POV ION 330 - extrem schwache Leistung

+A -A
Autor
Beitrag
Aysterhay
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 05. Nov 2009, 23:07
Hallo!


Ich habe mir ein POV ION 330 Mainboard bei Amazon gekauft
Bestückt mit 2gb Ram und Windows 7 als OS

Auf der mitgelieferten TreiberCD waren keine Treiber für Windows 7 mit dabei also habe ich im Inet gesucht.

Installiert habe ich folgende Treiber:
Treiber1
Treiber2

Und jetzt zum Problem:
Das ganze System fühlt sich irgendwie nicht flüssig an
Alles schein ein bisschen zu ruckeln und zu hacken
Und das ärgste:
Ich kann keine hd-Viedeos anschauen!
normale Filme, also Dvdrips und Dvds stockeln manchmal, aber wen ich einen Hd-film anschauen will(zum Beispiel einen .mkv Trailer) friert das Bild nach nichtmal einer Sekunde komplett ein und nur noch der Ton läuft weiter.

Ist das ein Treiberproblem?
komisch finde ich auch dass nirgendswo der eigentliche Grafikchip angezeigt wird(GF9400 glaub ich) sondern immer nur irgendwas mit ION chipset oder einfach gar nichts.
Bei Everest zum Beispiel steht einfach gar nichts da wenn ich auf "GPU" klicke

Es wäre echt genial wenn jemand weiß an was es da hackt.
Da hab ich mit ein 120 Euro Board gekauft um endlich Hd-Filme anzuschauen und nichts funktioniert...

Gruß,
Paul
hkrumb
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 05. Nov 2009, 23:33
... keine Win7(32 oder 64 bit ) Treiber beim Hersteller ?

... wie spielst du deine MKV (HD ) ab ?


... riert das Bild nach nichtmal einer Sekunde komplett ein und nur noch der Ton läuft weiter.

...der Systemtakt , Splitter und Soundtreiber ... such mal nach den von dir genutzen neusten Soundtribern , installiere den Matrosckasplitter . gehts dann besser ?
Aysterhay
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 05. Nov 2009, 23:59
Die Treiber kamen im Prinzip vom Hersteller, auf der PonitofView Seite wurde zur Nvidia Seite verlinkt

Abgespielt habe ich mit dem VLC PLayer, ich habe mir jtzt allerdings den Coreavc Codec installiert.
Und wenn ich jetzt die mkv Videos mit dem Windows Media Player abspiele funktioniert es!

Aber ist es nicht ein bisschen komisch dass der vls so exrem versagt?

Den Matroskasplitter habe ich jetzt auch installiert, was meinst du mit Systemtakt?

Die CPU Auslastung liegt übrigends bei 30% wenn ich mit dem vlc abspiele und bei 15%-50% mit dem Winplayer mit Coreavc
noisestadt
Stammgast
#4 erstellt: 06. Nov 2009, 01:13
VLC unterstützt keine Hardwarebeschleunigung für Videos.
hkrumb
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 06. Nov 2009, 18:44

Den Matroskasplitter habe ich jetzt auch installiert, was meinst du mit Systemtakt?


les mal da , ein schlechter Soundtreiber kann Probleme beim Videoabspielen bringen...Soundtreiber aktuell?

http://www.beisammen...dID=85969%3C/b%3E&s=


[Beitrag von hkrumb am 06. Nov 2009, 18:56 bearbeitet]
Aysterhay
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 07. Nov 2009, 21:22
OK, ich habe diesen Latency Checker mal ausgeführt

Durchschnittliche Latenz von 250-500 mit peaks weit über 1 ms!
Teilweise sogar 15ms!!!

Das ist schlecht, oder?

Den Nvidia Hdmi Sound Treiber habe ich jetzt mal neuinstalliert, den Realtek Treiber auch(Neue Versionen aus dem Inet)

Ich werde jetzt mal Diverse Soundgeräte etc. abwechselnd deaktivieren um rauszufinden worans liegt
Aysterhay
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 07. Nov 2009, 22:37
OK, an den Sound Treibern scheint es nicht zu liegen, ebensowenig am Ethernet etc.

Ich glaube allerdings dass es wirklich an der Grafik liegt!
Denn als ich im Gerätemanager die Grafikkarte deaktiviert habe, sank die Latenz auf 100-150 und diese Peaks blieben komplett aus.

Vielleicht habe ich einfach einen falschen Treiber installiert?
Ich habe immer noch den hier
hkrumb
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 08. Nov 2009, 00:19

Windows 7 als OS
32 oder 64bit ?

...ich hab letzte Woche Win 7 64bit auf meinem ION HTPC installiert und kämpfe bei 720p mit Mikrorucklern , ich werde noch ein wenig testen , sonst wechsle ich wieder auf 32 bit;)
Aysterhay
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 08. Nov 2009, 17:00
Ich hab Windows 7 32 bit

Das ganze nervt mich inzwischen ziemlich
hkrumb
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 08. Nov 2009, 18:24
nimm mal den http://mpc-hc.sourceforge.net/ und teste
Aysterhay
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 16. Nov 2009, 20:49
Meine Lösung:

Ich bin inzwischen wieder auf Xp umgestiegen und alles läuft problemlos mit oder ohne MPC
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Software Player-Emfpehlung für Atom 330 ION-Mainboard Win & Ubuntu
suchenderweise am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  5 Beiträge
Zotac ION 330 & ZDF Mediathek? An alle ION-Besitzer
MrPink© am 11.12.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2010  –  12 Beiträge
Übersicht Mainboards mit Nvidia Ion?
CyberTim am 03.07.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  24 Beiträge
gutes Netzteil für POV/Ion330
aroaro am 09.05.2009  –  Letzte Antwort am 09.05.2009  –  2 Beiträge
Ion 330 für dieses Vorhaben. Klappts? 2 Soundkarten?
marqus am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  3 Beiträge
HTPC Rebuild to Ion
mabunixda am 26.11.2009  –  Letzte Antwort am 30.12.2009  –  9 Beiträge
LG BD-390 oder HTPC? / Packt ein ION 330 DTS-HD Downsampling bei 1080p MKVs?
sekleiter am 04.11.2009  –  Letzte Antwort am 07.11.2009  –  4 Beiträge
HD Sat S2 + Fernbedienung
7sinne am 11.10.2009  –  Letzte Antwort am 31.10.2009  –  2 Beiträge
Nvidia ION Motherboards (Mini-ITX)
andreas3v am 06.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.05.2009  –  3 Beiträge
ion 300 , xbmc und windows
mrniceguy1102 am 24.10.2009  –  Letzte Antwort am 07.12.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.546
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.036

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen