Acer Aspire L250 Living Media Center

+A -A
Autor
Beitrag
mcselede
Neuling
#1 erstellt: 27. Dez 2006, 23:06
Hi,

und guten Tag erstmal. Bin neu hier und finde es super, dass es solche Foren wie dies hier gibt.

Ich bin eigentlich nicht so der Hifi Freak und auch nicht so der Dolby Digital Surroundsound Fetischist, allerdings bin ich faul.

Deshalb habe ich mir den Acer Aspire L250 Media Center PC gekauft. Naja, ist halt ein extrem leiser PC mit MS Windows(tm) drauf. Da möchte ich meine gerippten DVDs (keine Angst, sind alle gekauft) ablegen und anschauen. Dazu ein paar MP3s, Internet Radio, DVB-T Fernsehen und ab und zu ein kleines Game auf dem Fernseher spielen.

Ich wollte mal so in die Runde fragen, ob jemand eventuell dieses Gerät besitzt und seine Erfahrung hier postet.

Für die, die es nicht kennen: http://www.golem.de/0605/45613.html
Sozpaed
Neuling
#2 erstellt: 06. Jan 2007, 20:38
Hallo,

ich möchte dann mal in diesen Thread einsteigen, da ich mich sehr für das Gerät interessiere und fragen wollte wie denn nun deine Erfahrungen mit der Kiste aussehen?

Ich habe auch vor meinen DVB-T Empfänger, DVD-Player und event. das Notebook im Wohnzimmer durch das Teil zu ersetzen. Dazu kommt noch das Abspielen von DIVX/XVID Filmen uvw. Spielen möchte ich damit nicht...

Wie sieht es z.B. mit der Geräuschkulisse aus?

MfG

Gerrit
cyberdesigns
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Jan 2007, 15:19
an und für sich sind die acer eigentlich ganz leise teile, kommen glaue ich unter vollast auf 30 db, mit spielen wirds allerdings net hoch her gehen denke ich mal, dafür is es einfach nicht gebaut und der xpress grafikchip steht bei anspruchsvolleren spielen halt schnell an.

aber um das geld ist es ein guter htpc, genau für das wurde er auch gebaut

upgrade auf vista mce wird halt etwas problematisch werden von der hardware her, zumindest der speicher muss gravierend rauf gesetzt werden.

lg

Markus
mcselede
Neuling
#4 erstellt: 17. Jan 2007, 23:27
Hi,

inzwischen läuft der Aspire bei mir (fast) Problemlos.

Das einrichten war ein wenig stressig. Ich hatte noch einen alten 50Hz Fernseher und die Grafikkarte schafft 47Hz / 60Hz / 100Hz (und andere mehr) aber halt keine 50Hz.

Auch egal, jetzt habe ich halt ein Display gekauft. Bei der Gelegenheit habe ich auch noch die Teufel USB Boxen gekauft.

Ein weiterer Nachteil: Die DVB-T Karte. Ich habe drei verschiedene DVB-T Antennen ausprobiert. Meine bereits vorhandene Stabantenne mit 3dB Vertärkung. Eine Hama "Parabol" Zimmerantenne mit 30dB Verstärkung und meine alte Hama-Butterfly Antenne. Ich habe keinen gescheiten Empfang gehabt. Ich bin 3 Stunden lang mit den Antennen durchs Zimmer gerannt, habe Drehungen und Verenkungen gemacht, aber was gescheites ist dabei nicht rausgekommen.

Jetzt läuft halt der alte Skymaster Receiver mit der Stabantenne am Acer.

Bei mir läuft eigentlich nur das Media Center (Musik, DVD, Videos etc.). Auf dem PC gibt es zwar noch andere Programme, z.B. ein Brennproggi, aber das habe ich bisher selten gebraucht. OK, ab und zu brauche ich den VLAN Player. Wenn ich wüßte, wie ich den über das MCE steuern könnte, wäre schon cool. Muß ich mich aber noch mit beschäftigen.

Die Soundkarte ist auch OK. Ich bin nicht so der HiFi oder Sourroundsound Freak. Es muß sich halt gut anhören. Ich habe die Teufel noch nicht angeschlossen, aber der PC ist ganz normal über Chinch an meine Sony Kompaktanlage angeschlossen. Ich habe an meiner Anlage ein wenig den Bass hochgedreht. Die Anlage ist mit 60% der Lautstärke eingestellt, der PC mit 50%. Ich hatte schon seit langem kein so tolles Klangbild wie jetzt. (Ich gestehe, ich habe die Teufel noch nicht einmal aus dem Karton genommen.)

Der wenige Speicher hatte bisher für mich keine Einschränkungen zur Folge. Aber ich bin auch kein Gamer. Der Shared-Memory der GraKa und die eher schlechten 3D-Eigenschaften entsprechen nicht den Anforderungen eines Gamers. Gut zu wissen, dass Windows MCE und die X-BOX 360 voll kompatibel und integrierbar sind.

Zur Lautstärke: Das Ding ist absolut leise. Richtig hören kann ich das Lüfteräusch nur beim Einschalten für 5 Sek und wenn ich es irgendwie als PC benutze. Weder beim Fernsehen, noch beim DVD schauen oder Musik hören. Der Lüfter dreht sich also 95% nicht laut (Pi mal Daumen).

Was soll ich jetzt noch sagen? Wenn ihr konkrete Fragen habt beantworte ich die gerne.

Kleine Anekdode:
Wie bereits beschrieben hatte ich ja einen 50Hz Fernseher aber kein Display, dafür aber noch ein Notebook hier auf dem Wohnzimmertisch. Ich also das Livecenter angeschlossen und eingeschaltet. Als erstes lief natürlich das Konfig von Windows los. So richtig lesen konnte ich nichts auf dem Fernseher, das war mehr ein erraten, was da los ist. Das war schon nervig. Zum Glück habe ich ein wenig Erfahrung damit.

Als nächstes wollte ich dann die IP Config für´s Netzwerk vornehmen, äh, erraten. Bevor ich zum Config kam, merkte ich, dass der PC bereits im Netz verfügbar ist. Uuups. Ich also ersteinmal ein Laufwerk freigegeben und siehe da, ich kann auf das Laufwerk zugreifen. Microsoft hat es doch geschafft, das Windows sich klaglos von meinem DHCP Server eine IP Adresse hat verpassen lassen. Schön.

Schnell VNC rüberkopiert und installiert. Nach dem Reeboot remote aufgeschaltet und noch schnell den Symantec Vierenscanner konfiguriert und die Updates mit LiveUpdate gestartet. Dank VNC konnte ich jetzt auch lesen was da steht.

Jetzt ins Media Center und BONG: Fehlermeldung "Die Videokarte oder der Treiber ist mit MCE nicht kompatibel" Einige von euch werden jetzt sicher lachen, ich nicht.

OK, ich also Videotreiber aktualisiert und konfiguriert. BONG, selbe Fehlermeldung.

Ich also ab auf die Microsoft Seite und erstmal zwei Stunden Security Patches und Service Packs installiert. Diverse Reboots später habe ich aufgeschaltet, dann das MCE gestartet und BONG, Fehlermeldung.

Mir war klar, dass Acer sicher keinen PC mit alten Treibern ausliefert. Auch konnte ich mir nicht vorstellen, dass das MCE nicht laufen sollte. Die GraKa war meiner Meinung nach auch richtig konfiguriert. OK, ich hatte an den Einstellungen gespielt und die Standardwerte hatte ich mir nicht gemerkt.

2ter Versuch
Also: PC mittels Acer-Backup neu aufgesetzt. Gleiches Spiel von vorne. Inzwischen war es zwei Uhr Nachts und ich war echt froh, dass ich Urlaub hatte.
1. Windows Standard Konfiguration
2. Festplatte Freigeben
3. VNC installieren und aufschalten
4. Diesmal allerdings nicht den GraKa Treiber updaten, stattdessen
5. Den nervenden Symantec konfigurieren und updaten.

Reboot, aufschalten, start MCE, BONG, Fehlermeldung

Aha,
6. Grakatreiber Updaten, Reboot, aufschalten BONG, Fehlermeldung (Nur zum testen, bin ja ein wenig mißtrauisch )

3ter Versuch
Ich hatte stark den Symantec in Verdacht. Wäre nicht das erste mal, dass ein Virenscanner das verursacht. Also nochmals von vorne:
1. Windows Standard Konfiguration
2. Festplatte Freigeben
3. VNC installieren und aufschalten
4. GraKa Treiber nicht updaten
5. Symantec den Dienst stoppen und auf manuell stellen
6. start MCE, BONG, Fehlermeldung
7. schlafen
8. Am nächsten Tag die Acer Hotline anrufen

Aussage der Acer-Hotline: Das hatten wir bisher noch nicht, bitte schicken sie uns das Gerät ein, vielleicht ist die GraKa kaputt.

Damit wollte ich mich allerdings nicht zufrieden geben. Genau zur richtigen Zeit klingelte der Postmann an meiner Tür, mit meinem Display unterm Arm. Ich spielte dann noch ein wenig mit der GraKa Config und entschloss mich dann, das Display anzuschließen um ein wenig das Windows MCE anzuschauen, bevor ich das Gerät irgendwohin schicke.

Ich schloss das Display an und weil ich mit der Funktastatur noch ein wenig rumspielen wollte deaktivierte ich VNC.

Aus versehen startete ich das Media Center und siehe da, BING, keine Fehlermeldung.

Lösung: VNC verstellt die Grafikkartenkonfiguration. Damit kam MCE einfach nicht zurecht.

Sollte man wissen. Mit Display wäre das nicht passiert

Gruß


[Beitrag von mcselede am 17. Jan 2007, 23:39 bearbeitet]
cyberdesigns
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 20. Jan 2007, 04:07
also sofern du das originale VNC verwendest und nicht die diversen Abklatschdinger, verstellt das von alleine aber nix an den Grafikeinstellungen, konfiguriere so schon jahrelang meine HTPC´s

Soviel ich weis darf Capture Alpha Blended Windows nicht verstellt sein, da er sonst Direct X Deaktiviert und ohne dem is bei MCE natürlich Essig

Was die DVB-T Probleme angeht, kauf die ne gute DVB-T Karte, schraub das Teil auf und tausche sie aus, dann erspart Du Dir den Receiver an dem Acer.

Was meinst du mit VLAN Player ? Den VLC ?

Wieso willst du den übers MCE steuern, wenn Du doch alles im MCE selber abspielen kannst.

lg

Markus
mcselede
Neuling
#6 erstellt: 20. Jan 2007, 20:40
Hi cyberdesigns,

danke für das Feedback.

Ich habe natürlich den RealVNC installiert und der deaktiviert alle Grafikoptionen wie Direct-X. Wenn man es weiß, ist man schlauer

Das mit der DVB-T Karte werde ich wohl machen.

Mit VLAN Player meine ich den VLC Player. Der hat den Vorteil, dass der so gut wie alle Codecs abspielt die es gibt, was der MCE-Mediaplayer nicht tut. Ich habe hier dieverse Dateien, die der ums verrecken nicht abspielt.

Bin eigentlich ganz zufrieden

Gruß
cyberdesigns
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Jan 2007, 21:19

mcselede schrieb:
Hi cyberdesigns,

danke für das Feedback.

Ich habe natürlich den RealVNC installiert und der deaktiviert alle Grafikoptionen wie Direct-X. Wenn man es weiß, ist man schlauer

Das mit der DVB-T Karte werde ich wohl machen.

Mit VLAN Player meine ich den VLC Player. Der hat den Vorteil, dass der so gut wie alle Codecs abspielt die es gibt, was der MCE-Mediaplayer nicht tut. Ich habe hier dieverse Dateien, die der ums verrecken nicht abspielt.

Bin eigentlich ganz zufrieden

Gruß


nun der mediaplayer der im mediacenter ja die abspielaufgabe übernimmt kann ebenfalls ganz einfach alles abspielen.

du brauchst einen mpeg codec ( powerdvd, nvidia pure video ) und einen codec der divx, xvid und die anderen kleineren abdreckt, dazu eignet sich fddshow oder elecard recht gut.

von allen anderen codecpacks oder massenhaftem codecs installieren kann ich nur abraten, da wird das mediacenter recht schnell zickig und es geht gar nix mehr.

mehr als diese 2 codecs brauchst du nicht um alles bis auf hdtv abspielen zu können ( glaub fddshow hat sogar hdtv unterstützung mit drin ).

was auch recht gut funktioniert und bei den meisten ausreichend ist, ist mpeg codec ( powerdvd oder nvidia ) und den xvid windows codec, der spielt auch divx, etc mit ab mit recht gutem ergebniss.

lg

Markus
mcselede
Neuling
#8 erstellt: 28. Jan 2007, 18:47
Hi Markus,

habe mir jetzt mal fddshow installiert (hätte ich auch von alleine draufkommen können :cut: )

Jetzt ist alles bestens bis auf die DVB-T Karte. Hast Du da eine qualitativ gute zu empfehlen.

Gruß
cyberdesigns
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 29. Jan 2007, 04:08

mcselede schrieb:
Hi Markus,

habe mir jetzt mal fddshow installiert (hätte ich auch von alleine draufkommen können :cut: )

Jetzt ist alles bestens bis auf die DVB-T Karte. Hast Du da eine qualitativ gute zu empfehlen.

Gruß


bei DVB-T kann ich Dir nicht allzuviel weiterhelfen, da ich aus Österreich komme is DVB-T nicht wirklich ein Thema ( gibt 3 Sender seit heuer und dafür verwende ich nen normalen usb stick ).

für MCE schau einfach mal bei MCE Community vorbei, da gibts unter hardware/tvcards mehr als genug empfehlungen dafür.

lg

Markus
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Acer Aspire iDea 500
turbofreak am 18.06.2006  –  Letzte Antwort am 05.03.2008  –  102 Beiträge
Acer Aspire L5100
Heartblood am 12.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  9 Beiträge
Acer Aspire iDea & analoger Sat-Receiver
.Jimmy. am 13.08.2006  –  Letzte Antwort am 14.08.2006  –  6 Beiträge
Acer Aspire idea500: Probleme mit Anzeige
Matthias80 am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 19.04.2007  –  3 Beiträge
Acer Notebook Media Center mit Onkyo FB?
keNny79 am 27.01.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2009  –  5 Beiträge
Acer Aspire 8920G geeignet als HTPC für HDTV
Sunzi am 05.06.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2008  –  4 Beiträge
Media Center
affe am 18.09.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2008  –  17 Beiträge
media center videosammlung spinnt
eliks am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 31.03.2008  –  2 Beiträge
Maßgeschneidertes Media Center
am 01.04.2008  –  Letzte Antwort am 01.04.2008  –  5 Beiträge
dolby im media center
eliks am 12.10.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2006
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.311 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedVicenteSpicy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.596
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.076

Hersteller in diesem Thread Widget schließen