Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 Letzte |nächste|

Was haltet ihr von diesem LCD - Videoseven V7 LTV 32D

+A -A
Autor
Beitrag
Variolux
Neuling
#1151 erstellt: 18. Apr 2005, 17:46
In der nächsten "video" (6/2005) die am 13. Mai erscheint, wird es sehr warscheinlich einen Testbericht über den V7 LTV 32D geben.
Die genauen Testkandidaten sind noch nicht aufgelistet, aber auf dem Vorschaubild für die nächste Ausgabe ist der V7 LTV 32D zu erkennen.

Das schreibt "video" dazu:

"LCD zum Röhren-Preis - jetzt gibts Flat-TVs mit 80-Zentimeter-Bild schon für knapp über 1000 Euro. video prüft, was die günstigen TVs können - und wie sie sich von den Teuren unterscheiden."

Gruß
Ewald
SNAKER1
Neuling
#1152 erstellt: 19. Apr 2005, 07:46
was ist mit der Zuverlässigkeit des LTV 32 D geworden ?
Ich höre ständig, dass Geräte ausgetauscht werden müssen, dass der Standfuß ganz anders aus als auf den Bildern aussieht, dass Geräte mit Pixelfehler geliefert werden und das schlimmste das brummen! Die Fernbedienung soll auch Schrott sein.

Mein Gott. Ich habe letzte Woche ein Gerät bestellt und kann nur beten, dass es Fehlerfrei geliefert wird.

P.D. macht die Produktion keine Fehlerkontrolle bzw. eine Endabhnahme ?

Gruss
SNAKER1
MACMAC
Ist häufiger hier
#1153 erstellt: 19. Apr 2005, 15:19
Hallo Zusammen.
Habe mir eben den V7 auf einem Bild mal angeguckt.Kann mir vielleicht jemand sagen,was das für ein Weisser Streifen rechts oben an dem Lautsprecher ist?Lassen die boxen sich abnehmen?

Schönen Gruss
Rammler
Inventar
#1154 erstellt: 19. Apr 2005, 15:23
1. Welches Bild ?? Welcher Streifen ??
2. Nein die Boxen lassen sich nicht abnehmen.
batchman4all
Ist häufiger hier
#1155 erstellt: 19. Apr 2005, 15:52
Mein V7 läuft immernoch sehr gut !
Ich bin mit dem Bild sehr zufrieden, die Lautsprecher genügen im Alltag (der Familie) und Geräusche hat er von Anfang an nicht gemacht.

Letzteres scheint aber "fast" nicht normal zu sein. Es gab wohl eine Änderung in der Produktion. (meiner ist schon "älter" habe noch 1250 Euronen bezahlt)

Ich würde mich heute wieder für dieses Gerät entscheiden (Preis/Leistung), da ich in den nächsten 2-3 Jahren bestimmt nicht HDTV verschlüsselt über den DVI Eingang brauche. (Danach kommt er ins Schlafzimmer oder an meinen PC als Zweitschirm, da geht z.B. ne Menge Sourcecode "sehr gut lesbar "drauf) :-))

Den Rest kann man/frau ja dank Yamakawa 375 oder einen Wohnzimmer-PC anders lösen.

Gruß Batchman4all
Naqernf
Ist häufiger hier
#1156 erstellt: 19. Apr 2005, 15:56

MACMAC schrieb:
Hallo Zusammen.
Habe mir eben den V7 auf einem Bild mal angeguckt.Kann mir vielleicht jemand sagen,was das für ein Weisser Streifen rechts oben an dem Lautsprecher ist?

Eigentlich ist es ein schwarzer, etwas spiegelnder "Streifen" (deshalb wohl auf manchen Bildern weiß?), hinter dem der IR-Empfänger und einige LEDs (Power/Standby, Mono, Stereo, Nicam) sitzen.


Lassen die boxen sich abnehmen?

Nein.
MACMAC
Ist häufiger hier
#1157 erstellt: 19. Apr 2005, 15:59
@Rammler
Guck dir bitte das Bild an.Rechts oben an dem Lautsprecher ist ein weisser streifen.Was soll das sein?

http://www.videoseve...cds/ltv32d/index.htm
Chroma
Neuling
#1158 erstellt: 19. Apr 2005, 16:37

MACMAC schrieb:
@Rammler
Guck dir bitte das Bild an.Rechts oben an dem Lautsprecher ist ein weisser streifen.Was soll das sein?


Bin zwar nicht der Rammler, kann Dir aber Auskunft geben.

Es ist eigentlich ein silberfarben reflektierender Streifen, worin die Öffnung für den IR-Empfänger und einige LED´s eingelassen sind.

Auf dem Bild scheint dieser wohl mit einer weißen Folie überklebt worden zu sein.

Mir ist aufgefallen, dass der Fuss überarbeitet wurde, meiner sieht anders aus..

Gruß, Guenter
MACMAC
Ist häufiger hier
#1159 erstellt: 19. Apr 2005, 17:58
Ok Vielen Dank.Habe bis jetzt leider den V7 32" noch nie live gesehen. Kennt einer vielleicht einen shop in nähe köln,wo man sich ihn angucken kann.In Saturn gibt es nur den V7 30" und der hat mir eigentlich sehr gut gefallen.

Schönen Gruss
MarSch2
Hat sich gelöscht
#1160 erstellt: 19. Apr 2005, 19:16
Hallo,

habe fast Alles hier zum LTV 32D gelesen, würde Euch aber gern nochmal bitten folgendes für mich und vielleicht Andere aufzulisten:

Vom PC DVI-Ausgang zum V7 LTV 32D DVI-Eingang, was ist möglich!?

720p 50Hz: Ja/Nein
720p 60Hz: Ja/Nein
1080i 50Hz: Ja/Nein
1080i 60Hz: Ja/Nein

VIELEN DANK!
Rammler
Inventar
#1161 erstellt: 20. Apr 2005, 13:51
soweit ich mich richtig erinnere alles ja.
Dingo
Ist häufiger hier
#1162 erstellt: 20. Apr 2005, 18:40
Habe heute den Grundig Xentia gesehen. Genau diesen Standfuß habe ich am V7. Das Gehäuse ist ja sowieso das Gleiche bis auf den schwarzen Rand vom V7.



SuperKK schrieb:

Hallo Gerhard, welche Uni FB verwendest du. Ich hatte bisher mit anderen FB festgestellt, dass es nicht die FB ist sondern das Gerät das den Bedienwinkel einschränkt.

kk


Ich habe die Marantz RC5200. Damit läßt sich der V7 einwandfrei bedienen. Ist vergleich bar mit der Philips Pronto RU 950


bis denn
Gerhard


[Beitrag von Dingo am 20. Apr 2005, 18:41 bearbeitet]
SuperKK
Ist häufiger hier
#1163 erstellt: 20. Apr 2005, 18:58
Moin Gerhard,

was schätzt du bis zu welchem Winkel funktioniert die FB und wieviel ist das mehr als das Originalteil?
Ralph7777
Ist häufiger hier
#1164 erstellt: 22. Apr 2005, 08:40

Dingo schrieb:
Habe heute den Grundig Xentia gesehen. Genau diesen Standfuß habe ich am V7.

bis denn
Gerhard


Genau den Fuß hab ich auch an meinem V7 - bis er dann vielleicht doch mal getauscht wird.

Gruß

Ralph
sr71
Stammgast
#1165 erstellt: 24. Apr 2005, 13:18
Ist der LTV 32D nun zu empfehlen?
Überlege mir zwischen folgenden Modellen auszuwählen -
Acer 3201,Benq DW3250,Toshiba 32WL56 (wenn es ihn unter 1600EUR gibt) und eben den V7 LTV32.

Wobei der V7 aber jetzt schon lieferbar sein sollte. Aber hier lese ich von Ruckeln und Brummen.

Ich will damit Fersehen (Kabel TV und über meine Dreambox RGB Scart). Zusätzlich möchte ich hin und wieder noch DVDs ansehen und
vielleicht das Notebook anschließen um Bilder zu zeigen oder eine Slideshow zu zeigen.

Was hat es mit dme Ruckeln auf sich - tritt das nur mit der XBOX auf - ich will eh keine dran betreiben. Oder hab ich auch bei DVD und Kabel/Sat-TV ein Ruckeln.
Sieht man Artefake und sehen die Bilder wachsartig aus (hab ich bei einigen Billig LCDs gesehen).
Warum ist PAL 60Hz interessant - ein DVD Player (nicht die XBox) sollte doch immer PAL mit 50Hz wiedergeben - egal ob progressiv oder nicht. 50/60Hz Frage stellt sich eh nur bei Games und ob die Geschwindigkeit für PAL 50Hz angepaßt wurde oder?

Schöne Grüße,

Sergio
MSmartie
Neuling
#1166 erstellt: 24. Apr 2005, 19:38
[

Habt Ihr auch einen anderen Standfuß als auf dem Bild ?



bis denn
Gerhard[/quote]

Hallo @all

Habe aufgrund der Meinungen des Forums den V7 gekauft.ebay 962€)econdo
Aber ich habe auch den Grundig Standfuß und der Fernseher brummt (Made in Denmark vom 22.03.
Ist schon nervig.
Keine Pixelfehler festgestellt, aber Bildschirm ist nicht schwarz sondern auch Hintergrund beleuchtet. Bei schnellen Schwenkern wird das Bild manchmal unscharf. Bei 4:3 zoomte der Fernseher heute automatisch für eine kurze Zeit ging dann aber wieder weg.
Werde versuchen zu reklamieren, wegen brummen.
Meine Frage. Bin Laie- beim Anschluss unseres DVD Players ist nur Yuv s-Video und Scart. Über YUV bekomme ich kein Signal oder ist nur schwarz weiss und ich glaub ohne Ton. Muss ich zusätzlich an die Audio Eingänge anschlieén, denn ich hab an meinem VD keine zusätzlichen Ausgänge (rot weiß)
YUV beim Anschluss an älteren Video Player geht gar nicht auch nur Scart.
Ist der Anschluss kaputt, wer kann mir helfen?
Habe aufgrund der Meinungen des Forums den V7 gekauft.
Aber ich habe auch den Grundig Standfuß und der Fernseher brummt (Made in Denmark vom 22.03.
Ist schon nervig.
Keine Pixelfehler festgestellt, aber Bildschirm ist nicht schwarz sondern auch Hintergrund beleuchtet. Bei schnellen Schwenkern wird das Bild manchmal unscharf. Bei 4:3 zoomte der Fernseher heute automatisch für eine kurze Zeit ging dann aber wieder weg.
Werde versuchen zu reklamieren, wegen brummen.
Meine Frage. Bin Laie- beim Anschluss unseres DVD Players
sind nur Yuv s-Video und Scart. Über YUV bekomme ich kein Signal oder ist nur schwarz weiss und ich glaub ohne Ton. Muss ich zusätzlich an die Audio Eingänge anschließén, denn ich hab an meinem DVD keine zusätzlichen Ausgänge (rot weiß)
YUV beim Anschluss an älteren Video Player geht gar nicht auch nur Scart.
Ist der Anschluss kaputt, wer kann mir helfen?
Habe Kabelanschluss!


