blu-ray im htpc - wie sound zum h/k avr-7300?

+A -A
Autor
Beitrag
RealC
Inventar
#1 erstellt: 10. Jan 2008, 15:06
hallo zusammen,

in meinem htpc werkelt alles wunderbar und da ich davon mindestens genau so überzeugt bin wie von einem guten dvd-player, wäre eine aufrüstung auf blu-ray nach den neuesten ereignissen nur konsequent, zumal auch die laufwerke akzeptable preise erreicht haben.

das ganze wird an meinen harman avr-7300 angeschlossen, der bekanntermaßen die neuen tonformate nicht unterstützt.

bin aber von dem receiver mehr als überzeugt und ein verkauf wäre doch unsinnig, oder? er spielt in stereo z.B. absolut traumhaft an den MA GS20.

wie bekomme ich nun den vermeintlich besten sound vom pc zum receiver?

gruß, daniel
Hivemind
Inventar
#2 erstellt: 10. Jan 2008, 15:59
Die meisten Soundkarten haben SPDIF Onboard, musst nur gucken ob als optische Ausführung Toslink bzw. elektrische Koaxial Cinch.
Da wird die Verarbeitung rein vom AVR übernommen und die bist nicht von der Soundkarte im PC abhängig in die um auf das AVR Niveau zu kommen doch ganz schön investieren müsstest.
RealC
Inventar
#3 erstellt: 10. Jan 2008, 16:28
das ist mir klar, so handhabe ich es ja momentan auch, aber das problem dürften die neuen tonfromate mit ihren hohen bitraten werden , oder?

oder kann man das als pcm-spur zum receiver leiten?
Magnuss
Stammgast
#4 erstellt: 10. Jan 2008, 17:08
Kenne deinen Receiver nicht...

Hat der nicht auch so einen Mehrkanaleingang (5.1) wo man normal den DVD Player anschliessen kann ??

Geh doch analog (Mehrkanal 5.1) aus dem HTPC raus und analog in den Receiver rein, decodiert wird dann am PC und am Receiver halt "nur" noch verstärkt.

Mfg
Magnuss
Hivemind
Inventar
#5 erstellt: 10. Jan 2008, 18:31
PCM geht nur über HDMI, wird dann aber wenn er die neuen Formate nicht unterstützt auch auf 2 Kanäle begrenzt sein. Da bleibt nur analog wie vom Redner empfohlen aber mit entsprechenden Kosten für Soundkarte verbunden, solltest vll erstmal vorher klären ob die neuen Formate überhaupt was bringen
Magnuss
Stammgast
#6 erstellt: 10. Jan 2008, 19:46
Was für kosten ...? Jedes 08-15 Mainboard hat doch mindestens nen 6-Kanal Soundchip onboard, der locker ausreichen sollte.

Mfg
Magnuss
Hivemind
Inventar
#7 erstellt: 10. Jan 2008, 19:51
Wenn dir der 0815 Onboard ausreicht frage ich mich wieso du nicht den billigsten Verstärker den es gibt gekauft hast... zwei verschiedene Bereiche aber von der Qualität selbes Ergebnis.


[Beitrag von Hivemind am 10. Jan 2008, 19:51 bearbeitet]
Magnuss
Stammgast
#8 erstellt: 10. Jan 2008, 22:13
Naja bin net der Decoder Fachmann, denke aber kaum dass man da nen unterschied erkennt - zumindest der NICHT Vollprofi....

Magnuss
Hivemind
Inventar
#9 erstellt: 11. Jan 2008, 01:24
Dann ists ehh egal der Nicht Vollprofi keinen Unterschied zwischen normalem DTS/DD und den neuen Formaten erkennen kann
RealC
Inventar
#10 erstellt: 11. Jan 2008, 12:27
da ist eben die farge...ist der unterschied groß? analog geh ich aus dem htpc sicher nicht raus, die d/a wandler vom avr-7300 sind ja unheimlich gut (receiver der 2500 euro klasse sollte den htpc dahingehend sicher schlagen).

dann lass ich einfach weiter die dolby digital spur laufen, wenn pcm nur über hdmi geht
Bodyshaker
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 11. Jan 2008, 13:22
hm also ich hab das lg kombilaufwer(BD /HD) und übertrage mein sound per coax-spdif auf meinen sony receiver. damit kann ich halt dann dolbydigitalplus (natürlich nur 5.1) anschauen. ab im moment gibt es doch auch BD eh nur dolbydigital 5.1 und dts (normal) als tonspur oder? doly true hd unf dts hd lossless oder wies auch immer heißt hab ich bis jetzt nur simpsons - der film (und nur englische orginaltonspur).
also bis jetzt komm ich gut mit meinen spdif klar... und sogar mit höheren bitraten..ciao

bodyshaker
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC und Blu-ray-Disc
Eichhorn1 am 13.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  5 Beiträge
HTPC - Theoretische Frage zum Sound
Bluti666 am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 27.09.2009  –  16 Beiträge
HTPC + Premiere + Blu-Ray + Linux ?
Honker am 30.10.2008  –  Letzte Antwort am 03.11.2008  –  3 Beiträge
HTPC für h.264 und später Blu-Ray/HD-DVD
korkie0815 am 30.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  4 Beiträge
Blu ray HTPC 1080i 29fps
pork1 am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 19.12.2008  –  3 Beiträge
HTPC Probleme mit Blu Ray
beatsteak_87 am 03.01.2009  –  Letzte Antwort am 09.01.2009  –  13 Beiträge
HTPC Zusammenstellung für H/X.264 MKV & Blu-ray
gokudo am 07.11.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  21 Beiträge
HTPC - oder - PopcornHour + Blu-Ray-Player
Avenger_Zero am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  3 Beiträge
Blu-Ray Brenner im "nicht-HTPC"
ebell am 01.12.2008  –  Letzte Antwort am 01.12.2008  –  3 Beiträge
Blu-Ray und Gamer-HTPC für Gelegenheitsspieler
ma_necro am 19.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.616
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.535

Hersteller in diesem Thread Widget schließen