Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|

Hitachi 32 LD 7200

+A -A
Autor
Beitrag
asvid
Stammgast
#201 erstellt: 29. Jun 2005, 14:34

Corelli schrieb:
Er ist da!
Ich mußte Anfang der Woche beruflich nach Holland, und dort gab es ein Exemplar in Rotterdam. Da ich vom Warten die Schnauze voll hatte, habe ich die Bedenken bezüglich irgendwelcher Unbequemlichkeiten bei Garantie beiseite geschoben.
Zu einem ausfühlichen Test komme ich erst nächste Woche - nur vorweg eine Frage an die Besitzer:


na da bin ich ja mal auf die 50,000 Hz tests @ 1366x768 gespannt




b.t.w

war mir inzwischen ein bisserl zu blöd dieses hersteller gefummel ....
projekt eigenkonstruktion Ist bis auf den rahmen fertig ...
über dvi und vga perfekte 50,000 , 1366x768
slk320
Ist häufiger hier
#202 erstellt: 29. Jun 2005, 14:50
Hallo Corelli,
das Problem mit dem dunkler werden habe ich noch nicht festgestellt. Ich habe es eben gerade nochmal versucht und es ist kein dunkler werden festzustellen.
Saschman00
Stammgast
#203 erstellt: 29. Jun 2005, 15:14
@asvid... welche Komponenten hast Du denn verwendet?
Zeig mal bitte en Paar Pix..

LG
Sascha
asvid
Stammgast
#204 erstellt: 29. Jun 2005, 15:25

Saschman00 schrieb:
@asvid... welche Komponenten hast Du denn verwendet?
Zeig mal bitte en Paar Pix..

LG
Sascha



LG LC 37 + Board mit Faroudja- Genesis chips


http://www.yesalbum.com/v001/mine/test_display.jpg



Saschman00
Stammgast
#205 erstellt: 29. Jun 2005, 15:30
Hy
sieht ja schon vielversprechend aus...

Wie bist Du an die Teile gekommen?
Was wird dich das Ganze kosten?

LG
Sascha


[Beitrag von Saschman00 am 29. Jun 2005, 15:30 bearbeitet]
asvid
Stammgast
#206 erstellt: 29. Jun 2005, 15:47

Saschman00 schrieb:
Hy
sieht ja schon vielversprechend aus...

Wie bist Du an die Teile gekommen?
Was wird dich das Ganze kosten?

LG
Sascha



Vitamin B (panels gibts nur ab 100 St.)

(ca . 1500 Euro ), wenn alles fertig ist ,

dann aber board mit Komponenten Eingang (YUV) mit professionellen BNC Steckern , DVI, VGA , YC

also so wie es eigentlich sein soll , ohne scartschrott,
kastriertes consumer- dvi (hdmi )quäklautsprecher, acuitypixelplus3bildverschlimmerer , ambidelight und klavierlackplastik
und was es sonst noch an leuteverdummungssachen für schafe gibt.

dafür ist auch bei 6,75 Mhz alles noch perfekt zu erkennen :-)



cheerio
asvid


[Beitrag von asvid am 29. Jun 2005, 15:50 bearbeitet]
Firecat
Stammgast
#207 erstellt: 29. Jun 2005, 16:10

Tauron schrieb:
@Firecat

Bitte schreib mal hier rein oder schick eine PM an mich wenn du diesen schönen LCD hast. Habe nämlich jetzt bei einem Händler bei mir um die Ecke bestellt. Dieser meinte Hitachi gibt eine Lieferzeit von 6-8Wochen an.

Soll heißen wenn du Ihn wirklich in 10 Tagen hast dan bestelle ich Ihn auch dort.

Cu



Na klar mach ich das.Ist doch selbstredend das ich auch meine erfahrungen hier mit einbringe.

Frage an ASVID Du baust jetzt in den Hitachi ein anderes Panel ein???Seh ich das richtig.
Also iss der Fernseher noch nicht perfekt zum Filme kucken.
Ja kann das jeder machen,sieht ja einfach aus mit Platine stecken und so.


[Beitrag von Firecat am 29. Jun 2005, 16:14 bearbeitet]
oehler-elektronik
Neuling
#208 erstellt: 30. Jun 2005, 19:51
Hallo,

neuste Info zum 32 LD 7200:

Alle von uns bis dato ausgelieferten Geräte wurden zurück geholt, wegen technischer Probleme.

Neuer Liefertermin ist nicht bekannt - wird aber wohl noch dauern.

Gruß Ralf
Firecat
Stammgast
#209 erstellt: 30. Jun 2005, 20:29

Heute von Oehler Elektronik Anruf bekommen.Geräte sind alle wieder von Hitachi zurrückgenommen worden.Sogar ein Gerät Abgebrannt im Wohnzimmer.Anscheinend mehrere Defekte bei diesem Gerät.Liefertermin unbekannt.
Ich soll auf ein anderes Gerät ausweichen.
Also ich werde nun warten bis November und dann weiter suchen.
Mein alter Röhrenkasten muss es noch ne weile tun.
Frank_S
Ist häufiger hier
#210 erstellt: 30. Jun 2005, 20:39
Wie bekommen wir denn jetzt mal ein Statement von

.H.I.T.A.C.H.I...?

Händlerstatements sind zweitrangig.
Eigentlich müßte jetzt mal ein
offizielles Hersteller-Statement her.

Ich habe mir auch einen bestellt.
Ich weiß aber nicht ob ich bis November
warten will...

Hat jemand eine Idee?

m f g
Frank_S
4thHorseman
Stammgast
#211 erstellt: 30. Jun 2005, 21:00
hmm die rücknahmeaktion ist aber nichts neues, das ist ja der grund dafür, dass wir jetzt so lange warten. In england scheinen die Geräte aus der zweiten batch bereits eingetroffen zu sein. ich solte morgen einen anruf bekommen von meinem Händler, sollte er da keinen definitiven liefertermin nennen können, storniere ich und wende mich wohl dem LG zu, der sehr vertrauenerweckend ist.
Tauron
Ist häufiger hier
#212 erstellt: 01. Jul 2005, 10:11
Also ich war gestern bei meinem Händler und der meinte 6-8W. so wie ich schon oben geschrieben habe. Bin ja mal gespannt was andere so hören. Hoffe nicht das ich mir einen anderen TV suchen muss, weil dieser doch soooooo gut ist.
4thHorseman
Stammgast
#213 erstellt: 01. Jul 2005, 15:30
So heute Anruf wieder von meinem Händler, gleiche Aussage: 6-8 Wochen Habe Bestellung gecanceled. Entscheide mich jetzt zwischen den neuen LGs und Loewe Concept. Schade, ich hätte Hitachi gerne mein Geld gegeben...
Schüssel
Ist häufiger hier
#214 erstellt: 01. Jul 2005, 15:59
Also ich werde warten! Vor 2 Jahren habe ich meinen Plasma verkauft und beschlossen mir einen LCD zuzulegen. Seitdem warte ich auf ein Gerät das meine Anforderungen erfüllt. Der Hitachi ist das erste Gerät bei dem das so ist.

Die Geräte von LG und Sharp (siehe aktuelle Ausgabe "HIFI-TEST")gefallen mir optisch nicht und beim Loewe Concept gefällt mir das Bild nicht. Eine echte Alternative für mich wäre nur der neuste 37' Philips. Allerding wird das Ding ca. 4000,-€ kosten. Dafür kauf ich mir dann lieber noch einen zweiten Hitachi für Klo.
Chrislh
Neuling
#215 erstellt: 01. Jul 2005, 16:53
Hallo,

also ich habe mein Gerät nach 3 Wochen warten am Montag vom Fachhändler bekommen...(einer von zweien, die er bekommen hat). Die nächsten erwartet er frühestens in 3 Wochen.
Das Ding funzt tadellos und ich bin echt begeistert! Geniales Bild (Confed Cup war wie im Stadion!) , super Design; und der Drehfuß als Krönung. Kein Brummen oder ähnliches festzustellen. Verkabelung und Führung sind auch top! Menu ist nicht gerade super aber wer braucht das schon alle 10 Minuten. Einmal einstellen und Programme wechseln ist ja wohl nie schwer!
Kann also nur empfehlen auf die Kiste zu warten! Auch der Händler sagt, daß es zur Zeit keine Alternative gibt. auchwesentlich teurere LCD´s kommen nicht an das Panel ran.

Gruß

Chrislh
Tauron
Ist häufiger hier
#216 erstellt: 01. Jul 2005, 23:20

also ich habe mein Gerät nach 3 Wochen warten am Montag vom Fachhändler bekommen...(einer von zweien, die er bekommen hat). Die nächsten erwartet er frühestens in 3 Wochen.


Sag mal die URL von deinem Händler bitte
Tauron
Ist häufiger hier
#217 erstellt: 02. Jul 2005, 12:30
Und gleich noch mal eine Frage nachgeschoben.

Hat einer der Leute hier schon mal den LCD TV mit 1080i oder 720p laufen lassen? Da in meinen Augen beide Auflösungen an das Gerät angepasst werden müssen, würde mich mal interessieren wie die Qualli ist?! Werden Teile z.B. abgeschnitten oder nicht richtig dargestellt? Und kann er beide Formate oder gibt es da Probleme?

Danke für die Info
Grüße
Tauron

PS: Ich hoffe es wurde zum Testen die HDMI Schnittstelle benutzt.


[Beitrag von Tauron am 02. Jul 2005, 13:23 bearbeitet]
Janosu
Schaut ab und zu mal vorbei
#218 erstellt: 02. Jul 2005, 13:11
Hi Leute also ich warte nun auch schon über 5 wochen aufden tv ich glaube das wird nichtsmehr , zumindest nich in den nächsten paar wochen.
hat jemand schon ma den LG 32LX 2R in Action geshen?
http://www.hifi-forum.de/viewthread-96-5212.html

Hier nen paar Daten

HD Ready
Bildschirmdiagonale/Format82 cm / 16:9
Plasma/LCD Nein / Ja
Auflösung1.366 x 768 Pixel
Kontrast/Leuchtdichte1.200:1 / 600 cd/m²
BetrachtungswinkelV: 178°, H: 178° S-IPS-Technologie
Tonsystem/LeistungStereo-Ton, Nicam, Equalizer, SRS WOW / Ausgangsleistung 2 x 10 Watt
Tuner/SenderspeicherKabeltuner/Hyperbandtuner / 100 Programmspeicherplätze
PiP Ja
HDTV/Progressive Scan Ja / Ja
Text/SpeicherTOP-Videotext / 1000 Seitenspeicher
TimerfunktionSleep-Timer, Auto-Ausschalten
Anschlüsse- S-Video-Eingang - YUV-Eingang, 480i,576i~1080i (Cinch) - HDMI Eingang - Kopfhöreranschluß - 2 Scart-Anschlüsse - RS-232-Schnittstelle - DVI-I-Eingang - 2 PC Audio-Eingänge
DVI Ja
Farbeschwarz / silber
sonstige Ausstattung- Color Active Matrix TFT LCD - Farbtiefe 16,7 Mio. Farben - XD Engine - DCDi-Chipsatz - 3D Digitaler Kammfilter (DCF) - Fernsehnormen: Pal/Secam-B/G, ...D/K, Pal-I/I’; Secam-L/L’; NTSC-AV-Betrieb (3,58/4,43 MHz) - ACMS+ - Automatische Lautstärkeanpassung - OSD-Bildschirm-Menüs, Sprache Multi - Kindersicherung - Easy Picture (Bildeinstellungen) - Easy Sound (Klangeinstellungen) - Bildformatumschaltung (16:9, 4:3) - Double Window - Auto AV (Scart) - Quickview - Flashback - Fernbedienung

Wäre Doch eine Alternative ?

Gruß Janosu
hirbo77
Ist häufiger hier
#219 erstellt: 03. Jul 2005, 16:18
Hallo!

Ich bin seit ein paar Wochen Mitglied in diesem Forum und muss sagen, es ist eine Spitzen Sache, da es mir bei der Entscheidung für ein LCD TV sehr geholfen hat.
Nun habe ich gestern den 32 LD 7200 als Ausstellunsstück bei einem Fachhändler in Ratingen gekauft und auch sofort angeschlossen. Deshalb möchte ich auch ein Erfahrungsbericht abgeben:

- Über das Design kann man nur sagen "ein Traum"

- Die Lautsprechen sind auch sehr gut. Für normales Fernsehen sind sie vollkommen ausreichend. Bei Filme gucken über den Receiver bzw. DVD-Player schalte ich auf meine Surround Anlage um

- Ich habe sowohl den Receiver als auch den DVD-Player über
Scart-RGB angeschlossen und ich bin sehr zufrieden mit
dem Bild. Super Kontrast, tolle Farben und ein scharfes Bild

Soo.. und nun etwas negatives:

Wie viele bereits vor mir berichtet haben, ist ein komisches
Brummen festzustellen. Dieser tritt tatsächlich bei dunklen
Szenen und beim Umschalten auf. Stellt man den Bildmodus auf "Dynamisch" und die Hintergrundbeleuchtung auf mindestens +20, dann ist das Brummmen fast weg.
Aber ich denke, dass es irgendwo nicht richtig sein kann. Denn mann sollte auch die anderen Bild Modi "Natürlich" und
"Kino" fahren können ohne ein negatives Brummen zu hören.
Deshlab glaube ich, dass es sich hier um ein technischen
Mangel handelt und behoben werden müsste.

Aber abgesehen von diesem Problem werde ich natürlich
weiterhin meine Erfahrungen mit dem sonst sehr tollen Gerät
berichten.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr neues über dieses Problem mit dem Brummen erfährt und dieses ebenfalls hier kundgibt.

Gruß hirbo77
Firecat
Stammgast
#220 erstellt: 04. Jul 2005, 10:58


Neueste Nachrichten
Heute wurde ich von der Firma Oehler Elektronik angerufen.
Anscheinend wurden die in England Produzierten Geräte mit defekten Bauteilen zusammengebaut.Laut Aussage des Lieferanten von Firma Oehler Elektronik wurde eine komplette Container Ladung Elektronischer Bauteile,die beim Transport beschädigt wurden in die Geräte eingebaut.Anscheinend nahm man an das die Teile in ordnung seien und hat die dann aus zeitmangel ohne überprüfung eingebaut.
Die Neuen Geräte sollen in ca.2 wochen wieder Lieferbar sein.
Gute Nachrichten
Schüssel
Ist häufiger hier
#221 erstellt: 04. Jul 2005, 12:26
Also das kann ich mir nicht vorstellen!
Wenn die Bauteile beim Transport beschädigt worden sind, würde man diese mechanischen Defekte beim Einbau bemerken.
Falls die Bauteile aber elektrisch defekt sind, kann das nicht beim Transport passiert sein.
Firecat
Stammgast
#222 erstellt: 04. Jul 2005, 13:53

Schüssel schrieb:
Also das kann ich mir nicht vorstellen!
Wenn die Bauteile beim Transport beschädigt worden sind, würde man diese mechanischen Defekte beim Einbau bemerken.
Falls die Bauteile aber elektrisch defekt sind, kann das nicht beim Transport passiert sein.



Ich gebe nur wieder was man mir gesagt hat.
Vielleicht sind die defekte erst spähter aufgetreten bei längerem betrieb und erwärmung der Geräte.Oder durch oxidation bei kontakt mit wasser.
oehler-elektronik
Neuling
#223 erstellt: 04. Jul 2005, 14:09
Hallo,

das sind meine Infos aus der Hitachi Technikabteilung.
Welche Teile genau defekt waren ist mir nicht bekannt.

Auf jeden Fall soll die Auslieferung der Geräte in ca. 2 Wochen wieder anlaufen.

Viele Grüsse,
Ralf
sw42it
Ist häufiger hier
#224 erstellt: 04. Jul 2005, 15:02

hirbo77 schrieb:
Soo.. und nun etwas negatives:

Wie viele bereits vor mir berichtet haben, ist ein komisches
Brummen festzustellen. Dieser tritt tatsächlich bei dunklen
Szenen und beim Umschalten auf. Stellt man den Bildmodus auf "Dynamisch" und die Hintergrundbeleuchtung auf mindestens +20, dann ist das Brummmen fast weg.
Aber ich denke, dass es irgendwo nicht richtig sein kann. Denn mann sollte auch die anderen Bild Modi "Natürlich" und
"Kino" fahren können ohne ein negatives Brummen zu hören.
Deshlab glaube ich, dass es sich hier um ein technischen
Mangel handelt und behoben werden müsste.

Aber abgesehen von diesem Problem werde ich natürlich
weiterhin meine Erfahrungen mit dem sonst sehr tollen Gerät
berichten.

Ich wäre euch dankbar, wenn ihr neues über dieses Problem mit dem Brummen erfährt und dieses ebenfalls hier kundgibt.

Gruß hirbo77


Hi hirbo77,
ich wuerde dir empfehlen, es wie ich zu machen und dich mit deinem Haendler in Verbindung setzen und das Problem zu reklamieren.
Mein Haendler wartet immer noch auf die neue Charge um mir mein Geraet zu tauschen. Das aggreement war, wenn die neue Charge kein brummen hat, dann wird getauscht. Das war fuer mich der vorerst einfachste Weg, das Geraet noch zu behalten und nicht wochenlang auf die reparierte version zu warten.
hirbo77
Ist häufiger hier
#225 erstellt: 05. Jul 2005, 15:15
Hallo sw42it!

Also ich habe mal meinen Händler angerufen und ihn den Fehler geschildert. Nachdem er mir mitteilte, dass jeder LCD-Fernseher irgendwo brummt und ich ihn davon überzeugen musste, dass es sich hierbei jedoch um ein defekt handelt, versprach er mir bei Hitachi Deutschland anzurufen und dort nachzufragen ob den der Fehler bekannt sei.
Nach ca. zwei Stunden rief er mich zurück und teilte mir mit, dass denen bei Hitachi kein derartiger Fehler bekannt sei und wenn.
Daraufhin habe ich ihm von diesem Forum erzählt und gesagt, dass ich nicht der einzige Besitzer in Deutschland bin, der diesen Fehler zu bemängeln hat. Daraufhin wollte er sich das Forum auch mal anschauen und sich anschließend bei mir melden.

Mal schauen was dabei rumkommt. Werde euch auf jedenfall auf dem Laufenden halten.
sw42it
Ist häufiger hier
#226 erstellt: 05. Jul 2005, 15:23

sw42it schrieb:

Mein Haendler hat mir eine technische Hotline Nummer gegeben. Dort hab ich dem sehr freundlichen Mitarbeiter mein Problem erklaert. Seine Aussage im Groben wie folgt:

Grundsaetzlich kann es zu einem geringfuegigen Brummen kommen. Dieses tritt in den Spulen bzw. Netzteilbereichen auf. Dieses Brummen ist normal und ueblich fuer LCD's dieser Groesse und tritt auch bei Mitbewerbern auf.

Unueblich ist es jedoch, dass das Gerausch in 3 Meter Entfernung noch zu hoeren ist und den Filmgenuss beeintraechtig. Hier schliesst der Techniker tendenziell auf eine geloeste Platte im Netzteil/Spulenbereich. Diese schwingt dadurch zusaetzlich mit und duerfte das uebliche Brummen deutlich verstaerken.

Auf einen Defekt wollte er sich jedoch nicht festlegen, da dieses nur im Vergleich mit einem Referenzsystem erkennbar sein duerfte. Er wiess mich deutlich auf die Abwicklung ueber den Fachhandel hin.


wie gesagt, da kann ich nur auf meinen eigenen Beitrag verweisen. Wobei Hitachi ja mein Geraet noch nicht zum Abgleich gegen das Refernzsystem hatte.
Corelli
Stammgast
#227 erstellt: 05. Jul 2005, 15:28
Das Brummen, wenn man es denn hat, ist ein echter Nerv-Faktor. Bei etwas leiseren Passagen höre ich es sogar durch meinen (halboffenen) Surroundkopfhörer, wobei es manchmal weg ist, manchmal an- und abschwillt. Das ist definitiv nicht mit anderen LCDs oder Lüftern zu vergleichen.
$aVa$
Stammgast
#228 erstellt: 06. Jul 2005, 19:30
Ich bin sehr daran interessiert mir diesen LCD zu kaufen, nur so ein Brummen wäre ein Tod-Argument für mich.

Also ich habe jetzt vielleicht nicht alle Posts gelesen,aber soweit ich hier alles mitbekommen habe ist das Brummen eine Kinderkrankheit welche bei den ersten Modelle dieser Serie auftrat oder?
Ist das "Brumm Problem" bei den neuen Modellen jetzt behoben?
bern_h_ard
Neuling
#229 erstellt: 06. Jul 2005, 20:04
köstliche Momentaufnahme, Ishikawa - geht mir ähnlich - deutsche Selbstgefälligkeit - nicht überall, aber mit ein Grund, warum ich nicht mehr in Deutschland lebe und arbeite.

Dabei ist es so einfach, etwas nicht zu wissen oder zu können, ist schliesslich keine Schande; muss es nur sagen.

bern_h_ard
Ishikawa
Ist häufiger hier
#230 erstellt: 07. Jul 2005, 14:56
Hoppla... Ist ja schon 'ne halbe Ewigkeit her, dass ich mich hier über den Kerl beschwert habe...

Ich vermute, dass es wirklich Jedem hier im schönen Deutschland schon so ergangen ist. Es ist bestimmt nicht so, dass es in anderen Ländern der Erde nicht auch unfreundliche Menschen gäbe...
Aber für meinen Geschmack wiederholen sich solche Situationen im Alltag etwas zu häufig. Ich habe fast den Eindruck, dass die Deutschen irgendwie schwach geworden sind: Als müssten sie einen unerklärlichen Unmut alle paar Stunden an einem Fremden auslassen, um nicht überzukochen oder einzugehen.
Ich will hier nicht mit begrifflichen Vergewaltigungen und Vorurteilen um mich schmeißen, aber Ihr wisst schon wovon ich schreibe, glaube ich.

Und bern_h_ard:
Wenn Du wirklich aus einem vergleichbaren Gefühl heraus entschieden hast und jetzt eventuell tatsächlich tagtäglich eine angenehmeres zwischenmenschliches Verhalten erlebst, dann weisst Du, dass meine Absichten Deutschland zu verlassen echt sind.
Ich bin auch überzeugt, dass es jedem Einzelnen mehr abverlangt durch den Tag zu gehen, ohne seine Mitmenschen zu beleidigen oder verletzen.
Man könnte zwar behaupten, dass solche Sticheleien nicht zu ernst zu nehmen sind... Ich sehe solches Verhalten jedoch als einen enormen Mangel an Taktgefühl und gegenseitiger Wertschätzung.

Ein altes japanisches Sprichwort, dass mir gerade einfällt geht, geht in etwa so:
"arigatou ha chiawase ni naru mahou kotoba."
-Danke ist das Zauberwort um glücklich zu werden.

Das funktioniert aber nicht, wenn Niemand mitspielt.
Firecat
Stammgast
#231 erstellt: 07. Jul 2005, 20:23

Ishikawa schrieb:
Hoppla... Ist ja schon 'ne halbe Ewigkeit her, dass ich mich hier über den Kerl beschwert habe...

