HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Grafikkarte ATI Radeon 4350 einbauen - was passier... | |
|
Grafikkarte ATI Radeon 4350 einbauen - was passiert mit Soundkarte?+A -A |
|||
Autor |
| ||
M.Hulot
Inventar |
14:18
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2008, ||
Wwgen Probleme mit der Wiedergabe von HD-FIlmen hat man mir geraten, meine ATI Radeon X1600/1650-Grafikkarte durch eine bspw. ATI RAdeon 4350 zu ersetzen. Die gibt ja auch Ton über HDMI aus. Da ich mit dem Einbau solcher Karten keine große Erfahtung habe, eine Frage hierzu: Was passiert in dem Zusammenhang mit der Soundkarte über die ja momentan der Ton ausgegeben wird? |
|||
vstverstaerker
Moderator |
15:13
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2008, ||
was haste denn für eine? du wirst ja nicht gezwungen den sound mit der ati auszugeben. wenn du alles richtig einstellst dann nutzt du einfach deine soundkarte weiter bzw nutzt die ati nur für die neuen tonformate. so ähnlich werde ich es demnächst auch machen |
|||
|
|||
M.Hulot
Inventar |
15:00
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2008, ||
Aha, danke. Das hört sich schon mal gut an. |
|||
M.Hulot
Inventar |
12:01
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2008, ||
Ich habe nun die 4350 eingebaut und zum Sound der Grafikkarte eine Frage: Auf der Packung stand, dass sie HDMI hat - hat sie aber nicht, sondern nur DVI. Einen Adapter auf HDMI habe ich. Wird über die DVI-Buchse also auch der Ton ausgegeben (geht ja in erster Linie um die neuen Tonformate Dolby TrueHD)? Ich hatte nach der Installation meine das Kabel NICHT in die eigentlich Soundkarte gesteckte, weil ich hoffte, der PC sei so schlau, ihn dann automatisch auf die Grafikkarte umzuleiten. War aber nicht so. Was muss ich machen, damit der Ton über DVI der 4350 kommt? |
|||
varasto
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:08
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2008, ||
hallo! nicht schlagen wenn ich mich irre,aber soweit ich weiss ist es nicht möglich ton über dvi zu schicken. über dvi können nur bild-signale verschickt werden.du müsstest den ton über eine soundkarte ausgeben, oder den onboard-soundchip nehmen. gruß steffen! |
|||
M.Hulot
Inventar |
12:24
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2008, ||
Das dachte ich ja auch. Warum aber steht dann auf der Verpackung HDMI 7.1? |
|||
varasto
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:28
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2008, ||
mh komische sache.meine hd3450 hat hdmi, aber überträgt den ton auch nicht in ac3 oder dts. ich werde das über den spdif-connector vom onboard soundchip probieren um wenigstens dolby digital zu haben. es wäre mir echt neu wenn das gehen würde.von meinem "wissens-,oder nichtwissensstand" her bin ich der meinung du kommst um eine soundkarte, oder ein spdif-bracket nicht herum. gruß steffen! |
|||
M.Hulot
Inventar |
12:44
![]() |
#8
erstellt: 17. Dez 2008, ||
Eine Soundkarte habe ich ja. Doch PDVD schafft es ja nicht, normalen DD-5.1-Sound aus TrueHD zu rechnen, das wird dann immer nur Stereo. Du hast die 4350 ebenfalls und sie hat keinen DVI, sondern einen HDMI-Ausgang? Das kapiere ich nicht... |
|||
varasto
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:52
![]() |
#9
erstellt: 17. Dez 2008, ||
nein, ich habe die HD 3450 von ati, oder besser gecube.ich habe nicht einmal dolby digital.funktioniert nicht. vielleicht kann deine soundkarte den hd-sound auch nicht ausgeben?ich habe gehört die x-fi von creative wäre dafür gut.damit habe ich mich aber noch nicht befasst, weil mein av-receiver sowieso kein dts-hd etc. wiedergibt. der hat nun leider schon paar jahre auf dem buckel und kann nur DD und dts in maximal 6.1 wiedergeben. gruß steffen |
|||
M.Hulot
Inventar |
13:01
![]() |
