HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » 4K Skalierung: Durch TV oder Receiver? | |
|
4K Skalierung: Durch TV oder Receiver?+A -A |
||
Autor |
| |
Glogcke
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 11. Jun 2014, 10:19 | |
Sehr geehrte Community, Vielleicht kann mir einer bei folgendem Problem/Frage helfen, zu dem ich trotz intensiver Googlesuche leider nichts gefunden habe. Sowohl mein Receiver als auch mein TV sind 4K-Fähig. Receiver: Pioneer SC-LX87 TV: Panasonic TX-65AXW804 (gerade erst erschienen) Zumindest laut Tests haben beide Geräte eine hochwertige Upscale-Funktion. Weiß vielleicht jemand, welches Gerät ich diesen Prozess durchführen lassen soll? Der Fernseher ist ja noch ein bisschen neuer und daher eventuell moderner. Gibt es hier vielleicht relevante Unterschiede? Etwa bei den verwendeten technischen Komponenten (Chips etc.) Ich entschuldige mich, falls das eine typische Neuling-Frage ist. Ich habe nichts gefunden. Viele Grüße |
||
cru567
Stammgast |
#2 erstellt: 11. Jun 2014, 22:22 | |
HI, lass es durch deinen TV machen, dieser ist speziell darauf ausgerichtet, alles was du ihm gibst hochzurechnen. Ich habe den Samsung 7590 und lasse über meinen Denon X4000 einfach alles durchschleifen. |
||
hagge
Inventar |
#3 erstellt: 11. Jun 2014, 22:33 | |
Ich würde es eher den TV machen lassen und den Receiver das digitale Signal nur durchreichen lassen. Mit folgender Begründung: bei der Skalierung, wie allgemein bei der Anpassung des Bildes, wird intern mit einer höheren Genauigkeit gerechnet. Macht dies aber der Receiver, muss er das Bild danach wieder auf die begrenzte Genauigkeit herunterrechnen, da er nur die über das HDMI-Kabel schicken kann. Und auch wenn der TV das Bild nicht mehr skalieren muss, wird er es dennoch wieder umrechnen, weil er ja die restlichen Bildeinstellungen wie Helligkeit, Kontrast, Farbsättigung, Gamma, etc. aufrechnen muss. Das heißt in diesem Fall verliert man einmal die höhere Genauigkeit, die der Receiver möglicherweise intern genutzt hatte, und zweitens sind zwei Konvertierungsschritte notwendig, deren Fehler sich möglicherweise aufsummieren. Macht die Skalierung aber der TV, dann kann er das Ergebnis im Prinzip intern mit seiner höheren Rechengenauigkeit direkt in die weiteren Stufen der Bildbearbeitung (Helligkeit, Kontrast, ...) weiterschicken und dies ggf. sogar bis hin zum Panel aufrecht erhalten, wo er die höhere Bittiefe dann mit FRC vielleicht sogar tatsächlich sichtbar darstellen kann. FRC = Frame Rate Control. Hierbei werden Pixel schnell zwischen zwei benachbarten Farben hin und her geschaltet. Der Betrachter sieht aufgrund der Trägheit des Auges dann einen Farbmischton, der zwischen den beiden theoretisch nur möglichen Farben liegt. Somit können mit FRC noch mehr Farben dargestellt werden, als das Panel eigentlich in der Lage ist, zu zeigen. Auf diese Weise kann man z.B. auf einem Panel, das 8-bit pro Farbkomponente hat, Bilder mit 10-bit oder noch mehr pro Farbkomponente darstellen. Solche Flackertechniken sind nicht möglich, wenn die Skalierung vom externen Receiver durchgeführt wird. Das heißt wenn beide Geräte in etwa eine ähnlich gute Skalierung machen, sollte in der Theorie das bessere Bild herauskommen, wenn man die Skalierung den TV machen lässt. Nur wenn der TV wirklich deutlich schlechter als der Receiver skalieren kann, sollte man es umdrehen. In der Praxis wird Dir vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als ein paar Experimente mit Beispielen durchzuführen und zu vergleichen. Das was Dir persönlich besser gefällt, ist dann für Deine Kombination die bessere Lösung. Es kann aber ganz andere Gründe geben, die Skalierung doch den Receiver machen zu lassen. Wenn beispielsweise der TV nicht richtig mit der Umschaltung von verschiedenen Auflösungen oder Seitenformaten zurecht kommt, dann kann das auf Dauer beim Zappen ziemlich nervig sein. Wenn der Receiver das dann besser erledigt, würde das für eine Skalierung im Receiver sprechen. Bei einem halbwegs hochwertigen TV sollte das heute aber kein Thema mehr sein. Und da würde ich Panasonic eindeutig dazu zählen Gruß, Hagge |
||
-Didée-
Inventar |
#4 erstellt: 12. Jun 2014, 06:54 | |
Und auch bedenken, dass das Bildsignal interlaced sein kann. Wenn der Receiver skaliert, muss er außerdem auch noch das Bildsignal deinterlacen, oder den gesamten Skalierungsvorgang "interlaced-aware" durchführen (funktioniert immer, ist aber schlechter bei progressiv-Signal). => das "Ausprobieren" ist sowieso Pflicht, aber im Zweifelsfall ist es zu favorisieren, sämtliche Bild-Operation vom TV machen zu lassen. |
||
Glogcke
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 12. Jun 2014, 14:14 | |
Vielen Dank für dieses Jahr ausführlichen Antworten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Skalierung t3 am 04.08.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2006 – 3 Beiträge |
Skalierung LCD W.K.N. am 25.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 3 Beiträge |
[gelöst] Automatische Skalierung bei SD Quellen Ausschalten kaig am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 2 Beiträge |
Sitzabstand bei 55" 4K Tv delvar am 14.07.2016 – Letzte Antwort am 18.07.2016 – 2 Beiträge |
Oppo TV 4K 55", 65" Ralf65 am 28.09.2020 – Letzte Antwort am 23.10.2020 – 5 Beiträge |
Neue JayTech 4K Fernseher kalle72 am 02.10.2016 – Letzte Antwort am 08.10.2016 – 3 Beiträge |
B&O Beosivion Avant 4K Z20letcoupe am 03.05.2016 – Letzte Antwort am 04.05.2016 – 3 Beiträge |
Welcher UHD TV hat einen 4K-Webbrowser? bmw_330ci am 17.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
einfacher Laptop an 4K-TV möglich? Hifi-Theodor am 17.11.2016 – Letzte Antwort am 11.12.2016 – 3 Beiträge |
Gruselige Bildwiedergabe neuer 4k TVs lopolo am 17.09.2020 – Letzte Antwort am 10.10.2020 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedMarita13
- Gesamtzahl an Themen1.558.128
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.742