LCD oder doch Plasma ?

+A -A
Autor
Beitrag
Xptweaker
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Jun 2008, 09:10
Nach einigem lesen hier im forum war ich schon ziemlich sicher auf einen Samsung 650 oder Sony Z4100 eingeschossen.

Jetzt kam gestern jedoch meine Frau aus dem Mediamarkt ( zufällig durchgeschländert ) und sah immer einen LCD ( unter anderem den Samsung A650 ) neben einem Plasma aufgestellt....

Sie meinte der A650 hatte das schönste LCD bild . fragt mich nicht welche andren LCD's noch da standen.

Aber dann meinte sie auch an die tollen kräftigen Farben eines Plasmas ( keine ahnung welcher ) kam kein LCD ran.


Sind die Plasma echt besser ? Warum kauft man dann LCD ? Nur wegen des geringeren verbrauchs gegenüber plasmas ?


Please Help
Xptweaker
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 21. Jun 2008, 15:56
keiner eine Meinung dazu ?
Thiuda
Inventar
#3 erstellt: 22. Jun 2008, 04:32
Plasma oder LCD, das ist in einem Gewissen Maß auch ein Glaubenskrieg...

... es gibt die einen die sagen LCD ist das beste, die anderen Plasma.


Das hat viel mit den Sehgewohnheiten und dem Verwendungszweck zu tun, ich bevorzuge für meinen Gebrauch klar Plasma und gebe dir mal einen Objektiven vergleich:


LCD:
- Besser für hellere Räume, bzw. Sonneneinstrahlung vom Fenster, zum einen da keine reflektierende Scheibe vor dem Panel ist zum anderen weil technisch bedingt Lichteinstrahlung nicht so störend ist wie bei Plasmas.

- Besser für Spielen über PC oder Konsole geeignet, da LCD´s unempfindlicher gegen Einbrennen sind, das durch das HUD eines Spiels oder Balken im Splitscreen etc. entstehen kann.

- Der LCD hat das etwas schärfere aber unnatürlich wirkendere Bild, eignet sich aber zusammen mit der geringeren Gefahr des Einbrennens wesentlich besser für Presentationen, Standbilder und als PC Bildschirm.


Plasma:
- Besser für dunkelere Räume, bzw. ohne direckte Sonneneinstrahlung geeignet.

- Besserer Schwarzwert

- Besserer Kontrast

- Natürlichere Farbdarstellung

- Mehr Bildtiefe

- Bessere Reaktionszeit (Allerdings Plasmalag)



Jetzt werden bestimmt einige LCD "Fanboys" wieder aufschreien, aber Schwarzwert, Kontrast, Reaktionzeit und Farbdarstellung sind klar die Stärken des Plasmas, das ist einfach FAKT.
Jeder der was anderes behauptet hat sollte sich mal besser informieren und vergleichen.
Mir soll erstmal einer einen LCD zeigen der hier den Pioneer KURO schlägt, undzwar unter realen Bedingungen und nicht im gleißenden Licht der Strahler in Saturn ond CO.




Wo Licht ist, ist auch Schatten...

- Plasmas verbrauchen im Durschnitt etwas mehr Strom als LCD´s (Allerdings bedeutend weniger als immer Behauptet wird, was viele Messungen bestätigen)

- Plasmas können immernoch einbrennen, obwohl sich hier in letzter Zeit viel getan hat (Andere Gas Zusammensetzungen und Technicken die in regelmäßigen Abständen Pixel verschieben) sodass Aktuelle Modelle, wenn man sie vernümpftig "einfährt" nicht einbrennen.



Die Hauptgründe warum mehr LCD´s als Plasmas gekauft werden:

1. Fehlinformation der Kunden aus Zahlreichen Mythen und Veralteten Fakten die auf heutige Geräte nicht mehr zutreffen, wie z.B. die angeblich zu geringe Lebensdauer...

2. Unterbelichtete Mitarbeiter der bekannten Großhandelsketten, die weniger Ahnung haben als die meisten Kunden selbst...

3. Der Großteil der gekauften Geräte liegt unter 42" und Plasmas fangen hier erst an...



Es gibt nicht die eierlegende Wollmilchsau, beide Techniken haben Ihre Daseinsberechtigung und Vorteile.
Hast du einen sehr hellen Raum und/oder willst damit Zocken ist der LCD die bessere Wahl.
Ist der Raum etwas dunkeler und du willst den TV vorwiegend für Filme nutzen, ist ein Plasma klar überlegen.





Ich empfele die mal Folgende Links, die sich mit dem Thema LCD oder Plasma objektiv und sachlich auseinander setzen:

Digital World Ratgeber

Hifi-Regler

Plasma LCD Fakten


Bei dem letzten Link handelt es sich um eine Studie die von den zwei größten Plasma Herstellern in Auftrag gegeben wurde. Deswegen wird sie (unter anderem gerne von LCD Anhängern) gerne als "geschönt" oder nicht aussagekräftig abgestempelt.
Ich kann verstehen das Sie eine solche Studie machen lassen haben, den die Vorurteile und Mythen und das grenzenlose Unwissen über Plasmas sind wirklich gravierend, sodass heute fast jeder der keine Ahnung hat denkt das der LCD die in jedem Punkt Überragende Technik ist...


[Beitrag von Thiuda am 22. Jun 2008, 05:49 bearbeitet]
FrankR
Stammgast
#4 erstellt: 29. Jun 2008, 12:26
Hallo,
danke für die "Gegenüberstellung" :-)
Ich suche schon seit wirklich langer Zeit einen geeigneten Flach-TV als Nachfolger meines geliebten 1994er Philips 68cm CRT, der übrigens noch gut funktioniert. Kann sich allerdings sehr schnell ändern :-(
Von den allgemeinen Aussagen, wie die Vor- und Nachteile der beiden Technologien sich auf den Ottonormal-TV-Glotzer auswirken (sollen), gibt es viele pers. Einstellungen und Gegenmeinungen.

Ich war z.B. bei einem Freund, der den LG PC50RR Plasma besitzt. Kleines Zimmer, Sitzabstand max. 3m !!! DVB-S Empfang.
Trotz des geringen Abstandes empfand ich das Bild noch als gut. OK, hatte keinen Vergleich ausser MM & Co.
Dann bei einem anderen Freund, der einen 37" LG LCD hat, der auch schon gut 2 Jahre alt ist. Angesteuert mit einem Humax Digitalreceiver ohne HD Material. Auch sehr gutes Bild. Immer im Vergleich mit meinem mir vertrauten TV-Bild von zu Hause. Ich habe natürlich allgemein nur das Bild betrachtet und empfand eigentlich beide für gut. Wenn man natürlich beide TV´s nebeneinander stellt und vergleicht, fallen einem schon Unterschiede, bzw. Vor- und Nachteile auf, wenn man weiß, wonach man sucht.

Ich möchte meinen Wunsch-Flachmann zukünftig auch als PC-Schirm benutzen. Beides konnte ich bei den o.g. Freunden nicht testen, da es keiner von ihnen betreibt. Kann man den LCD über PC wirklich besser ansteuern als einen Plasma? Filme und Games sehen wahrscheinlich nicht so sehr unterschiedlich aus. Aber bei Desktopanwendungen sieht man den Unterschied doch, oder? Wie ist das dann mit der pixelgenauen Ansteuerung und Overscan? Machen das LCD´s allgemein besser? Und wie ist das dann bei einem FullHD LCD?
Muß der dann bei Desktopanwendungen ebenso mit einer FullHD Auflösung angesteuert werden (falls es die GraKa schafft)

Ich habe einen recht "alten" LCD Monitor (1280x1024), der in allen Bereichen, ob jetzt Film, schnelle Race- oder Shootergames und Grafik allgemein ein wirklich gutes Bild macht. Also würde ich momentan mehr auf einen LCD TV schielen, da ich zum Vergleich eben keinen Plasma-PC-Monitor habe.

Am besten, man nimmt sich einen Film mit dunklen und schnellen Szenen mit in den Markt (wo auch immer) und lässt sich zusätzlich auch noch mit einer PC-Anbindung alles vorführen.
Aber welcher Markt macht das schon?
Ich habe nämlich keine Lust, später mit soooo einer Fresse dazusitzen und mich zu ärgern, weil bestimmte Sachen einfach sch***** aussehen.
Aber du hast Recht. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es noch nicht.


[Beitrag von FrankR am 29. Jun 2008, 12:28 bearbeitet]
w_pooh
Stammgast
#5 erstellt: 02. Jul 2008, 00:23
schwarzwert, bildtiefe, farbdarstellung usw. sind recht subjektive eindrücke ... mein beitrag geht in richtung haltbarkeit:

vor 4,5 jahren habe ich mir ein panasonic 6th generation plasma gekauft, damals das aktuelle modell. leider musste ich vor ca. 6 monaten feststellen, dass die bildqualität enorm nachgelassen hat. es zeigten sich "ausgefranste" konturen, verwaschene farben im tv modus ... nur noch im dvd betrieb war das bild zufriedenstellend, von gut konnte man dabei auch nicht mehr reden. habe mehrere "fachleute" dazu befragt, alle waren der meinung, dass plasmas nach ca. 6-10 jahren (in dieser spanne bekam ich die auskünfte) ihren zenith überschreiten ... danach geht es bergab mit der bildqualität. vielleicht lief das gerät zu viel und die altersschwäche kam zu früh!

nun habe ich einen neuen lcd, mit dem bild sehr zufrieden ... das ist aber ein andere story.
Noonian
Stammgast
#6 erstellt: 05. Jul 2008, 21:49
Die 11. Generation von Panasonic sollte diese Probleme nicht mehr haben. Die Lebenszeit der Geräte wird mit 100.000h angegeben. Das kann auch kein LCD besser.
Brainstorm2201
Stammgast
#7 erstellt: 05. Jul 2008, 23:24

w_pooh schrieb:
schwarzwert, bildtiefe, farbdarstellung usw. sind recht subjektive eindrücke ... mein beitrag geht in richtung haltbarkeit:

vor 4,5 jahren habe ich mir ein panasonic 6th generation plasma gekauft, damals das aktuelle modell. leider musste ich vor ca. 6 monaten feststellen, dass die bildqualität enorm nachgelassen hat. es zeigten sich "ausgefranste" konturen, verwaschene farben im tv modus ... nur noch im dvd betrieb war das bild zufriedenstellend, von gut konnte man dabei auch nicht mehr reden. habe mehrere "fachleute" dazu befragt, alle waren der meinung, dass plasmas nach ca. 6-10 jahren (in dieser spanne bekam ich die auskünfte) ihren zenith überschreiten ... danach geht es bergab mit der bildqualität. vielleicht lief das gerät zu viel und die altersschwäche kam zu früh!

nun habe ich einen neuen lcd, mit dem bild sehr zufrieden ... das ist aber ein andere story.


bei heutigen plasmas musst du schon 6jahre 24stunden rund um die uhr schauen um die lebenszeit voll auszuschöpfen ;-) und bitte wer sagt denn das LCDs nicht in 6 Jahren auch schlechter werden? ist also ein total sinnloser vergleich...

Plasmas haben für den filmischen Aspekt einen klaren technisch bedingten Vorteil. Für alle die SEHR SEHR SEHR VIEL zocken und den PC anschließen wollen ist ein LCD die etwas bessere Wahl...
Cabi
Stammgast
#8 erstellt: 05. Jul 2008, 23:52
wieso ist den jetzt ein LCD fürs zocken die bessere Wahl?

Liegt es nur an dem theoretisch möglichen einbrennen des Plasmas?
w_pooh
Stammgast
#9 erstellt: 06. Jul 2008, 11:33

Brainstorm2201 schrieb:

bei heutigen plasmas musst du schon 6jahre 24stunden rund um die uhr schauen um die lebenszeit voll auszuschöpfen ;-) und bitte wer sagt denn das LCDs nicht in 6 Jahren auch schlechter werden? ist also ein total sinnloser vergleich...

damals wurde die lebensdauer mit 30.000 stunden betriebsdauer angegeben ... und du hast recht niemand kann in die zukunft schauen!
sollte auch kein vergleich sein, nur ein erfahrungsbericht! nehme an glaubenskriegen nicht teil!

überigens für den TV habe mich nicht wg LCD entschieden, sondern wg bedienbarkeit ... war mir leid der kabelsalat, gerätehaufen und unmengen an fernbedienungen. hätte dieses gerät schiefertafel als ausgabe, wäre mir auch recht gewesen!


[Beitrag von w_pooh am 06. Jul 2008, 11:35 bearbeitet]
ogre
Stammgast
#10 erstellt: 07. Jul 2008, 11:55

Cabi schrieb:
wieso ist den jetzt ein LCD fürs zocken die bessere Wahl?

Liegt es nur an dem theoretisch möglichen einbrennen des Plasmas?

Weil Plasmas zum Nachleuchten verdammt sind, d.h. wenn du z.B. ein Pro7 Logo oder ein Standbild über länger Zeit hast, so gibt es Plasmabedingt ein kurzes nachleuchten des Displays. Die einen stört es den anderen ist es egal.
Diesen Efekt hat man dann auch bei Games und kann sehr unangenehm sein.
Dann neigen Plasmas eher zu schlieren bei schnellen bewegungen wie z.B beim Fussball, dann sieht der Ball wie ein Komet aus.

Egal ob ein LCD oder Plasma mit 1ms Reaktionszeit angegeben ist, so ist doch mit 40-200ms "Input Lag" zu rechnen, je nach dem welche Bildverbesserer eingeschaltet sind.

Ach ja, ich selber sehe, das Plasmas leicht flimmeren, warum ist mir nicht klar.

Zum Spielen würde ich dir im moment zu Samsung oder Sony raten.

Gruss
Michi
Brainstorm2201
Stammgast
#11 erstellt: 07. Jul 2008, 13:47
dickes LOL

schlieren? wohl kaum! Das Nachleuchten soll stören? wohl kaum, da es nur auffällt wenn kein Bild angezeigt wird!
Die Reaktionszeit von 1ms bei einem LCD musst du mir mal zeigen! Ach und Input Lags konnte bis jetzt noch KEINER an einem Plasma festellen! Aber bei der neuen A Serie von Samsung und bei Sony liegt dieser bei 60-70ms (!!!)...


[Beitrag von Brainstorm2201 am 07. Jul 2008, 13:48 bearbeitet]
Thiuda
Inventar
#12 erstellt: 07. Jul 2008, 16:35

ogre schrieb:
Dann neigen Plasmas eher zu schlieren bei schnellen bewegungen wie z.B beim Fussball, dann sieht der Ball wie ein Komet aus.


HAHAHAHA, zu geil selten so gelacht


[Beitrag von Thiuda am 08. Jul 2008, 00:23 bearbeitet]
Cabi
Stammgast
#13 erstellt: 07. Jul 2008, 17:48
hm ihr verwirrt mich.

Denke mal das Nachleuchten sollte eigentlich jetzt auch nicht soo das Problem sein?
Bei fast jedem Spiel gibt es ja auch Unterbrechungen wie Zwischensequenzen/Ladescreen usw, so das selten wirklich lange am Stück irgendwelche HUDs Logos etc. einbrennen können?


[Beitrag von Cabi am 07. Jul 2008, 17:49 bearbeitet]
Brainstorm2201
Stammgast
#14 erstellt: 07. Jul 2008, 19:44
das nachleuchten ist überhaupt kein problem. du siehst es ja nicht während des betriebs. und die einbrenngefahr ist so gut wie weg. auch lcds können einbrennen.
beni2
Inventar
#15 erstellt: 07. Jul 2008, 22:19
ALSO ganz ehrlich BRAINSTORM aber das was du da erzähltst ist absoluter BLÖDSINN :schlieren,nachleuchten und flimmern das gibt ea alles nicht bei PLASMAS?
KOMISCH das die Plasma Trheads mit diesen Meldungen voll sind,und komischerweise sehe ich das flimmern auch,was für mich persönlich das K.O. Kriterium für die Plasmas war.Und für das zocken ist ein LCD 100 mal besser geeignet.Und wenn die Plasmas so perfekt sind,warum ist dann die Plasmatechnik soviel unbeliebter als die LCD Technologie?jeder kann schreiben FEHLINFORMATION der Kunden,das ist einfach als Ausrede zu nehmen denn ich habe mich sehr gut informiert und trotzdem für einen LCD entschieden und viele andere sicher auch.MIR ist das bis heute sch..... egal gewesen LCD oder PLASMA ich habe mich da nie eingemischt aber deine Kommentarre sind ja echt der Hammer und deswegen habe ich mich entschieden dazu was zu schreiben.Mir ist auch aufgefallen das die Plasmafraktion immer viel agressiver auf dieses Thema reagiert als die LCD Anhänger,aber die Wahrheit ist beide Technologiegen haben ihre vor und nachteile.


[Beitrag von beni2 am 07. Jul 2008, 22:22 bearbeitet]
w_pooh
Stammgast
#16 erstellt: 08. Jul 2008, 00:41

ogre schrieb:

Dann neigen Plasmas eher zu schlieren bei schnellen bewegungen wie z.B beim Fussball, dann sieht der Ball wie ein Komet aus.


das geht auch bei LCDs wie ich es beim EM feststellen konnte!

komet war es nicht, eher ein langgezogenes ei

ist aber kein beinbruch ... das spiel der deutschen stellenweise war ärgerlicher!
ogre
Stammgast
#17 erstellt: 08. Jul 2008, 09:24

Brainstorm2201 schrieb:
dickes LOL

schlieren? wohl kaum! Das Nachleuchten soll stören? wohl kaum, da es nur auffällt wenn kein Bild angezeigt wird!
Die Reaktionszeit von 1ms bei einem LCD musst du mir mal zeigen! Ach und Input Lags konnte bis jetzt noch KEINER an einem Plasma festellen! Aber bei der neuen A Serie von Samsung und bei Sony liegt dieser bei 60-70ms (!!!)...

Dir ist schon klar das 60ms = 0.06sek sind und das ist nicht viel, nur woher hast du diesen Wert, bis jetzt konnte das noch niemand bestätigen. Der Einzige der hier mal den Sami 656 am pc gegen eine Röhre gemessen hat, kam im besten fall auf 40-50ms (genauen Wert weiss ich nicht mehr, glaube es waren 44ms)
Aber deshalb einen Wert festnageln der eine Person gemessen hat möchte ich doch nicht.
Plasma kann in der Theorie schon mit 1ms angegeben werden, aber mit der Trägheit der Plasmatechnik ist sie der LCD Technik im Nachteil, aber nur wenn man die technisch guten LCD mit Plasmas vergleicht. Ich sage mal so, es gibt aus meiner Sicht mehr LCD die unbrauchbar sind als Plasmas.
Ich würde mal sagen ich sehe überdurchschnittlich gut und verlasse mich nicht nur auf Händler und Foren, ich sehe immer das geruckel der Bildwiederholung, egal ob da noch die pseudo 100hz Technik dabei ist oder nicht, darum sehe ich auch das Plasma träger ist als LCD.
Aber las dich nicht irritieren, wenn du und viele andere dies nicht sehen, dann freut euch, den der Kontrast der Plasmas ist schon richtig gut.

Ich bin weder Plasmagegner noch LCD Freund, aber meine Augen finden die Plasmatechnik einfach unangenehm.
Genauso ist es mir bei der Beamer Technik ergangen, da hatte ich auch Probleme mit der DLP Technik. Damit möchte ich nur sagen das du wahrscheinlich genau der andere Typ bist der die Vorteile von Plasmatechnik voll auskosten kannst.
Aber Perfekt ist für mich weder Plasma und LCD, beide habe vor-nachteile.

Ich freue mich auf Laser/LED/SED usw. und hoffe dann ein TV zu erwerben der wie die gute alte Röhre für über 10Jahre mein Freund wird. (Träumen darf man ja noch)

Gruss
Michi
beni2
Inventar
#18 erstellt: 08. Jul 2008, 11:11
[/b]OGRE SCHRIEB:
Ich freue mich auf Laser/LED/SED usw. und hoffe dann ein TV
zu erwerben der wie die gute alte Röhre für über 10Jahre mein Freund wird. (Träumen darf man ja noch)



EIN wahres WORT ,hoffen(träumen)wird mann wohl noch doch dürfen.
Brainstorm2201
Stammgast
#19 erstellt: 08. Jul 2008, 11:56

beni2 schrieb:
ALSO ganz ehrlich BRAINSTORM aber das was du da erzähltst ist absoluter BLÖDSINN :schlieren,nachleuchten und flimmern das gibt ea alles nicht bei PLASMAS?
KOMISCH das die Plasma Trheads mit diesen Meldungen voll sind,und komischerweise sehe ich das flimmern auch,was für mich persönlich das K.O. Kriterium für die Plasmas war.Und für das zocken ist ein LCD 100 mal besser geeignet.Und wenn die Plasmas so perfekt sind,warum ist dann die Plasmatechnik soviel unbeliebter als die LCD Technologie?jeder kann schreiben FEHLINFORMATION der Kunden,das ist einfach als Ausrede zu nehmen denn ich habe mich sehr gut informiert und trotzdem für einen LCD entschieden und viele andere sicher auch.MIR ist das bis heute sch..... egal gewesen LCD oder PLASMA ich habe mich da nie eingemischt aber deine Kommentarre sind ja echt der Hammer und deswegen habe ich mich entschieden dazu was zu schreiben.Mir ist auch aufgefallen das die Plasmafraktion immer viel agressiver auf dieses Thema reagiert als die LCD Anhänger,aber die Wahrheit ist beide Technologiegen haben ihre vor und nachteile.


was geht denn bei dir ab? hab ich denn das flimmern widersprochen? Also ich kann mich dessen nicht entsinnen ;-)
Und zum Thema Schlieren: Da konnte ich bis dato nichts festellen. Oder meinst du eher das Phosphorlag?!
Und ich argumentiere überhaupt nicht agressiv. Wohl ist eher dein Beitrag sehr auf Konter ausgelegt.
Ausserdem bin ich mir in keiner Sache bewusst, irgendwelche Fehlinformationen zu verbreiten! Nur leider ist es so, dass die Plasma Technologie einen schlechten Ruf durch die Hersteller und Märkte angeheftet bekommt...
beni2
Inventar
#20 erstellt: 08. Jul 2008, 12:41
Wenn du genau gelesen hättest,habe ich Plasmafrakton geschrieben das war nicht nur auf dich bezogen genauso das mit dem agressiv argumentieren,war eher die allgemeinheit gemeint.Aber mir ist aufgefallen das die Plasma anhänger immer die LCD"s schlecht machen,umgkehrt gibt es das auch aber halt nicht so extrem und so oft.Mir ist es eigendlich ganz egal ob sich einer einer einen Plasma oder LCD kauft muss jeder für sich selber entscheiden und für was er das Gerät verwendet,aber wenn einer viel zockt und denn Flachmann noch als PC-Monitor verwenden möchte,ist ein LCD besser geeignet.
Sollte kein persönlicher Angriff gegen dich gewesen sein,aber man sollte bestimmte Tatsachen nicht verdrehen,und das beide vor und nachteile haben wissen wir auch.


[Beitrag von beni2 am 08. Jul 2008, 12:42 bearbeitet]
Brainstorm2201
Stammgast
#21 erstellt: 08. Jul 2008, 13:05
Kein Ding Wir sind doch erwachsene Menschen.

Jedenfalls, ist es schwer jemanden zu einem Produkt zu raten. Denn zurzeit sieht es trotz mehrjähriger Präsenz von HD Bildschirmen immernoch so aus, als ob viele Kinderkrankheiten immernoch vorhanden sind.
beni2
Inventar
#22 erstellt: 08. Jul 2008, 13:42
Da sind wir mal voll einer Meinung
w_pooh
Stammgast
#23 erstellt: 08. Jul 2008, 19:15

beni2 schrieb:

Ich freue mich auf Laser/LED/SED usw. und hoffe dann ein TV
zu erwerben der wie die gute alte Röhre für über 10Jahre mein Freund wird.


... und dadurch spalten sich die lager noch mehr auf ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
42" LCD oder doch Plasma ?
Optimist am 12.01.2005  –  Letzte Antwort am 16.01.2005  –  9 Beiträge
LCD oder Plasma Hilfe!
Engelchen am 09.12.2003  –  Letzte Antwort am 09.01.2004  –  6 Beiträge
Plasma oder LCD?
Sasch7 am 04.01.2005  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  13 Beiträge
Plasma/LCD oder doch lieber DLP Rückpro?
Gidian am 08.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  12 Beiträge
zukunftssicherer 50" plasma, oder lieber doch lcd?
wondo am 28.03.2005  –  Letzte Antwort am 28.03.2005  –  2 Beiträge
LCD 37" oder doch plasma oder doch größer .oder.oder
xenasche am 12.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.09.2008  –  5 Beiträge
PLASMA oder LCD
matrix-802 am 21.10.2003  –  Letzte Antwort am 22.10.2003  –  2 Beiträge
LCD oder Plasma
hedu am 26.05.2004  –  Letzte Antwort am 26.07.2004  –  30 Beiträge
Plasma oder LCD
PMGA am 03.08.2004  –  Letzte Antwort am 03.10.2004  –  31 Beiträge
plasma oder lcd???
lockinger am 20.09.2004  –  Letzte Antwort am 29.09.2004  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLindatam
  • Gesamtzahl an Themen1.552.559
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.203

Hersteller in diesem Thread Widget schließen