HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Ultra HD auch bei kleineren Diagonalen | |
|
Ultra HD auch bei kleineren Diagonalen+A -A |
||
Autor |
| |
SonyFriend
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Nov 2013, 17:02 | |
Moin, hurra, es ist soweit, die ersten LCD/LED-TVs mit Ultra-HD-Auflösung sind erhältlich. Bislang gibt es diese Geschosse "nur" ab 55", ich für meinen Teil sehe neinen neuen TV in 1-2 Jahren in einer Größe von max. 46/47". Bislang gibt ja auch handys in 6" mit Full-HD, da hege ich Hoffnung für dir Ultra-HD's in 46/47" Wird es so kommen? Ist das realistische gedacht? Ultra-HD für 46" in 2 Jahren? |
||
Slatibartfass
Inventar |
#2 erstellt: 04. Nov 2013, 17:39 | |
UHD macht ja nur Sinn bei großen Diagonalen und geringen Sehabständen. Bei 46"/47" wird der Schärfeunterschied zu HD erst bei ca. 1,50m Sehabstand sichtbar und ist bei ca. 80cm optimal. http://www.hartware.de/review_1455_5.html Ob die Hersteller nicht trotzdem UHD-TVs mit solchen Diagonalen auf dem Markt bringen, ist mit nicht bekannt. Ist aber durchaus möglich, denn die Geschichte lehrt: Solange sich genügend Interessenten für ein Produkt finden lassen, wird es auch hergestellt. Slati |
||
|
||
Jens1066
Inventar |
#3 erstellt: 04. Nov 2013, 18:08 | |
Ultra HD macht mMn nur einen Sinn wenn die Quelle ebenso in 4K ist bzw. wenn der Fernseher wirklich GROSS ist. Selbst dann ist der Sinn für den normalen Gebrauch fragwürdig und hängt vom Sitzabstand ab. Ich war vor ein paar Wochen im Blödmarkt, wo auch einige 4K Modelle rumstanden. Im normalen HD Betrieb (ARD/ZDF und BluRays) war für mich kein Unterschied erkennbar. Selbst bei 4K Material merkte man den Unterschied erst, als man in ca. 0,5-1,0 Meter davor stand. Das mag bei 85" Fernsehern anders aussehen, denn da sind die Pixel dann verhältnismäßig groß. Aber so lange die nicht bezahlbar sind die Diskussionen eher Makulatur. Ich persönlich sehe das ähnlich wie bei Digitalkameras. Da gab es auch mal einen Pixelwahn. Immer mehr und mehr...... Bis Canon bei der G11 Premium Kompaktkamera den umgekehrten Weg ging und im Verhältnis zum Vorgänger downgegradet hat. Und das deutlich von 14,7 MP auf "nur noch" 10,0 MP. Die Konkurenten von Nikon haben gleich nachgezogen und waren sicher froh. |
||
SonyFriend
Stammgast |
#4 erstellt: 05. Nov 2013, 08:56 | |
ich persönlich denke schon, dass auch die kleinen TVs Ultra-HD bekommen, der Markt wird es ganz einfach verlangen. Und wenn die Stückpreise purzeln, kommen auch die Käufer. Die enorm hohen Preise für die aktuellen Geräte sind ja bekannt. neue Technologien haben bei deren Einführung immer hohe Kosten, die immer nach einiger Zeit stark nach unten korrigiert wurden. |
||
Slatibartfass
Inventar |
#5 erstellt: 05. Nov 2013, 10:31 | |
Zumindest werden die Hersteller ihre Marketing-Maschinerie dafür einsetzen, dieses Verlangen zu wecken. Da darf man noch gespannt sein, welche argumentativen Klimmzüge sie noch unternehmen werden um die Nutzer zu überzeugen, das Physik nur was für Theoretiker ist. Slati |
||
Jens1066
Inventar |
#6 erstellt: 05. Nov 2013, 11:38 | |
Was ich noch gar nicht bedacht habe..... Ich war vor einigen Wochen beim Augenarzt und der meinte nach dem Sehtest, dass ich überdurchschnittlich gut sehe. Wenn ich nun ein überdurchschnittlich sehender Mensch keinen merklichen Unterschied, bei normalem Sitzabstand erkennt......
