42" Plasma und Bildsignale vom Computer etc.

+A -A
Autor
Beitrag
Interessierter
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Jul 2006, 11:09
Hallo zusammen,

ich habe folgende Frage:
Ich möchte gerne für eine Produktpräsentation auf einem 42" Plasma das Bildsignal unserer Software und auf einem zweiten 42" Plasma das Videobild darstellen.
Nachtrag: Nein, größer sollten die Plasmas nicht sein.

Für die Darstellung unserer Software ist die physikalische Auflösung der meisten 42" Plasmas mit 1024x768 zu grob, idealerweise wären es 1280 oder mehr. Da es nun keine Plasmas mit dieser Auflösung gibt, stellt sich mir die Frage, ob ich mir hier mit einem Scaler Abhilfe schaffen kann?

Alternativ könnte ich auch ein LCD nehmen welches höhere Auflösungen erlaubt, aber da auf einem zweiten Bildschirm immer Videomaterial (meistens Kinofilme) gezeigt wird, bin ich mir nicht so sicher, ob ein LCD in Sachen Brillianz, Blickwinkel, Bildqualität bei Dunkelheit im Film und schnellen Kameraschwenks, etc. mithalten kann.

Falls jemand sachdienliche Hinweise hat - vielen Dank im voraus!

Netten Gruß,
Interessierter


[Beitrag von Interessierter am 11. Jul 2006, 11:10 bearbeitet]
Fudoh
Inventar
#2 erstellt: 11. Jul 2006, 16:45

Für die Darstellung unserer Software ist die physikalische Auflösung der meisten 42" Plasmas mit 1024x768 zu grob, idealerweise wären es 1280 oder mehr. Da es nun keine Plasmas mit dieser Auflösung gibt, stellt sich mir die Frage, ob ich mir hier mit einem Scaler Abhilfe schaffen kann?


rein Anschlustechnisch ja, aber der Verlust an Schärfe ist - sobald Du dich von der nativen Auflösung wegbewegst - so groß, dass es die Mühe nicht wert ist.

Grüße
Tobias
Interessierter
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Jul 2006, 17:44
Hallo Fudoh,

danke für die Antwort. D.h. es lohnt sich nicht ein PC Singal mit einer Auflösung von 1280 x 1204 mit einem Scaler zu wandeln und auf einem Plasma darzustellen, richtig?

Ginge es überhaupt ein PC Signal mit einer 1280er, 1600er oder 1920er Auflösung in ein anderes Signalformat umzuwandeln und auf dem Plasma darzustellen? Wenn ich Dich richtig verstehe nur unter großen Qualitätseinbußen.

Netten Gruss,
Interessierter
Fudoh
Inventar
#4 erstellt: 13. Jul 2006, 18:02

danke für die Antwort. D.h. es lohnt sich nicht ein PC Singal mit einer Auflösung von 1280 x 1204 mit einem Scaler zu wandeln und auf einem Plasma darzustellen, richtig?


finde ich nicht, nein - ich verstehe aber auch nicht, was Du Dir davon versprichst ??

Wenn Du Grafiken oder Präsentationen hast, die größer sind, dann macht es mehr Sinn diese am PC herunterzurechnen und den Plasma dann dennoch nativ mit XGA oder WXGA (42" oder 50") anzusprechen.


Ginge es überhaupt ein PC Signal mit einer 1280er, 1600er oder 1920er Auflösung in ein anderes Signalformat umzuwandeln und auf dem Plasma darzustellen? Wenn ich Dich richtig verstehe nur unter großen Qualitätseinbußen.


Geht alles ja, aber der Schärfeverlust ist immer immens. Wenn das Runterrechnen nicht in Frage kommt, würde ich statt einem Plasma lieber ein 1920x1080 Full HD LCD Panel in 42" wählen - macht IMO bedeutend mehr Sinn.

Grüße
Tobias
Interessierter
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Jul 2006, 09:13
Hallo Fudoh,

ok und vielen Dank!

Netten Gruss,
Interessierter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Thermaltake DH 102 / Panasonic 42 Plasma
affe am 06.11.2008  –  Letzte Antwort am 31.12.2008  –  2 Beiträge
Notebook stark genug für Blu-ray Spielfilme am 42" Plasma?
FredHammersmith am 04.02.2008  –  Letzte Antwort am 05.02.2008  –  6 Beiträge
HTPC an Plasma PX8E - Probleme.
jpritzkat am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2009  –  7 Beiträge
42" LCD für Mediaccenter!
Royal_JS am 28.08.2007  –  Letzte Antwort am 22.10.2007  –  9 Beiträge
Deinterlacer/Scaler für Plasma
armstrong am 29.03.2006  –  Letzte Antwort am 29.03.2006  –  2 Beiträge
Welcher Scaler? Vom Plasma oder AV-R
docmatt55 am 12.06.2006  –  Letzte Antwort am 12.06.2006  –  2 Beiträge
HTPC und Plasma. brauche Hilfe!
HWL_Goose am 18.06.2006  –  Letzte Antwort am 19.06.2006  –  6 Beiträge
HDTV am Computer aufnehmen und anschauen
rolzen4 am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 22.01.2008  –  9 Beiträge
PC an Plasma anschließen !!!
Uwe_Birkenmaier am 01.03.2006  –  Letzte Antwort am 03.03.2006  –  2 Beiträge
HDMI /Receiver/DVD-Recorder/Plasma
goldeneye007 am 26.07.2007  –  Letzte Antwort am 29.07.2007  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDocHifi_
  • Gesamtzahl an Themen1.552.615
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.534

Hersteller in diesem Thread Widget schließen