HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Größenproblem - Zalman / Origen - HTPC | |
|
Größenproblem - Zalman / Origen - HTPC+A -A |
||
Autor |
| |
d.w.checker
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 28. Jun 2008, 13:09 | |
Moin beisammen, hatte mich vor einiger Zeit schon einmal in einem anderen Forum gemeldet, um ein passendes Netzteil für mein Vorhaben zu finden. Heute bin ich nun kurz vor der Bestellung der Teile meines HTPC's und stehe vor einer alles-entscheidenden letzten Frage. Zur Veranschaulichung die Komponenten: - Billiges vorhandendes Netzteil mit 450 Watt, lauter Lüfter wurde durch einen nicht hörbaren 140 mm Lüfter ausgetauscht, löuft seit Monaten ohne Probleme geräuschlos - AMD Athlon X2 6000+ unter einem Scythe Mini Ninja mit einem 80 mm Lüfter, der mit etwa 800 Umdrehungen läuft. Wird evtl. weggelassen, da beide Gehäuse, die in Frage kommen direkt dahinter zwei 80 mm Lüfter besitzen. Auch hier habe ich in einem kaum belüfteten Thermaltake Gehäuse ohne Gehäuselüfter den Test gemacht: Der 6000er AMD unter dem Scythe ohne den passenden Lüfter zu montieren --> Temperatur laut Speedfan immer um die 50 Grad, sollte mit den 2 Gehäuselüftern im neuen Case noch weiter runtergehen. Der Scythe Mini Ninja hat mich positiv überrascht ! - 2 x 2 GB OCZ 667 MHz - 2 x 1 GB OCZ 667 MHz - Grafikkarte: Zotac 9800 GTX Amp! ist heute angekommen, gleich in das alte Case gebaut --> nahezu geräuschlos das gute Stück, allerdings nur während normalen Anwendungen in Windows und beim Filme-Schauen. Sobald man ein Game startet dreht er hoch. Beim Bluray-abspielen verändert sich die drehzahl ebenfalls nicht ! komischerweise ist die karte auch hier fast nahezu lautlos. - TV-Karte ist ins Auge gefasst, wird wohl ne Terratec oder ne Technisat mit S2 - Die Festplatten: 1x 500 GB Samsung und 1x 750 GB WD, beide in einer "Bitumenbox", die Anleitung dazu habe ich aus einem anderen Forum. Laufen beide komplett lautlos, Temps sind immer um die 40 Grad, manchmal auch 45-50, aber weiter gehts auf keinen Fall, egal was gemacht wird. Beide Festplatten sind vollständig voll, mit diversen Daten, die drauf bleiben werden und müssen. Bilder, Musik, Urlaubsvideos, etc...Deswegen muss noch ne dritte Festplatte her: wird wahrscheinlich ne 2,5 Zoll Festplatte mit 300 GB, da nehme ich die billigste, sofern die Bewertungen gut sind, stellt kein Problem dar. Das Problem: Es stehen zwei Gehäuse zur Wahl: Origen ae S16T (mein Favorit vom Design her) oder Zalman HD160XT Plus (ist größer als das Origen). Der Festplattenkäfig des Gehäuses wird entfernt und an dessen Stelle sollen die zwei Bitumenboxen hin. Allerdings nicht waagerecht, sondern um 90 grad nach oben gedreht an der Längs-Achse, sonst würde es vom Platz her auf keinen Fall passen, nichtmal im Zalman. Von der Höhe her wird es kein Problem werden. Die dritte Festplatte kommt dann direkt unter das Bluray-Laufwerk auf der anderen Seite. Meine Befürchtung ist, dass die Grafikkarte ein wenig zu lang sein wird und den Bitumenboxen in die Quere kommt. Ich habe schon lang nach einem Datenblatt mit den korrekt Längendaten der Gehäuse gesucht, also die inneren maße, nicht die äußeren - die kenne ich. Die Grafikkarte ist etwa 2-3 cm Länger als mein jetziges mini-ATX Board. Das neue Board für den geplanten HTPC soll aber ein ATX board werden. Wie sieht hier die Länge/Breite aus? Ich würde mich über jede hilfreiche Antwort freuen. Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit den Gehäusen und kann mir weiterhelfen oder die korrekten Daten mitteilen? Sobald klar ist, welches Gehäuse passt, werde ich die restlichen Teile sofort bestellen und nach erfolgreichen Zusammenbau die Bilder selbstverständlich hier posten! Die Bitumenboxen haben die normalen Maße von CD/DVD Laufwerken, also 5,25 Zoll. Viele Grüße Dominik [Beitrag von d.w.checker am 28. Jun 2008, 13:10 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Meinungen zum geplanten Origen/Antec HTPC Austrianpower am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 16 Beiträge |
Hilfe bei HTPC Zusammenstellung in Origen-Gehäuse Gustl3352 am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 55 Beiträge |
Touchscreen bei Origen X15e Ralf65 am 26.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 9 Beiträge |
Origen AE H5 - welches Netzteil? dppg am 17.03.2007 – Letzte Antwort am 27.05.2008 – 28 Beiträge |
Zalman HD160XT Plus Cobalt60 am 30.11.2008 – Letzte Antwort am 01.12.2008 – 2 Beiträge |
Meinung zum zusammengestellten HTPC waldecker001 am 20.02.2008 – Letzte Antwort am 20.02.2008 – 4 Beiträge |
HTPC - Suche auch noch. Stevie2k am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 9 Beiträge |
Zalman-Fernbedienung + Girder + DVBViewer -> Bediensprünge zebra_07 am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 4 Beiträge |
HTPC Zusammenstellung/paar Fragen Basti82 am 17.06.2009 – Letzte Antwort am 17.06.2009 – 3 Beiträge |
Welche Lüfterleistung für HTPC? grautvornix71 am 15.09.2009 – Letzte Antwort am 17.09.2009 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.761