16:10 TFT für XBOX 360

+A -A
Autor
Beitrag
Appiah
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Mrz 2007, 21:38
hallo liebe gemeinde, ich hab mal wieder ein "problem"
undzwar wollte ich mir einen fernseher/monitor kaufen für die xbox360.
ich wollte jetzt nicht so viel geld ausgeben,weil ich auch nicht der hardcoregamer bin,aber es soll schon gut aussehen.
und da kam mir die lösung mit den widescreen tfts gelegen.
nur es gibt ein problem, die xbox unterstützt 16:9, und fast alle widescreen tfts sind 16:10, was zur folge hat,dass das bild vertikal gestreckt wird was ich nicht gut finde.
jedoch weiss ich nicht wie sehr sich das bild verzerrt,ob es bemerkbar ist oder nicht.
weil ich habe gestern über einen 4:3 röhrentv gespielt und ich weiss nicht wie dort gestreckt oder gestaucht wird jedoch habe ich bei cod3 nichts großartiges bemängeln können.
einen 20" tft würde ich für knapp 230€ bekommen, ein entsprechender samsung le 23 r 71 würde mit knapp 500€ zu buche schlagen, wobei ich dann eher den 26 r 71 für 534 inkl versand kaufen würde.
was meint ihr wird der unterschied sehr stark sein? würde es sich lohnen ca. 300€ mehr zu investieren in einen 16:9 hdtv,wenn ich ich das teil nur zum spielen brauche.
Appiah
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 31. Mrz 2007, 20:16
ah kommt schon wo sind die experten...
Zappes
Inventar
#3 erstellt: 03. Apr 2007, 11:35
Also, ich habe neulich bei einem Bekannten eine ausgedehnte Gears-Of-War-Session auf einem Dell 24" (1920x1200 -> 16:10) hingelegt, und eine Verzerrung war da nicht zu bemerken. Ich würde normale PC-Monitore mal als voll XBox-tauglich bezeichnen - insbesondere dann, wenn sie einen Komponenteneingang haben, da zumindest auf dem Dell das Bild über Komponente weit besser als über VGA ausgesehen hat.

Was den 4:3-Fernseher angeht: Da wird nix gestaucht, weil die XBox für die Ausgabe auf solchen Geräten normalerweise im 4:3-Modus betrieben wird, d.h. das Bild wird gleich mit dem passenden Seitenverhältnis berechnet. Ohne es genau zu wissen, vermute ich mal, dass das nicht anders ist, wenn man an der Konsole eine 16:10-Auflösung einstellt.


[Beitrag von Zappes am 03. Apr 2007, 11:36 bearbeitet]
BOzard
Inventar
#4 erstellt: 03. Apr 2007, 11:50

Zappes schrieb:
Also, ich habe neulich bei einem Bekannten eine ausgedehnte Gears-Of-War-Session auf einem Dell 24" (1920x1200 -> 16:10) hingelegt, und eine Verzerrung war da nicht zu bemerken. Ich würde normale PC-Monitore mal als voll XBox-tauglich bezeichnen - insbesondere dann, wenn sie einen Komponenteneingang haben, da zumindest auf dem Dell das Bild über Komponente weit besser als über VGA ausgesehen hat.

Was den 4:3-Fernseher angeht: Da wird nix gestaucht, weil die XBox für die Ausgabe auf solchen Geräten normalerweise im 4:3-Modus betrieben wird, d.h. das Bild wird gleich mit dem passenden Seitenverhältnis berechnet. Ohne es genau zu wissen, vermute ich mal, dass das nicht anders ist, wenn man an der Konsole eine 16:10-Auflösung einstellt.


Die 360 gibt aber leider keine 16:10 Auflösung raus. Was ich nicht verstehe, MS könnte doch das mal mit einem Update fixen.
Zappes
Inventar
#5 erstellt: 03. Apr 2007, 15:58
Dann war's wohl entweder nicht so störend oder das Display war so eingestellt, dass es oben und unten kleine schwarze Balken eingefügt hat. Man konnte jedenfalls ganz hervorragend so spielen.
Appiah
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Apr 2007, 14:06
ich hab jetzt mal in einem anderen forum etwas gelesen.
jemand hatte auch ein 16:10 tft, das bild wurde eben gestreckt,jedoch hat er manuell mit den einstellungen des tft das bild horizontal um den gestreckten faktor verkleinert, dann hatte er eben oben unten jeweils 1.5 cm schwarze balken aber das bild war nicht mehr gestreckt
und ich finde die idee eigentlich ganz gut, was sagt ihr dazu.
Fudoh
Inventar
#7 erstellt: 05. Apr 2007, 14:22
Ist wohl einfacher ein LCD zu kaufen, dass auch mit korrekten Proportionen strecken kann. Ist ja nicht so schwer beim Kauf drauf zu achten, oder ?

Ganz abgesehen vom Format hast Du bei 16:10 LCDs aber immer das Problem, dass das Bild unter der Skalierung leidet, da die XBox ja keinen nativen Modus anbietet.

Für 499,- Euro gibt's mittlerweile 32" LCDs von LG - mit der korrekten Auflkösung ! Evtl. überdenkst Du den 20" Monitor ja nochmal.

Grüße
Tobias
Appiah
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Apr 2007, 14:28
ja ich glaube auch.
gibt jetzt im saturn auch ein angebot für 499 den samsung le 26 r 32. zum zocken sollte der glaub ich reichen.
32" wird aus platzgründen bei mir nicht passen glaub ich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
1080p auf 16:10 TFT-Monitor
AnakinSkywalker am 14.09.2007  –  Letzte Antwort am 18.09.2007  –  16 Beiträge
Xbox 360 und 50hz fernsehr !
Sephii am 14.05.2011  –  Letzte Antwort am 18.05.2011  –  4 Beiträge
XBox 360 mit 22" lcd monitor erfahrungsbericht
silence115 am 25.10.2008  –  Letzte Antwort am 02.11.2008  –  8 Beiträge
Probleme mit Samsung LCD und Xbox 360
Pi! am 04.07.2007  –  Letzte Antwort am 05.07.2007  –  2 Beiträge
XBOX 360: Welcher LCD ist am geeignesten?
aPish am 23.11.2006  –  Letzte Antwort am 25.11.2006  –  5 Beiträge
LT-42R10BU + Xbox 360 per Komponentenkabel
cormhulio am 25.05.2009  –  Letzte Antwort am 24.06.2009  –  3 Beiträge
lcd oder tft monitor
seooner am 01.11.2008  –  Letzte Antwort am 04.11.2008  –  4 Beiträge
Eizo S2110W - 16:10 - Brillanz zum Träumen...
AvaVII am 11.01.2006  –  Letzte Antwort am 11.01.2006  –  4 Beiträge
Plasma, TFT, LCD...
mad_maxchen am 29.01.2004  –  Letzte Antwort am 01.03.2004  –  6 Beiträge
Welchen 40-42" LCD für die XBOX 360 + PC Nutzung?
mrclock am 18.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAdKo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.552
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.114

Hersteller in diesem Thread Widget schließen