mai 2005, |
Hi, mein Plasma ist nun zum zweiten Male vom Service abgeholt worden. Morgen wird sich ein Philips Techniker meines Plasmas annehmen. Habe ihm noch ein nettes Briefchen geschrieben - nur für den Fall, dass er die Problematik nicht sofort auf den ersten Blick erkennt ![]() Man wird sehen. Gruss, Michael |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ambilight 9966 Computerhenne am 08.11.2004 – Letzte Antwort am 12.11.2004 – 17 Beiträge |
PF 9966 whathehell am 06.08.2004 – Letzte Antwort am 12.08.2004 – 7 Beiträge |
Problem mit Quali-TV HDTV Receiver und 9966 - bitte um Hilfe Michael45 am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 05.12.2004 – 2 Beiträge |
Philipps 9966 Kanalwechselzeit fseppl am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 5 Beiträge |
philipps 9966 schaltet sich ein traum1954 am 15.01.2006 – Letzte Antwort am 16.01.2006 – 2 Beiträge |
Computer an 9966 ueber DVI: kein Bild ErwinP am 10.12.2004 – Letzte Antwort am 22.12.2004 – 5 Beiträge |
9966 über DVI = kleines Bild?? Gobbo am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 21.12.2004 – 6 Beiträge |
42 PF 9966 nur 2500.- rinti76 am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 4 Beiträge |
42 pf 9966 für 2500.- rinti76 am 07.03.2005 – Letzte Antwort am 07.03.2005 – 4 Beiträge |
@Alle SEG Pacific Besitzer Sparkyrun am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in LCD-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.339