Zusammenstellung HTPC

+A -A
Autor
Beitrag
haxxel
Stammgast
#1 erstellt: 25. Dez 2009, 03:19
Hallo,
Bin dabei mir einen HTPC anzuschaffen. Was haltet ihr von folgender Zusammenstelllung?
Später soll LinuxMCE oder Mythbuntu drauf laufen.
Möchte letztendlich drüber Fernsehn (DVB-S), Musik hören und Filme von der Platte + Bluray abspielen. Reicht die Rechenleistung (und die Onboard Grafikkarte Radeon 4200) um 1080p Material ruckelfrei wiederzugeben?

Gehäuse Antec Fusion Remote 120,63 €
http://www.mindfacto...o/p439074&pid=idealo

Mainboard Asus M4A785TD-M EVO 81,9 €
http://www.alternate...l2=AMD&l3=Sockel+AM3

CPU AMD Athlon II X2 250 61,9 €
http://www.alternate...esktop&l3=Sockel+AM3

Netzteil be quiet! Pure Power L7 350W 39,99 €
http://www.alternate...3%A4use&l2=Netzteile

Festplatte Seagate ST31000322CS 1 TB 79,9 €
http://www.alternate...2=SATA&l3=3%2C5+Zoll

Ram GeIL DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit 79,9 €
http://www.alternate...75783/?baseId=667370

BluRay AOpen BDR0412SA 57,9 €
http://www.alternate...y&l3=Blu-ray+ROM%09+

TV Karte Technisat Skystar HD 2 56,9 €
http://www.alternate...sting.productDetails


[Beitrag von haxxel am 25. Dez 2009, 03:22 bearbeitet]
RunnY80
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Dez 2009, 14:25
Ganz konrekt kann ich dir nicht weiterhelfen, aber ein paar Hinweise geben.

Zum Board bzw. auf dem verautem Chipsatz:
Der 785G (bzw. die dort verbaute Radeon 4200) hat laut einiger Berichte Probleme mit der Beschleunigung von 1080i Inhalte in h264. 1080p geht laut diesen Berichten problemlos. 1080i wird angeblich nur beschleunigt, wenn auf dem Board dedizierter Speicher für die Grafikkarte verbaut ist (Sideport Memory).
Ich selber kann dass nicht so richtig glauben, daher würd ich an deiner Stelle einfach nochmal genauer danach recherchieren bevor du dein Geld ausgibt. Ich selber hab das MSI 785 E51 habs da noch niche probiert.

Zum CPU:
Ich besitze seit 2 Wochen den Sempron 140. Das ist beschnittner Athlon X2 215 der sich aber mit vielen Boards über eine simple Einstellung im BIOS auf zwei Kerne freischlalten lässt. Damit lässt sich etwas Geld spraren. Den Sempron bekommt man für 25,- mit Lüfter. Bei mir hat das Freischalten problemlos geklappt. Als Lüfter hab ich mir für 4,90€ den Actic Cooling GT gekauft. der Läuft auf 600rpm nahezu lautlos. Der Sempron lässt sich sehr gut undervolten (1,150 Vcore anstatt den 1,35V Standard) und auch übertakten. Mein komplettes System läuft im Leerlauf (nicht Standby! ist also voll ansprechbar) bei ~20 Watt laut Messgerät.
EDIT: bin jetzt bei 3,9 EuroCent nach 77 Betriebsstunden


Mein Netzteil ist das Bequiet L7 300W. Wenn der Rechner auf Last läuft, also Prime95 maximum Heat Test verbraucht er 55 Watt. Die Grafikkarte wird dabei aber überhauptnicht belastet. Zu den 300 Watt ist also noch genug Luft. Bei 300W bequiet sind keine PCI-E Stecker dran!

2 GB RAM tun es bestimmt auch. Ist ja eh grad sehr teuer.

EDIT: kleine Anregung für eine MediaCenter FrontEnd (schaus dir in HD an)
http://www.youtube.c...ture=player_embedded

http://www.aeonproject.com/


[Beitrag von RunnY80 am 25. Dez 2009, 14:56 bearbeitet]
haxxel
Stammgast
#3 erstellt: 25. Dez 2009, 15:16
hauptsache fullhd material läuft flüssig.
würde ich was sparen komme ich so auf 435 euro. das geht eigentlich. bluray laufwerk kann ich auch später dazu holen und 500gb reichen auch hab noch ne 1tb externe platte.

GehäuseAntec Fusion Remote
120,63
http://www.mindfacto...o/p439074&pid=idealo

Mainboard ASRock M3A785GM-LE/128M
59,9
http://www.alternate...l2=AMD&l3=Sockel+AM3

CPU AMD Athlon II X2 250
61,9
http://www.alternate...esktop&l3=Sockel+AM3

Netzteil be quiet! Pure Power L7 350W
39,99
http://www.alternate...3%A4use&l2=Netzteile

Festplatte Seagate ST3500418AS 500 GB
42,49
http://www.alternate...2=SATA&l3=3%2C5+Zoll

Ram OCZ DIMM 2 GB DDR3-1066 Kit
53,9
http://www.alternate...2=DDR3&l3=DDR3-1066+

TV Karte Technisat Skystar HD2
56,9
http://www.alternate...sting.productDetails


[Beitrag von haxxel am 25. Dez 2009, 15:17 bearbeitet]
Background
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Dez 2009, 15:35
In dem Gehäuse von Antec passen 2x interne 3.5 Zoll HDDs rein. Könnte man theoretisch auch in dem 5.25 Zoll Fach eine 3.5 Zoll HDD einbauen? Mit einem zusätzlichen Adapter?
loenne27
Stammgast
#5 erstellt: 25. Dez 2009, 16:31

Background schrieb:
In dem Gehäuse von Antec passen 2x interne 3.5 Zoll HDDs rein. Könnte man theoretisch auch in dem 5.25 Zoll Fach eine 3.5 Zoll HDD einbauen? Mit einem zusätzlichen Adapter?


Hier wurde es gemacht
Au-Ja! Antec Fusion Test

Frohes Fest
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC Zusammenstellung
Hackbart123 am 04.04.2009  –  Letzte Antwort am 06.04.2009  –  8 Beiträge
Asus MA785G HTPC Mainboard
Tomading am 24.12.2009  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  2 Beiträge
Brauch Hilfe bei Zusammenstellung eines HTPC!
beckham am 08.01.2007  –  Letzte Antwort am 15.01.2007  –  12 Beiträge
Antec Fusion Remote Power Switch
schafwurzel am 09.12.2008  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  13 Beiträge
Reicht diese Zusammenstellung für HTPC ?
taktless am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 15.03.2007  –  2 Beiträge
HTPC-Zusammenstellung
ducecc am 07.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  25 Beiträge
Mein HTPC is fertig.
PaPpEsT am 05.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  13 Beiträge
Welche Spieletaugliche Grafikkarte für Antec Fusion Remote
sir_marko77 am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 06.06.2009  –  9 Beiträge
Neuer HTPC -> Zusammenstellung
punisher am 24.03.2009  –  Letzte Antwort am 24.03.2009  –  2 Beiträge
HTPC Projekt steht - Was haltet Ihr davon ?
FlotteTotte am 09.09.2009  –  Letzte Antwort am 10.09.2009  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Top Produkte in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAdKo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.552
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.074

Top Hersteller in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing Widget schließen