HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LipSync: Unterstützen das LCDs? | |
|
LipSync: Unterstützen das LCDs?+A -A |
||
Autor |
| |
mcoe
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Feb 2012, 18:50 | |
Hallo, ich habe eben auch in hochpreisigen LCD/LED-TV von LG, Samsung, Sony und Phillips in den Specs und den Anleitungen nach dem Stichwort LipSync und nur Sync gesucht und nicht gefunden? Wird dieses Feature von HDMI 1.3 von einem TV überhaupt unterstützt? Oder sehe ich das komplett falsch und nur der AV-Receiver und der Zuspieler müssen LipSync unterstützen, weil jeder TV seine Verzörgerung dem AV-Receiver mitteilt. Danke |
||
hagge
Inventar |
#2 erstellt: 12. Feb 2012, 11:49 | |
Der TV weiß ja immer, was er an Verzögerung für das Bild hat. Also kann er ja immer automatisch den Ton verzögern. Darum gibt es im TV i.a. keine LipSync-Funktion. Wenn dann muss das der AV-Verstärker unterstützen, wenn man an ihn den Ton direkt vom Player weiterleitet, während das Bild zum TV geht. Aber was Du vielleicht meinst ist der Audio Return Channel, kurz ARC. Hier wird der Ton vom TV über das HDMI-Kabel wieder zurück geschickt, und zwar möglichst korrekt in der Zeit verzögert. Das unterstützen viele TVs, wenn auch nicht immer auf allen HDMI-Buchsen. Damit das klappt, müssen beide Geräte, also TV und AV-Verstärker ARC unterstützen. Vielleicht musst Du statt nach LipSync nach ARC suchen. Gruß, Hagge |
||
mcoe
Stammgast |
#3 erstellt: 12. Feb 2012, 17:16 | |
Hallo, ich meine schon LipSync. Mein TV gibt kein Ton aus, weil der AV-Receiver das macht, z.B. vom BluRay-Player. Der Receiver kann LipSync. Woher soll aber der AV-Receiver wissen, was für eine Latenz der TV hat? Das muss der TV dem AV-Receiver doch mitteilen: Ich dachte, da müssten die TV LipSync insofern unterstützen, dass die dem AV-Receiver mitteilen, dass der TV in der aktuellen Einstellung z.B. 60ms Verzögerung haben. Der AV-Receiver verzögern dann den Ton um eben diesen Wert. |
||
hagge
Inventar |
#4 erstellt: 12. Feb 2012, 23:31 | |
Nein, so läuft das meines Wissens nicht. LipSync ist nur die grundsätzliche Fähigkeit des Receivers, den Ton zu verzögern. Aber den Wert muss man von Hand einstellen. Genau darum ist ARC ja besser. Da läuft das nämlich so: BD-Player hängt über ein HDMI am TV, der TV gibt über einen anderen HDMI mit ARC den Ton an den AV-Receiver aus. Hier ist der Ton dann passend zum Bild verzögert. Der AV-Receiver muss diesen Ton dann nur noch abspielen und alles passt. Gruß, Hagge |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LipSync-Probleme bei LCDs? wild1969 am 03.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 5 Beiträge |
Erfahrungen zu LipSync bei LCDs sunny1978 am 06.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 4 Beiträge |
Welche LCDs unterstützen USB Tastaturen? High.Fidelity08 am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 4 Beiträge |
Testvideo für AV / Lipsync gesucht MastahG am 29.04.2014 – Letzte Antwort am 02.05.2014 – 3 Beiträge |
TFT-LCDs vs. normale LCDs Trickymaster am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 2 Beiträge |
Zepto LCDs zerni am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 5 Beiträge |
Zeichentrickfilme auf LCDs burntool am 26.04.2005 – Letzte Antwort am 29.04.2005 – 6 Beiträge |
Empfindlichkeit von LCDs benji80 am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 25.02.2009 – 2 Beiträge |
'Fußballbanding' bei LCDs Mickeyxx am 14.09.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 3 Beiträge |
Schwarzwerte von LCDs plzhelpme am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 18 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in LCD-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.097
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.176