#10
erstellt: 17. Dez 2008, ||
Man kann über ReClock den DolbyTrueHD-Ton als richtigen Surround ausgeben lassen: Das wandelt dann für 6 Lautsprecher um, die aber nicht angeschlossen sind, und wandelt dann für SPDIF wieder zurück. Na, da werde ich mal ATI nachfragen. |
|||
varasto
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:18
![]() |
#11
erstellt: 17. Dez 2008, ||
ich werd da mal mein glück versuchen wenn das bild erstmal in ordnung ist. viel erfolg im support!gruß steffen! |
|||
M.Hulot
Inventar |
13:20
![]() |
#12
erstellt: 17. Dez 2008, ||
Danke! Weihnachtlicher Gruß zurück |
|||
SanDaniel
Inventar |
13:28
![]() |
#13
erstellt: 17. Dez 2008, ||
Also zur Richtigstellung!!!!! Ueber den speziellen DVI-HDMI Adapter von ATI laesst sich sehr wohl der Ton mituebertragen. Es gibt aber auch DVI HDMI Kabel, wo es funktioniert. Je nachdem was man im Windows als Ausgabegeraet waehlt (HDMI Output oder Digitales Ausgabegeraet, sprich Spdif) wird der Ton dann von der Soundkarte dahin uebertragen. Jede (naja fast jede) onboard Soundkarte ist dazu in der Lage. Man beachte hierbei, dass mit der HD3450 ueber HDMI 8ch LPCM moeglich ist. Dolby True HD ist ohne eine spezielle Soundkarte (Asus Xonar ...) derzeit nicht moeglich als Bitstream auszugeben. |
|||
M.Hulot
Inventar |
13:43
![]() |
#14
erstellt: 17. Dez 2008, ||
Ist das dann auch mit der 4350 möglich? Und geht das nur mit dem speziellen Adapter von ATI oder kann man da auch andere nehmen? Ich habe nämlich bereits einen DVI-HDMI-Adapter. Wie der Ton dann dorthin übertragen wird, verstehe ich trotzdem nicht so ganz. Bitte noch mal für ganze Dumme (also mich) erklären. Meine Soundkarte ist eine Soundmax. |
|||
SanDaniel
Inventar |
13:49
![]() |
#15
erstellt: 17. Dez 2008, ||
Ja natuerlich.
Nur wenige Adapter funktionieren, der mitgelieferte bei der 4350 funktioniert. Wenn bei dir keiner dabei war hast wahrscheinlich 2 Euro zu wenig ausgegeben.
Deine Soundkarte produziert ja ein digitales Audiosignal. Dieses kann dann wahlweise ueber HDMI oder Spdif ausgegeben werden. |
|||
M.Hulot
Inventar |
14:00
![]() |
#16
erstellt: 17. Dez 2008, ||
Ich habe sogar 20 Euro zuviel ausgegeben (€ 59), da ich die Soundkarte im MM gekauft hatte, um sie leichter zurückgeben zu können, wenn was nicht funktioniert. Ich habe auch nicht gesehen, dass da irgendwelche dieser GraKa standen, die einen Adapter dabei gehabt hätten. Aber sie hat Adapter für S-VHS-Ausgabe auf RGB. Das Einstellen von SPDIF oder HDMI wird dann bspw. in PDVD eingestellt? |
|||
SanDaniel
Inventar |
14:13
![]() |
#17
erstellt: 17. Dez 2008, ||
Genau, unter Einstellungen --> Audio |
|||
M.Hulot
Inventar |
14:21
![]() |
#18
erstellt: 17. Dez 2008, ||
Merci. Und da HDMI bei mir da gar nicht angezeigt wird, ist entweder was bei der Installation schiefgelaufen oder die Grafikkarte bringt es doch nicht... |
|||
SanDaniel
Inventar |
14:24
![]() |
#19
erstellt: 17. Dez 2008, ||
Die ATI 4er Serie sollte Audio over HDMI hinbekommen, zumnidest das herkoemmlich spdif sollte gehen. Hast du die ATI HMDI Treiber dafuer installiert? Ich denke die muss man extra installieren und auch im Windows -> Systemsteuerung --> Audiogeraete umstellen Welche Grafikkarte hast du dir denn gekauft? Hersteller, Typ, ... ? |
|||
M.Hulot
Inventar |
14:45
![]() |
#20
erstellt: 17. Dez 2008, ||
Die ATI HD4350. Der Ton geht ja auch über die normale Soundkarte. Ich hatte halt gehofft, dass ich über HDMI die neuen Tonformate ausgeben könnte... Aber beim Umweg über ReClock höre ich keinen Qualitätsverlust. Das ist als Notlösung auch o.k. Komisch, dass PDVD mit DolbyTrueHD solche Probleme beim Umwandeln bzw. Herauslesen der DD5.1-Spur hat, bei DTS-HD aber nicht... [Beitrag von M.Hulot am 17. Dez 2008, 14:46 bearbeitet] |
|||
SanDaniel
Inventar |
14:53
![]() |
#21
erstellt: 17. Dez 2008, ||
Hersteller?
Geht nur mit der Asus Xonar HD ... Aber keine Sorge bei einer Blu-ray kannste ja immerhin DTS 5.1 bzw 7.1 LPCM hoeren. Ich denke das reicht vollkommen aus. Vorerst.
Arcsoft hat mit beidem keine Probleme. |
|||
M.Hulot
Inventar |
15:00
![]() |
#22
erstellt: 17. Dez 2008, ||
Stimmt. Vielleicht lege ich mir das doch mal zu. Hersteller AMD ATI Radeon HD4350 |
|||
SanDaniel
Inventar |
15:23
![]() |
#23
erstellt: 17. Dez 2008, ||
Wir naehern uns ans Ziel, der Chipsatz ist nun komplett. Nun fehlt immer noch der Hersteller, also ASUS, MSI, ... ![]() |
|||
vstverstaerker
Moderator |
15:26
![]() |
#24
erstellt: 17. Dez 2008, ||
er hat noch einen thread da hab ich ihn auch danach gefragt: Sapphire HD4350 |
|||
Tzuuum
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:04
![]() |
#25
erstellt: 30. Jan 2009, ||
mal von der ATIseite HDMI output support 4350 & 4550 Integrated HD audio controller with up to 2 channel 48 KHz stereo or multi-channel (7.1) AC3 enabling a plug-and-play cable-less audio solution 4650 & 4670 Integrated HD audio controller with support for stereo and multi-channel (up to 7.1) audio formats, including PCM, AC-3, AAC, and DTS, enabling a plug-and-play cable-less audio solution over DisplayPort (or HDMI depending on section) 4830 Integrated HD audio controller with support for stereo and multi-channel (up to 7.1) audio formats, including AC-3, AAC, DTS5, enabling a plug-and-play audio solution over HDMI 4850 & 4870 Integrated HD audio controller with support for stereo and multi-channel (up to 7.1) audio formats, including AC-3, AAC, DTS, DTS-HD & Dolby True-HD4, enabling a plug-and-play audio solution over HDMI und zum Krönendem Abschluss, was nicht ins Bild passt 4870 x2 Integrated HD audio controller with up to 2 channel 48 kHz stereo or multi-channel (7.1) AC3 enabling a plug-and-play cable-less audio solution5 ?!?! Also doch alles Humbug und jede Karte kann alles ? 4350 ![]() 4550 ![]() 4600 ![]() 4830 ![]() 4850 ![]() x2 ![]() |
|||
Fabian228
Neuling |
19:29
![]() |
#26
erstellt: 25. Feb 2009, ||
Mache mich grade zu dem Thema etwas schlau deshalb gleich mal hier angemeldet. Das die HD4870X2 die Tonformate nicht kann aber die HD4870 schon ist die größte Frechheit überhaupt ![]() Über die Asus Xonar HDAV 1.3 hab ich gelesen, dass man, damit man überhaupt nen Ton rauskriegt, ein 720p, 1080i oder 1080p Videosignal anlegen muss, zumindest bei HDMI. Obs beim optischen Ausgang auch so ist weiß ich allerdings nicht. Nur falls jemand diese Lösung vorhat. Auzentech will auch irgendwann mal ne Karte mit HDMI 1.3 rausbringen. |
|||
SanDaniel
Inventar |
10:47
![]() |
#27
erstellt: 26. Feb 2009, ||
Naja diese Karte ist auch nicht wirklich eine fuer nen HTPC.
Was anderes akzeptieren die AVRs ja eh net. [Beitrag von SanDaniel am 26. Feb 2009, 10:47 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ati 4350 und arcsoft tmt3 wetter-frosch am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 11.09.2009 – 5 Beiträge |
Grafikkarte ATI HD4850 THX28 am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 69 Beiträge |
Effiziente ATI 4xxx-Grafikkarte, MIT HDMI-Sound-Adapter, passiv? Steppenwolfli am 09.05.2009 – Letzte Antwort am 13.05.2009 – 19 Beiträge |
Ati Radeon 2900 GT und PowerDVD sdkfz250 am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 2 Beiträge |
ATI Radeon 3450 an Samsung LE46M86 real_eYe am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 4 Beiträge |
Club3D ATI Radeon HD4670 HDMI: Underscan + kein Sound siGGi_ am 10.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 2 Beiträge |
HIS HD 4350 über HDMI mit Fernseher verbinden snore am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 4 Beiträge |
ATI Radeon HD 3400 und 3600 - lohnt sich das Warten? DrivesMeCrazy am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2008 – 9 Beiträge |
Grafikkarte im HTPC ersetzen? beckham am 17.10.2007 – Letzte Antwort am 18.10.2007 – 4 Beiträge |
Potential Grafikkarte Arkonid am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedChristian-T
- Gesamtzahl an Themen1.558.295
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.167