[Beitrag von MSmartie am 24. Apr 2005, 19:44 bearbeitet]
Ralph7777
Ist häufiger hier
#1167 erstellt: 25. Apr 2005, 08:59



Bei schnellen Schwenkern wird das Bild manchmal unscharf. Bei 4:3 zoomte der Fernseher heute automatisch für eine kurze Zeit ging dann aber wieder weg.


Mit der Unschärfe ist mir auch aufgefallen. Das mit dem zoomen wäre mir allerdings neu. Das das Teil automatisch zoomt hab ich noch nicht hinbekommen.

Gruß
MSmartie
Neuling
#1168 erstellt: 25. Apr 2005, 10:50
Meine Frage. Bin Laie- beim Anschluss unseres DVD Players
sind nur Yuv s-Video und Scart. Über YUV bekomme ich kein Signal oder ist nur schwarz weiss und ich glaub ohne Ton. Muss ich zusätzlich an die Audio Eingänge anschließén, denn ich hab an meinem DVD keine zusätzlichen Ausgänge (rot weiß)
YUV beim Anschluss an älteren Video Player geht gar nicht auch nur Scart.
Ist der Anschluss kaputt, wer kann mir helfen?
Habe Kabelanschluss!


Diese Frage ist mir immer noch sehr wichtig!! Kann jemand helfen.

Gruß MSmartie
mrGreg
Ist häufiger hier
#1169 erstellt: 25. Apr 2005, 12:45
ich hab mir übers weekend einen skantic 32l6 zugelegt. hatte leider noch keine zeit ihn durchgehend zu testen (deshalb: bericht folgt noch...) aber mir ist als erstes aufgefallen, dass das schwarz kein echtes schwarz ist sondern eher ein sehr dunkles grau. ist das beim v7 auch so (wenn nicht könnt ich ja von meinem 30 tage rückgaberecht gebrauch machen und mir ja den holen...) ??????
Rammler
Inventar
#1170 erstellt: 25. Apr 2005, 14:45
diese Grau-Schwarzgeschichte ist normal bei der LCD Technologie darauf reagieren einige leute empfindlicher als andere. Es gibt kein LCD Display mit dem schwarz eines Röhrenfernsehers oder Plasma-Displays.
Smokey12
Schaut ab und zu mal vorbei
#1171 erstellt: 25. Apr 2005, 17:06

Ralph7777 schrieb:

forscher schrieb:

Was ist mit den anderen "Umtauschern"? Bei Euch müßte doch auch schon ein Gerät eingetroffen sein, oder?


Warte auch noch auf mein Austauschgerät seit 2.3.05
:(



...ich seit dem 3.3.05 :hail


Hi,
ich warte auch seit dem 02.03. auf unser Austauschgerät.

Habe heute mit Nesh IT direkt telefoniert - dann begann eine Odyssee....
Die fühlen sich für die lange Wartezeit nicht zuständig und verweisen an Videoseven direkt. Die allerdings behaupten, das Gerät nicht herzustellen und baten mich bei Ingram anzurufem. Dort wurde mir geagt, Videoseven bzw. unser Händler (Kompon in Hamburg) seien zuständig. Dieser meint:" ....nicht mein Ding, es gibt ja einen 24 Monate Pick up Service...."

Nachdem ich etwas ungehalte wurde, war er allerdings bereit, mal für uns nachzuhören.
Es bleibt also spannend. Mal sehen, was nun kommt.
mrGreg
Ist häufiger hier
#1172 erstellt: 26. Apr 2005, 07:13
echt? dann bin ich wohl eher jemand der da empfindlicher reagiert =) aber ich hab ein tft monitor da ist das nicht so und ich dachte tft ist eine art lcd (jetzt sagt sicher jemand: "jepp, tfts sind lcds mit guter schwarzdarstellung..." *gg*)

grüße aus friedrichshafen, greg.
SuperKK
Ist häufiger hier
#1173 erstellt: 26. Apr 2005, 17:27

MSmartie schrieb:
Meine Frage. Bin Laie- beim Anschluss unseres DVD Players
sind nur Yuv s-Video und Scart. Über YUV bekomme ich kein Signal oder ist nur schwarz weiss und ich glaub ohne Ton. Muss ich zusätzlich an die Audio Eingänge anschließén, denn ich hab an meinem DVD keine zusätzlichen Ausgänge (rot weiß)
YUV beim Anschluss an älteren Video Player geht gar nicht auch nur Scart.
Ist der Anschluss kaputt, wer kann mir helfen?
Habe Kabelanschluss!


Diese Frage ist mir immer noch sehr wichtig!! Kann jemand helfen.

Gruß MSmartie

Moin MSmartie, vermutlich musst du den YUV Ausgang im Menü des Players aktivieren. YUV überträgt keinen Ton. Wenn dein Player keinen Ausgang für Ton hat kannst du evtl. nen Scartadapter verwenden um den Tonausgang zu bekommen wenn der Scartausgang sich zusammen mit YUV aktivieren lässt. Vom Adapter dan mit Cinchkabeln in den V7. Hört sich allerdings ziemlich Merkwürdig an: DVD Player mit YUV aber ohne Tonausgang
Was ist den das fürn Player?

kk
buxi
Ist häufiger hier
#1174 erstellt: 27. Apr 2005, 06:48
Hallo,

Ich habe in dem Beitrag gelesen dass der V7 keine automatische Formatumschaltung hat.
Ist dass allgemein so bei den LCD-TV´s oder gibt es welche die eine automatische Formatumschaltung von 4:3 auf 16:9 und umgekehrt unterstützen?

mfg
ArsenAcom
Neuling
#1175 erstellt: 28. Apr 2005, 09:13
Hallo,

ich wollte mir die Tage auch ein LCD Fernsehen mit mindestens ca. 82 Diagonale zulegen. Ich bin gleich am ersten Tag auf das Videoseven LTV 32D gestoßen (unter 1000,-), war in verschiedenen TV/Hi-Fi Abteilungen und habe die Verschiedensten LCDs (Teuer vs. Billig) miteinander verglichen. Ich finde alle LCDs die unter 2000 Euro kosten haben voneinander fast kein unterschied, die Verkäufer empfahlen PHILIPS, Samsung und so was. Das Problem war das ein Display weniger (in Werten) Kontrast und Helligkeit als der Andere hatte, aber trotzdem besseres Bild als der andere Angezeigt hat? Ich werde Staat ein DvD Player ein Power PC Anschließen, damit ich auch die Neusten Renn und Schnellen Games Spielen kann. Dann kommt da das nächste Problem. Laut Hersteller hat der V7 18ms und andere 16ms, ist ja kein Großer unterschied, aber die frage ist, ob der V7 Nachzieheffekt beim Spielen haben wird. Kann mir jemand bestätigen ob der V7 Nachzieheffekt hat oder doch nicht hat? Ich weis Röhren, LCD oder Plasma alle haben ein Nachzieheffekt, aber wie stark ist es beim V7, verträglich oder kaum sichtbar? Auf ein Antwort würde ich freuen!
SuperKK
Ist häufiger hier
#1176 erstellt: 28. Apr 2005, 14:02
Das mit diesen ganzen Millisekunden Angaben ist doch eh Lug und Betrug. War schon mehrfach in diversen Zeitschriften nachzulesen. Da legt jeder Herstelle seine Zeitangaben nach seinen eigenen Messverfahren fest
Jetzt zum wichtigen Teil der Frage: Ich kann keinen Nachzieheffekt feststellen. Jedenfalls fällt mir nichts auf. Allerdings bin ich auch nicht besonders anspruchsvoll.
Weiter vorne in diesen ganzen Beiträgen gibts aber auch schon einige Aussagen zu deiner Frage.
Nimm dir am besten Urlaub wenn du die alle lesen willst

kk
batchman4all
Ist häufiger hier
#1177 erstellt: 29. Apr 2005, 08:43
Zusammenspiel V7 und DVD Yamakawa 375 per DVI.

Zunächst einmal vielen Dank an Sven für den Link zum Berechnungsprogramm der Einstellungen.

Meine Frage:
Könnten jene, die schon vom V7 "gefangenen" Einstellungen im CustomMenü des DVD-Player gefunden haben, diese mal posten.

Zur Zeit läuft meiner mit
1366x768 60 Hz
1024x768 75 Hz

Sieht beides super aus !

Vielen Dank

Volker


[Beitrag von batchman4all am 29. Apr 2005, 10:28 bearbeitet]
Ralph7777
Ist häufiger hier
#1178 erstellt: 29. Apr 2005, 13:35
Hi,

habe gerade mein Austauschgerät bekommen. Laut Verpackung ist das Gerät nur 20 Stck. nach meinem alten Gerät gefertigt worden (Dänemark). Kann es allerdins erst morgen anschließen. Nach einer "netten" Mail gings auf einmal ganz schnell. Werde sobald ich festgestellt habe ob er brummt o.ä. euch auf dem Laufenden halten.Zumindest habe ich schon mal von oben reingeschaut und sehe den.....Grundigfuß.....

Ach und nu hab ich ihn schon mal ausgepackt und siehe da dieses kleine Spiegeldisplay für die Bereitschaftsanzeige und Fernbedienung ist richtig schön verkratzt. So würde das bei mir nach 5 Jahren nicht aussehen.

Gruß


[Beitrag von Ralph7777 am 29. Apr 2005, 19:16 bearbeitet]
Ralph7777
Ist häufiger hier
#1179 erstellt: 30. Apr 2005, 13:48
So nu hab ich den neuen mal angeschlossen. Das Display war doch nicht verkratzt - da war ne Folie drauf - puuh.
Tja aber was soll ich sagen - ein Pixel defekt 8sieht man aber nur mit nem Testprogramm). Aber - der brummt auch!!
War ja klar, ist ja der selbe Fertigungstag nur 20 Geräte weiter als mein alter. Montag nochmal anrufen.

