HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Fragen zu ATI HD 4850 (PCM über HDMI) | |
|
Fragen zu ATI HD 4850 (PCM über HDMI)+A -A |
||
Autor |
| |
Sumsemann
Stammgast |
11:00
![]() |
#1
erstellt: 29. Aug 2008, |
Hallo, wenn ich mich richtig informiert habe, dann kann die 4850 Mehrkanal PCM über HDMI mit ausgeben? Bin nur ein wenig verwundert, da ich auf allen Bildern nur DVI Anschlüsse sehe und DVI ja gar keine Tonübertragung unterstützt. Kann mir jemand erklären wie das dann funktioniert? LG Matthias |
||
infected_m
Ist häufiger hier |
13:35
![]() |
#2
erstellt: 29. Aug 2008, |
Das funktioniert mit (und nur mit) dem mitgelieferten DVI -> HDMI-Adapter. Ein DVI -> HDMI Kabel funktioniert nicht. Gruß |
||
|
||
Sumsemann
Stammgast |
13:56
![]() |
#3
erstellt: 29. Aug 2008, |
Danke dir ![]() Muss ich bezüglich Soundkarte dann noch etwas beachten? On Board oder ne extra Karte? Oder ist da alles nötige schon in der 4850 integriert? LG Matthias |
||
infected_m
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#4
erstellt: 01. Sep 2008, |
Hallo, ich glaub in der Karte ist schon alles drin. Du mußt nur in der Systemsteuerung unter "Audio" die Karte aktivieren. Bei PowerDVD kann ich dann ebenfalls die Grafikkarte als Audioausgabegerät auswählen. Bei mir funktioniert es bestens, allerdings habe ich noch keinen Mehrkanalsound getestet. Gruß |
||
mza287
Stammgast |
23:42
![]() |
#5
erstellt: 29. Jan 2009, |
hat hier schon jemand mit der grafikkarte unter VLC beim filme gucken mehrkanal sound gehabt? ich kann das momentan nicht testen weil ich kein solchen avr sondern habs erst mal nur am tv angechlossen. ich finde allerdings auch keine einstellungen die auf einen mehrkanalton schliesen können. ich fürchte sogar fast das ich nur stereo übertragen kann so wie es momentan ist. oder geht das automatisch wenn man einen avr an die karte dranhängt? |
||
ENT_Dude
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:08
![]() |
#6
erstellt: 06. Mrz 2009, |
... habe auch vor eine 4850, wegen dem (hoffentlich wirklich) integriertem Sondchip, anzuschaffen. Ich erhoffe mir ebenso dass ich dann Mehrkanal-PCM an meine HarmanKardon AVR 255 weitergeben kann. Mit meiner jetzigen 8600 GT und dem HDMI-Out der Onboard-Soundkarte von Realtec gehts leider nur bedingt. Die liefert zwar problemlos Dolby 5.1 und DTS, bei den HD Signalen (DD TrueHD ...) kommt leider nur ein PCM ohne Mehrkanal. Versuche mit einer 2. Soundkarte (Aureon Fun) war dann nicht mal Bild und Ton synchron. weiss jemand ob bei dem integrierten Soundchipc auch wirklich die neuen HD Audiosignale ausgegeben werden ? [Beitrag von ENT_Dude am 06. Mrz 2009, 20:09 bearbeitet] |
||
ZeRo2o0o
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#7
erstellt: 06. Mrz 2009, |
Vorsicht. Achtet darauf, dass dieser schei** Adapter auch mit im Lieferzubehör ist. Bei meiner alten 4850 von Gainward wars nicht und ich habe etliche Stunden damit verbracht den Sound zum laufen zu bekommen, mit einem nachgekauftem Adapter. Als ich erfuhr das es nur mit einem ATI Adapter geht, habe ich die vom Kumpel genommen und die ging auch nicht (Radeon 2xxx Serie). Bei Alternate gabs dann eins (Radeon 3xxx Serie) für sage und schreibe 15EUR (inkl), womit es hätt gehen können. Aber habe aus frust die Karte schon verkauft. Nur so zur Info. MfG |
||
Marv21
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#8
erstellt: 11. Aug 2009, |
Ich hab mir nun die Radeon 4850 geholt. Hab den beiliegenden Adapter angeschlossen, alles über HDmI. ![]() Ich habe es zuerst mit WinXP probiert, dort habe ich aber kein Mehrkanal hinbekommen (Nicht mit Spielen,nicht wenn ich etwas per VLC abgespielt habe). Es kam immer nur Sterio. Dann habe ich gedacht das es eventuell am OS liegt. ![]() Jetzt habe ich Win7 installiert. Hab da auch nur Sterio und in der Lautsprecher einstellung kann ich auch nur Sterio auswählen. ![]() Bin so langsam am verzweifeln... ![]() [Beitrag von Marv21 am 11. Aug 2009, 08:09 bearbeitet] |
||
Atlas100
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#9
erstellt: 11. Aug 2009, |
Hi Leuts, ich habe eine 4550 mit direktem HDMI Ausgang, die ja prinzipiell mit der 4850 verwandt ist und Audio-Technisch dieselben Eigenschaften hat. Irh müsst sicherstellen dass der ATI-HDMI-Audio Treiber korrekt (nach)installiert wurde. Dann in den Wiedergabegeräten HDMI-Out auch als Standard-Wiedergabegerät definieren. In der Player-Software (z.B. TMT3) müsst ihr dann die Ausgabe auf z.B. 7.1 Lautsprecher stellen - NICHT auf HDMI-Out o.ä.! So hat es bei mir funktioniert und ich konnte 7.1 per LPCM ausgeben. ABER - eine Warnung gleich vorab: Bei mir hat sich das nicht sehr prickelnd angehört - generell war der Sound sehr flach, Basswiedergabe war mangelhaft und aus den Surrounds kam so gut wie nix raus (Musste ich extrem anheben, dass ich überhaupt was gehört habe!). Bin deshalb auf eine Xonar HDAV umgestiegen und damit auf Bitstream-Wiedergabe - ich habe es nicht bereut! Die Wiedergabe ist jetzt so wie sie sein sollte... Also nur als Tipp! Grüße Atlas |
||
Marv21
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#10
erstellt: 11. Aug 2009, |
Hi, ich habe es in meiner Player software auf 5.1 gestellt, leider kommen immer nur noch vorne links und vorne recht ton raus. |
||
v.lorenz
Ist häufiger hier |
09:09
![]() |
#11
erstellt: 11. Aug 2009, |
Probiere einmal die Treiber von Realtek statt der Treiber von ATI. Ich denke mit denen sollte es unter Win7 funktionieren. Bei Einstellung 7.1 sind die Surrounds und Back-Surrounds vertauscht. Bei Einstellung 5.1 sollte alles funktionieren. Zumindest war das bei mir so, vor einigen Wochen. |
||
Marv21
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#12
erstellt: 11. Aug 2009, |
hi, habe die treiber von ati genommen ( sind das die ![]() Da guibt es ja auch die ATI HDMI Audio Device. Welche von beiden soll ich nehmen ? ich kann leider auch nur sterio in der soundumgebung auswählen... Aber ich kann auschließen das es an Win7 oder der Radeon HD 4850 liegt? [Beitrag von Marv21 am 11. Aug 2009, 21:29 bearbeitet] |
||
Marv21
Ist häufiger hier |
22:04
![]() |
#13
erstellt: 11. Aug 2009, |
Also ich habjetzt alle 3 versucht, leider nichtzs wirlkiches was mit 5.1zu tun hat. Habe einen Onkyo TX-NR905 , aber ich glaub nicht das es an ihm liegt, |
||
v.lorenz
Ist häufiger hier |
20:03
![]() |
#14
erstellt: 12. Aug 2009, |
HDMI Audio Device 2.29. Ich bin auch gerade dabei mein Win7 neu aufzusetzen. Wenn ich den Audiotreiber installiere werde ich versuchen Dein Problem nachzustellen. Ich kann mich nur erinneren, daß ich auch länger probiert habe bis es funktioniert hat. Aber PCM 5.1(!) mit den Realtek Treibern geht. Melde mich dann wieder. Nicht gehen die neuen HD-Formate als Bitstream. 2.29 ist übrigens schon wieder ein neuer Treiber. |
||
v.lorenz
Ist häufiger hier |
10:26
![]() |
#15
erstellt: 13. Aug 2009, |
Habe gerade den Realtek Treiber installiert: Systemsteuerung-> Sound Wiedergabe- Realtek HDMI Device- Rechtsklick-> Lautsprecherkonfiguration -> 5.1 Zurück zu Wiedergabe -> Doppelklick Realtec HDMI Dev.- Unterstützte Formate: max. Anzahl Kanäle: bei mir werden 8 angezeigt. Nachtrag: habe gerade gesehen, daß beim neuen Treiber R2.29 wirklich nur mehr stereo geht. Beim R2.28 kann ich 8 Kanäle einstellen... ![]() Nachtrag, Nachtrag: R2.29 funktioniert doch- war ein Fehler bei der Installation. Also: 8 Kanäle gehen mit Realtek R2.29. [Beitrag von v.lorenz am 13. Aug 2009, 11:38 bearbeitet] |
||
Marv21
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#16
erstellt: 13. Aug 2009, |
Hi, danke erstmal für deine Mühe. Habe die Lösung gefunden. In dem einstellungen des Recivers gabs eine Einstellung die hieß HDMI Audio, die auf "AUS" stehen muss. Leider hatte ich die auf "AN" stehen und die HDMI signale wurden zum TV durchgereicht, der natürlich nur Sterio kann. Trotzdem kam leider Ton über die richtigen Lautsprecher, weshalb mir das nicht aufgefallen ist. Nun läuft alles wie gewünscht. Danke nochmal fürs testen... |
||
chrisi6979
Neuling |
20:49
![]() |
#17
erstellt: 18. Aug 2009, |
Hallo, habe mich jetzt durch etliche Foren gekämpft und hoffe das mich hier evtl. jemand aufklären kann. Ich habe den Pioneer VSX-LX60. Mein PC ist über die Radeon 4870X2 via HDMI an ihm angeschlossen. Nun ist es so, wenn ich eine DVD auf dem PC anmache mit Dolby Digital springt er auch gleich auf Dolby Digital um. Wenn ich jedoch .mkv Dateien mit AC3 abspielen möchte geht es nicht. Wenn ich zb. mit VLC abspiele gibts die Option A/52 über S/PDiv, wenn ich das jedoch auswähle hängt und ruckt der Sound nur noch. Ich kapiere das alles nicht, vielleicht kann mir das jemand mit gedult erklären. Gruß Chris |
||
fibretec
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#18
erstellt: 19. Aug 2009, |
Probiers mal mit dem MPC (Homecinema Edition) und dem Progrämmchen 'SPDIFER' (in welchem du ein paar Einstellungen vornehmen musst, hab sie allerdings nicht im Kopf). Die Links musst du dir selbst ergoogeln- kann gerade nicht weiterhelfen ;). Nachtrag: Mit obenstehender Kombination bringe ich AC3-Tonspuren hervorragend zum laufen. Kette: HTPC->SPDIF->Yamaha AVR. [Beitrag von fibretec am 19. Aug 2009, 11:14 bearbeitet] |
||
zweieckenkreis
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:38
![]() |
#19
erstellt: 21. Aug 2009, |
Was geben denn die Grafikkarten über HDMI 1.3a aus? Es steht irgendwie immer native Audioausgabe an den Verpackungen. Aber nichts konkretes. Was geben Sie aus Bitstream oder LPCM? Welche Grafikkarte gibt was an Audio aus? Ich bin mir nicht sicher was ich nehmen soll, eine Radeon HD4850 mit DP, HDMI und DVI oder eine 9600gt mit 2xDVI, HDMI, DP, VGA und S-Video. Zotac hat da so eine Programm mit vielen Anschlussmöglichkeiten. ![]() ![]() Grüße [Beitrag von zweieckenkreis am 22. Aug 2009, 09:50 bearbeitet] |
||
zweieckenkreis
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:07
![]() |
#20
erstellt: 21. Aug 2009, |
Komische Antwort. Okay Nvidia hat keinen eigenen Soundchip wie ATI. Googlen rulez! [Beitrag von zweieckenkreis am 21. Aug 2009, 16:33 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ATI HD 4850 kann 8-Kanal PCM auf HDMI Grumbler am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 35 Beiträge |
4850 und HD Audio Fragen thomass66 am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 3 Beiträge |
Welche ATI 4850 für HTPC baellchen am 25.08.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 7 Beiträge |
2.0 statt 5.1 PCM mit HD 4850 wegen EDID Lösungsvorschlag? matador am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 3 Beiträge |
Tonqualität LPCM ATI 4850 über PowerDVD 9 Ultra baellchen am 17.09.2009 – Letzte Antwort am 19.09.2009 – 8 Beiträge |
ATI 4850 - Problem bei Ausgabe an Panasonic creatix am 11.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 2 Beiträge |
Dual-View / Clonen mit ATI 4850 und TH-42PZ80 DenJo83 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 29.10.2008 – 3 Beiträge |
kein Multichannel PCM mit nvidia 630A über HDMI mikul74 am 06.11.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2009 – 10 Beiträge |
Die neuen HD-Tonformate MrEd am 11.07.2008 – Letzte Antwort am 14.07.2008 – 5 Beiträge |
mehrkanal PCM über HDMI? cbr600f am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.173