HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » US-TV in Deutschland | |
|
US-TV in Deutschland+A -A |
||
Autor |
| |
bohnehouse
Neuling |
#1 erstellt: 05. Aug 2009, 02:28 | |
Hallo zusammen, ich suche schon seit Stunden hier im Forum herum, hab aber immer noch keine aussagekräftige Antwort bekmomen... Ich bin im Moment in den USA unterwegs (vorerst 1/2 Jahr, evtl. länger) und habe mir jetzt ein neuen 46" TV gekauft. Kann ich den TV mithilfe eines Spannungswandlers später auch in Deutschland nutzen? Mir geht es rein um die Stromversorgung, dass wir in Europa PAL haben und in Amerika NTSC verwendet wird ist mir klar. |
||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 05. Aug 2009, 06:43 | |
Jepp, geht prima. Hab 1999 auch TV und DVD-Player mit rübergebracht und mir hier einen Trafo von Conrad bestellt, der auch die amerikanischen Stromanschlüsse besitzt. Gab keine Probleme über Jahre hinweg damit. |
||
|
||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 05. Aug 2009, 15:33 | |
so pauschal lässt sich das nicht beantworten. 110/230 Volt sollte gehen aber ob jeder US TV auch Pal empfängt oder evtl. noch für dich wichtige Scartanschlüsse besitzt ist nicht für alle gleich sondern eben von Modell zu Modell verschieden. Es ist aber immer mehr zu sehen das Multinorm kommt und selbst (panasonic) die TVs von 100-240V verarbeiten und man nur die Strippe anpassen muß... |
||
bohnehouse
Neuling |
#4 erstellt: 05. Aug 2009, 18:19 | |
Mir geht es hier rein um die Voltage. Ob der TV nacher nur NTSC kann dürfte ja egal sein, wenn ich einen deutschen receiver per HDMI an den TV anschliesse, oder liege ich mit der Annahme falsch? |
||
Klinke26
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 05. Aug 2009, 18:38 | |
Eben
Keine Ahnung ob er auch fürs Fernsehen geeignet bleibt. Aber mit nem europäischen Receiver sehe ich kein Problem darin. Dem Panel ist Wurst welches TV-Signal es darstellen soll. |
||
kleinschreiber
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 06. Aug 2009, 08:17 | |
HDMI und 720/1080 i/p ist in EU genauso wie in US, das wird def. gehen. Wie schon gesagt es kann sogar sein das der TV nur den EU Stecker braucht.... |
||
showtime25
Inventar |
#7 erstellt: 06. Aug 2009, 10:21 | |
Jap. Hifi Geräte hatten früher oft einen Umschalter. Heutige Schaltnetzteile sind häufig auf 110-220/240 ausgelegt. Was für ein Teil hast Du gekauft? |
||
bohnehouse
Neuling |
#8 erstellt: 06. Aug 2009, 13:54 | |
Sanyo 46" aber ich werde ihn umtauschen.... ich will den Vizio 47" (www.walmart.com), der hat nämlich ein Netzteil dass 100-240V 50/60Hz unterstützt |
||
showtime25
Inventar |
#9 erstellt: 06. Aug 2009, 14:22 | |
Der liegt dann um 1100$? Hoffentlich übersteht der dann auch den Transport nach D. |
||
rebel4life
Inventar |
#10 erstellt: 06. Aug 2009, 14:27 | |
Noch zu deiner ersten Frage mit der Spannung: Die Spannung stellt kein Problem dar, die Netzfrequenz macht da eher Probleme. Gute Entscheidung mit dem anderen Gerät, da hast du keine solchen Probleme. MFG Johannes |
||
bohnehouse
Neuling |
#11 erstellt: 06. Aug 2009, 15:35 | |
richtig.... der sanyo hatte halt schon ein top preis...about 850 bugs. |
||
showtime25
Inventar |
#12 erstellt: 06. Aug 2009, 15:55 | |
In dem Shop gibts ja auch einen 46" Sony. Vielleicht hat der auch 110/220. Wäre sicher noch besser. |
||
bohnehouse
Neuling |
#13 erstellt: 08. Aug 2009, 04:12 | |
also ich hab mir jetzt den Sanyo mal geholt....850$ ist ok, aber bin am überlegen ob ich auf den Vizio umsteigen soll. Kostet 1100$....mit dem wäre ich was die voltage angeht auf der Sicheren Seite....und der hat 120hz... naja, mal gucken |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Funktioniert dieser Fernseher in europa (NTSC) Golf8425 am 02.10.2006 – Letzte Antwort am 03.10.2006 – 5 Beiträge |
Westinhouse Ntsc Lcd, Pal möglich Markus1046 am 11.03.2008 – Letzte Antwort am 14.03.2008 – 6 Beiträge |
Import von LCD's aus den USA, möglich? Henne2k am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 22.03.2005 – 8 Beiträge |
Fragen zu LCD-TV und Fussball wolfgang03 am 12.06.2008 – Letzte Antwort am 17.06.2008 – 4 Beiträge |
LCD ohne HDready besser für PAL-TV? chrohmo am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 04.04.2006 – 3 Beiträge |
TFT als TV-Gerät nutzen ! Hektor69 am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 13 Beiträge |
Schlechte Bildqualität bei LCD-TV mit PAL Bildsignal ? Pumlux am 20.09.2010 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 16 Beiträge |
US Geräte auch hier nutzbar? oberlin am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 24.09.2009 – 3 Beiträge |
Einige Fragen zum neuen TV timehhhh am 27.06.2013 – Letzte Antwort am 01.07.2013 – 5 Beiträge |
VERTURA LCD-TV 46" Braniac am 06.08.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.811