Doofe Anfängerfragen ?

+A -A
Autor
Beitrag
BeginnerOfTheYear
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 03. Jan 2009, 11:42
Hallo an alle,
ich habe mal 2 doofe Anfängerfragen und hoffe, dass Ihr mir helfen könnt und wollt :-)

Auf Grund diverser Umbaueten im Haus stehen nun auch 2 Entscheidungen an die das Projekt "HTPC Frühjahr 2009" betreffen. Wir planen für das Frühjahr 2009 einen Umbau des Wohnzimmers un dann soll auch ein Plasma/LCD-TV angeschafft werden und dazu ein HTPC.

Momentan haben wir noch eine urroundanlage im Keller im Heimkino installiert und nun stellt sich die Frage, ob man bei einem HTPC noch einen AV-Receiver als Surroundanlage braucht oder ob man aber bei einer guten 5.1-Soundkarte darauf verzichten kann. Würden dann die Kabel der Boxen direkt an der Soundkarte angeschlossen werden?

Zweitesn habe ich verstanden dass man bei Nutzugn einen HTPC mit TV-Karte keinen Receiver mehr benötigt, richtig? Also auch bei Satelit nicht? Denn dann könnte ich mir auch gleich den SAT-Receiver noch sparen.

Und: Es gibt ja sowas wie einen Sleepmode bei den HTPC das dieser "schnell" erwacht wenn man musik hören möchte (bspw), Ist dem so?

Kurz: Mit einem HTPC kann ich meine Sourrandanlage und den SAT-Receiver "erschlagen".

Danke für Eure Hilfe,
Grüsse
Alex
Rednaxela
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2009, 12:52
Hallo Alex,


BeginnerOfTheYear schrieb:
Und: Es gibt ja sowas wie einen Sleepmode bei den HTPC das dieser "schnell" erwacht wenn man musik hören möchte (bspw), Ist dem so?

Kurz: Mit einem HTPC kann ich meine Sourrandanlage und den SAT-Receiver "erschlagen".

Danke für Eure Hilfe,
Grüsse
Alex


beim Sleepmodus stehen dir in aller Regel 2 zur Verfügung. Standby und Suspend, beim zweiteren wird der Speicherinhalt auf die Platte geschrieben und und kannst den HTPC auch komplett vom Sttrom abklemmen.

Einen SAT-Receiver ersetzt ein HTPC locker, auf den kannst du verzichten.

Auf den Surround receiver kannst du nicht verzichten, auch wenn du als zuspieler nur den HTPC haben solltest fehlen dir potente Endstufen zum Versorgen der der LS ausserdem kommt, zumnidest zur Zeit, kein HTPC an das Sound-management eines Surroundreceivers ran.

Grüße

Alexander
BeginnerOfTheYear
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 03. Jan 2009, 14:32

Rednaxela schrieb:

Auf den Surround receiver kannst du nicht verzichten, auch wenn du als zuspieler nur den HTPC haben solltest fehlen dir potente Endstufen zum Versorgen der der LS ausserdem kommt, zumnidest zur Zeit, kein HTPC an das Sound-management eines Surroundreceivers ran.


Ok also brauche ich noch einen Surroundreceiver. Danke !

Grüsse
Alex
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Erstes HTPC Projekt - Anfängerfragen
paceman am 06.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  8 Beiträge
Anfängerfragen zu HTPC/TV/DLNA
Raqi am 07.09.2009  –  Letzte Antwort am 07.09.2009  –  2 Beiträge
Totale Anfängerfragen zum HTPC
Jorin16-32 am 30.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  9 Beiträge
eine ganz doofe frage-thema htpc
raabingefahr am 23.03.2008  –  Letzte Antwort am 23.03.2008  –  4 Beiträge
HTPC-Projekt
CyberTim am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 09.09.2009  –  26 Beiträge
HTPC an LCD TV
*Gebbi* am 04.05.2009  –  Letzte Antwort am 05.05.2009  –  9 Beiträge
Info: Tomshardware HTPC Projekt
PULARITHA am 30.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.11.2007  –  2 Beiträge
HTPC o.ä. für Plasma-TV
lorenzobenzo am 02.11.2006  –  Letzte Antwort am 23.11.2006  –  6 Beiträge
HTPC Auflösungsproblem
timmaeh am 23.08.2008  –  Letzte Antwort am 25.08.2008  –  6 Beiträge
Grafikkarte im HTPC ersetzen?
beckham am 17.10.2007  –  Letzte Antwort am 18.10.2007  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.545
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.000

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen