HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Hilfe für gute LCD-Fernseher zu finden | |
|
Hilfe für gute LCD-Fernseher zu finden+A -A |
||
Autor |
| |
MJF
Ist häufiger hier |
17:32
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2004, |
Ich will einen LCD-Fernseher kaufen. Bitte können Sie mir helfen. Muss 23" oder 26" sein und auch HDTV fertig haben. Was denken Sie über LG RZ-23LZ50 oder LG RZ-26LZ50. Haben Sie einige andere, bessere Auswähle. Gruss Martti |
||
Volterra
Inventar |
20:52
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2004, |
Hi, versuch mal hier unter "Suche"/LCD Informationen zu bekommen. Ich habe aber mal dessen ungeachtet, in einer neueren Testzeitschrift nachgesehen. Der LG R Z-26LZ50 wird mit befriedigend bewertet. Nicht so toll. Testsieger waren bei 23"/ 26": 1. Panasonic TX-26LX1F, 2500 EUR 2. Bang & Olufsen6, 4000 EUR 3. Sony KLV-23HR2, 2500 Euro Was diese Geräte im Internet kosten weiss ich nicht. Aber für ca. 3000 Euro bekommst Du den hochgelobten Philips 32PF9986/12. Habe ich selbst, ist super. Gruß Volterra |
||
|
||
MJF
Ist häufiger hier |
08:01
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2004, |
Hallo Volterra, und vielen Dank ! Ich habe auch diese Testberichte gelesen. Ich verstehe nicht warum muss so viel z.B. aus Sony bezahlen. Haben die andere Fernseher wirklich so bessere oder mehr Eigenschaften als andere. LG/Sony, Panasonic etwa 500-1000€ . Gruss Martti |
||
Daywalker-TDI
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#4
erstellt: 09. Dez 2004, |
Also ich kann Dir nur empfehlen echt durch einige Märkte zu gehen und Dir diese Teile dort mit verschiedene Zuspielungen anzuschauen ( TV, DVD, wenn möglich HDTV ), denn als ich mir meinen Samsung gekauft hatte, habe ich dies auch gemacht und meines erachtens waren andere Geräte alla Phillips, Sharp und Co. die um 1000€ mehr gekostet haben ( im 32" bereich ), nicht dieses mehrgeld Wert, für das was sie eventuell besser konnten ( dies lag eigentlich nur im bereich des Schwarzwertes, Sharp war farbenfroher allerdings kam mir diese Farbpracht nicht mehr natürlich vor ), liegt natürlich auch im eigenen Seh geschmack. Damit will ich nur sagen das Geräre die teuerer sind, sich nicht immer wirklich lohnen, nur weil er einen Anschluss mehr hat z.B. usw. Gruß Day. |
||
Volterra
Inventar |
10:54
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2004, |
Hallo, der von Dir favorisierte LG/26" hat mit ca. 2500 Euro den gleichen Preis wie der Sony. Das Angebot an LCD ist derart riesig, dass man leicht den Überblick verliert. Ich weiss nicht, wo man gute 26" LCD für 500-1000 Euro kaufen kann. Häufig werden in den Großshops und im Internet aber Auslaufmodelle sehr günstig angeboten. Ob die getestet wurden oder ob die das Geld letzlich wert sind, solltest Du selbst ermitteln.(ZB.Google) Gruß Volterra |
||
mart_in
Stammgast |
17:17
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2004, |
hi! beachte bitte in den märkten, dass du die tv´s die dich interessieren auch mal mit der fernbedienung richtig einstellst! oft werden nämlich auslaufmodelle o.ä. perfekt eingestellt um den verkauf zu fördern! so kann ein 9986ér von philips schon mal schlechter wirken als minderwertigere ware! außerdem kann man bei philips ne menge an bildqualli rausholen weil die grundeinstellungen schlecht gewählt sind. mfg mart |
||
MJF
Ist häufiger hier |
11:20
![]() |
#7
erstellt: 11. Dez 2004, |
Hallo, "der von Dir favorisierte LG/26" hat mit ca. 2500 Euro den gleichen Preis wie der Sony. Das Angebot an LCD ist derart riesig, dass man leicht den Überblick verliert." LG 26 favorisierte nur fuer den Preis; hier in Finnland etwa 1500 euro. Sony ueber 2000 euro. "Ich weiss nicht, wo man gute 26" LCD für 500-1000 Euro kaufen kann." Auch ich nicht; ich meinte so viel mehr kostet andere als andere. Mit dem LG 26 habe ich das Problem, weiss nicht ob er auch HDTV Eigenschaften hat. Gruss Martti |
||
Volterra
Inventar |
17:32
![]() |
#8
erstellt: 11. Dez 2004, |
ich meinte dass so viel mehr kostet andere als andere. Das ist oft nur schwer oder gar nicht erklärbar. Wenn Du Tests in Fachzeitschriften verfolgst, wirst Du wiederholt feststellen, dass Testsieger mit gleicher Ausstattung deutlich weniger kosten, als teure Geräte auf hinteren Plätzen. Das Prestige einer Marke dürfte aber eine gewichtige Rolle spielen und Sony hat weltweit ein hohes Ansehen. Besonders Spitzenprodukte von Sony, sind regelmäßig in der obersten Preisscala zu finden oder auch von B&O. Mit dem LG 26 habe ich das Problem, weiss nicht ob er auch HDTV Eigenschaften hat. Das sollte für Dich doch wohl kein Problem sein: Google/LG/LG-Hompage/Produktsuche/Typ/techn Daten usw. Wenn das nichts bringt, richte eine Anfrage an LG per Mail. Gruß Volterra |
||
MJF
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#9
erstellt: 12. Dez 2004, |
Hallo Volterra, Vielen Dank "Das sollte für Dich doch wohl kein Problem sein:" "Google/LG/LG-Hompage/Produktsuche/Typ/techn Daten usw. Wenn das nichts bringt, richte eine Anfrage an LG per Mail." Dieses HDTV Sache ist mir sehr neu...ich glaube, dass sie hier so viel wissen, dass meine Fragen sehr einfach sind. Ich habe an LG eine Frage per E-mail gesendet und die Antwort warte. Meinen alten Röhren-Fernseher ist nahe kaputt und muss einen Neuen kaufen. Ich denke, dass einen Röhren-Fernseher nicht mehr kaufe, sondern einen LCD. In Finnland leben wir die Übergangzeit mit TV. Sowohl Analog als Digital mit Digibox haben wir nun. Die Analogsendungen hören 2007 auf. Wie haben Sie da in Deutschland? Ich weiss nicht ob wir danach auch HDTV Sendungen haben. Wenn so hatte ich dann fertig einen TV, wenn ich den Richtige kaufen kann. Ich brauche keinen grossen TV , weil auch keinen grossen Raum habe. So einen 23 oder 26 ist genug gross. Vielen Dank auch für alle andere! Gruss Martti |
||
Volterra
Inventar |
20:38
![]() |
#10
erstellt: 12. Dez 2004, |
[quote="MJF"]Hallo Volterra, Ich habe an LG eine Frage per E-mail gesendet und die Antwort warte. Um die richtige Auskunft zu erhalten, ist das ist der beste Weg. Bei der Gerätevielfalt, können selbst erfahrene(bin ich nicht) Forummember nicht die technischen Daten aller Geräte kennen. Wie haben Sie da in Deutschland? Die meisten Analogsender wurden in den Gebieten mit BVB-T Versorgung Deutschlands bereits abgeschaltet. In drei Monaten kann man in diesen Regionen terristisches Fernsehen nur noch über die DVB-T Technik empfangen. HDTV-Sendungen hat es versuchsweise in Deutschland bereits über Satellit gegeben. Ab November 2005 startet der deutsche Paysender Premiere Sendungen mit HDTV. Aber Achtung: So wie bei der DVD(+oder-), solles auch bei HDTV Unterschiede geben. Gruß Volterra [Beitrag von Volterra am 12. Dez 2004, 20:44 bearbeitet] |
||
mart_in
Stammgast |
09:21
![]() |
#11
erstellt: 13. Dez 2004, |
hi MJF! wenn du dich wegen HDTV mal schlau machen willst, dann lies dir mal folgenden link durch: ![]() hier hast du alle infos die du benötigst! mfg mart |
||
MJF
Ist häufiger hier |
14:29
![]() |
#12
erstellt: 13. Dez 2004, |
Vielen Dank mart, ja sehr viel zu lesen. Hoffe, dass alles (fast) verstehen kann. Gruss Martti |
||
mart_in
Stammgast |
14:58
![]() |
#13
erstellt: 13. Dez 2004, |
jepp, und wenn nicht, dann gibt´s ja noch uns und diverse übersetzer im netz ... die meistens kein finnisch anbieten ![]() |
||
Bertl-Braun
Ist häufiger hier |
15:01
![]() |
#14
erstellt: 13. Dez 2004, |
Finnen sind laut Pisa sowieso so intelligent das sie kein Übersetzungsprogramm brauchen ![]() |
||
MJF
Ist häufiger hier |
17:27
![]() |
#15
erstellt: 13. Dez 2004, |
Hallo Bertl-Braun, "Finnen sind laut Pisa sowieso so intelligent das sie kein Übersetzungsprogramm brauchen ", Natürlich meinte ich nur technische Ausdrücken. ![]() Gruss Martti |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche LCD Fernseher bis 1500 Euro Hilfe! TheRoyalStar am 09.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 14 Beiträge |
Brauche Hilfe mit Techwood LCD Fernseher Choji am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 4 Beiträge |
LCD oder Plasma Hilfe! Engelchen am 09.12.2003 – Letzte Antwort am 09.01.2004 – 6 Beiträge |
Plasmabildschirm / LCD-Fernseher d11ers am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 16.12.2004 – 2 Beiträge |
Hilfe suche LCD Stubbinator am 26.10.2005 – Letzte Antwort am 26.10.2005 – 5 Beiträge |
Hilfe neuer LCD für Pal und Ps3 stevy72 am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 60 Beiträge |
LCD TV brauch dringend Hilfe!!! LCDFreak83 am 18.11.2005 – Letzte Antwort am 19.11.2005 – 7 Beiträge |
Tchibo 40" LCD Fernseher. CapeTown46664 am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 16 Beiträge |
LCD-Fernseher für PC TheNetHusky am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 4 Beiträge |
Hilfe ! LCD Kaputt ? Denon am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.518