HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Messtechnik » Panasonic... | |
|
Panasonic...+A -A |
||
Autor |
| |
-scope-
Hat sich gelöscht |
19:32
![]() |
#1
erstellt: 23. Mai 2006, |
Hallo, vor etwa 2 Jahren habe ich einen defekten VP7731 gekauft, den ich leider nie instandsetzen konnte. Daher habe ich das Gerät auch vor etwa 1 Jahr wieder verkauft. Ich hatte bis dahin weder Spezifkationen, noch ein Schirmbild gesehen, da das DSP board tot war. Über dieses Gerät gibt es sogut wie keine Informationen. Zumindest keine, die in englischer Sprache wären. Das Gerät hat seinen Schwerpunkt wohl in Asien. Jetzt stiess ich auf diese Seite und bin von dem was ich auf dem Schirm sehe schwer beeindruckt. ![]() Der interne Generator wird in Bezug auf die spektrale Reinheit sicher nicht die untere Marke von -120 dB erreichen, aber der Analyzer evtl schon. 200 KHz Messbereich sind auch klasse. Das wäre vielleicht eine alternative zu einem preiswerten, älteren AP. Hat hiwer jemand evtl weitere Infos zum Gerät in englischer Sprache, oder sogar die Seite eines Gebraucht-Vertriebs im Westen? [Beitrag von -scope- am 23. Mai 2006, 19:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HP3582A troubleshooting -scope- am 17.12.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2017 – 21 Beiträge |
Mini-DSP Linearisierung zwischen vor- und Endstufe NDakota79 am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 6 Beiträge |
DSO203 keine deutsche Community? SLC am 22.09.2012 – Letzte Antwort am 23.09.2012 – 2 Beiträge |
Hameg HM8001-2 Netzteilbrummen NAD-Micha am 30.01.2011 – Letzte Antwort am 14.02.2011 – 5 Beiträge |
Audio Precision SWR 122M -> Gerät & APIB Interface Datenkabel gesucht dohel001 am 06.09.2014 – Letzte Antwort am 19.09.2014 – 2 Beiträge |
HAMEG HM 312 X-Ablenkung defekt ? richyoszi am 16.01.2008 – Letzte Antwort am 23.01.2008 – 2 Beiträge |
Iwatsu SS-5212 Oscilloscope Carsten_2 am 19.03.2010 – Letzte Antwort am 27.03.2010 – 3 Beiträge |
Stanford Research SR1 -scope- am 12.06.2011 – Letzte Antwort am 14.06.2011 – 2 Beiträge |
Oszi defekt Bismarck1815 am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 30.08.2005 – 5 Beiträge |
Oszilloskop Philips PM3305 Dreizack am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 18.09.2007 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.064 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSightzhq
- Gesamtzahl an Themen1.559.598
- Gesamtzahl an Beiträgen21.730.146