Graphikkarte defekt ?

+A -A
Autor
Beitrag
Sellars
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Dez 2007, 16:47
Hallo zusammen,
habe mir eine passiv gekühlte HD2600XT von MSI gekauft und damit meine alte X1300 ersetzt. Habe die Karte jetzt 2 Tage und mein System ist merklich instabiler, das Ausschalten dauert jetzt ca. 3 Minuten und gestern hat das System den Standby Modus verweigert und statt dessen einen Neustart gemacht. Heute ging es aber wieder.
Auf der Verpackung habe ich jetzt gelesen, dass ein Netzteil mit mind. 450 Watt benötigt wird. Habe aber nur max. 400 Watt. Ist die Karte für meine System eventl. zu Leistungshungrig, hat sie eventl. einen Defekt oder habe ich vielleicht ein Temperatur Problem?
Ein Treiberproblem ist eher unwarscheinlich, da die X1300 die selben verwendet.
Hat noch jemand eine solche Karte im Einsatz?

Gruß
Sellars
Kelemvor
Stammgast
#2 erstellt: 23. Dez 2007, 19:33
passiv gekühlte karten sind ja schön und gut, habe selbst ne Gigabyte 2600XT. Aber die heisse Luft muss halt irgendwie weg.

Genauso mit dem Netzteil, viele günstige 400W Netzteile schaffen es tatsächlich nicht diese auch stabil im Betrieb zu halten.

Das mit dem Treiber könnte aber wenn Du Glück hast Dein tatsächliches Problem sein.
Ich würde als erstes mal den ATi Treiber komplett entfernen,
und nachdem das System mit Windows Standard hochgefahren ist den aktuellen Catalyst 7.12 installieren.

Sollte das keine Besserung bringen, erstmal checken ob die Gehäusebelüftung noch sauber funktioniert ggf. Generalreinigung machen.

Dann bleibt eigentlich nur noch der Netzteiltausch, wie gesagt mit etwas Glück ist das nicht notwendig, meiner Meinung nach
würde es zuallererst bei 3D Games auftreten, Abstürze, Grafikfehler etc. sind oft ein Zeichen dafür wenn ansonsten belüftungstechnisch alles im grünen Bereich ist.
Hivemind
Inventar
#3 erstellt: 23. Dez 2007, 23:22
Guck doch einfach mal mit Progs von der Graka (ATi Tool) oder allgemeinen wie Everest oder Sandra nach der Temp der Graka - wenn sie im normalen Bereich liegt kannste das ja ausschließen.
Evtl auch mal das Gehäuse öffnen obs dann mit weniger Grad stabil läuft.
Hast du die Karte richtig angeschlossen, auch den 6-Pin Stecker zur extra Sromversorgung?
Sellars
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 27. Dez 2007, 16:28
So, habe die Version 7.12. installiert und das System mal eine Zeit mit offenem Deckel betrieben. Laut CCC liegt die Temperatur bei ca. 55 Grad. Leider hat das keine Besserung gebracht.
Ein zusätzliches Stromkabel mit 6-Pin lag nicht bei. Sehe auch nicht wo ich so etwas an der Graka. anschliessen könnte. Ist das bei den Karten normalerweise immer dabei oder nur bei Karten mit aktivem Lüfter?
Noch mal genauer zu meinen Problemen. Es tritt haupsächlich beim Herunterfahren auf, z.B. statt Standby macht das System einen Neustart, statt ausschalten wird nur heruntergefahren, ein Neustart hängt sich auf, fährt also nur herunter.
Noch irgendwer eine Idee?

Gruß
Sellars
Memph1s
Stammgast
#5 erstellt: 27. Dez 2007, 18:22
55° ist ok, die karte sollte bis 90° noch ihren dienst sauber verrichten.
ich schätze es ist ein softwareproblem, bzw das windows hat sich womöglich was eingefangen.
friert das bild ein oder entstehen bunte grafikfehler?
(typische zeichen für zu warme graka)

Sellars
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 28. Dez 2007, 21:25
Nein, ich habe eigentlich keine Probleme mit dem Bild. Habe eben nach ca. 1,5 h. Film schauen noch mal nach der Temperatur geschaut. 58 Grad. Sollte kein Problem sein. Allerdings hatte ich heute auch wieder das Problem, dass das System nicht aus dem Standby aufgewacht ist. Befürchte ich muss noch mal die alte Karte einbauen, um zu prüfen ob ich mir nicht irgendetwas anderes zerschossen habe. Ansonsten bleibt nur meine Vermutung mit dem Netzteil. Möchte aber ungern gleich noch mal Geld ausgeben.

Gruß
Sellars
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Netzteil zu schwach?
simmi91 am 14.11.2008  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  2 Beiträge
Sapphire HD2600XT und 330w Netzteil
sw4y am 25.07.2007  –  Letzte Antwort am 26.07.2007  –  3 Beiträge
Welche neue TV-Karte?
LudwigM am 22.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  5 Beiträge
DVB-S2 Karte
Plasimo007 am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 09.05.2007  –  7 Beiträge
Twin Sat Karte für HTPC ?
annonym am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  3 Beiträge
Sapphire HD4550 passiv
syncixp am 10.12.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2008  –  9 Beiträge
Tv Karte für HTPC und welche Software
suicider00 am 02.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  18 Beiträge
Win7-WMC und Live-TV // Problem mit KNC One Karte
go4java am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.12.2009  –  7 Beiträge
Netzteil - passiv oder aktiv?
JO212 am 22.03.2008  –  Letzte Antwort am 25.03.2008  –  7 Beiträge
Videorekorder TV-Karte
Duckshark am 21.04.2007  –  Letzte Antwort am 22.04.2007  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.534

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen