HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Blu-Ray Bild über 780G, Ton in DD über X-Fi | |
|
Blu-Ray Bild über 780G, Ton in DD über X-Fi+A -A |
||
Autor |
| |
baellchen
Stammgast |
14:04
![]() |
#1
erstellt: 28. Jul 2009, |
Hallo, ist es möglich das Bild über den HDMI des 780g-Chipsatzes am LCD auszugeben und die Tonspur z.B DD einer Blu-Ray über SPDIF der X-FI Musik an den A/V-Receiver weiterzuleiten oder gibt es da Probleme mit dem HDCP ? Sinn und Zweck ist es mit einem A/V-Receiver und ohne 8-Kanal PCM Wietergabe wenigstens die extrahierte DD-Tonspur aus dem DD True-HD etc. einer Blu-Ray über die X-FI auzugeben. Funktioniert dies oder ist dies nur via Ton-Ausgabe HDMI über den ATI 3200 des 780G möglich ? Gruß Bällchen |
||
Pommbaer84
Inventar |
16:13
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2009, |
Du kannst ohne weiteres den DTS oder Dolby-Digital Downstream per SPDIF an einen Receiver weitergeben. Das verstößt nicht gegen HDCP. Dafür musst du in der Abspielsoftware SPDIF als Soundausgabe festlegen. Die X-Fi kann natives Passthrough. Das soll heissen, sobald du die SPDIF-Ausgabe aktiviert hast kommt am optischen/Coaxialen Ausgang automatisch das unbehandelte Signal von der Abspielsoftware an. Allerdings glaube ich kaum, dass hier 8 Channel zur Verfügung stehen. Solange wir von einfachem Downstream einer BluRay reden sind wir bei DTS 5.1 oder DolbyDigital 5.1 |
||
baellchen
Stammgast |
20:57
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2009, |
super danke, genau das habe ich gemeint. Ich meinte mal gelesen zu habe, das lediglich Stereo ginge, wenn man den Ton nicht über HDMI überträgt und die Kette unterbrochen wird. Ich nehme mal an, dass für das Downmixen und Ausgeben via SPDIF Power DVD Ultra vonnöten ist !? Ich habe hier auch mal gelesen, dass Power DVD Ultra allgemein den "HD-Ton" einer Blu-Ray decodieren kann und man diesen über die 7.1 analog out des Realtek beim 780G in den Multichannel des AV-Receivers beinahe verlustfrei weitergeben kann, quasi als 8 Kanal PCM. Ist dies wirklich so ? ginge dies auch über die analogen Ausgänge der X-FI, wobei diese ja nur 5.1 hat ? Dies wäre genial, da hier ein hochwertiger Sound mit älteren Receivern ohne HDMI, jedoch mit Multichannel-Eingängen ermöglicht würde. Gruß Bällchen |
||
Pommbaer84
Inventar |
21:48
![]() |
#4
erstellt: 28. Jul 2009, |
Soweit ich mich an meine letzte PowerDVD-Nutzung vor einigen Monaten erinnere gibts das auch. Ich muss aber sagen, dass ich mit der SPDIF-Variante vollstens zufrieden war. Was PowerDVD angeht: Die mitgelieferten Versionen die bei bluRay-laufwerken beiliegen sind meistens um die SPDIF-AUsgabe limitiert. Hab es mal so, mal so erlebt. Normalerweise dürften aber darüberhinaus alle BluRay-Fähigen Abspielprogramme auch eine SPDIF-Ausgabe unterstützen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DD-Audio über Optischen zur X-Fi? Renegades am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 15 Beiträge |
Blu Ray Auflösung bei 780G und HD-Ready LCD ? baellchen am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 30 Beiträge |
Probleme mit 780G & LG 37LE2R über HDMI sun_ am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 6 Beiträge |
780G Hardwarebeschleunigung funktioniert nicht mit MPC Aetsch84 am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2008 – 7 Beiträge |
Kein Bild mit Blu-Ray That_Guy am 09.07.2008 – Letzte Antwort am 23.09.2008 – 19 Beiträge |
Mobiles Blu ray Laufwerk über USB 2.0 mr.cinestar am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 19.02.2009 – 4 Beiträge |
780G zu schwach? flo87 am 07.10.2008 – Letzte Antwort am 08.10.2008 – 12 Beiträge |
Porblem mit Bild duch Blu Ray und HDMI Albert-Weizel am 24.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 7 Beiträge |
Nur Stereo über SPDIF Fehler404 am 09.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 24 Beiträge |
780G Hardwareencoding will nicht Orikson am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 22.07.2009 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.882