HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Welches board für AMD + HD3850 passiv | |
|
Welches board für AMD + HD3850 passiv+A -A |
||
Autor |
| |
James_Last
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#1
erstellt: 28. Aug 2008, |
Ich habe vor einen HTPC zusammenzustellen, der auch etwas spieletauglich ist. Dafür hatte ich eine Sapphire Ultimate mit passiver Kühlung vorgesehen. Jetzt habe ich allerdings festgestellt, dass die meisten neuen Boards einen riesigen Kühlkörper neben dem 16x PCIe haben und das dann Platzprobleme geben könnte, wegen dem Kühler der Sapphire. Hat jemand einen Tip für ein gutes mATX Board? Am besten auch zukunftssicher mit AM2+ Spec. |
||
James_Last
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2008, |
Bei der weiteren Suche ist mir noch aufgefallen, dass alle diese mATX Boards auch eine Onboardgrafik haben. Wenn das jetzt die Kühler dieses Grafikchips ist, müsste man ihn doch bei deaktivierter Chipsatzgrafik demontieren können, oder? Eine weitere Möglichkeit wäre noch eine andere Graka zu nehmen, die zwar einen Lüfter hat, aber trotzdem kaum hörbar ist. Weiss jemand eine? |
||
|
||
Höhrgeraid
Ist häufiger hier |
09:05
![]() |
#3
erstellt: 30. Aug 2008, |
Gibt doch ausreichend Alternativen, hier mal ein paar : ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zum zocken ist wohl die 9600 GT ( lezter Link ) am besten geeignet. Als Board würde ich folgende nehmen : ![]() ![]() An deiner Stelle würde ich jedoch ein gehäuse wählen wo normale ATX Platinen reinpassen, bei uATX hast du immer das Problem dass entweder Sound oder TV Karte auf der strecke bleiben bei ner anständigen Graka da immer mindestens 1 PCI Slot blockiert wird. Externe Lösungen limitieren sehr und sind auch sehr teuer wenn es was anständiges sein soll. Die Perfekte Combo mMn wäre dieses ( neue ) Mainboard : ![]() Und diese Grafikkarte die Crossfire X bzw. Hybrid Crossfire wie das mainboard kann und so im zusammenspiel Spiele beschleunigt. ![]() Mfg Kannst dich auch alternativ mal in diesem Forum beraten lassen dort wird dir sehr schnell geholfen ![]() ![]() [Beitrag von Höhrgeraid am 30. Aug 2008, 09:27 bearbeitet] |
||
James_Last
Ist häufiger hier |
12:29
![]() |
#4
erstellt: 30. Aug 2008, |
Hallo Hörgeraid, vielen Dank für Deine Tipps! Die 9600GT würde mir auch am besten gefallen, aber scheinbar hat die fast den gleichen Kühler. Dann muss ich wieder sehen ob der Chipsatzkühler nicht im Weg ist. Eine PCI-Soundkarte brauche ich nicht. Ich möchte nur den SPDIF Ausgang nehmen und da sollten alle Soundlösungen den gleichen Klang bieten. D/A Wandler ist dann mein Onkyo Receiver. Das mit dem mATX ist nur weil ich mich irgendwie in das Antec Fusion 430 Gehäuse verschossen hab. Mittlerweile bin ich schon wieder auf dem Stand von vor ein paar Wochen, wo ich den 780a Chipsatz mit passender Geforce für Hybrid Power favorisiert habe. Ich finde jedenfalls, dass alle spieletauglichen Grafikkarten im Idle zu viel Strom ziehen. Das scheinen bis über 100W zu sein. |
||
Höhrgeraid
Ist häufiger hier |
13:33
![]() |
#5
erstellt: 30. Aug 2008, |
Wenn du auf ne Soundkarte verzichten kannst dann passt das natürlich mit uATX. Der neue 790GX Chip soll den 780ern weit überlegen sein, hab irgendwo gelesen dass auch uATX Boards mit dem rauskommen oder sogar schon erhältlich sind. Wie gesagt, die leute im Luxx kennen sich mit Gamerhardware bestens aus, es würde sich für dich lohnen dort nen Thread zu starten. |
||
timilila
Inventar |
19:33
![]() |
#6
erstellt: 30. Aug 2008, |
Höhrgeraid schrieb:
Hier eine Info zu o.g. Bord :
|
||
Höhrgeraid
Ist häufiger hier |
05:40
![]() |
#7
erstellt: 31. Aug 2008, |
Welcher HTPC braucht denn heute mehr als 4 GB ? Hätte ja gereicht wenn du anstatt mich zu zitieren mal ein paar Alternativen genannt hättest ![]() |
||
James_Last
Ist häufiger hier |
07:59
![]() |
#8
erstellt: 31. Aug 2008, |
Ja, 4GB wären natürlich Unsinn solange man den Rechner nur zum Filme gucken und spielen benutzt. Aber ehrlich gesagt finde ich die 790GX Boards auch etwas zu teuer. Praktisch kein Mehrwert für mich, kostet aber das Doppelte. Wie gesagt, mein Favorit ist wieder der 780a. Und da kommt dann das Asus M3N78-EMH in Frage. |
||
Schimmelhirn
Stammgast |
10:28
![]() |
#9
erstellt: 01. Sep 2008, |
Ich habe das GA-MA78GM-S2H mit 780g Chipsatz und eben der Sapphire Ultimate passiv im Einsatz. Beim Einbau hatte ich keinerlei Probleme, Board und GraKa passen gut zusammen. Diese Combo kann ich durchaus empfehlen. |
||
timilila
Inventar |
19:06
![]() |
#10
erstellt: 01. Sep 2008, |
Höhrgeraid schrieb:
Ich hab Dich deshalb zitiert um einen Bezug meiner Info zu haben ![]()
Wie sagte Bruce Willis mal ? 1KG Sprengstoff reicht aus, 2KG sind ideal, also nehmen wir 4KG !!! Es geht praktisch um den kleinen Unterschied, z.B. ![]() ![]() Gruß, tl [Beitrag von timilila am 01. Sep 2008, 19:12 bearbeitet] |
||
Höhrgeraid
Ist häufiger hier |
08:24
![]() |
#11
erstellt: 02. Sep 2008, |
Lol, Corsair Dominator für nen Htpc ? Guck ma hier der reicht auch ![]() ![]() |
||
James_Last
Ist häufiger hier |
20:47
![]() |
#12
erstellt: 02. Sep 2008, |
@Schimmelhirn: Vielen Dank, genau so eine Info hatte ich mir erhofft. Ich hätte zwar auch gerne Hybrid Power, aber dafür müsste ich ja Vista draufhauen, und das ist ja bekanntlich schwerfälliger als XP. Das zu viel RAM nicht schadet ist klar, aber selbst für die 4GB würd ich nur 60€ zahlen. Die Kingston machen den Rechner auch nicht schlechter als die von Marke Teuer. Hier auf meinem Hautprechner hab ich auch nichts Spektakuläres an RAM, der Durchsatz liegt trotzdem bei 7GB/s. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
AMD Geode CPU für HTPC? Marsupilami72 am 12.04.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 2 Beiträge |
Amd 690G oder nVidia 7050? Stilo_alex am 20.07.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 25 Beiträge |
AMD oder INTEL Plattform? CyBoS am 01.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 13 Beiträge |
Problem mit Darstellung von HD3850 auf LCD BPBN am 16.09.2008 – Letzte Antwort am 16.09.2008 – 5 Beiträge |
AMD 790G vs. 785G Background am 29.12.2009 – Letzte Antwort am 02.01.2010 – 3 Beiträge |
HTPC um 780G Board u.a. ax3 am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 10 Beiträge |
AMD 5050e zu schwach für ffdshow? dirk67 am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 14 Beiträge |
775 Board Empfehlungen für HTPC Jensabel am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 4 Beiträge |
Suche vernünftiges Board mit HDMI rafi3012 am 24.05.2007 – Letzte Antwort am 29.05.2007 – 8 Beiträge |
Welches Case schnaydar am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.241