HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Surround Lautsprecher direkt an den HTPC? | |
|
Surround Lautsprecher direkt an den HTPC?+A -A |
||
Autor |
| |
Honkie
Neuling |
#1 erstellt: 19. Jan 2007, 11:00 | |
Hallo, ich habe hier einen HTPC laufen und dahinter einen Verstärker von Sony, der einfach mal in meiner Anlage dabei war, doch jetzt fliegt hier einiges raus und auch ein neuer TV-Tisch ist dabei, wo ich mich, auch aus Platzgründen, frage, ob ich diesen Sony Verstärker denn wirklich brauche!?? Es ist ein FM Stereo Receiver STR-DB940 der für mich halt meine Surround Lautsprecher bedient hat, doch mein HTPC hat auch all diese Ausgänge und der Sony wird ja nur noch für das Ansteuern der Lautsprecher genutzt, mehr macht der nicht mehr! Brauche ich das Teil denn noch oder kann ich es weg lassen?? Ich habe eigentlich nur Angst, dass nicht genug "Dampf" aus den Lautsprechern kommt, oder dass der HTPC/Mainboard damit überfordert ist! Deswegen frage ich nach, oder gibt es schlanke, kleiner Versärker, die einfach die gleiche Aufgabe übernehmen und nicht noch diverse andere Funktionen integriert habe, die ich doch nicht benutze!! Ich habe da noch eine Frage, habe auch die Suche schon benutzt, doch keine richtige Antwort darauf gefunden! In dem HTPC steckt eine S2-3200 TT HDTV-Karte und ich benutze daran auch eine Maus/Tastatur, doch für TV/Video/Bilder usw. habe ich mir DVB-Viewer gekauft, wo ich es auch geschafft habe die original Fernbedienung einzubinden! Jetzt möchte ich gerne meine Harmony 885 dafür anlernen, doch ich bekomme das nicht komplett gebacken, es geht schon das Menü und umschalten, aber wenn ich ein Video schaue, kann ich nicht die vorhandenen Tasten auf der Fernbedienung benutzen, und weiß auch nicht, welches Gerät ich dafür auf der Harmony programmieren muss!? Habe schon einige Zeit daran gesessen, vielleicht weiß ja jemand etwas! |
||
Dipak
Inventar |
#2 erstellt: 26. Jan 2007, 21:20 | |
was hast du denn für ls und was macht ein surround system an einem stereo receiver? |
||
|
||
Honkie
Neuling |
#3 erstellt: 26. Jan 2007, 21:31 | |
Das ist schon ein Surround Verstärker und ich habe halt ein 5.1 System!! |
||
ArndH
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 26. Jan 2007, 22:09 | |
Die Lautsprecher werden doch über Kupferkabel an den Receiver angeschlossen? Wie willst Du diese dann also an den PC anschliessen? D.h. du brauchst den Receiver weiterhin. MfG Arnd |
||
Honkie
Neuling |
#5 erstellt: 26. Jan 2007, 23:08 | |
Das ist nicht so schwer auf Klinke umzulöten, aber es scheint wirklich keiner so zu betreiben! Hätte ich nicht gedacht! |
||
Dipak
Inventar |
#6 erstellt: 27. Jan 2007, 01:43 | |
die frage war eher in die richtung gedacht, ob es ein "aktives" odewr ein passives system ist. in dem falle zweiteres..
schwer ist das schon nicht, aber da kommt dann auch nicht gross sound raus.. für den receiver wirst du wohl oder übel noch ein plätzchen finden müssen |
||
clehner
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 27. Jan 2007, 08:45 | |
Das ist natürlich die entscheidende Frage. Ein vollaktives Lautsprechersystem kann man aber wunderbar mit einem HTPC betreiben, spart man ein weiteres (in diesem Fall fast immer überflüssiges) Gerät! |
||
Dipak
Inventar |
#8 erstellt: 27. Jan 2007, 14:50 | |
eben darum es gibt ja genügend leute die so ein surroundsystem betreiben und er hatte dazu nichts geschrieben, aber wenn sie wirklich passiv (ohne endstufen) sind, dann ist das gerät wohl oder übel nötig |
||
Honkie
Neuling |
#9 erstellt: 27. Jan 2007, 15:36 | |
Hallo, kommt ja richtig Leben rein hier! Sind auf jeden Fall passiv!! Ich werde jetzt mal schauen, ob es nicht etwas schlankeres gibt, also nicht so hoch und eben nicht so viele zusätzliche Sachen dran, die brauche ich echt nicht mehr!! |
||
Dipak
Inventar |
#10 erstellt: 27. Jan 2007, 17:12 | |
was ist es denn für ein system? sofern es ein kleineres system ist, welches nicht soviel leistung benötigt und du nicht allzu hohe ansprüche stellst, gibt es da schon ein paar geräte. darunter sind mittlerweile auch einige von den renommierteren firmen, zb: Onkyo TX-L55 Yamaha RX-SL100RDS Sony STR-DB900 Pioneer HC-43 (avr&dvdp kombi) Philips DFR9000 aber keine ahnung wie sich die geräte so schlagen, habe mich nie gross mit slimline avrs befasst. musst du halt in den entsprechenden unterforen mal etwas suchen gehen |
||
Honkie
Neuling |
#11 erstellt: 27. Jan 2007, 21:09 | |
Ich habe da nur eine Zusammenstellung von 0815 Lautsprechern, lege da tatsächlich nicht so viel Wert drauf, was sicher aber auch eine Geldfrage ist und im laufe der Zeit sicher nach und nach einige höherwertige Geräte hervor bringen wird! Ich schaue mir die Geräte mal an, danke für die Tipps!! |
||
tkruemel
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 09. Feb 2007, 09:11 | |
Eine neue Alternativ er wäre ein vollaktives 5.1 Set zu kaufen. Ich selbst betreibe ein Teufel CEM (http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_133.cfm) an mein Rechner und bin mehr als zufrieden mit der Soundausgabe. Derzeit bietet Teufel das System für 139 Euro an. Sehr viel Leistung und Klang für das Geld. Gruß tkruemel |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer an HTPC anschließen marcusS. am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 8 Beiträge |
HTPC-> AV/Receiver (Audio) Magnuss am 13.10.2007 – Letzte Antwort am 27.10.2007 – 7 Beiträge |
HTPC Soundausgabe an TV und Receiver gleichzeitig DarthPride am 21.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 5 Beiträge |
HTPC Zusammenstellung spongebulk am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 6 Beiträge |
HTPC als externe Dolby Surround Decoder ? JackMcRip am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 7 Beiträge |
HTPC für Kabel Digital DTC am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 12.06.2007 – 9 Beiträge |
DVD-HTPC (ohne BR) grobiralf am 12.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 23 Beiträge |
eSATA an HTPC Datonate am 11.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 9 Beiträge |
HTPC an Plasma akolokithas am 28.11.2009 – Letzte Antwort am 28.11.2009 – 2 Beiträge |
HTPC an LE40A558 Samsung nAiK am 22.04.2008 – Letzte Antwort am 10.03.2009 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedSellion
- Gesamtzahl an Themen1.558.127
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.725