HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » lcd oder tft monitor | |
|
lcd oder tft monitor+A -A |
||
Autor |
| |
seooner
Neuling |
13:50
![]() |
#1
erstellt: 01. Nov 2008, |
hallo und zwar zuche ich ein monitor für meien x box und meinen pc und weiß nicht so recht welchen ich nehmmen soll was soll er alles können also die x box 360 und der pc sollen ran dann solte man auch tv schauen können hatte den ![]() bin für jeden tip offen |
||
Toni73
Inventar |
11:00
![]() |
#2
erstellt: 03. Nov 2008, |
Um auf deine Frage LCD oder TFT zurück zu kommen. Kommt halt darauf an xBox 360 würde ich über LCD bertreiben. Fernsehen würde ich natürlich auch über LCD. da bleibt dann nur noch der Pc der gehört normal an einem TFT. Sprich 2:1 für den LCD. Um den Preis wird es aber keinen LCD geben. Im Samsung Forum habe ich aber schon einige mahle gelesen das mache Leute über den SyncMaster auch Tv schauen und xBox zocken. Das hilft dir aber nicht weiter. Nimm am besten deine xBox geh damit zum MM und teste mal wie dir das Bild gefällt, dann frag noch ob sie dir ein normales Tv Signal anstecken. Habe ich bei meinem LCD auch so gemacht. Es ist halt immer am besten sich selbst ein Bild von dem TFT oder LCD zu machen. LG |
||
nighty2k
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#3
erstellt: 03. Nov 2008, |
Hey, sorry aber die Frage kann nicht ernst gemeint sein. ![]() LCD -> liquid crystal display TFT -> thin-film transistor So nachdem wir die Begrifflichkeiten geklärt haben. Zuerst war da der LCD s.o. dieser wurde dann technisch verbessert in dem man diesen(die Kristalle) mit Transistoren ansteuerte. Das ding ist also nun ein TFT-LCD. Und jeder TV oder Computerbildschirm - worauf deine Frage bezogen ist - sollte nun also ein TFT-LCD sein. Da jetzt die gleiche Technik dahinter steckt solltest wohl eher entscheiden welche größe Brauche ich, welche Eingänge brauche, quali, helligkeit, etc Greetz |
||
Burns4k
Stammgast |
23:04
![]() |
#4
erstellt: 04. Nov 2008, |
also wie nighty2k schon gesagt hat haben eigentlich alle günstigen LCDs mehr oder weniger die gleiche Display-Technik intus, nämlich TN+Film LCD Panels mit normalen CCFL (Cold cathode fluorescent lamp) Hintergrundlampen. Charakteristisch für TN-Panels sind die 16:10 Auflösungen(da für den Betrieb am PC ausgelegt). 22" Panels haben 1680x1050 Pixel, 24" 1920x1200 und 26" bzw. 25,5" ebenfalls 1920x1200. Neuerdings gibt es auch TN Panels mit FullHD Auflösungen. Große Unterschiede bez. Blickwinkel, Kontrast und Geschwindigkeit und sind unter den verschiedenen TN Panels der verschiedenen Hersteller nicht zu erwarten (Auch wenn die Herstellerdaten anderes vermuten lassen). TV-LCDs haben desweiteren einen Tuner zum dekodieren des Fernsehsignals (meist DVB-T, DVB-C) und einen Deinterlacer eingebaut (Halbbilder auf Vollbilder). Diese Tuner gibt es natürlich auch extern (u.A. auch als TV-Karte für den PC). Durch die PC-gerechten Auflösungen ist es bei fast allen TN-TVs kein Problem den PC anzuschließen, genauso wie andersum einen Tuner an einen PC-LCD (sofern die Anschlüsse vorhanden sind -Scart;HDMI;Comonent o.Ä). Ich frage mich nur wozu du einen 22"LCD mit zusätzlichem angebauten 7"LCD brauchst ? Ich an deiner Stelle würde mir eine HDTV(kein TV in der Preisklasse hat einen HDTV fähigen Tuner) fähige TV-Karte kaufen (meist um 60€) und dazu einen 22" 16:9 LCD ala BenQ E2200HD. So hast du zB. auch die Möglichkeit TV-Senduhngen aufzunehmen, Mehrkanallautsprecher an den PC anzuschließen (kein passender Receiver nötig) etc. Grüße, Tim |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
17" TFT Monitor zu LCD-TV machen? grooveboxxer am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 21.01.2008 – 2 Beiträge |
TFT und LCD Desructor am 01.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2004 – 24 Beiträge |
LCD Monitor am SAT-Receiver happy123 am 08.02.2006 – Letzte Antwort am 08.02.2006 – 6 Beiträge |
LCD und TFT ? ? ? YamahaHiFi am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 11 Beiträge |
Plasma, TFT, LCD... mad_maxchen am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 01.03.2004 – 6 Beiträge |
1080p auf 16:10 TFT-Monitor AnakinSkywalker am 14.09.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 16 Beiträge |
TFT-Monitor anstatt Fernseh Geht das? ..:Sebbi:.. am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 3 Beiträge |
LCD Monitor an Sat-Receiver? Langi am 01.03.2006 – Letzte Antwort am 02.03.2006 – 3 Beiträge |
LCD Monitor ohne Rahmen ManniXXX am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 8 Beiträge |
LCD-TV auch als Computer-Monitor verwenden ? Fantigo am 29.07.2005 – Letzte Antwort am 01.08.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.374