Ich vermute, dass es wirklich Jedem hier im schönen Deutschland schon so ergangen ist. Es ist bestimmt nicht so, dass es in anderen Ländern der Erde nicht auch unfreundliche Menschen gäbe...
Aber für meinen Geschmack wiederholen sich solche Situationen im Alltag etwas zu häufig. Ich habe fast den Eindruck, dass die Deutschen irgendwie schwach geworden sind: Als müssten sie einen unerklärlichen Unmut alle paar Stunden an einem Fremden auslassen, um nicht überzukochen oder einzugehen.
Ich will hier nicht mit begrifflichen Vergewaltigungen und Vorurteilen um mich schmeißen, aber Ihr wisst schon wovon ich schreibe, glaube ich.

Und bern_h_ard:
Wenn Du wirklich aus einem vergleichbaren Gefühl heraus entschieden hast und jetzt eventuell tatsächlich tagtäglich eine angenehmeres zwischenmenschliches Verhalten erlebst, dann weisst Du, dass meine Absichten Deutschland zu verlassen echt sind.
Ich bin auch überzeugt, dass es jedem Einzelnen mehr abverlangt durch den Tag zu gehen, ohne seine Mitmenschen zu beleidigen oder verletzen.
Man könnte zwar behaupten, dass solche Sticheleien nicht zu ernst zu nehmen sind... Ich sehe solches Verhalten jedoch als einen enormen Mangel an Taktgefühl und gegenseitiger Wertschätzung.

Ein altes japanisches Sprichwort, dass mir gerade einfällt geht, geht in etwa so:
"arigatou ha chiawase ni naru mahou kotoba."
-Danke ist das Zauberwort um glücklich zu werden.

Das funktioniert aber nicht, wenn Niemand mitspielt.




Danke Ishikawa für diesen Einblick in die Fernöstliche Lebensphilosophie.Ich meine das jetzt ernst und ist nicht Ironisch gemeint.
An Deiner Aussage ist mit Sicherheit sehr viel warheit dabei.Nur verstehe ich jetzt nicht ganz den zusammenhang zu diesem Tread über den Fernseher.?
Ishikawa
Ist häufiger hier
#232 erstellt: 07. Jul 2005, 21:30
Der besteht schlicht und einfach nicht.

Bitte lass' dich davon nicht verunsichern. Macht jetzt am Besten weiter mit dem, was Euch gerade so beschäftigt und tut so, als ob ich nicht hier wäre.

Und schreibt fleißig weiter über den Hitachi... Den will ich nämlich auch kaufen, wenn er wieder erhältlich ist - und dann auch nur, wenn er nicht mehr brummt.

Das geht auf keine Kuhhaut für 2000 Mücken - aber echt ey!
bern_h_ard
Neuling
#233 erstellt: 09. Jul 2005, 11:59
Hmm, schon mal den Samsung LE-32R51 resp. LE-32R53 unter die Lupe genommen - zZ mein Favorit - und im Netz schon für unter 1300.- gesehen. Vergleichende Details kannst Du dir ja über die entsprechenden Seiten besorgen. Neben dem technischen Paket mag ich das Design, vor allem beim 53, komplett in schwarz.

[To follow up conversation of previous threads]
"Heimat" hat auch was und Job ist nicht alles!
[this "word" does not even exist in english]

bern_h_ard
Ishikawa
Ist häufiger hier
#234 erstellt: 09. Jul 2005, 18:26
Ja die waren auch meine Lieblinge bis ich den Hitachi entdeckt habe. Der hat echt einen guten Ruf, was die Bildqualität und Reaktionszeit angeht.

Dennoch wäre ich bereit gewesen, eines der Samsungmodelle zu kaufen (Habe einen TFT von denen; der ist der Bringer).

Dann hab' ich die Samsung LE-32R Reihe in Aktion gesehen und war absolut nicht zufrieden mit der Bildqualtät. Ich kann mir aber nicht erlauben zu sagen, dass die Qualtät immer auf deisem Niveau herumgurkt.
Ich weiß, dass das eingespielte Signal ein analoges TV-Signal war, als ich den TV in Aktion erlebt habe.
War wirklich nicht so toll... Wenn das Alles war, was die Kiste kann, dann bleibe ich lieber bei meinem CRT.

Könnte mir aber vorstellen, dass DVD und HDTV den Samsung erst richtig in Fahrt bringen. Hab noch nie mit Jemandem gesprochen, der ihn mit Digital-Futter versorgt hat.
Frank_S
Ist häufiger hier
#235 erstellt: 10. Jul 2005, 08:10
Hallo Alle,
ich habe mir den 32LD7200 Anfang Juni bestellt.
Ich bleibe dabei und wechsele nicht um im Moment.

