HTPC Aufbau - gute Kühlung und Stromsparer? Oder Nootebook?

+A -A
Autor
Beitrag
Merauder76
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Jul 2007, 12:14
Moinsen!

Ich lese hier schon einige Zeit mit und bin zu dem Entschluss gekommen mir auch einen HTPC zusammen zu bauen!

Folgendes hab ich mir ausgesucht:

Gehäuse
SilverStone LC16M, 1 x 5,25" extern, 6 x 3,5" intern, ATX

Board
GigaByte P35-DS3R, Intel® P35, Sockel 775, 1.333 MHz

CPU
Intel® Core 2 Quad Q6600, 4x 2400 MHz, 2x 4096 kByte, 1066 MHz

Ram
2 x Kingston ValueRAM DIMM 1 GB DDR2-667 Kit, 1024 MB, CL5 5-5-12, PC2 5300

Grafik
MSI RX2600XT-T2D512EZ, 512 MB, Radeon HD2600XT, PCIe x16

HDD
Samsung HD403LJ, 400 GB, 8,9/16/7200, Serial ATA/300

TV
Samsung LE-40M86BD, 40 Zoll, 1920x1080 Pixel, 16:9


Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Wie Kühle ich das System am besten?
Also, welcher CPU-Lüfter passt in das Gehäuse und ist Leise?
Was für ein Netzteil macht Sinn?

Bin für jegliche Veränderung an meinen Komponenten offen, da ich weiß, dass dies kein wirklich Stromsparendes System ist.


Also schonmal danke im Vorraus!

Gruß
Merauder
ohajak
Stammgast
#2 erstellt: 25. Jul 2007, 12:48
Da ich noch Teile für ne Wasserkühlung übrig habe werde ich bei mir ne Wakü einbauen...fast geräuschlos und gute leistung.
flokel
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 25. Jul 2007, 13:55
warum nen quadcore ?

bzgl. cpu kühler (falls keine wakü):
noctua nh-9 (oder so ähnlich),
größt möglich tower kühler für das lc16


[Beitrag von flokel am 25. Jul 2007, 13:58 bearbeitet]
Merauder76
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 25. Jul 2007, 14:05
Hi!

Also eine Wasserkühlung werde ich mir wohl nicht zulegen, da das immer ein großer Aufwand ist an seine Komponenten zu kommen.

Ein Quadcore deswegen, weil der zur Zeit kaum teurer als der E6600 ist. Ausserdem denke ich ist der für die wiedergabe von HD Material bestens geeignet is und ich bin für die nächste Zeit gerüstet.

Was sollte ich mir noch zusätzlich an Lüftern in das Gehäuse einbauen?

Kann mir jemand noch ein gutes, leises Netzteil empfehlen?

Atschööööö
Merauder
ohajak
Stammgast
#5 erstellt: 25. Jul 2007, 14:05

flokel schrieb:
warum nen quadcore ?



Prestige??

Ne wenn du z.B. extreme Sauereien mit FFDShow machen willst, kann ein Quadcore schon gut sein, mit dem Multithreded Plugin für Avisynth z.B.
+Chris+
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 25. Jul 2007, 14:13
Hier mal ein Bild von meinem Einbau. Habe das LC17 Gehäuse.
Ist ja nicht viel anders als das LC16.

PCIe 256MB RX2600PRO MSI passiv
MOT S775 Gigabyte 4xDDR2 965P-DS3 Rev.3.3 P965
DDR2 2048MB KIT PC 800 MDT CL5
ZUB HD-Dämmung Sharkoon Vibe-Fixer 5,25
TechniSat SkyStar HD PCI DVB-S2 HDTV
SATA 500GB Samsung HD501LJ SII 16MB
Core2 Duo E6420+BOX 2x2,13Ghz 4MB
TAS Logi Cordless Desktop S510
Seasonic S12II-330HB
Silverstone La Scala SST-LC17-S
Noctua 120mm Lüfter NF-S12-800
1 x Noctua CPU-Kühler NH-U9F

zusammen kostetze mich der Rechner so um die 900€.
Der vordere Lüfter@7V bringt die Luft ins Gehäuse rein. Bläst über die Festplatte die ich vertikal in die Gummis gehängt habe. Das Netzteil und der CPU Lüfter ziehen die Luft aus dem Gehäuse raus. Sprich der CPU Lüfter zieht. Die Orginalen Lüfter waren viel zu laut. Hbae die komlett rausgehauen. Ist sehr leise das System

http://www.chriswalz.de/DSC003581.jpg


[Beitrag von +Chris+ am 25. Jul 2007, 14:14 bearbeitet]
Merauder76
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 25. Jul 2007, 14:15
Wenn ich die Wahl habe 200€ für ein E6600 oder 230€ für ein Q6600 zu bezahlen, greif ich doch zum Quadcore.
Ausserdem möchte ich gelegentlich Filmmaterial umrechnen oder auch bearbeiten.

Zu Softwarefragen komme ich dann spätestens wenn die Sachen zu Hause angeklemmt sind.


extreme Sauereien mit FFDShow machen willst, kann ein Quadcore schon gut sein, mit dem Multithreded Plugin für Avisynth z.B.

Das musst du mir dann eventuell mal genau erläutern!

Atschöööö
Merauder76
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 25. Jul 2007, 14:26
Vielen Dank Chris für deine Zusammenstellung.
Meinst du das 330W Netzteil langt?

