HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » HTPC vs. guten DVD-Player? | |
|
HTPC vs. guten DVD-Player?+A -A |
|||
Autor |
| ||
FantomXR
Stammgast |
#1 erstellt: 15. Okt 2007, 19:20 | ||
Hey Leute! Ich habe meinen Rechner vorerst umgestaltet als HTPC...hat auch ne annehmbare Rechenleistung...DualCore, genug RAM, etc. Ich habe mir aber gerade erst einen guten DVD Player geholt. Panasonic S-53. Da hatte ich die idee mit dem HTPC noch nicht! Nunja, nun wollte ich fragen, was nun qualitativ besser ist? Eine DVD vom Rechner oder auf dem DVD-Player? Vorteil beim PC: Kann HD-Vids abspielen! Gruß, Christian |
|||
kideluxe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 15. Okt 2007, 19:30 | ||
Hängt denk ich mal auch teilweise von der Graka ab und natürlich vom Brenner/Rom Hersteller. Doch der Support auf deinem HTPC wird wohl besser sein *g*, Codecaktualisierung usw. .. Meiner ist per Coax an DD Anlage angeschlossen und per HDMI an TV. Sehr gutes Bild, je nach Abspielprogramm (VLC rult!). Mit der AudigyZ sowieso geiler Sound. Und wenn dein PC auch noch HDDVD abspielt, ist es ja wohl eindeutig, dass er schonmal wegen der Auflösung besser ist. Sehr attraktiv find ich übrigens den Mozart SX von Thermaltake als HTPChttp://www.plonter.c...s/full/VC7001SNS.gif [Beitrag von kideluxe am 15. Okt 2007, 19:35 bearbeitet] |
|||
|
|||
GenauZuHörer
Stammgast |
#3 erstellt: 15. Okt 2007, 19:34 | ||
Was fährt schneller - ein rotes oder ein blaues Auto? Es gibt gute und schlechte Hardware-Player, und es gibt gute und schlechte Software-Player. Ich finde zum Beispiel das DVD-Bild von meinem Mac mit DVD-Player Version 4.6.5 besser als das von der Playstation 2 und von einem aktuellen Philips DVD-Player. Eine allgemeingültige Aussage kann man da aber nicht treffen. [Beitrag von GenauZuHörer am 15. Okt 2007, 19:35 bearbeitet] |
|||
FantomXR
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Okt 2007, 20:05 | ||
Also ich gebe das bild noch via VGA raus und find die Quali schon ziemlich ziemlich gut. Möchte mir aber nicht nur wegen einmal testen, wie es mit HDMI aussieht, eine HDMI-Karte kaufen...zumal die ja leider noch nicht 1.3a habe...sondern nur 1.2.
Hm...wenn du digital rausgehst, schleift die Soundkarte das eh nur durch. Da hat die nicht viel einfluss drauf. Das kann eigentlich auch eine OnBoard....Bei analog ist die qualität der Soundkarte entscheidend! Hab ihn aber auch via Koax angeschlossen und benutze den VLC und PowerDVD...sehr schönes Bild Es ist nur schade, dass die neuen Tonformate nicht unterstützt werden. Naja, kommt hoffentlich noch! Dann wird da nachgerüstet... Ich habe noch kein HDDVD-Laufwerk. Aber, wenn ich den Player verkauf, kann ich mir davon eins kaufen! Das war mein Hintergedanke. Jedoch weiß man ja immer noch nciht, was sich durchsetzt...HDDVD oder BluRay! |
|||
clehner
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 16. Okt 2007, 07:18 | ||
Das ist auch egal, denn mit einem HTPC kann man problemlos beides machen |
|||
kideluxe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 17. Okt 2007, 09:03 | ||
Leider sind die meisten Onboard Soundkarten nicht gut. Teilweise hört man das summen der HD. Meine SoundonBoard kann niemals mit der Audigy mithalten. Allein die Basswiedergabe ist ein krasser Unterschied, deutlich hörbar. Trotzdem freu ich mich auf mein neues Motherboard mit DTS Connect! Endlich mal was interessantes. [Beitrag von kideluxe am 17. Okt 2007, 09:06 bearbeitet] |
|||
clehner
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 17. Okt 2007, 13:48 | ||
Ja, aber die meisten sind eben nicht alle. |
|||
carburetor
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 17. Okt 2007, 13:53 | ||
Welche sind denn gut? LG Markus |
|||
Pretender1
Stammgast |
#9 erstellt: 17. Okt 2007, 14:17 | ||
Eine Frage wenn ich ein HD-DVD-Rom Laufwerk für den PC kaufe: ich habe den Samsung 226 BW TFT und eine Geforce 7800 GTX Grafikkarte und als Software Power DVD-Ultra. Kann ich mit dem Equip HD-DVDs in voller Auflösung mit der besten Qualität am PC sehen? |
|||
kideluxe
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 05. Nov 2007, 18:44 | ||
Ich muss mich da korrigieren. Die heutigen Standards der SoundonBoard Lösungen sind meist genau so gut wie die Steckkarten. Welche gut sind hängt nur vom Chip ab. Die meisten "Deluxe" Motherboards haben Soundkarten mit sehr guten Chips bsp. ADI1988 Realtek ALC888, 889.... |
|||
deathlord
Inventar |
#11 erstellt: 05. Nov 2007, 20:02 | ||
Nein, der Samsung unterstützt nicht die full hd Auflösung 1920x1080. 24p wird schätzungsweise bei der nativen Auflösung auch nicht funktionieren (es ist aber denkbar, dass es geht). Trotzdem ist sicher ein ansprechendes Bild möglich. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HTPC vs DVD Player AndyRoNoH am 27.11.2006 – Letzte Antwort am 20.12.2006 – 12 Beiträge |
HTPC vs standalone DVD Player stroh80 am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 15.03.2006 – 9 Beiträge |
HTPC vs. HD-Receiver HIFI-Andi am 19.12.2006 – Letzte Antwort am 03.02.2007 – 38 Beiträge |
Sony S350 vs. HTPC tvpit am 28.11.2008 – Letzte Antwort am 29.11.2008 – 4 Beiträge |
Bildqualität HTPC vs. Stand-Alone? frankie2004 am 29.09.2006 – Letzte Antwort am 06.10.2006 – 18 Beiträge |
HTPC vs. Multimediareceiver Easemypain am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
Sound HTPC vs. PS3 steveo06 am 28.08.2008 – Letzte Antwort am 02.09.2008 – 5 Beiträge |
HTPC vs. SatReceiver butcho666 am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 11 Beiträge |
HTPC vs. Slim HTPC / ATX vs. Micro-ATX Der_Graf1 am 20.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 7 Beiträge |
Qualitätsvergleich echtes TV vs. HTPC Micha369 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 32 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.292