Ich gehe davon aus, das in den nächsten 2 Wochen
ausgeliefert wird (Neuware in Europa eingetroffen?).
Kann das jemand bestätigen?

m f g
Frank_S
Tauron
Ist häufiger hier
#236 erstellt: 10. Jul 2005, 10:07
Also ich werde auch nicht wechseln. Denn der Samsung kann dem Hitachi nicht das Wasser reichen. Man muss sich nur mal die Bestenliste im VIDEO Magazin ansehen. Da ist der bzw. die Samsung LCD's sehr weit hinten und bekammen nur ein befreidigend. Hitachi ist da auf Platz 2!
Ishikawa
Ist häufiger hier
#237 erstellt: 10. Jul 2005, 11:21
Meine Rede...
Die Samsung R-Reihe wurde in diesem Forum zwar von einigen hoch gelobt, aber meine Augen hat die Live-Performance nicht annähernd überzeugt. Da waren Welten zwischen LCD und CRT... das mach ich für den Preis auf gar KEINEN FALL mit. Bei den Nachrichten hab ich aus dem Augenwinkel sogar auf unbewegten Bildpartien sich bewegende Artefakte wahrgenommen. Die waren großflächig und echt hässlich. Dennoch bin ich meist sehr kritisch, was diese Bestenlisten angeht: Da gibts auch Gurken! Man muss schon die einzelnen Geräte betrachten, um herauszufinden, welches den eigenen Bedürfnissen entspricht.
Im Falle des Samsungs hat sich die Aussage dieser Testreihen jedoch leider bestätigt.


Ich möchte eine Bitte an Alle richten, die bereits den Hitachi 23LD7200 bestellt haben:
Bitte postet doch so schnell wie möglich, wenn ihr beliefert worden seid. Mir ist schon klar, das man sich dann erstmal lieber mit dem Gerät selbst beschäftigen möchte. Ich würde es jedoch sehr zu schätzen wissen, wenn sich jemand die Zeit dafür nehmen würde. Wie bereits geschrieben, bin ich sehr an dem Gerät interessiert.

P.S.: Wo habt Ihr denn so bestellt???


[Beitrag von Ishikawa am 10. Jul 2005, 11:23 bearbeitet]
Corelli
Stammgast
#238 erstellt: 10. Jul 2005, 13:57
Ich habe meinen Hitachi wegen der schon beschriebenen Helligkeitsschwankungen wieder zurückgegeben. Einen Film anzusehen, bei dem ständig die Brillianz ins Trübe absackt, ist für mich bei der Kohle, die das Ding kostet, inakzeptabel. Im AV Forum konnte dies auch jemand beobachten, allerdings war beim Kontrastmodus 'normal' die Sache verschwunden. Bei mir gibt es zwischen 'auto' und 'normal' absolut keinen sichtbaren Unterschied. Vielleicht war bei mir tatsächlich was defekt.
Deshalb die Bitte: Könnte mal jemand die Angelegenheit kurz testen? Sackt bei Euch ebenfalls im Modus 'auto' die Helligkeit des Panels ab, wenn das Bild keine wirklich hellen Stellen aufweist? Wird sie dann wieder erhöht, wenn das Bild dann wieder lichtstärker wird. Es fadet ein und aus; besser kann ich es nicht beschreiben. Ist dies dann im Modus 'normal' behoben? Das Toshiba 3WL56p, den ich jetzt ersatzweise habe, macht an denselben Stellen keine Probleme - alles völlig gleichmäßig.
Ich würde gern den Hitachi wiederholen (nächste Lieferung), wenn mein alter nur einen Fehler hatte, denn er hat ansonsten das beste Bild, was ich bisher gesehen habe. Kein Vergleich zum Toshiba.


[Beitrag von Corelli am 10. Jul 2005, 13:59 bearbeitet]
hirbo77
Ist häufiger hier
#239 erstellt: 10. Jul 2005, 15:08
Also ich habe das gerade bei mir getestet. Ich bin zwar nicht der Fachmann schlechthin, aber aufgefallen ist mir so ein Effekt nicht. Ich bin eigentlich vom Bild des Gerätes begeistert. Ich habe mir auch die Test-DVD von Peter Finzel besorgt und laufen lassen. Nachdem ich die einstellungen optimiert habe, ist das Bild unvergleichlich gut.

!!!! Wenn da nur nicht dieses Brummen wäre!!!!

Aber mein Hitachi-Händler vor Ort bekommt wahrscheinlich nächste Woche ein neues Gerät rein. Den werde ich dann mal hinsichtlich des Brummen testen.

Werde darüber berichten...

Gruß hirbo77
sw42it
Ist häufiger hier
#240 erstellt: 11. Jul 2005, 09:06
Hat eigentlich jemand schon heraus gefunden, wie man die aktuelle Firmwareversion des Hitachi Displays heraus bekommt? Waere doch interessant zu wissen, ob die kommenden, neueren Geraete eine andere Firmware haben, als die alten.
MircoHH
Ist häufiger hier
#241 erstellt: 11. Jul 2005, 21:16
Meine Geräte sind da! Ich kann Euch nur raten zum Fachhändler vor Ort zu gehen. Ich habe letzte Woche zwei Geräte bestellt und heute wurden sie mir geliefert. Mein Fachhändler gehört zur Einkaufskette MEGA und es hat alles tadelos geklappt. 2198,- EUR.

