HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » HTPC bootet nicht am Pio 435FDE | |
|
HTPC bootet nicht am Pio 435FDE+A -A |
||
Autor |
| |
deMarco73
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:41
![]() |
#1
erstellt: 16. Nov 2006, |
Hallo zusammen, ich habe jetzt ein recht merkwürdiges Problem und hoffe das ich es mit eurer Hilfe lösen kann. Per DVI->HDMI Kabel (DVI-D 24+1) gehe ich von einer nVidia 7600GT in meinem Pio 435FDE. Unter Windows recht gutes Bild. Alles klappt wunderbar bis auf ein Problem. Sobald ich meinen TFT vom 2 DVI Ausgang trenne und den Rechner neu starte, dann bleibt Windows kurz nach einblenden des Boot-Bildschirmes stehen. Nun geht es nur noch mit einem Reset weiter. Wenn ich meinen TFT wieder anschließe (er bleibt aus und ist nur verbunden) bootet Windows ohne Probleme und liefert ein sauberes Bild auf den Pio. Was kann ich tun? ![]() ![]() ![]() ![]() 1k Dank Marco |
||
mike_digital
Ist häufiger hier |
01:44
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2006, |
kann dir leider keine lösung für dein "pio-problem" anbieten, dieses panel kenn ich leider nicht. da es bei solchen problemen immer sehr viele fehlermöglichkeiten und variablen gibt, ist es meist ein langwieriger prozess es zu beheben aber ich versuche mal damit anzufangen und ein wenig zu erläutern.... zu folgendem problem:
z.b. unter den "eigenschaften von anzeige" --> reiter: "einstellungen" wird dein tft natürlich als pc-monitor erkannt. so soll es auch sein, denn solch ein bildschirm wird auch ohne speziellen monitor-treiber vom windows system erkannt und während des bootvorgangs dem system (von der grafikkarte aus) "gemeldet". dies funzt auch wenn der monitor angeschlossen aber ausgeschaltet ist. deshalb hast du ja folgendes geschrieben:
warum das so ist kann ich mir so vorstellen: dein pio ist kein "monitor" sondern wird von windows max. als "tv" erkannt. sprich, wenn du deinen pio alleine am ersten dvi steckplatz hast, fehlt windows beim booten die "automatische" treibererkennung und es kann sich weigern weiter hochzufahren...das booten von einem "tv" ist immer problematisch gewesen, weil zumindest die meisten (älteren) geräte nicht mal "vga"-auflösung unterstützen und so bereits von der graka nicht erkannt werden. wenn das der fall ist, kann die graka nichts dem OS weitergeben und stoppt bzw. der "tv" bleibt schwarz. da du ja ein bild auf den pio bekommst wenn du alle 2 bildschirme verbunden hast, muss dein betriebssystem wenn es erfolgreich gebootet hat, irgendwie dein panel doch erkennen. z.b. als 2. bildschirm unter den "eigenschaften von anzeige" --> reiter: "einstellungen". wenn das der fall ist, versuche mal den tft (primärer monitor) zu entfernen bzw den pio als primären zu verwenden und neu zu booten. vergiss nicht vorher die max. auflösung des pio korrekt bei deiner graka anzugeben. (z.b. mit dem tool: "powerstrip" geht das sehr komfortabel) einen versuch ist's wert....ansonsten musste halt immer deinen tft parat haben um zu booten. wenigstens funzt DAS ! ich hoffe meine verwirrtes troubleshooting hat evtl etwas licht ins dunkel gebracht... kannst du vielleicht auch schon ein paar sachen ausschliessen ? deine infos im posting waren leider nur sehr spärlich... lg, mike |
||
deMarco73
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:28
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2006, |
Hallo, ersteinmal vielen Dank für Deine Antwort. Deine vorgeschlagenen Tipps habe ich mehr oder weniger schon alle durch. Der Plasma hängt am 1. DVI und ist als primäre Anzeige unter Windows eingerichtet (auch Einstellungen per PowerStrip). Ich hab mal ein wenig gegoogelt und festgestellt, dass (manche) Mac's auch das Problem haben wenn Sie Windows hochfahren. Ich denke beim Startvorgang fragt Windows die EDID Daten vom Plasma ab und der liefert nur Murks und dann startet Windows eben nicht. ![]() Nun ja so habe ich wenigstens einen Grund mit ein 7" Touch-Screen zu holen, damit man auch Musik hören kann ohne den Plasma an zu machen ;-) Wüsste aber trotzdem gerne wie ich Windows überreden kann nur mit Plasma zu starten. ciao Marco |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blue Ray auf Pioneer 435FDE unscharf Formula272 am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 20.03.2009 – 7 Beiträge |
24p -> 60 Hz -> 24p am Pio von HTPC JO212 am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 33 Beiträge |
IPTV am HTPC gary123 am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 3 Beiträge |
Harmony am HTPC Hivemind am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 3 Beiträge |
Projekt HTPC am scheitern DIESEL82 am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 3 Beiträge |
HILFE: Pio 436RXE kein VGA! jcee am 02.08.2006 – Letzte Antwort am 04.08.2006 – 12 Beiträge |
Welcher LCD am HTPC? jotha am 03.12.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 9 Beiträge |
HTPC am AV-Receiver? SordChian am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 5 Beiträge |
HTPC am VP20? Zusan am 31.03.2007 – Letzte Antwort am 15.04.2007 – 6 Beiträge |
Internetradio am HTPC Eichhorn1 am 04.08.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.374
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.963