leider gibt es zu viele Menschen, die jeden Trend mitgehen und sich verar..... lassen. Deshalb wird immer schneller entwickelt und produziert. Der leidtragende ist der Enduser, der praktisch die Testphase der Neuentwicklungen zu Hause durchführt. So kommen dann Leidenswege wie meiner zustande. Mein Anfang September gekaufter Samsung UE55 ES 7090 mußte schon 2x repariert werden..... [Beitrag von Jens1066 am 05. Nov 2013, 11:44 bearbeitet] |
||
Slatibartfass
Inventar |
#7 erstellt: 05. Nov 2013, 12:17 | |
Ein überdurchschnittliches Ergebnis bei einem Sehtest heißt nicht, dass für dich die Einschränkungen des Sitzabstandes bei 4K nicht gelten, sondern er höchstens ein weinig größer sein kann, als bei einem durchnittlichen Wert. Allerdings sind die Werte schon für Menschen ohne Sehfehler ausgelegt, während bei einem realen Sehtest Menschen aller Alterklassen und auch mit Einschränkungen teilnehmen. Da ist dann ohne offensichtlichen Seheinschrängungen schnell ein überdurchschnittlicher Wert zu erreichen. Slati |
||
SonyFriend
Stammgast |
#8 erstellt: 05. Nov 2013, 12:51 | |
die Hersteller werden uns Kunden schon noch davon überzeugen, dass 4k ein MUSS ist denkt nur mal an die Werung von Pro7 für sein HD: schärfer als die Realität dat is ein genialer Spruch, der im Gedachtnis verbleit (zumindest bei mir ) Fazit für mich: ich möchte es, das neue 4k in Kleiner-50" |
||
Jens1066
Inventar |
#9 erstellt: 05. Nov 2013, 13:01 | |
Ob "schärfer als die Realität" oder nicht, für mich ist HD+ ein riesen Unterschied zum SD und das sehe nicht nur ich so.
Ja dann hat doch die Werbemaschinerie ganze Arbeit geleistet. Da gibts doch schon mindestens einen habenwill Kunden. Hast Du denn schon mal UHD mit HD verglichen? Was ein Sehvergleich für mich ergeben hat, habe ich ja schon berichtet. Egal nun ob und wie sich mein angeblich überduchschnittliches Sehvermögen darauf auswirkt und zu bewerten ist. |
||
Slatibartfass
Inventar |
#10 erstellt: 05. Nov 2013, 13:18 | |
Dann hätten wir doch schon den passenden Werbespruch für UHD: Schärfer als für das Auge sichtbar Der würde sicher auch Vielen im Gedächtnis bleiben. Slati |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LCD-TV mit Ultra-HD-Auflösung joachim06 am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 11 Beiträge |
Full HD auf 32 Zoll LCD marcus_m_1 am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 11 Beiträge |
Warum sind die kleineren LCD so teuer ? Herget am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 30.06.2007 – 2 Beiträge |
JTC Genesis 6.5 >> On - Schwarzer Screen - Elkos ok - DVX6S Ultra HD LED TV 164cm (65 Zoll) FMXer am 16.07.2018 – Letzte Antwort am 20.07.2018 – 7 Beiträge |
welchen Plasma/LCD kaufen, soll HD fähig sein Robert76 am 13.02.2005 – Letzte Antwort am 14.02.2005 – 7 Beiträge |
Normales TV: Qualitätsunterschiede bei HD / Full-HD? bigfraggle am 15.02.2007 – Letzte Antwort am 15.02.2007 – 6 Beiträge |
Full HD Auflösung bei HD readdy karl2014 am 04.10.2007 – Letzte Antwort am 05.10.2007 – 7 Beiträge |
HD oder FULL HD ? ? ? RoyalJ am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 2 Beiträge |
Serviceinstellungen bei MAQMA HD/LCD mpedal am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 9 Beiträge |
HD Ready oder Full HD? Moritz16 am 23.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in LCD-Fernseher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.370