Klasse Gerät. Hatte vorher einen Samsung R51 und habe diesen zurückgegeben, da ich mit dem Bild nicht zufrieden war. Zwischen dem Samsung und Hitachi liegen Welten!
hirbo77
Ist häufiger hier
#242 erstellt: 11. Jul 2005, 21:25
Hallo MircoHH!

Ist das Brummen bei den neuen Geräten noch vorhanden oder kannst Du kein Brummen feststellen?
hirbo77
Ist häufiger hier
#243 erstellt: 11. Jul 2005, 22:15
Ach ja...
Mir fällt da gerade noch eine Frage ein...
Ist eigentlich dieses externe Gerät für den seitlichen Anschluss ( S-Video oder Kopfhörer) im Lieferumfang enthalten,
oder muss man das extra bestellen?

Gruß

Hirbo77
MircoHH
Ist häufiger hier
#244 erstellt: 11. Jul 2005, 22:56
Also bei mir brummt nichts. Absolut ruhig im Betrieb.

Bei beiden Geräten nicht. Ob da eine Anschlussbox ist? Kann ich nicht so genau sagen, da der Fachhändler beide Geräte aufgestellt und angeschlossen hat. Werde morgen aber mal genau schauen. Liegt wahrscheinlich im Karton.
Corelli
Stammgast
#245 erstellt: 12. Jul 2005, 13:15
Die Anschlußbox ist im Lieferumfang.
hirbo77
Ist häufiger hier
#246 erstellt: 12. Jul 2005, 13:45
Danke Dir für die Info!!!!

Das macht mich jetzt aber ein wenig stutzig....

Ich habe nämlich ein Ausstellungsstück gekauft. Der Händler hat mir gesagt, dass das Gerät gerade zwei Wochen im Laden steht. Im Lieferumfang war bei mir nur eine Fernbedienung vorhanden.

Wie bekomme ich herraus, wieviele Betriebstunden die Kiste schon auf dem Buckel hat?

Über den Service-Mode vielleicht? Wenn ja, kennt einer die Tastenkombi von dem Gerät.

Gruß hirbo77
Corelli
Stammgast
#247 erstellt: 12. Jul 2005, 14:09
Das beiliegende Zubehör sollte doch im Handbuch aufgeführt sein, wogegen der Händler dann ja wohl kaum was sagen kann.
Ich hatte einige Kabel, die Fernbedienung und Anschlußbox.
hirbo77
Ist häufiger hier
#248 erstellt: 12. Jul 2005, 14:18
@Corelli
Und wie sieht´s mit dem Service-Mode aus? Weis Du wie man bei dem Gerät reinkommt?
Corelli
Stammgast
#249 erstellt: 12. Jul 2005, 14:54
Keine Ahnung. Ich glaube, den Service-Code hat noch keiner hier gefunden.
Schüssel
Ist häufiger hier
#250 erstellt: 12. Jul 2005, 16:16
@Corelli,

Du kennst doch einen Hitachi-Servicetechniker. Frag den doch mal nach dem Servicemenü.
hirbo77
Ist häufiger hier
#251 erstellt: 12. Jul 2005, 18:22
Ja genau, ich halte das auch für eine gute idee...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Hitachi 32 LD 7200
weltmeister2006 am 12.06.2006  –  Letzte Antwort am 13.06.2006  –  2 Beiträge
32" LED + LD ?
Meister_Maechtig am 17.04.2009  –  Letzte Antwort am 19.04.2009  –  4 Beiträge
Hitachi LCD-TV`s
geo007 am 24.12.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2007  –  3 Beiträge
Endlich 37" LCD von Hitachi !
theo_tusch am 15.08.2005  –  Letzte Antwort am 15.08.2005  –  2 Beiträge
Hitachi 32LD6600 Empfehlenswert?
bytec am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 10.08.2006  –  2 Beiträge
Hitachi L42VP01C Erfahrungsberichte
Der_Autor am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  3 Beiträge
42" LCD von Hitachi
almir_de am 06.05.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  3 Beiträge
Hitachi Tv L42VP01C
anita2459 am 11.11.2015  –  Letzte Antwort am 14.11.2015  –  7 Beiträge
HITACHI TV Bedienungsanleitung
JBR_123 am 06.12.2020  –  Letzte Antwort am 24.12.2020  –  2 Beiträge
Nordmende N 323 LD
Vay am 03.11.2009  –  Letzte Antwort am 03.11.2009  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedysbmarita47507
  • Gesamtzahl an Themen1.552.552
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.120