HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » welcher hersteller hatt ips displays im programm, ... | |
|
welcher hersteller hatt ips displays im programm, ab 40 zoll ? :-)+A -A |
||
Autor |
| |
slashchat
Neuling |
15:29
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2012, |
hallo, hatt einer der grossen hersteller bei led lcds ips displays im programm ?? suche ein ab 40 zoll, inputlagfrei und sehr reaktionsschnell. sony macht leider keine angaben, beim test des aktuellen x75 von sony bei chip sind auch keine hinweise ob ips oder tn, nichtmal ueber die reaktionzeit wird naeher eingegangen. ![]() brauch kein 600hz oder 3D, suche ein modell mit ips welches rennspiele verzerrungsfrei darstellen kann und auch cad vom computer per hdmi deutlich wiedergibt. tn gefallen mir die farben und allgemein das bild weniger ![]() das waers slashchat |
||
hagge
Inventar |
08:39
![]() |
#2
erstellt: 09. Okt 2012, |
TN ist eine Technik, die üblicherweise nur bei Computermonitoren eingesetzt wird. Und dort genau deswegen, *weil* sie schneller schalten und trotzdem recht preiswert sind. Aber eben auf Kosten der Farbqualität und des Blickwinkels. Im TV-Bereich wird entweder mit IPS- oder mit S-PVA-Panels gearbeitet. Beide haben eine sehr gute Farbdarstellung, die deutlich besser als bei TN ist. PVA hat einen etwas tieferen Schwarzwert als IPS, dafür ist der Blinkwinkel etwas schlechter als bei IPS, aber immer noch deutlich besser als bei TN. IPS gibt es üblicherweise bei LG, Toshiba, Sharp, Metz, S-PVA bei Sony, Samsung. Wobei man das gar nicht mehr so einheitlich sagen kann. Zum Beispiel hat Sony auch schon Sharp-Panel eingesetzt und kauft neuerdings auch LG-Panel ein (für den 84-Zoll 4K-TV), da wird dann wohl IPS-Technik drin sein. Und Philips kauft auch teils so, teils so. Die TVs mit Passiv-3D haben IPS-Technik von LG drin, die anderen mit Shutter-3D-Technik S-PVA. Die LCD-Fernseher haben heute eigentlich alle eine Art Zwischenbildberechnung eingebaut, um das Bild schärfer zu bekommen (100Hz, 200Hz, mehr gibt es eigentlich nicht, höhere Zahlen sind geschummelt). Diese Zwischenbildberechnung erzeugt gerade bei Spielen wunderbar glatte Abläufe. Aber leider auf Kosten des Input-Lag. Darum haben die Fernseher auch immer einen speziellen Spiele-Modus, wo solche Dinge wie die Zwischenbildberechnung deaktivert sind und dadurch ein geringerer Input-Lag herauskommt. Dann kann man selber wählen. Spielt man ein Spiel, das extrem schnelle Reaktionen erfordert, nutzt man den Spielemodus und hat dann leicht ruckelige Bilder, spielt man ein Spiel, wo es nicht ganz so auf die Reaktion ankommt, nutzt man einen Modus mit Zwischenbildberechnung und hat dann wunderbar geschmeidige Bewegungen. Für Rennspiele wird das vermutlich sogar ausreichen, für CAD auf jeden Fall. Sony hat üblicherweise um die 30ms im Spielemodus und über 50ms bei Zwischenbildberechnung. Soweit ich es bisher mitbekommen habe, sind die Spieler mit Sony-TVs überwiegend zufrieden. Siehe auch zum Beispiel ![]() ![]() Gruß, Hagge |
||
Welle72
Inventar |
17:21
![]() |
#3
erstellt: 13. Okt 2012, |
Panasonic verbaut in ihren LCDs zu 100% IPS-Panels. Eigene A-IPS in ihren aktiven 3D-Geräten und S-IPS von LG in ihren passiven 3D-Geräten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
VA- oder IPS-Panel? AmadeusM am 28.05.2017 – Letzte Antwort am 23.06.2019 – 45 Beiträge |
Welches LCD Panel? IPS/PVA/MVA? submann am 03.12.2013 – Letzte Antwort am 01.01.2014 – 13 Beiträge |
Tchibo 40 Zoll LCD 0lli am 03.05.2006 – Letzte Antwort am 21.05.2006 – 26 Beiträge |
Nachbilder bei LC Displays gummibaer am 14.01.2006 – Letzte Antwort am 15.01.2006 – 6 Beiträge |
SItzabstand bei 40 Zoll Jupp007 am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 10.09.2011 – 3 Beiträge |
Welcher Abstand Albert-Weizel am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 02.02.2007 – 5 Beiträge |
Welcher 55 Zoll Kaufberatung fluderbacke am 06.01.2013 – Letzte Antwort am 08.01.2013 – 3 Beiträge |
Welcher Plasma-Hersteller hat Lautstärkeanpassung? adiclair am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 16 Beiträge |
Welcher Hersteller verbaut welche Panels ? macmichael am 07.02.2006 – Letzte Antwort am 07.02.2006 – 2 Beiträge |
High-End-Serie Advent A ab Februar verfügbar isnichwa am 05.01.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in LCD-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.236
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.534