Hast du noch einen extra Kühlkörper an deiner RX2600PRO?
+Chris+
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 25. Jul 2007, 14:41
denke schon. ich kann dir nur sagen das mein anderer Rechner mit Wakü, E6600@3000, 7600 GT, TV Karte und X-Fi Soundkarte im idle Betrieb so um die 130 Watt braucht. Denke einfach das Netzteile einfach auch oft überdimensioniert werden.

Aber mit hundertprozentiger Sicherheit kann nich das auch nicht sagen. Denke mit 380 Watt liegst sicherer.

Der Kühlkörper ist Original.

hier noch der CPUKühler
Habe lange gesucht bis ich einen gefunden habe der gepasst hat. die anderen sind meistens zu hoch.


[Beitrag von +Chris+ am 25. Jul 2007, 14:48 bearbeitet]
kron
Stammgast
#10 erstellt: 25. Jul 2007, 14:45

Merauder76 schrieb:
Wenn ich die Wahl habe 200€ für ein E6600 oder 230€ für ein Q6600 zu bezahlen, greif ich doch zum Quadcore.


Und wenn du für 170€ einen E6750 bekommst?
Merauder76
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 25. Jul 2007, 14:58
kron schrieb:

Und wenn du für 170€ einen E6750 bekommst?

Das sind genau die Probleme, mit denen ich mich schon seit einigen Wochen herumschlage. Habe jetzt schon sehensüchtig auf denn 22.07 wegen der Senkung der Preise von Intel gewartet.
Man liest soviel und am Ende steht man vor noch mehr Problemen, deshalb hab ich ja geschrieben, dass ich offen für sinnvolle neue Anregungen bin.


Grüß
Merauder
Merauder76
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 25. Jul 2007, 17:36
Wie sieht es denn eigentlich mit Nootebooks als HTPC aus?

Da würde ich 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen.
Trotz verweden der Suchfunktion und befragen von Google habe ich zu diesem Thema nicht wirklich brauchbare und aktuelle Informationen bekommen.

Atschöööö
Merauder
xutl
Inventar
#13 erstellt: 25. Jul 2007, 17:45
Beispiel:
Asus W2PC-7M016C
3200€
Merauder76
Schaut ab und zu mal vorbei
#14 erstellt: 25. Jul 2007, 17:52
Hossa, 3200 Euronen sind wohl mehr als nur etwas zuviel.
Da bin ich mit meiner Zusammenstellung mit FullHD-TV ja noch wesentlich günstiger bedient.
Trotzdem danke
Bobi2
Neuling
#15 erstellt: 23. Sep 2007, 21:32
@Merauder76:

Ich plane ebenfalls einen ähnlichen HTPC.
Hast du deinen schon fertig zusammengebaut?
Mich würde nämlich interessieren, ob die Grafikkarte in das LC 16 Gehäuse überhaupt rein passt.

Der passive Kühler von der Grafikkarte ist ja schon recht groß... (ca. 18,7 cm, kommt das in etwas hin?!?)
http://web.hoh.de/hoh/(S(yzxqr1ymbo3gtkbbf1bpuc45))/default.aspx?TY=item&ST=1&IT=29389&CT=3571

Vielen Dank im Voraus
+Chris+
Schaut ab und zu mal vorbei
#16 erstellt: 23. Sep 2007, 22:57


[Beitrag von +Chris+ am 23. Sep 2007, 23:01 bearbeitet]
Bobi2
Neuling
#17 erstellt: 24. Sep 2007, 10:23
Leider ist der 3,5 Schacht bei dem LC 16 aber genau vor der Grafikkarte. Bei dir (+Chris+) sieht es so aus, als ob der Kühler grade so am Laufwerk vorbei geht.
Kann man leider nicht genau erkennen, weil das blaue Kabel drüber liegt...

Bei dem LC 16 sieht das ganze so aus:
http://www.hartware....01/lc16_full_big.jpg
Und in dem dazugehörigen Bericht (http://www.hartware.de/review_501_3.html) steht, dass die Karte nicht länger als 18 cm sein sollte... noch habe ich die Karte nicht bestellt und kenn die genaue Länge nicht.
Wäre blöd, wenn ich den ganzen Kram bestelle und dann merke es passt doch nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Aufbau HTPC
alexanderdergroße am 29.06.2009  –  Letzte Antwort am 29.06.2009  –  3 Beiträge
Aufbau HD-HTPC
LCDSearcher am 25.08.2008  –  Letzte Antwort am 10.09.2008  –  12 Beiträge
Fragen zur CPU und Kühlung des HTPC
moebiusonline am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 05.04.2008  –  25 Beiträge
Leiser HTPC - passive Kühlung ein Muss?
gucki76 am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 23.04.2008  –  18 Beiträge
HTPC - Aufbau und einige Fragen
Bibabuzelmann am 28.06.2006  –  Letzte Antwort am 03.07.2006  –  21 Beiträge
Fragen zu Aufbau eines HTPC
xi06456 am 20.03.2008  –  Letzte Antwort am 29.03.2008  –  16 Beiträge
Gute günstige HTPC-Konfig?
quinti am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 29.11.2009  –  14 Beiträge
HiFi Fragen zu HTPC
Trafo85 am 12.01.2008  –  Letzte Antwort am 13.01.2008  –  4 Beiträge
Silent-HTPC
leife am 26.06.2009  –  Letzte Antwort am 26.06.2009  –  4 Beiträge
HTPC bis 1200 Euro
TheSoundAuthority am 19.05.2006  –  Letzte Antwort am 01.06.2006  –  34 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.534

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen