LCDs sicher reinigen? Geht da was kaputt?

+A -A
Autor
Beitrag
PaddyCarlos
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 04. Dez 2017, 15:40
Hi!

Es klingt jetzt vielleicht etwas blöd, eine solche Frage, aber ich würde gerne mal wissen, wie man einen LCD wirklich "sicher" reinigt und ich möchte auch kurz erklären, warum ich das frage:

Bis vor einiger Zeit hatte ich immer einen Plasma und der große Unterschied zu den LCDs (was das The Reinigung betrifft), ist der, dass ein Plasma schlichtweg eine Glasscheibe hat!

Und da setzt meine Frage an: Wenn och bisher gesehen habe, dass der Bildschirm verstaubt ist oder sogar der ein oder andere Fliegenschiss o.ä. Drauf ist, dann habe ich einen feuchten Lappen genommen, drüber gewischt und bin dann mit einem trockenen Geschirrtuch o.ä. nach.

Aber genau das traue och mich bei dem LCD irgendwie nicht, weil ich Schiss habe, etwas zu verkratzen oder sonst wie zu beschädigen. Da ist ja kein stabiles Glas mehr vor.

Daher frage ich mich:

Wie empfindlich ist eigentlich das Ding da bei LCDs und kann ich da ruhig ganz normal drüber wischen? Und macht es was, wenn ich da auch mal kurz drüber gehe, wenn der Fernseher läuft? Das hatte ich mal vorsichtig versucht letztens und hoffe, da ist jetzt nix kaputt gegangen!?

Oder geht da was kaputt? Falls ja, was kann da kaputt gehen?
PaddyCarlos
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Dez 2017, 15:13
Wow... ich bin überwältigt. Mit so vielen Antworten hätte ich gar nicht gerechnet!
jens1986
Inventar
#3 erstellt: 06. Dez 2017, 22:14

Und macht es was, wenn ich da auch mal kurz drüber gehe, wenn der Fernseher läuft? Das hatte ich mal vorsichtig versucht letztens und hoffe, da ist jetzt nix kaputt gegangen!?


Allein diese Frage ist schon etwas seltsam... Wenn du keinen Defekt siehst ist folglich auch nix kaputt gegangen, oder?

Bitte nicht falsch verstehen, aber dieses Thema ist so alt wie LCDs selbst und googlen kann denke ich jeder selbst, ansonsten nutze den Link
PaddyCarlos
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 07. Dez 2017, 15:51

jens1986 (Beitrag #3) schrieb:

Und macht es was, wenn ich da auch mal kurz drüber gehe, wenn der Fernseher läuft? Das hatte ich mal vorsichtig versucht letztens und hoffe, da ist jetzt nix kaputt gegangen!?


Allein diese Frage ist schon etwas seltsam... Wenn du keinen Defekt siehst ist folglich auch nix kaputt gegangen, oder?

Bitte nicht falsch verstehen, aber dieses Thema ist so alt wie LCDs selbst und googlen kann denke ich jeder selbst, ansonsten nutze den Link


Sorry, aber genau diese Antwort widerspricht sich ja: Zum einen erklärt sie nicht, warum die Hersteller keine Glasscheibe bei LCDs davor bauen und zum anderen weiß jedes Kind, dass gerade bei solchen geräten Defwkte und Fehler eben nicht immer gleich sichtbar sind, sondern (durch so etwas!?) auch erst später auftreten können.

Weil ich Laie bin, bisher noch nie einen LCD hatte und daher unsicher bin, frage ich.

Und immer diese blöden Google-Verweise. Darüber kommt man auch nur auf Foren wie diesem. Und weil ich mich nicht auf 100 verschiedenen Foren registrieren will, blieb ich gleich hier - daa ist sicher auch im Sinne des Forenbetreibers. ;-)

Wenn DU mal eine Frage stellst, über etwas, von dem DU keine Ahnung hast, willst du sicher auch eine hilfreiche Antwort haben.
Fox2010
Stammgast
#5 erstellt: 07. Dez 2017, 17:28
Die Frage ist ja berechtigt.

Man sollte den TV reinigen wenn er aus ist nicht wenn er an ist, im Betrieb nur wenn man leichtes Clouding in den Ecken etwas wegwischen will und es nicht hinbekommt wenn er aus ist, ( und ja das geht, solange es minimal ist :D)

Als Reiniger keine Glaßreiniger nutzen, da je nach Inhaltsstoff das Panel angegriffen werden kann.

Gibt extra LCD Reiniger, bei LG sind die Panel ziemlich weich und ich denke bei anderen LCD´s auch, daher besser weiche Microfasertücher nutzen oder Brillentücher (gibt bei Fielmann) große weiße sehr günstig.
Mit einem Zewa oder Handtuch besteht eher die Gefahr wenn Staub oder Schmutz drauf ist das Panel leicht zu zerkratzen, das wird man im Betrieb nicht sehen aber sofern der Tv aus ist und mal die Sonne darauf scheint. Microkratzer sind find ich auch ärgerlich.

Wichtig ist ohne druck zu reinigen, ich mach das am besten immer mit Brillenputztuch, 2 Stück eins mit dem LCD-Reiniger danach einmal trocken, danach ist der so sauber wie frisch aus dem Kartong und ohne schlieren


[Beitrag von Fox2010 am 07. Dez 2017, 17:41 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Womit LCD reinigen?
Marco360 am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 10.10.2010  –  33 Beiträge
LCD reinigen
sirayax am 08.02.2009  –  Letzte Antwort am 13.02.2009  –  3 Beiträge
LCD reinigen
dr.speed am 30.12.2005  –  Letzte Antwort am 30.12.2005  –  3 Beiträge
LCD Reinigen
kimi007 am 11.04.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  20 Beiträge
LCD reinigen
bronx001 am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 08.05.2008  –  7 Beiträge
Reinigung von LCDs
wimtom am 20.02.2006  –  Letzte Antwort am 20.02.2006  –  3 Beiträge
WARUM entstehen schlieren beim putzen des LCDs ?
seebasti am 05.05.2019  –  Letzte Antwort am 30.05.2019  –  11 Beiträge
LCD Bildschirm reinigen?
blecholi am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 06.01.2009  –  3 Beiträge
LCD reinigen - Oelbach Click & Clean
Mike_Kas am 22.11.2007  –  Letzte Antwort am 23.11.2007  –  3 Beiträge
TFT-LCDs vs. normale LCDs
Trickymaster am 27.07.2006  –  Letzte Antwort am 27.07.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLindatam
  • Gesamtzahl an Themen1.552.559
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.265

Hersteller in diesem Thread Widget schließen