HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Messtechnik » Stahl-Akkus, wie ersetzen? | |
|
Stahl-Akkus, wie ersetzen?+A -A |
||
Autor |
| |
HinzKunz
Inventar |
#1 erstellt: 28. Jan 2011, 14:52 | |
Hallo, ich habe ein Gerät (Frequenznormal) in dem als Notstromversorgung ein Satz DEAC "Stahl-Akkumulatoren" verbaut ist. Die Akkus sind natürlich allesamt im Eimer (ausgelaufen ). Nun stellt sich die Frage... wie ersetzen? Diese Akkus scheinen eine frühe Variante von NiCad-Sinterzellen zu sein. Kann ich da nun einfach ein aktuelles Akkupack einbauen, oder macht das dann nur Probleme? Letzteres vermuten sowohl der Support von R&S als auch ich. |
||
micheli
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 03. Feb 2011, 00:02 | |
Hi, ich kenne die DEAC-Akkus aus meiner Anfängerzeit im RC-Modellbau, wo sie seinerzeit als Empfängerakkus eingesetzt wurden. Das waren NiCd-Akkus, die zwar nicht hochstromfähig waren, dafür aber eine für ihre Baugröße gute Kapazität besaßen. Du kannst sie bedenkenlos gegen NiCd-Akkus (wenn Du noch welche kriegst) oder NiMH-Akkus austauschen. Zellenspannung ist gleich. NiMH wären m.E. besser, weil sie keinen Memoryeffekt besitzen und eine wesentlich geringere Selbstentladungsrate besitzen, als NiCd. Servus der Michael [Beitrag von micheli am 03. Feb 2011, 00:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blei Gel Akkus laden? -scope- am 18.09.2013 – Letzte Antwort am 28.09.2013 – 7 Beiträge |
R&S UPL -scope- am 30.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 2 Beiträge |
Messen der Leistung,wie geht´s? bvolmert am 13.07.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 10 Beiträge |
Probleme mit Induktivitätsmessung silberbart am 08.04.2007 – Letzte Antwort am 07.08.2007 – 10 Beiträge |
Rauschen / Lärm aufnehmen, nur wie? Mictlan-Tecuhtli am 13.02.2017 – Letzte Antwort am 21.02.2017 – 25 Beiträge |
Frage zu Tastkopf Technixxx am 10.07.2023 – Letzte Antwort am 09.08.2023 – 3 Beiträge |
Wie testet (mißt) man FET ? bukongahelas am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2009 – 27 Beiträge |
Welchen Wert hat er denn nun? klingt_wie_kaput am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 01.03.2015 – 8 Beiträge |
Mikro als MW-Empfanger? fizzila am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 16.06.2008 – 9 Beiträge |
Wie den Stromverbrauch richtig messen? DaMenace am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 74 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810