HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Messtechnik » Schlieren-Photographie | |
|
Schlieren-Photographie+A -A |
||
Autor |
| |
JulesVerne
Inventar |
06:11
![]() |
#1
erstellt: 09. Mai 2013, |
ist es möglich mit ![]() |
||
flyingscot
Inventar |
07:43
![]() |
#2
erstellt: 09. Mai 2013, |
Bei üblichen Lautstärkepegeln ist die Dichte- bzw. Brechungsindexänderung durch die Luftdruckschwankungen des Schalls dermaßen gering, dass es sehr wahrscheinlich unmöglich wird, irgendeinen optischen Phasenunterschied bei einer Schlierenaufnahme feststellen zu können. Man muss sich nur mal verdeutlichen, wie extrem gering die Druckschwankungen bei Schall sind: Die Schmerzgrenze von 130dB tritt bereits bei deiner Druckschwankung von nur gut 0.6mBar auf, also 0.06% des Luftdrucks... Hinzu kommt auch noch, dass man extrem schnell belichten muss, da das Objekt der Begierde ja mit 340m/s durch die Gegend flitzt. Schwache Dichteverteilungen lassen sich vermutlich nur bei ortsfesten Schallwellen, also Moden durch Langzeitbelichtung sichtbar machen. [Beitrag von flyingscot am 09. Mai 2013, 07:50 bearbeitet] |
||
JulesVerne
Inventar |
13:16
![]() |
#3
erstellt: 12. Mai 2013, |
das schnell belichten sehe ich da nicht als problem, das würde sich alles machen lassen, aber ich glaube die 6mbar werden es eher unmöglich machen, auch wenn ich die genauigkeit dabei nicht kenne |
||
JulesVerne
Inventar |
21:00
![]() |
#4
erstellt: 03. Nov 2014, |
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Jittermessung mit einfachen Mitteln möglich? engel_audio am 12.12.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 111 Beiträge |
Spektrum Analyser für NF gesucht; Wer kennt Modelle oder besitzt eigene Erfahrungen? stern71 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 8 Beiträge |
Analyse von Peaks im Rauschen von Interface bobbiplett am 18.10.2017 – Letzte Antwort am 13.11.2017 – 2 Beiträge |
Wieviel Watt kriegen meine LS? selector24 am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 06.10.2008 – 9 Beiträge |
Helligkeitswert im Videosignal auslesen Trixi24 am 07.02.2010 – Letzte Antwort am 10.04.2010 – 4 Beiträge |
Ausphasen Oppo BDP-103 nicht möglich? benötige Hilfe! dvd-berger am 10.09.2013 – Letzte Antwort am 20.06.2015 – 8 Beiträge |
Mini-DSP Linearisierung zwischen vor- und Endstufe NDakota79 am 22.12.2013 – Letzte Antwort am 25.12.2013 – 6 Beiträge |
Amp testen ohne LS nightmÖre am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 15.06.2008 – 7 Beiträge |
.MLS Datei von clio 4.x.x auswerten/lesen KLazu0 am 06.02.2012 – Letzte Antwort am 07.02.2012 – 2 Beiträge |
Zeitverzögerung von Crossfeed-Filter Messen mahatma_andi am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 11.04.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedjackshepp
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.728