Gruß
MSmartie
Neuling
#1180 erstellt: 01. Mai 2005, 12:52
Danke Superkk, ist ein JVC XV-N33SL. Benutzt meine Tochter als CD Player weil ihr Sony leise Rauschgeräusche von sich gibt.
Ich dachte YUV ist das rot weiß gelbe Kabel. Rot weiß für Audio das andere für Video?
Hat 1x Video out(klinkenbuchse),1xS-Video out (S-Buchse), RGB Ausgang- Audioausgänge Analog out und Digital out (Coaxial). Hab mir die Bedienungsanleitung geholt und werde noch mal loslegen. Bin halt Laie


[Beitrag von MSmartie am 01. Mai 2005, 12:58 bearbeitet]
SNAKER1
Neuling
#1181 erstellt: 02. Mai 2005, 14:41
@Ralph7777

Zitat:

<< Aber - der brummt auch!!
War ja klar, ist ja der selbe Fertigungstag nur 20 Geräte weiter als mein alter. Montag nochmal anrufen. >>


Wo kann man den Fertigungstag bzw. die Seriennummer finden ?
Habe einen LTV 32 D bestellt und wird Ende der Woche kommen. Ich hoffe meiner brummt nicht. Es soll ein neues Getät sein.

Gibt es grundsätzlich auf allen Geräten ein Brummen ? oder müssen die Geräte gar nichts brummen ?

Gruss
SNAKER1
Ralph7777
Ist häufiger hier
#1182 erstellt: 02. Mai 2005, 14:58
Hab heute angerufen und sie meinten,

gut schicken Sie den neuen zurück er gilt dann als nich angenommen. Bei meinem alten habe ich allerdings gestern festgestellt, das er so ca. 15 defekte Pixel in einer Ecke hat, Sieht man aber nur auf schwarzem Hintergrund und war mir bisher nicht aufgefallen. Erst mit nem Monitortestprogramm. Also den alten behalt ich auf gar keine Fall. Werde nochmal rückfragen, zumal man ja nicht weiß wann der nächste kommt.

@ SNAKER1

Hi,

steht hinten auf dem Typenschild in Klarschrift. Kann man gar nicht übersehen.

Gruß
dicketrude
Ist häufiger hier
#1183 erstellt: 03. Mai 2005, 07:17
Jetzt bin ichs langsam leid! Ich behalte jetzt meinen "Brummer".
Gestern mit der Hotline telefoniert. Die wollten mein Panel tauschen. Dann habe ich die Sachlage aufgekärt:
Neues Gerät brummt -> Austausch angeleiert
Nach 2 Monaten Austauschgerät -> Pixelfehler
Dieses zurückgeschickt.
Nun wurde die Aussage gemacht, daß man das Brummem hinnehmen muß, das wäre halt bei den Geräten so. Ich protestierte, die Dame wollte mit ihrem Chef sprechen, und zurückrufen. Bis jetzt keine Meldung.
Jetzt stelle man sich mal vor, derLCD hätte wirklich einen schwerwiegenden Fehler!
Bakunin3
Schaut ab und zu mal vorbei
#1184 erstellt: 03. Mai 2005, 07:57
Aarrggll!

Nachdem ich vor einigen Wochen den BenQ bestellt und bekommen hatte und dieser bereits bei Ankuft komplett kaputt war, habe ich gestern meine Alternative, den Videoseven 32" bekommen.
Angeschlossen und... pfui!
Erstens war der LCD eindeutig bereits ausgepackt und getestet worden (Rückläufer?).
Und dann:
Auf Anhieb stechen mehrere dicke Pixelfehler ins Auge.
Fett deshalb, weil sie z.T. zusammenhängend auftreten.
Der Schlimmste ist: Vier (!) zusammenhängende Pixelfehler exakt in der Panelmitte!
Ich habe mir dann mal die Mühe gemacht, nachzuzählen: Insgesamt elf Fehler.
Die meisten stark mittig.
Schade, werde ihn wohl zurück gehen lassen.
Denn elf Pixelfehler, z.T. zusammenhängende Fehler, finde ich eindeutig zuviel. Der fette in der Mitte ist unmöglich zu ignorieren.
Wieviele darf er denn laut Spezifikation haben?

Ansonsten mein erster Eindruck: Sehr gut.
Die Ausleuchtung ist nahezu perfekt. Die Schärfe am DBV-T (über SCART) läßt etwas zu wünschen übrig, das ist aber vermutlich das mittelmäßige Signal.
Über DVI zugespieltes HD-Material und DVD ist absolut überzeugend.
Der Schwarzwert ist nicht so pralle, aber auch nicht schlechter als die LCDs, die ich bisher gesehen habe.
Die PC-Auflösung habe ich mit Bordmitteln (Forceware 75.11) noch nicht auf 1366x768 hinbekommen. Aber auch 1360x768 sieht schon klasse aus. Und zum Spielen (getestet u.a. mit NFSU2) fast perfekt.
Ich würde den gerne behalten, sogar sehr gerne, wenn bloß die Pixelfehler nicht wären.
Wie lange wird der Austausch durch V7 etwa dauern?
Ist das jetzt besser geworden?
Werden die sich quer stellen?
Und: Kann ich den LCD in der Zwischenzeit behaltnen und nutzen?

