HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Audioverzerrung | |
|
Audioverzerrung+A -A |
||
Autor |
| |
christoph156
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 29. Jan 2008, 18:52 | |
Hallo, mein 7.1 Verstärker gibt beim TV gucken nicht synchronen Ton wieder. Woran kann das liegen? Ist über ein optisches kabel angeschlossen... |
||
Hivemind
Inventar |
#2 erstellt: 29. Jan 2008, 19:18 | |
Uihh diese Informationsflut Du gibst was fürn Ton (Stereo, DD, DTS) an was für einem Gerät mit welchem Prog wieder und empfängst dies über welche TV Karte auf welche Übertragungsart auf welchem Sender? Hast du CPU Last beobachtet? Machst du Postprocessing?... |
||
|
||
christoph156
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 29. Jan 2008, 19:28 | |
Erstmal danke für die schnelle Antwort. War ein wenig genervt, weil ich den Text schon 3 mal eingegeben hatte weil es Probleme bei der Erstellung des Themas gab... u gibst was fürn Ton (Stereo, DD, DTS) an was für einem Gerät mit welchem Prog wieder und empfängst dies über welche TV Karte auf welche Übertragungsart auf welchem Sender? Hast du CPU Last beobachtet? Machst du Postprocessing?... Aber zu deinen Fragen: Ich habe meinen 7.1 Reciever an den HTPC angeschlossen mit einer Technisat TV Karte. Ich sehe über das Mediaportal fern. Und beim Fernsehen ist der Ton nicht synchron. DVD usw. ist alles in Ordnung, nur der Ton beim Fernsehen ist verzögert bzw. der Ton ist schneller als das Bild! Übertragungsart? CPU Last ist ok und Postprocessing? Kenn ich nicht!?! Was ist das? |
||
Hivemind
Inventar |
#4 erstellt: 29. Jan 2008, 20:52 | |
Postprocessing = Nachbearbeitung, sprich Bildaufbesserung, dadurch entsteht auf Differenz zwischen Bild und Ton. Probier doch mal die Dekoder zu wechseln, für Ton würd ich dir ehh den AC3 Filter empfehlen falls der sich ins Mediaportal einbinden läßt, dort hast du die meisten Einstellungsmöglichkeiten für deine Art der Ausgabe und kannst den Jitter / Asynchronität manuell beheben. Bild kommt drauf an was du installiert hast, Dscaler und Cyberlink sind nicht schlecht, mit Nvidia Grafikkarte ist auch Nvidias PureVideo nicht von schlechten Eltern. Tritt das Problem auch auf wenn du mit anderer Software guckst? Nur auf bestimmten Sendern? Oder allgemein in jedem Fall. Falls deine Soundkarte Software Encoding zu DD/DTS untersützt kann auch sowas schnell der Auslöser sein. |
||
christoph156
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 29. Jan 2008, 21:14 | |
Hallo, ich hatte das vorhin mal mit MTV ausprobiert und da fand ich wars ganz gut. Aber z.b. auf RTL ist ganz schlimm... Die Decoder probier ich mal aus, danke! |
||
christoph156
Schaut ab und zu mal vorbei |
#6 erstellt: 29. Jan 2008, 21:39 | |
Hi, also das war bis jetzt der beste lösungsvorschlag. Der AC Tondecoder ist leider nicht dabei. Wie bekomme ich denn den da rein? Ich kenn mich mit dem Mediaportal noch net so aus. Oder gibts noch andere wege. Die verzögerung hat auf jeden fall schon abgenommen! Gehts vielleicht auch ganz einfach dass ich den htpc einfach mit einem Chinch kabel anschliesse? Kann ich dann trotzdem noch DD hören bei DVD wiedergabe? |
||
christoph156
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 29. Jan 2008, 22:45 | |
Woran mache ich aus, ob ein decoder gut ist, oder nicht? Wie kann ich diese Decoder zur auswahl hinzufügen und wo bekomme ich diese decoder im netz? Hab mit sowas noch nie zu tun gehabt. aber wenns nur mit einem anderen kabel auch so geht, würde ich das natürlich so machen! kurzen tipp für mich? |
||
Hivemind
Inventar |
#8 erstellt: 30. Jan 2008, 01:32 | |
AC3 Filter sowie die meisten Anderen einfach bei Google eingeben, sollte es etliche Quellen geben, ob gut oder schlecht ist im Fall vom Ton eigentlich egal da du per SPDIF ausgibst, sprich nicht der PC Dekoder die Arbeit übernimmt sondern deine Anlange. AC3 Filter ist darauf halt nur spezialisiert. Falls du digitalen coaxial Chinch meinst solltest du das gleiche Ergebnise haben wie bisher mit Toslink, analog Chinch nicht nehmen! MediaPortal kenne ich mich auch net so mit aus, vll meldet sich ja noch wer der es selber nutzt und verräts dir. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kabel für Ton über HDMI gesucht Lex_Luther am 10.04.2009 – Letzte Antwort am 16.04.2009 – 11 Beiträge |
tsremuxen ohne Ton M.Hulot am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 08.05.2009 – 3 Beiträge |
JVC Receiver kein Ton über S/PDIF ? dismixxed am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 5 Beiträge |
Bluescreen beim gucken von HD/BR DVDs JürgenGMoser am 17.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 3 Beiträge |
Kabel über PC Son-Goku am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 06.09.2006 – 2 Beiträge |
Erhalte am TV keinen Ton von Graka über HDMI Fallhammer am 21.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 6 Beiträge |
PC an TV angeschlossen - Signal! hubi-s04 am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 2 Beiträge |
Notebook per VGA Kabel an LCD TV MC478 am 07.10.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 6 Beiträge |
Stocken von VIdeos/Games mit TV am PC angeschlossen NhatNienne am 25.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 2 Beiträge |
hdcp tauglichkeit beim verstärker auch erforderlich lexi1970 am 31.12.2008 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.949