Gruß und Dank,
Bakunin3


[Beitrag von Bakunin3 am 03. Mai 2005, 08:00 bearbeitet]
SirCher
Ist häufiger hier
#1185 erstellt: 03. Mai 2005, 09:38
@Bakunin3
Hallo,
zum Thema Pixelfehler gibt's bei NEC sehr gute Informationen,
übrigens auch zu den Themen:
Blickwinkel, Leuchtdichte, Flimmern, Reflexionen, Kontraste.

http://www.nec-monitors.de/specials/online_deutsch/iso/index.html

1. Auf den Button Pixelfehler klicken (links oben)
2. Auf den Button mit dem Dreieck klicken (rechts unten), dann bekommst du ausführliche Pixel-Infos.
Gruß, SirCher
Bakunin3
Schaut ab und zu mal vorbei
#1186 erstellt: 03. Mai 2005, 10:46
@SirCher:

Danke für den Link.
Entsprechend der dortigen Tabelle liegt das Display meines Exemplars also tatsächlich über den erlaubten Raten für Pixelfehler.
Bei den knapp über 1Mio. Pixeln dürfte er von den Clusterfehlern nur zwei haben, hat aber mindestens drei.
Zusätzlich eben noch die ganzen einzelnen Fehler.

Ich werde morgen mal den Support von V7 kontaktieren.
Mein netzteil brumm übrigens auch ein wenig, zumindest, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
Der danebenstehende Rechner ist aber lauter...

Bakunin3
jnzmain
Neuling
#1187 erstellt: 04. Mai 2005, 18:27
Hi,
hab heute meinen zweiten V7 bekommen, der erste vom 10.03.05 hatte Pixelfehler, brummte und sah nicht ganz neu aus. Da außerdem der Preis am fallen war, ging er nach FAG zurück.
Jetzt neuer Versuch mit Gerät vom 20.04.05.
Brummt leider genauso, Panel sieht gut aus,
aber: es ist keine S-Videoeingang mehr bestückt. Loch ist da, Leiterkarte ist durchs Loch zu sehen, aber keine "Y/C Hosiden-Buchse" !
Ist das bei anderen Geräten dieser Charge auch so ? Nicht das jetzt Y/C auch nur noch auf Scart liegt wie Sound-Out.
Oder ist einfach die Endkontrolle bei V7 so schlecht, daß fehlende Bauteile durchgehen ?
Hotline kann ich erst Freitag anrufen, da ja morgen

gruß jnzmain
Ralph7777
Ist häufiger hier
#1188 erstellt: 06. Mai 2005, 20:23
Habe nun nochmal eine Anfrage an den Support gestellt und folgende Antworten erhalten (nochmal zu HDTV und dem "Brummen"):

Sehr geehrter Herr...

folgende Information habe ich von Video7 erhalten bezüglich des HDTV;



"Zum Problem HDTV:

Die Geräte sind nicht HDTV kompatibel, jedoch können Sie HDTV über
Komponenten darstellen. Es wir die Auflösung bis zu 1080i unterstützt.
Dazu braucht man eine digitale Set-Top-Box.



Zu dem Punkt des Geräusches werde ich Ihnen später die Info zukommen
lassen, ich habe diese Anfrage noch offen in der Produktion und warte
darauf.



Mit freundlichem Gruß
x-rossi
Inventar
#1189 erstellt: 07. Mai 2005, 18:45

Ralph7777 schrieb:

Zum Problem HDTV:

Die Geräte sind nicht HDTV kompatibel, jedoch können Sie HDTV über
Komponenten darstellen. Es wir die Auflösung bis zu 1080i unterstützt.
Dazu braucht man eine digitale Set-Top-Box.

Hallo,

war es nicht so, dass auch Set-Top-Boxen HDTV nur über DVI-/ bzw. HDMI-HDCP ausgeben werden?

Das glaube ich so gelesen zu haben.
heady99
Ist häufiger hier
#1190 erstellt: 11. Mai 2005, 09:02
Hallo,

da ich mir auch gerne ein LCD holem möchte und ich nur max. 80 cm Breite zur Verfügung habe, überlege ich mit den Videoseven zuzulegen. Jetzt habe ich hier irgendwas von ruckeln bei bestimmten Sachen gehört. Ich möchte gerne eine XBOX (und XBOX2) mit 720p und 1080i in NTSC 60 HZ und auch die normalen Pal-Spiele (ich weiss da geht kein 720p und 1080i) spielen. Gibt es da jetzt Probleme mit Ruckeln oder der Darstellung oder gibt es sonst noch einen Grund den LTV 32D nicht zu kaufen.

Danke
Frank
x-rossi
Inventar
#1191 erstellt: 11. Mai 2005, 10:08
Hallo Frank,

frag mal diesbezüglich bei moskito99, Naqernf oder wdstme per PM an.

gruß
o.
Bakunin3
Schaut ab und zu mal vorbei
#1192 erstellt: 11. Mai 2005, 11:03
Hallo heady99,
ich habe den Videoseven seit etwa einer Woche zuhause.
Ich bini auch sehr zufrieden mit ihm.
Er hat leider ca. 14 Pixelfehler, weshalb er demnächst von Videoseven ausgetauscht wird.

Ich sehe hauptsächlich DVDs auf dem Gerät und habe meinen PC über DVI angeschlossen.
Die von dir benannten Auflösungen funktionieren und beim Spielen habe ich keinerlei Ruckeln (ich nehme an, Du meisnt Nachzieheffekte).
Es ist eine richtige Freude!
Fernsehen (DVB-T über SCART) ist nicht soo pralle, das TV Signal ist einfach nicht hochwertig genug.
Aber sonst stimmt aus meiner Sicht alles.

Ich würde das Gerät empfehlen.
Wobei es wohl recht viele Leute hier gibt, die entweder zu viele Pixelfehler haben oder ein leicht brummendes Netzteil.

Ich hoffe, mein Austauschgerät hat keines von beidem.

Gruß,
Bakunin3
No.Trace
Ist häufiger hier
#1193 erstellt: 11. Mai 2005, 19:29
Hallo heady99 ...

Kannst auch mich fragen :-)
Ich habe gerade meine xBox wieder auf NTSC umgestellt
und somit kann ich nun auch per YUV Kabel wieder die
höheren Auflösungen nutzen.

Ich kenne/habe aber nicht viele Spiele in 720 oder
gar 1080, von daher ist das mit dem Testen schlecht.
Aber das Bild wirkt auch so besser, meiner Meinung nach.
Macht nen schärferen Eindruck als über das normale Scart
Kabel mit der PAL Auflösung.

Aber vielleicht können die anderen da auch noch was
zu schreiben ... ich bin mit dem V7 total zufreiden.

:-)

CU und Gruß vom Kai !!!
(No.Trace)
heady99
Ist häufiger hier
#1194 erstellt: 11. Mai 2005, 22:03
Mir geht es hauptsächlich darum ob man vernünftig schnelle Spiele (Autorennen (burnout 3) oder Ego-Shooter) auf den LCD spielen kann. Ich traue den 18 ms nicht, wenn ich höre das bestimmte Laufschriften auf dem Display nicht flüssig laufen.
No.Trace
Ist häufiger hier
#1195 erstellt: 12. Mai 2005, 04:37
Moin ...

Also ich spiele nun schon längere Zeit
Need for Speed Underground 2 auf der xBox
und über den Videoseven.
Habe aber auch schon Burnout 3, Doom 3 und
andere Rennspiele wie Collin Mc... gespielt.

Nach meinem Empfinden wirklich sehr gut spielbar.

Aber wie schon geschrieben, kannst ja die anderen
V7 - xBox-ler mal anhauen ...

CU Kai !!!
(No.Trace)
Naqernf
Ist häufiger hier
#1196 erstellt: 12. Mai 2005, 11:00

heady99 schrieb:
Ich traue den 18 ms nicht, wenn ich höre das bestimmte Laufschriften auf dem Display nicht flüssig laufen.

Ich würde das aber auch nicht überbewerten – Laufschriften sind kleine, scharfe Bildelemente, auf die man besonders achtet, in Filmen oder Spielen ist das m.E. nicht so schlimm.
Und flüssig sind sie schon (d.h. ruckeln nicht), nur nicht gestochen scharf.

(Übrigens muss der Harald-Schmidt-Abspann langsamer sein als früher – ist nicht unlesbar. Ich hatte ihn aber bis gestern auch schon lange nicht mehr 'live' gesehen.)


PS. ob wir den langen Andersson-Thread noch einholen?
Ralph7777
Ist häufiger hier
#1197 erstellt: 12. Mai 2005, 13:43
hier nochmal die geistigen Ergüsse vom V7 - Service:
________________________________________________________-


Sehr geehrter Herr,

Ich kann Ihre Enttäuschung absolut verstehen, habe jedoch heute leider keine
Möglichkeit dies nachträglich zu behandeln. Ein nachträgliches Aufrüsten ist
absolut unmöglich, da für echtes HDTV via DVI mehrere technische Komponenten
getauscht werden müssten und ein Firmware-Update gemacht werden muß. Diese
Nachrüstung ist nicht möglich.

Der Preis einer Set-Top-Box (z.B. DVB-T Box für digitales, terrestrisches
Fernsehen) liegen derzeit bereits weiter unter 100EUR. Auch mit dem
Kaufpreis des LTV32D ist das eine sehr günstige Kombination und im Vergleich
von anderen Konkurenzprodukten nicht zu unterbieten.

Ich entschuldige mich nochmals für unser Versäumniss.
Mit freundlichen Grüßen
___________________________________________________________

Sehr geehrter Herr,

Der V7 LTV32D ist, unter Verwendung einer Set-Top-Box, HD fähig über den
Komponenten Eingang. Es wir die Auflösung bis zu 1080i unterstützt.
Dies ist entsprechend im Handbuch dokumentiert.

Bei Einführung des Produkts wurde auf unserer Website fälschlicherweise der
DVI Eingang als HDTV gekennzeichnet. Dies wurde jedoch nach Kenntnisnahme
umgehend berichtigt. Leider sind Irrtümer, oder andere Fehler, nie
ausgeschlossen. Der entsprechende Vermerk ist ebenfalls auf unserer Website
vorhanden.

Bitte entschuldigen Sie die daraus entstandenen Unannehmlichkeiten.

Mit freundlichen Grüßen


_________________________________________________________
x-rossi
Inventar
#1198 erstellt: 12. Mai 2005, 15:41
Hallo Ralph7777,

darf ich die eine Frage bitte noch einmal stellen?

Also:

Wie soll der V7 echtes HDTV einer Set-Top-Box wiedergeben können, wenn er kein HDCP an seinem DVI entschlüsselt?

Wird es nicht eher so sein, dass das digitale Signal der Set-Top-Box nur über DVI bzw. HDMI HDCP-codiert ausgegeben wird, sodass der V7 dieses Signal nur über einen eventuell dazwischengeschalten HDCP-encoder am Component-Eingang entgegennehmen, somit dieses wiedergeben kann?


So viel mir bekannt ist, ist HDCP nur bei DVI und HDMI vorgesehen, dessen Ziel ein tauglicher Kopierschutz ist. Bei einer Übertragung per Component wäre dieser Kopierschutz nicht gewährleistet.

Bin ich falsch informiert? Ich habe mich nämlich die letzten 2 Monate nicht mehr detailiert um HDTV-Infos gekümmert.

Gruß
o.
Naqernf
Ist häufiger hier
#1199 erstellt: 13. Mai 2005, 08:09
(Ich darf doch auch antworten, oder? ;))

x-rossi schrieb:
Wie soll der V7 echtes HDTV einer Set-Top-Box wiedergeben können, wenn er kein HDCP an seinem DVI entschlüsselt?

Wird es nicht eher so sein, dass das digitale Signal der Set-Top-Box nur über DVI bzw. HDMI HDCP-codiert ausgegeben wird,

HDTV geht an sich auch über Komponenten, aber zumindest bei Premiere wird's ja wohl so sein, dass Premiere bzw. die Rechteinhaber der jeweiligen Sendungen bestimmen können, ob die Box eine HDTV-Sendung über Komponenten auch in HDTV ausgibt. Somit stimmt:

sodass der V7 dieses Signal nur über einen eventuell dazwischengeschalten HDCP-encoder am Component-Eingang entgegennehmen, somit dieses wiedergeben kann?

(wenn du encoder durch Decoder ersetzt; Verfügbarkeit vorausgesetzt...)


So viel mir bekannt ist, ist HDCP nur bei DVI und HDMI vorgesehen, dessen Ziel ein tauglicher Kopierschutz ist. Bei einer Übertragung per Component wäre dieser Kopierschutz nicht gewährleistet.

Stimmt. (Zumal HDCP ja auch "High-bandwidth Digital Content Protection" heißt.)
Ralph7777
Ist häufiger hier
#1200 erstellt: 13. Mai 2005, 10:55
...ich hätte ja gerne geantwortet - aber in dem Thema HDTVbin ich halt noch nicht fit genug (ne Graupe so zu sagen ). Habs nur mal reingesetzt um über den Service zu informieren, der mittlerweile im Übrigen auch geschrieben hat das das Brummgeräusch normal und in der Toleranz ist.


[Beitrag von Ralph7777 am 13. Mai 2005, 10:56 bearbeitet]
rookyh
Neuling
#1201 erstellt: 13. Mai 2005, 13:30
Da wirste älter als ne Kuh und lernst immer noch dazu!!!

Erstmal HALLO an alle! Bin absoluter Neuling hier was das Schreiben betrifft, habe diesen thread aber schon seit 2 Monaten im Auge - ne ordentliche Arbeit sich durch alle Seiten durchzuarbeiten

Hatte bisher eigentlich gedacht, ich könnte mir nen großen LCD-Bildschimr nicht leisten, wurde hier aber eines Besseren belehrt. Bin seit dem 06.05. glücklicher Besitzer eines V7. (Am 02.05. bestellt)

Habe folgendes Problem: Hintergrund im Videotext flackert in roten Balken. Ist das schon mal bei einem von Euch aufgetreten? Hotline konnte mir auch nicht weiterhelfen - wir haben uns dann gestern auf ein Austauschgerät geeinigt. Soll nächste Woche da sein.

Andere Frage: Möchte den Gamecube meines Sohnes anschließen. Hat schon jemand Erfahrung mit Gamecube an V7 (Qualität, welches Kabel)?

Gruß
Heiner
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
46" ab 1.360 Euro: V7 Videoseven LTV46DA
jst am 01.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  7 Beiträge
Videoseven V7 LTV32H / LTV37DA | 32" HD-Ready unter 900 Euro
Rammler am 27.02.2006  –  Letzte Antwort am 22.05.2006  –  77 Beiträge
LCD-TV zum Zocken
01chilli am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 01.02.2005  –  10 Beiträge
Welche Geräte sind baugleich mit Videoseven LTV27CH ?
homopus am 08.01.2006  –  Letzte Antwort am 09.01.2006  –  3 Beiträge
Neuer 32" LCD von V7
ja25 am 27.11.2004  –  Letzte Antwort am 23.12.2004  –  2 Beiträge
Videoseven TV Flachbildschirm 40"
AccuphaseP-3000 am 25.10.2006  –  Letzte Antwort am 26.10.2006  –  2 Beiträge
Plasma oder LCD?
Sasch7 am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  13 Beiträge
Was haltet ihr vom Benq DV3250
Sofatester am 01.03.2005  –  Letzte Antwort am 09.05.2013  –  802 Beiträge
Was haltet ihr von Denver-LCD-TV?
dinah am 21.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  2 Beiträge
Günstiger 20" LCD TV
-jochen- am 12.02.2005  –  Letzte Antwort am 15.02.2005  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.270